Aargauer Messe-Highlight im Tägi in Wettingen

Aargauer Messe-Highlight im Tägi in Wettingen

Vom 20. bis 23. April findet im Tägi Wettingen wieder die beliebte Frühlingsmesse Bauen+Wohnen statt.

Aargauer Messe-Highlight im Tägi in Wettingen

Aargauer Messe-Highlight im Tägi in Wettingen

Vom 20. bis 23. April findet im Tägi Wettingen wieder die beliebte Frühlingsmesse Bauen+Wohnen statt.

Winterzeit ade

Winterzeit ade

Die Sommerzeit-Umstellung wird in der Schweiz in der Nacht vom 25. auf den 26. März um 2 Uhr vorgenommen. Dabei werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr morgens vorgestellt. Das heisst, dass die Menschen hierzulande an diesem Wochenende eine Stunde «verlieren». (red.)

Winterzeit ade

Winterzeit ade

Die Sommerzeit-Umstellung wird in der Schweiz in der Nacht vom 25. auf den 26. März um 2 Uhr vorgenommen. Dabei werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr morgens vorgestellt. Das heisst, dass die Menschen hierzulande an diesem Wochenende eine Stunde «verlieren». (red.)

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Konzert in der Mühlescheer Im Schützenhaus Mühlescheer in Wohlenschwil wird an diesem Wochenende ein Konzert mit Melissa Naschenweng, den Calimeros und Monique stattfinden. Da aufgrund der speziellen Lage die Tradition des Schützenfestes neu durchdacht werden musste, findet der ...
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Konzert in der Mühlescheer Im Schützenhaus Mühlescheer in Wohlenschwil wird an diesem Wochenende ein Konzert mit Melissa Naschenweng, den Calimeros und Monique stattfinden. Da aufgrund der speziellen Lage die Tradition des Schützenfestes neu durchdacht werden musste, findet der ...
Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten (Navos) lädt am 25. Juni zur Abendexkursion ein. Als Thema werden die Uferschwalben in der Kiesgrube in Sulz bei Künten sein. Treffpunkt um 19 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindehaus in Stetten, von dort geht es gemütlich Richtung Sulz. Interessierte ...
Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten (Navos) lädt am 25. Juni zur Abendexkursion ein. Als Thema werden die Uferschwalben in der Kiesgrube in Sulz bei Künten sein. Treffpunkt um 19 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindehaus in Stetten, von dort geht es gemütlich Richtung Sulz. Interessierte ...
Veranstaltungen - Musig im Dorf

Veranstaltungen - Musig im Dorf

Nach langer musikalischer Durststrecke freut sich der Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil die Bevölkerung bald unterhalten zu können; nämlich am Abend vom 24. Juni sowie am 1. Juli gibt es etwas für die Ohren. Der Musikverein wird in den beiden Dörfern an verschiedenen Orten ...
Veranstaltungen - Musig im Dorf

Veranstaltungen - Musig im Dorf

Nach langer musikalischer Durststrecke freut sich der Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil die Bevölkerung bald unterhalten zu können; nämlich am Abend vom 24. Juni sowie am 1. Juli gibt es etwas für die Ohren. Der Musikverein wird in den beiden Dörfern an verschiedenen Orten ...
Das planen die Chlausengesellschaften

Das planen die Chlausengesellschaften

Fortsetzung des Artikels von Seite 1 «Auch Chläuse brauchen Schutzkonzepte» Kinder unter 12 Jahren müssen nicht gezählt werden. Anmelden kann man sich online unter: samichlaus-rohrdorf.ch. Kinder aus Bellikon können den Chlaus am 5. und 6. Dezember von 16.30 Uhr bis ...
Das planen die Chlausengesellschaften

Das planen die Chlausengesellschaften

Fortsetzung des Artikels von Seite 1 «Auch Chläuse brauchen Schutzkonzepte» Kinder unter 12 Jahren müssen nicht gezählt werden. Anmelden kann man sich online unter: samichlaus-rohrdorf.ch. Kinder aus Bellikon können den Chlaus am 5. und 6. Dezember von 16.30 Uhr bis ...
Raiffeisen-Event verschoben

Raiffeisen-Event verschoben

Die Veranstaltungen zum 100-Jahr-Jubiläum der Raiffeisenbank Aare-Reuss, die ursprünglich im Sommer und Herbst 2020 angedacht waren und verschoben werden mussten, finden nun im Juni 2021 statt, schreibt die Bank in einer Mitteilung. Vom Donnerstag, 17. Juni 2021 bis und mit Sonntag, 20. Juni ...
Raiffeisen-Event verschoben

Raiffeisen-Event verschoben

Die Veranstaltungen zum 100-Jahr-Jubiläum der Raiffeisenbank Aare-Reuss, die ursprünglich im Sommer und Herbst 2020 angedacht waren und verschoben werden mussten, finden nun im Juni 2021 statt, schreibt die Bank in einer Mitteilung. Vom Donnerstag, 17. Juni 2021 bis und mit Sonntag, 20. Juni ...
Ausstellung in der Zähnteschüür

Ausstellung in der Zähnteschüür

Ein geheimnisträchtiger Spannungsbogen für ausdrucksstarke Bilder. Strukturen und Stimmungen waren für Patrik Ulrich schon immer faszinierend. Seine Bilder widerspiegeln die Experimentierfreude, die Auseinandersetzung mit dem Ungewissen und das Ausloten von Grenzen. Strukturen brechen ...
Ausstellung in der Zähnteschüür

Ausstellung in der Zähnteschüür

Ein geheimnisträchtiger Spannungsbogen für ausdrucksstarke Bilder. Strukturen und Stimmungen waren für Patrik Ulrich schon immer faszinierend. Seine Bilder widerspiegeln die Experimentierfreude, die Auseinandersetzung mit dem Ungewissen und das Ausloten von Grenzen. Strukturen brechen ...
Lesung in der Zähnteschüür

Lesung in der Zähnteschüür

Christian Schmid liest aus «Blas mer i d Schue» im Rahmen der Ausstellung und wird auf der Gitarre begleitet von Christoph Greuter. «Em Tüüfel ab em Chare gheit.» – «Mit däm isch nid guet Chiirschi ässe.» – «Das geit uf ke Chuehut.» ...
Lesung in der Zähnteschüür

Lesung in der Zähnteschüür

Christian Schmid liest aus «Blas mer i d Schue» im Rahmen der Ausstellung und wird auf der Gitarre begleitet von Christoph Greuter. «Em Tüüfel ab em Chare gheit.» – «Mit däm isch nid guet Chiirschi ässe.» – «Das geit uf ke Chuehut.» ...
Konzert mit den «Hinterwäldlern»

Konzert mit den «Hinterwäldlern»

Am Samstag, 19. September lädt Sketsch zum Konzertabend im lauschigen Garten. Sketsch beendet die diesjährige spezielle Saison mit einem Gartenkonzert. An der Bar werden feine Drinks, ein kühles Bier oder ein Kaffee genossen, für den kulturellen Leckerbissen sorgen die «Hinterwäldler». ...
Konzert mit den «Hinterwäldlern»

Konzert mit den «Hinterwäldlern»

Am Samstag, 19. September lädt Sketsch zum Konzertabend im lauschigen Garten. Sketsch beendet die diesjährige spezielle Saison mit einem Gartenkonzert. An der Bar werden feine Drinks, ein kühles Bier oder ein Kaffee genossen, für den kulturellen Leckerbissen sorgen die «Hinterwäldler». ...
Cevi lädt ein zum Waldnachmittag

Cevi lädt ein zum Waldnachmittag

Am Samstag, 12. September von 14 bis 17 Uhr haben naturfreudige Kinder die Gelegenheit, Cevi-Luft zu schnuppern. Der Cevi Fislisbach-Mellingen-Rohrdorf gehört zum Cevi Schweiz, einer der grössten Jugendverbände der Schweiz. Man trifft sich beim Parkplatz Brand, welcher an der Verbindungsstrasse ...
Cevi lädt ein zum Waldnachmittag

Cevi lädt ein zum Waldnachmittag

Am Samstag, 12. September von 14 bis 17 Uhr haben naturfreudige Kinder die Gelegenheit, Cevi-Luft zu schnuppern. Der Cevi Fislisbach-Mellingen-Rohrdorf gehört zum Cevi Schweiz, einer der grössten Jugendverbände der Schweiz. Man trifft sich beim Parkplatz Brand, welcher an der Verbindungsstrasse ...
Kultursaison startet verspätet

Kultursaison startet verspätet

«Vier Absagen wegen Corona sind genug», hat sich die Kulturkommission Wohlenschwil gesagt und beschlossen, die Saison gut vier Monate nach dem geplanten Eröffnungsanlass doch noch zu starten. Nach zähem Ringen und in Absprache mit der Stiftung Alte Kirche, welche für das Schutzkonzept ...
Kultursaison startet verspätet

Kultursaison startet verspätet

«Vier Absagen wegen Corona sind genug», hat sich die Kulturkommission Wohlenschwil gesagt und beschlossen, die Saison gut vier Monate nach dem geplanten Eröffnungsanlass doch noch zu starten. Nach zähem Ringen und in Absprache mit der Stiftung Alte Kirche, welche für das Schutzkonzept ...
«Greyhair» im Garten beim Bahnhöfli Grill

«Greyhair» im Garten beim Bahnhöfli Grill

Ihr Herz schlägt für die Musik aus längst vergangenen Jahrzehnten. Was heutzutage als «Oldies» oder «Classic Rock» tituliert wird, spielt die Greyhair Company mit unvergänglicher Inbrunst und beweist so ihrem Publikum, dass die wirklich prägende Musik ...
«Greyhair» im Garten beim Bahnhöfli Grill

«Greyhair» im Garten beim Bahnhöfli Grill

Ihr Herz schlägt für die Musik aus längst vergangenen Jahrzehnten. Was heutzutage als «Oldies» oder «Classic Rock» tituliert wird, spielt die Greyhair Company mit unvergänglicher Inbrunst und beweist so ihrem Publikum, dass die wirklich prägende Musik ...
Podium zur Abschaffung der Schulpflege

Podium zur Abschaffung der Schulpflege

Am 27. September entscheiden die Aargauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Abschaffung der Schulpflege. Ein hochkarätig besetztes Podium wird am Donnerstag, 10. September kontradiktorisch darüber diskutieren, ob die vor fast 200 Jahren geschaffene Behörde nicht ...
Podium zur Abschaffung der Schulpflege

Podium zur Abschaffung der Schulpflege

Am 27. September entscheiden die Aargauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Abschaffung der Schulpflege. Ein hochkarätig besetztes Podium wird am Donnerstag, 10. September kontradiktorisch darüber diskutieren, ob die vor fast 200 Jahren geschaffene Behörde nicht ...
Kein Töffli-Rennen

Kein Töffli-Rennen

Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und dem nicht absehbaren weiteren Verlauf, hat sich das OK des Töffliplausch-Rennens (19. September) in Nesselnbach dazu entschlossen den Anlass abzusagen. Das OK bedauert diesen Entschluss, sieht sich aber nicht in der Lage, die geltenden Vorschriften ...
Kein Töffli-Rennen

Kein Töffli-Rennen

Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und dem nicht absehbaren weiteren Verlauf, hat sich das OK des Töffliplausch-Rennens (19. September) in Nesselnbach dazu entschlossen den Anlass abzusagen. Das OK bedauert diesen Entschluss, sieht sich aber nicht in der Lage, die geltenden Vorschriften ...
Wer möchte ins Theater?

Wer möchte ins Theater?

Am kommenden Freitag, 27. April, um 20 Uhr, steigt die Premiere von Eugène Ionescus absurdem Theater. Die «Melliger Spiellüüt» werden das Stück in der schweizerdeutschen Fassung «D’Nashörner und sie werdet immer meh» aufführen. Der «Reussbote» verlost zweimal zwei Tickets für die Prem ...
Wer möchte ins Theater?

Wer möchte ins Theater?

Am kommenden Freitag, 27. April, um 20 Uhr, steigt die Premiere von Eugène Ionescus absurdem Theater. Die «Melliger Spiellüüt» werden das Stück in der schweizerdeutschen Fassung «D’Nashörner und sie werdet immer meh» aufführen. Der «Reussbote» verlost zweimal zwei Tickets für die Prem ...
A-Junioren des TV Mellingen spielen zu Hause um den Titel

A-Junioren des TV Mellingen spielen zu Hause um den Titel

Das haben sich die Unihockey-Jungs vom TV Mellingen in ihren kühnsten Träumen nicht zu träumen gewagt. Sie spielen zuhause um den Titel des A-Junioren-Schweizer-Meisters. Am Samstag gehts los. Das Finalturnier beginnt für die Mellinger um 16 Uhr mit dem Spiel gegen DT Bäretschwil.

A-Junioren des TV Mellingen spielen zu Hause um den Titel

A-Junioren des TV Mellingen spielen zu Hause um den Titel

Das haben sich die Unihockey-Jungs vom TV Mellingen in ihren kühnsten Träumen nicht zu träumen gewagt. Sie spielen zuhause um den Titel des A-Junioren-Schweizer-Meisters. Am Samstag gehts los. Das Finalturnier beginnt für die Mellinger um 16 Uhr mit dem Spiel gegen DT Bäretschwil.

Ländler auf Aargauer Art

Ländler auf Aargauer Art

Drei Aargauer Profi-Musiker tragen ihren besonderen Stil von Ländlermusik nach Mellingen ins «Tradinoi», dem kleinen Kulturlokal, in welchem Kulinarik und Kultur in einem gepflegt werden.

Ländler auf Aargauer Art

Ländler auf Aargauer Art

Drei Aargauer Profi-Musiker tragen ihren besonderen Stil von Ländlermusik nach Mellingen ins «Tradinoi», dem kleinen Kulturlokal, in welchem Kulinarik und Kultur in einem gepflegt werden.

Mellingen: Frisch gekocht mit «Chregi und Corina»

Mellingen: Frisch gekocht mit «Chregi und Corina»

Kochshows im Fernsehen sind beliebt. Kochabende auch. Corina Thomann Renold und Christian Renold bieten in Kürze wieder solche Kochabende an. Letzte Woche kamen zehn Personen in einen solchen Genuss.

Mellingen: Frisch gekocht mit «Chregi und Corina»

Mellingen: Frisch gekocht mit «Chregi und Corina»

Kochshows im Fernsehen sind beliebt. Kochabende auch. Corina Thomann Renold und Christian Renold bieten in Kürze wieder solche Kochabende an. Letzte Woche kamen zehn Personen in einen solchen Genuss.

Wie die Heiligkreuz-Kirche zu ihren Glocken kam

Wie die Heiligkreuz-Kirche zu ihren Glocken kam

Zwölf Küntener Kinder haben am 23. August ihren grossen Auftritt. Sie spielen in einem Festspiel, wie die Kirche Heiligkreuz vor 50 Jahren zustande kam. Es waren strube Zeiten damals im Dorf. Die Meinungen gingen auseinander. Es wurde heftig gestritten. Letztlich wurde die Kirche gebaut. ...
Wie die Heiligkreuz-Kirche zu ihren Glocken kam

Wie die Heiligkreuz-Kirche zu ihren Glocken kam

Zwölf Küntener Kinder haben am 23. August ihren grossen Auftritt. Sie spielen in einem Festspiel, wie die Kirche Heiligkreuz vor 50 Jahren zustande kam. Es waren strube Zeiten damals im Dorf. Die Meinungen gingen auseinander. Es wurde heftig gestritten. Letztlich wurde die Kirche gebaut. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote