Der FCF ist seine Herzensangelegenheit

Der FCF ist seine Herzensangelegenheit

Kinderfussball: Fislisbach-Urgestein Markus Dort gibt sein Amt als Verantwortlicher beim AFV ab FCF-Ehrenpräsident Markus Dort gibt sein Amt als Kinderfussball-Verantwortlicher beim Aargauer Fussballverband ab. Der «Reussbote» wollte wissen, weshalb. Markus Dort kommt direkt von einem ...
Der FCF ist seine Herzensangelegenheit

Der FCF ist seine Herzensangelegenheit

Kinderfussball: Fislisbach-Urgestein Markus Dort gibt sein Amt als Verantwortlicher beim AFV ab FCF-Ehrenpräsident Markus Dort gibt sein Amt als Kinderfussball-Verantwortlicher beim Aargauer Fussballverband ab. Der «Reussbote» wollte wissen, weshalb. Markus Dort kommt direkt von einem ...
Ein Start nach Mass für Karrer

Ein Start nach Mass für Karrer

Fussball, 3. Liga: Der FC Othmarsingen startet mit einem 6:1-Heimsieg in die Rückrunde Othmarsingen gewinnt 6:1 gegen Zofingen 2. So ganz zufrieden ist der neue Trainer Andreas Karrer aber nicht. Das Gegentor, da waren sich Othmarsingens neuer Trainer Andreas Karrer und seine Spieler einig, hätte ...
Ein Start nach Mass für Karrer

Ein Start nach Mass für Karrer

Fussball, 3. Liga: Der FC Othmarsingen startet mit einem 6:1-Heimsieg in die Rückrunde Othmarsingen gewinnt 6:1 gegen Zofingen 2. So ganz zufrieden ist der neue Trainer Andreas Karrer aber nicht. Das Gegentor, da waren sich Othmarsingens neuer Trainer Andreas Karrer und seine Spieler einig, hätte ...
Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Drei Schnurball-Turniere zum Saisonabschluss

Drei Schnurball-Turniere zum Saisonabschluss

Am 13. März fuhren die Schnurballerinnen des FTV Mellingen nach Klingnau, wo die Rückrunde der Wintermeisterschaft Kreis Zurzach ausgetragen wurde. Die fünf zu spielenden Partien endeten für die Mellingerinnen viermal mit einem Sieg und einer knapp verlorenen Partie. Dies erga . ...
Drei Schnurball-Turniere zum Saisonabschluss

Drei Schnurball-Turniere zum Saisonabschluss

Am 13. März fuhren die Schnurballerinnen des FTV Mellingen nach Klingnau, wo die Rückrunde der Wintermeisterschaft Kreis Zurzach ausgetragen wurde. Die fünf zu spielenden Partien endeten für die Mellingerinnen viermal mit einem Sieg und einer knapp verlorenen Partie. Dies erga . ...
Dan Allemann fährt in Cremona auf Rang 6

Dan Allemann fährt in Cremona auf Rang 6

Der 13-jähirge Kart-Pilot Dan Allemann ist im italienischen Cremona auf den 6. Rang der Junioren-IAME-Rueo-Series gefahren. Im Finalrennen war er 9. geworden, zuvor hatte er das Qualifying als Vierter und die Super Heats als Fünfter beendet. Im zweiten Warmup Super Heat war er sogar Zwe . ...
Dan Allemann fährt in Cremona auf Rang 6

Dan Allemann fährt in Cremona auf Rang 6

Der 13-jähirge Kart-Pilot Dan Allemann ist im italienischen Cremona auf den 6. Rang der Junioren-IAME-Rueo-Series gefahren. Im Finalrennen war er 9. geworden, zuvor hatte er das Qualifying als Vierter und die Super Heats als Fünfter beendet. Im zweiten Warmup Super Heat war er sogar Zwe . ...
Die Anmeldung zur Volleynight ist offen

Die Anmeldung zur Volleynight ist offen

Am Samstag, 3. Mai findet die jährliche Volleynight des VBC Mellingen statt. Ambitionierte Teams spielen zwischen 9 und 14 Uhr, die Plausch-Kategorien sind zwischen 16 und 22 Uhr an der Reihe. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Franken pro Team, Anmeldeschluss ist der 5. April. (sl ...

Die Anmeldung zur Volleynight ist offen

Die Anmeldung zur Volleynight ist offen

Am Samstag, 3. Mai findet die jährliche Volleynight des VBC Mellingen statt. Ambitionierte Teams spielen zwischen 9 und 14 Uhr, die Plausch-Kategorien sind zwischen 16 und 22 Uhr an der Reihe. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Franken pro Team, Anmeldeschluss ist der 5. April. (sl ...

«Ich will um die Medaillen kämpfen!»

«Ich will um die Medaillen kämpfen!»

Karate: Nico Sparer (21) aus Niederrohrdorf hat sich für die Europameisterschaften vom 7. bis 11. Mai in Erewan (Armenien) qualifiziert Für Nico Sparer geht ein Traum in Erfüllung. Nächste Woche steht er in der armenischen Hauptstadt für die Schweiz an der Karate-EM am Start. ...
«Ich will um die Medaillen kämpfen!»

«Ich will um die Medaillen kämpfen!»

Karate: Nico Sparer (21) aus Niederrohrdorf hat sich für die Europameisterschaften vom 7. bis 11. Mai in Erewan (Armenien) qualifiziert Für Nico Sparer geht ein Traum in Erfüllung. Nächste Woche steht er in der armenischen Hauptstadt für die Schweiz an der Karate-EM am Start. ...
Sämi (14) holt die Kohlen aus dem Feuer

Sämi (14) holt die Kohlen aus dem Feuer

Motorsport: Zäher Start für das Mellinger Pitbike-Team «MD Performance» in die Pitbike-Meisterschaft in Agasul ZH Den Start in die neue Saison hat sich Vizemeister Dennis Fischer anders vorgestellt. Mit zwei 4. Plätzen fällt er neben das Podest. Dafür glänzt ...
Sämi (14) holt die Kohlen aus dem Feuer

Sämi (14) holt die Kohlen aus dem Feuer

Motorsport: Zäher Start für das Mellinger Pitbike-Team «MD Performance» in die Pitbike-Meisterschaft in Agasul ZH Den Start in die neue Saison hat sich Vizemeister Dennis Fischer anders vorgestellt. Mit zwei 4. Plätzen fällt er neben das Podest. Dafür glänzt ...
Im Volleyball sind die Liga-Würfel gefallen

Im Volleyball sind die Liga-Würfel gefallen

Am Wochenende fand in Zofingen mit der Finalissima der Abschluss der Volleyballsaison statt Am Samstag und Sonntag ging die Volleyballsaison in die letzte Runde. Es ging um Auf- und Abstiege. Sechs Felder, sechs parallel Spiele: Das Zofinger BZZ war am vergangenen Wochenende Volleyball-Hochburg. Aus ...
Im Volleyball sind die Liga-Würfel gefallen

Im Volleyball sind die Liga-Würfel gefallen

Am Wochenende fand in Zofingen mit der Finalissima der Abschluss der Volleyballsaison statt Am Samstag und Sonntag ging die Volleyballsaison in die letzte Runde. Es ging um Auf- und Abstiege. Sechs Felder, sechs parallel Spiele: Das Zofinger BZZ war am vergangenen Wochenende Volleyball-Hochburg. Aus ...
Unschöner Rückrundenstart

Unschöner Rückrundenstart

3. Liga, Gruppe 2: Der FC Fislisbach verliert gegen Kappelerhof mit 2:4 Der FC Fislisbach ist mit einer Niederlage gegen Kappelerhof in die Rückrunde gestartet. Es war kein schöner Match. Sechs Tore, 14 Verwarnungen, ein Ausschluss, eine Gehirnerschütterung, einmal offene Lippen, die ...
Unschöner Rückrundenstart

Unschöner Rückrundenstart

3. Liga, Gruppe 2: Der FC Fislisbach verliert gegen Kappelerhof mit 2:4 Der FC Fislisbach ist mit einer Niederlage gegen Kappelerhof in die Rückrunde gestartet. Es war kein schöner Match. Sechs Tore, 14 Verwarnungen, ein Ausschluss, eine Gehirnerschütterung, einmal offene Lippen, die ...
Volley Toggenburg mit Petris bleibt in der NLA

Volley Toggenburg mit Petris bleibt in der NLA

Es waren zwei knappe Niederlagen, die Volley Toggenburg mit der Passeuse Luana Petris aus Stetten zum Abschluss der Saison einfuhr: Bereits am Mittwoch war Toggenburg zu Gast im Glarnerland. Vier Sätze lang war das Spiel sehr ausgeglichen, die Mannschaften wechselten sich mit Satzgewinnen ab . ...
Volley Toggenburg mit Petris bleibt in der NLA

Volley Toggenburg mit Petris bleibt in der NLA

Es waren zwei knappe Niederlagen, die Volley Toggenburg mit der Passeuse Luana Petris aus Stetten zum Abschluss der Saison einfuhr: Bereits am Mittwoch war Toggenburg zu Gast im Glarnerland. Vier Sätze lang war das Spiel sehr ausgeglichen, die Mannschaften wechselten sich mit Satzgewinnen ab . ...
Service

Service

Service

Service

«Fairplay muss vor Erfolg kommen»

«Fairplay muss vor Erfolg kommen»

Der Aargauer Fussballverband hat die Vereinsfunktionäre an drei Orten an runde Tische eingeladen Die runden Tische, die der Aargauer Fussballverband jedes Jahr organisiert, sind ein Erfolgsmodell. Verbandspräsident Luigi Ponte zieht Bilanz. ◆ Luigi Ponte, die drei runden Tische 2025 ...
«Fairplay muss vor Erfolg kommen»

«Fairplay muss vor Erfolg kommen»

Der Aargauer Fussballverband hat die Vereinsfunktionäre an drei Orten an runde Tische eingeladen Die runden Tische, die der Aargauer Fussballverband jedes Jahr organisiert, sind ein Erfolgsmodell. Verbandspräsident Luigi Ponte zieht Bilanz. ◆ Luigi Ponte, die drei runden Tische 2025 ...
Das perfekte Trainingslager

Das perfekte Trainingslager

Bevor es am Sonntag um 14.30 Uhr gegen Zofingen 2 ernst gilt für den FC Othmarsingen und seinen neuen Trainer Andreas Karrer, war die Mannschaft samt Clubpräsident Beat Dünki (v. l.) in Antalya im Trainingslager. Andreas Karrer ist begeistert: «Das Wetter war mit 25 bis 27 Gra ...
Das perfekte Trainingslager

Das perfekte Trainingslager

Bevor es am Sonntag um 14.30 Uhr gegen Zofingen 2 ernst gilt für den FC Othmarsingen und seinen neuen Trainer Andreas Karrer, war die Mannschaft samt Clubpräsident Beat Dünki (v. l.) in Antalya im Trainingslager. Andreas Karrer ist begeistert: «Das Wetter war mit 25 bis 27 Gra ...
«Wir starten mit nur einem Goalie in die Rückrunde»

«Wir starten mit nur einem Goalie in die Rückrunde»

Fussball, 3. Liga: Der FC Niederwil startet in die Saison Der letzte Mann wird beim FC Niederwil in der Rückrunde im wahrsten Wortsinn ein Einzelkämpfer sein: Der bisherige Torwart hat den Verein verlassen. Von den verbleibenden zwei Goalies fällt einer aus gesundheitlichen Gründen ...
«Wir starten mit nur einem Goalie in die Rückrunde»

«Wir starten mit nur einem Goalie in die Rückrunde»

Fussball, 3. Liga: Der FC Niederwil startet in die Saison Der letzte Mann wird beim FC Niederwil in der Rückrunde im wahrsten Wortsinn ein Einzelkämpfer sein: Der bisherige Torwart hat den Verein verlassen. Von den verbleibenden zwei Goalies fällt einer aus gesundheitlichen Gründen ...
Michelle Heimberg gewinnt in Rostock

Michelle Heimberg gewinnt in Rostock

Er heisst internationaler Springertag, aber eigentlich dauert der Event in Rostock vier Tage. Neben diversen anderen Wettkämpfen fand auch eine 3-Meter-Konkurrenz statt, an der die Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg teilnahm. Die amtierende Schweizermeisterin war unter den sechs . ...
Michelle Heimberg gewinnt in Rostock

Michelle Heimberg gewinnt in Rostock

Er heisst internationaler Springertag, aber eigentlich dauert der Event in Rostock vier Tage. Neben diversen anderen Wettkämpfen fand auch eine 3-Meter-Konkurrenz statt, an der die Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg teilnahm. Die amtierende Schweizermeisterin war unter den sechs . ...
Finalissima: Das Ende der Volleyballsaison

Finalissima: Das Ende der Volleyballsaison

Am Wochenende markiert die Finalissima in Zofingen den Schlusspunkt der Aargauer Volleyballsaison. Am Samstag ab 9 Uhr werden in den Jugendkategorien die jeweiligen Aargauer Meister ermittelt, U23 spielt ihre Auf-/Abstiegsspiele und auch bei den aktiven 4./5. Liga wird für den Liga-Erha ...

Finalissima: Das Ende der Volleyballsaison

Finalissima: Das Ende der Volleyballsaison

Am Wochenende markiert die Finalissima in Zofingen den Schlusspunkt der Aargauer Volleyballsaison. Am Samstag ab 9 Uhr werden in den Jugendkategorien die jeweiligen Aargauer Meister ermittelt, U23 spielt ihre Auf-/Abstiegsspiele und auch bei den aktiven 4./5. Liga wird für den Liga-Erha ...

Dan Allemann in Cremona am Start

Dan Allemann in Cremona am Start

Im italienischen Cremona finden am Wochenende Rennen der IAME-Serie statt. Am Start ist auch der 13-jährige Birreter Kart-Rennfarer Dan Allemann. Bereits vergangenes Wochenede absolvierte er ein offenes Rennen auf der selben Strecke, um sich vorzubereiten. Dieses Vorbereitungsrennen beendete . ...
Dan Allemann in Cremona am Start

Dan Allemann in Cremona am Start

Im italienischen Cremona finden am Wochenende Rennen der IAME-Serie statt. Am Start ist auch der 13-jährige Birreter Kart-Rennfarer Dan Allemann. Bereits vergangenes Wochenede absolvierte er ein offenes Rennen auf der selben Strecke, um sich vorzubereiten. Dieses Vorbereitungsrennen beendete . ...
Fischer und Wehrli gingen in Italien baden

Fischer und Wehrli gingen in Italien baden

Motocross: Das Mellinger Pitbike-Team MD Performance startet morgen in die Saison. Das Trainingslager wurde zum Überlebenscamp Die Mellinger Pitbiker Dennis Fischer und Beni Wehrli wollten sich in Italien den letzten Schliff für die am Samstag in Agasul ZH beginnende Saison holen. Daraus wurde ...
Fischer und Wehrli gingen in Italien baden

Fischer und Wehrli gingen in Italien baden

Motocross: Das Mellinger Pitbike-Team MD Performance startet morgen in die Saison. Das Trainingslager wurde zum Überlebenscamp Die Mellinger Pitbiker Dennis Fischer und Beni Wehrli wollten sich in Italien den letzten Schliff für die am Samstag in Agasul ZH beginnende Saison holen. Daraus wurde ...
Sprinten und Springen mit Teamgeist

Sprinten und Springen mit Teamgeist

Die Leichtathletik-Stars von übermorgen waren am Wochenende in Mellingen am regionalen Finale des UBS Kids Cup Am Wochenende war Mellingen Schauplatz des Regionalfinals des UBS Kids Cup mit über 600 Kindern. Der Lärm ist ohrenbetäubend. Es kreischt, als wären Raubtiere im Anmarsch. ...
Sprinten und Springen mit Teamgeist

Sprinten und Springen mit Teamgeist

Die Leichtathletik-Stars von übermorgen waren am Wochenende in Mellingen am regionalen Finale des UBS Kids Cup Am Wochenende war Mellingen Schauplatz des Regionalfinals des UBS Kids Cup mit über 600 Kindern. Der Lärm ist ohrenbetäubend. Es kreischt, als wären Raubtiere im Anmarsch. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote