Lesermeinungen

Lesermeinungen

Gastkolumne Nein, Philosophie ist nicht mein Ding, schliesslich bin ich mit Jahrgang 1939 ein geerdeter Mensch. Ein geerdeter Mensch ist jemand, der fest auf dem Boden der Tatsache steht, der wie ein Baum tief verwurzelt ist in sicherem Grund!Ein Philosoph oder sinngemäss «Denker» ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Gastkolumne Nein, Philosophie ist nicht mein Ding, schliesslich bin ich mit Jahrgang 1939 ein geerdeter Mensch. Ein geerdeter Mensch ist jemand, der fest auf dem Boden der Tatsache steht, der wie ein Baum tief verwurzelt ist in sicherem Grund!Ein Philosoph oder sinngemäss «Denker» ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Urabstimmungen – demokratischer geht es nicht Im Hinblick auf die Abstimmung über eine Fusion der drei Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal, Rohrdorferberg-Fislisbach und Zufikon wird in Leserbriefen unter anderem bemängelt, dass die geplante Urabstimmung das Recht der einzelnen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Urabstimmungen – demokratischer geht es nicht Im Hinblick auf die Abstimmung über eine Fusion der drei Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal, Rohrdorferberg-Fislisbach und Zufikon wird in Leserbriefen unter anderem bemängelt, dass die geplante Urabstimmung das Recht der einzelnen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Biber-Kahlschlag Zum Artikel «Fassungslos wegen dieses Biber-Kahlschlags», «Reussbote», 21. Februar 2025Die beiden Weiler und ihre Biotope (bei der Ripishalde, Stetten, Anm. d. Red.) waren über viele Jahre hinweg ein wunderschöner Anblick. In den letzten Jahren jedoch ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Biber-Kahlschlag Zum Artikel «Fassungslos wegen dieses Biber-Kahlschlags», «Reussbote», 21. Februar 2025Die beiden Weiler und ihre Biotope (bei der Ripishalde, Stetten, Anm. d. Red.) waren über viele Jahre hinweg ein wunderschöner Anblick. In den letzten Jahren jedoch ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Nein zur Fusion der drei Raiffeisenbanken Vom 6. März bis 10. April 2025 führt die Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach eine Urabstimmung durch. Es geht um die Frage, ob unsere Bank mit den Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal und Zufikon fusionieren soll. Obwohl alle drei Banken gut ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Nein zur Fusion der drei Raiffeisenbanken Vom 6. März bis 10. April 2025 führt die Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach eine Urabstimmung durch. Es geht um die Frage, ob unsere Bank mit den Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal und Zufikon fusionieren soll. Obwohl alle drei Banken gut ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Wer hat diese Politkultur salonfähig gemacht? Leserbrief zum Kommentar von Thomas Notter im «Reussbote» Nr. 10 vom 7. Februar 2025In seinem Kommentar mit dem Titel «Mundtot» im «Reussbote» vom 7. Februar thematisiert Thomas Notter (Vorstandsmitglied der SVP Tägerig) ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Wer hat diese Politkultur salonfähig gemacht? Leserbrief zum Kommentar von Thomas Notter im «Reussbote» Nr. 10 vom 7. Februar 2025In seinem Kommentar mit dem Titel «Mundtot» im «Reussbote» vom 7. Februar thematisiert Thomas Notter (Vorstandsmitglied der SVP Tägerig) ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Offener Brief zur Fusion Gemäss Statuten Artikel 18.c haben wir Mitglieder der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach den Verwaltungsrat und Präsidenten der Raiffeisenbank an einer Generalversammlung (oberstes Organ der Genossenschaft!) gewählt. Der Verwaltungsrat hat unter anderem ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Offener Brief zur Fusion Gemäss Statuten Artikel 18.c haben wir Mitglieder der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach den Verwaltungsrat und Präsidenten der Raiffeisenbank an einer Generalversammlung (oberstes Organ der Genossenschaft!) gewählt. Der Verwaltungsrat hat unter anderem ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

FDP schert sich keinen Deut «Wohin führt uns diese Radikalität?», fragt Tim Hoffmann, der Präsident der Jungfreisinnigen Aargau in seinem Leserbrief im «Reussbote» vom 4. Februar. Er meinte damit die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen, womit ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

FDP schert sich keinen Deut «Wohin führt uns diese Radikalität?», fragt Tim Hoffmann, der Präsident der Jungfreisinnigen Aargau in seinem Leserbrief im «Reussbote» vom 4. Februar. Er meinte damit die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen, womit ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Wohin führt uns diese Radikalität? Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen, über die wir am 9. Februar abstimmen, stellt völlig unrealistische Forderungen. Eine Reduktion der Umweltbelastung um zwei Drittel innerhalb von nur zehn Jahren. Eine solch utopische Vorgabe ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Wohin führt uns diese Radikalität? Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen, über die wir am 9. Februar abstimmen, stellt völlig unrealistische Forderungen. Eine Reduktion der Umweltbelastung um zwei Drittel innerhalb von nur zehn Jahren. Eine solch utopische Vorgabe ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Zur Antwort von Urs Weber Die Reaktion von Urs Weber auf den Leserbrief «Schweiz, ein Selbstbedienungsladen» in gereimter Form von Markus von Burg hat mich ausserordentlich gefreut und ich kann mich dieser vollumfänglich anschliessen. Vielen Dank, Urs Weber! Die Verbreitung von Meinungsäusserungen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Zur Antwort von Urs Weber Die Reaktion von Urs Weber auf den Leserbrief «Schweiz, ein Selbstbedienungsladen» in gereimter Form von Markus von Burg hat mich ausserordentlich gefreut und ich kann mich dieser vollumfänglich anschliessen. Vielen Dank, Urs Weber! Die Verbreitung von Meinungsäusserungen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Theaterstück unter Beschuss Uiuiui! Da will eine Punksängerin und Regisseurin in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Lenzburg das Theaterprojekt «Ausbruch» inszenieren. Darin seien die Texte «verstörend und männerverachtend», monieren ein paar Grossratskolleginnen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Theaterstück unter Beschuss Uiuiui! Da will eine Punksängerin und Regisseurin in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Lenzburg das Theaterprojekt «Ausbruch» inszenieren. Darin seien die Texte «verstörend und männerverachtend», monieren ein paar Grossratskolleginnen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

«Die Schweiz, ein Selbstbedienungsladen» Zum Leserbrief von Markus von Burg im «Reussbote» vom 17. Januar: Eigentlich ist mir die Zeit zu schade, um auf so niveaulose «Dichtkunst» zu reagieren. Doch fühle ich mich direkt angesprochen durch die Aussage: «Sollte ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

«Die Schweiz, ein Selbstbedienungsladen» Zum Leserbrief von Markus von Burg im «Reussbote» vom 17. Januar: Eigentlich ist mir die Zeit zu schade, um auf so niveaulose «Dichtkunst» zu reagieren. Doch fühle ich mich direkt angesprochen durch die Aussage: «Sollte ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Schweiz, ein Selbstbedienungsladen? Ein Leserbrief in gereimter Form:Automatisch wird man informiert, was täglich auf der Welt passiert. Es gibt zu denken, denn es ist wahr: In der Schweiz sind Asyltouristen eine Gefahr. Kein Auto, kein Haus und auch kein Kanton wird verschont, es ist ein Hohn. ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Schweiz, ein Selbstbedienungsladen? Ein Leserbrief in gereimter Form:Automatisch wird man informiert, was täglich auf der Welt passiert. Es gibt zu denken, denn es ist wahr: In der Schweiz sind Asyltouristen eine Gefahr. Kein Auto, kein Haus und auch kein Kanton wird verschont, es ist ein Hohn. ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Vielen Dank, Andi Koller Antwort auf den Leserbrief von Andi Koller («Reussbote», 20. Dezember): Lieber Andi Koller, mit viel Freude haben wir deine Zeilen über unser kulturelles Schaffen gelesen. Wir danken dir sehr dafür. Du hast vollkommen recht, die Bilder auf verschiedenen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Vielen Dank, Andi Koller Antwort auf den Leserbrief von Andi Koller («Reussbote», 20. Dezember): Lieber Andi Koller, mit viel Freude haben wir deine Zeilen über unser kulturelles Schaffen gelesen. Wir danken dir sehr dafür. Du hast vollkommen recht, die Bilder auf verschiedenen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Der Rollator Eine Lesermeinung in gereimter Form: Manches geht mit zunehmendem Alter nicht mehr so leicht, weil sich der eine oder andere Mangel einschleicht. Oft ist der Geist noch hell und wach, doch die Sicherheit in den Beinen lässt nach. Stolperfallen lauern überall, die Folgen eines ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Der Rollator Eine Lesermeinung in gereimter Form: Manches geht mit zunehmendem Alter nicht mehr so leicht, weil sich der eine oder andere Mangel einschleicht. Oft ist der Geist noch hell und wach, doch die Sicherheit in den Beinen lässt nach. Stolperfallen lauern überall, die Folgen eines ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Offener Brief an Fredy und Gaby Wächter Liebe Gaby, Lieber Fredy, herzlichen Dank, dass ihr immer wieder dafür sorgt, dass etwas läuft im Städtli. Gabys Engagement bei den «Melliger Spillüüt» ist bestens bekannt und die Matinées und Vernissagen mit hochkarätiger ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Offener Brief an Fredy und Gaby Wächter Liebe Gaby, Lieber Fredy, herzlichen Dank, dass ihr immer wieder dafür sorgt, dass etwas läuft im Städtli. Gabys Engagement bei den «Melliger Spillüüt» ist bestens bekannt und die Matinées und Vernissagen mit hochkarätiger ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Fredy Wächter brachte seine Welt ins Forum «Bilder sind wie Fenster zu einer anderen Welt», schrieb ein berühmter Künstler in seinem Werk. Und tatsächlich: Fredys Bilder lassen uns in eine andere Welt blicken. Seine Bilderausstellung hat mich zweimal in den Bann gelockt. ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Fredy Wächter brachte seine Welt ins Forum «Bilder sind wie Fenster zu einer anderen Welt», schrieb ein berühmter Künstler in seinem Werk. Und tatsächlich: Fredys Bilder lassen uns in eine andere Welt blicken. Seine Bilderausstellung hat mich zweimal in den Bann gelockt. ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Reportage zum Tanklager Es ist imposant, was da oberhalb von Mellingen, gut mit der Bahn erschlossen, in nächster Nähe zur Stadt, an brennbaren Flüssigkeiten gelagert ist. Die Reportage im «Reussbote» hat noch etwas klarer gezeigt, was wohl schon die meisten in Mellingen ahnten: ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Reportage zum Tanklager Es ist imposant, was da oberhalb von Mellingen, gut mit der Bahn erschlossen, in nächster Nähe zur Stadt, an brennbaren Flüssigkeiten gelagert ist. Die Reportage im «Reussbote» hat noch etwas klarer gezeigt, was wohl schon die meisten in Mellingen ahnten: ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Zur Kolumne im «Reussbote» betreffend Neutralität Neutralität in der heutigen Zeit? Vermutlich ist diese Frage nicht so leichtfertig zu beantworten, wie es manche Politiker tun. Ein einfacher Vergleich, ich werde Zeuge, dass einer Person Gewalt angetan wird, dass ein Geschäft ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Zur Kolumne im «Reussbote» betreffend Neutralität Neutralität in der heutigen Zeit? Vermutlich ist diese Frage nicht so leichtfertig zu beantworten, wie es manche Politiker tun. Ein einfacher Vergleich, ich werde Zeuge, dass einer Person Gewalt angetan wird, dass ein Geschäft ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Liebe Birrfeldstrasse … … neulich stand ich um 17 Uhr an der Bushaltestelle nach Brugg und sah einem Verkehrsstrom mit vielen Lastwagen zu, wie ich ihn vorher nur von der Bahnhofstrasse her kannte. «Sie tut mir leid», sagte ich später zu meiner Bahnhofstrasse, die unterdessen ...
Lesermeinungen

Lesermeinungen

Liebe Birrfeldstrasse … … neulich stand ich um 17 Uhr an der Bushaltestelle nach Brugg und sah einem Verkehrsstrom mit vielen Lastwagen zu, wie ich ihn vorher nur von der Bahnhofstrasse her kannte. «Sie tut mir leid», sagte ich später zu meiner Bahnhofstrasse, die unterdessen ...
«Es geht nur zusammen»

«Es geht nur zusammen»

…war im vorletzten «Reussbote» im Leserbrief von Frau Saner zu lesen. Und dass es kein gegenseitiges Ausspielen geben darf. Doch macht unser «Umweltminister» Rösti nicht genau das, wenn er 4,9 Milliarden beantragt für die «Sicherung» der Nationals ...
«Es geht nur zusammen»

«Es geht nur zusammen»

…war im vorletzten «Reussbote» im Leserbrief von Frau Saner zu lesen. Und dass es kein gegenseitiges Ausspielen geben darf. Doch macht unser «Umweltminister» Rösti nicht genau das, wenn er 4,9 Milliarden beantragt für die «Sicherung» der Nationals ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote