Heisse Party-Nacht mit Dabu Fantastic

Heisse Party-Nacht mit Dabu Fantastic

Raiffeisenbank Aare-Reuss lädt zur Member Music Session – viel Schweizer Musik und ein «Buure-Brunch» Haupt-Act an der Konzert-Nacht ist der Schweizer Hitparaden-Star Dabu Bucher von «Dabu Fantastic». Für Stimmung sorgen auch Roxxxet und das Duo Players. Am ...
Heisse Party-Nacht mit Dabu Fantastic

Heisse Party-Nacht mit Dabu Fantastic

Raiffeisenbank Aare-Reuss lädt zur Member Music Session – viel Schweizer Musik und ein «Buure-Brunch» Haupt-Act an der Konzert-Nacht ist der Schweizer Hitparaden-Star Dabu Bucher von «Dabu Fantastic». Für Stimmung sorgen auch Roxxxet und das Duo Players. Am ...
«Greyhairs» rockten Sonys 50. Geburtstag

«Greyhairs» rockten Sonys 50. Geburtstag

Ein Hauch Open Air wehte letzten Freitag über die Schiessanlage Mühlescheer. Rund 150 Festfreudige folgten der Einladung von Sony Hürlimann, der sich an seinem 50. Geburtstag nicht lumpen liess. Hürlimann engagierte die Mellinger Kultband «Greyhairs», die froh war, nach ...
«Greyhairs» rockten Sonys 50. Geburtstag

«Greyhairs» rockten Sonys 50. Geburtstag

Ein Hauch Open Air wehte letzten Freitag über die Schiessanlage Mühlescheer. Rund 150 Festfreudige folgten der Einladung von Sony Hürlimann, der sich an seinem 50. Geburtstag nicht lumpen liess. Hürlimann engagierte die Mellinger Kultband «Greyhairs», die froh war, nach ...
Musik kommt zu den Menschen

Musik kommt zu den Menschen

Für Musikvereine ist es in dieser Zeit nicht einfach, ein Konzert zu organisieren. Dennoch würden Musikantinnen und Musikanten noch so gerne wieder einmal vor Publikum ihr Können präsentieren. Nach einem kleinen Platzkonzert vor zwei Wochen im Kantonsspital Baden, wurde die Harmoniemusik ...
Musik kommt zu den Menschen

Musik kommt zu den Menschen

Für Musikvereine ist es in dieser Zeit nicht einfach, ein Konzert zu organisieren. Dennoch würden Musikantinnen und Musikanten noch so gerne wieder einmal vor Publikum ihr Können präsentieren. Nach einem kleinen Platzkonzert vor zwei Wochen im Kantonsspital Baden, wurde die Harmoniemusik ...
Fan von Musik und Harry Potter

Fan von Musik und Harry Potter

Mitte Mai wäre Pascal Herzog zusammen mit dem Musikverein Tägerig nach Gstaad gereist. Die Vereinsmitglieder waren bereits voller Vorfreude und trotz fehlender Proben gut vorbereitet. Wegen der Corona-Krise wurde der Event vor einem Monat abgesagt. ◆ Was bedeutet der Musiktag für ...
Fan von Musik und Harry Potter

Fan von Musik und Harry Potter

Mitte Mai wäre Pascal Herzog zusammen mit dem Musikverein Tägerig nach Gstaad gereist. Die Vereinsmitglieder waren bereits voller Vorfreude und trotz fehlender Proben gut vorbereitet. Wegen der Corona-Krise wurde der Event vor einem Monat abgesagt. ◆ Was bedeutet der Musiktag für ...
Letztes Mal mit Roland Zaugg

Letztes Mal mit Roland Zaugg

Das Kirchenkonzert der Harmoniemusik Rohrdorf war das letzte Konzert unter der Leitung von Roland Zaugg. Nach 13 Jahren ist Schluss.

Letztes Mal mit Roland Zaugg

Letztes Mal mit Roland Zaugg

Das Kirchenkonzert der Harmoniemusik Rohrdorf war das letzte Konzert unter der Leitung von Roland Zaugg. Nach 13 Jahren ist Schluss.

Wohlenschwil: Den Traum gemeinsam geträumt

Wohlenschwil: Den Traum gemeinsam geträumt

Martin Luther Kings Biografie untermalt mit Gospelmusik: Was unspektakulär tönt, war ein musikalisches Feuerwerk, umrahmt mit Texten über den schwarzen Bürgerrechtler, der für Gewaltlosigkeit einstand.

Wohlenschwil: Den Traum gemeinsam geträumt

Wohlenschwil: Den Traum gemeinsam geträumt

Martin Luther Kings Biografie untermalt mit Gospelmusik: Was unspektakulär tönt, war ein musikalisches Feuerwerk, umrahmt mit Texten über den schwarzen Bürgerrechtler, der für Gewaltlosigkeit einstand.

Musikalischer Abschluss

Musikalischer Abschluss

Darauf haben die 50 Kinder der dritten Klassen in Niederrohrdorf lange hingearbeitet: Am Mittwoch führen sie für ihre Eltern das Musical \"Jim Knopf\" auf. Seit gestern Montag finden die Projekttage an der Schule statt. Diese nutzen die Kinder, um nochmals intensiv zu proben.

Musikalischer Abschluss

Musikalischer Abschluss

Darauf haben die 50 Kinder der dritten Klassen in Niederrohrdorf lange hingearbeitet: Am Mittwoch führen sie für ihre Eltern das Musical \"Jim Knopf\" auf. Seit gestern Montag finden die Projekttage an der Schule statt. Diese nutzen die Kinder, um nochmals intensiv zu proben.

Appenzeller Musik und moderne Rhythmen

Appenzeller Musik und moderne Rhythmen

Mit Appenzellermusik wurde in der Alten Kirche Wohlenschwil die Kultursaison 2018 lanciert. Die vierköpfige Formation «Sennemusig» mit Frontmann Nicolas Senn begeisterte das Publikum.

Appenzeller Musik und moderne Rhythmen

Appenzeller Musik und moderne Rhythmen

Mit Appenzellermusik wurde in der Alten Kirche Wohlenschwil die Kultursaison 2018 lanciert. Die vierköpfige Formation «Sennemusig» mit Frontmann Nicolas Senn begeisterte das Publikum.

Sennemusig in der Alten Kirche

Sennemusig in der Alten Kirche

Nicolas Senns Leidenschaft ist die Schweizer Volksmusik. Mit seiner «Sennemusig» bringt er melodiöse und traditionelle Appenzellermusik mit jugendlicher Frische nach Wohlenschwil. Die Kulturkommission freut sich, am Freitag, 25. Mai, um 19.15 Uhr in die Saison 2018 zu starten.

Sennemusig in der Alten Kirche

Sennemusig in der Alten Kirche

Nicolas Senns Leidenschaft ist die Schweizer Volksmusik. Mit seiner «Sennemusig» bringt er melodiöse und traditionelle Appenzellermusik mit jugendlicher Frische nach Wohlenschwil. Die Kulturkommission freut sich, am Freitag, 25. Mai, um 19.15 Uhr in die Saison 2018 zu starten.

Together-Chor auf Tournee «verhaftet»

Together-Chor auf Tournee «verhaftet»

Gefangenenkleidung statt Outfit für die Bühne. Was ist da vorgefallen? Hat sich der Chor in den USA etwas zu Schulden kommen lassen? Der «Reussbote» war vor Ort und hat sich ein Bild davon gemacht.

Together-Chor auf Tournee «verhaftet»

Together-Chor auf Tournee «verhaftet»

Gefangenenkleidung statt Outfit für die Bühne. Was ist da vorgefallen? Hat sich der Chor in den USA etwas zu Schulden kommen lassen? Der «Reussbote» war vor Ort und hat sich ein Bild davon gemacht.

Moses: Cooler Anführer und Retter

Moses: Cooler Anführer und Retter

Vielschichtig präsentierte sich das Musical «Moses» in Niederrohrdorf. Über 50 Kinder hatten eine Woche lang in den Frühlingsferien Texte, Lieder und Tänze einstudiert. Am Wochenende wurde das Ganze dem Publikum gezeigt.

Moses: Cooler Anführer und Retter

Moses: Cooler Anführer und Retter

Vielschichtig präsentierte sich das Musical «Moses» in Niederrohrdorf. Über 50 Kinder hatten eine Woche lang in den Frühlingsferien Texte, Lieder und Tänze einstudiert. Am Wochenende wurde das Ganze dem Publikum gezeigt.

Sie singen mit Freude und Begeisterung

Sie singen mit Freude und Begeisterung

Der Rock & Pop Chor together reitet auf einer Erfolgswelle. Vor zehn Jahren startete der Chor mit zwölf jungen Sängerinnen. Heute sind es 40 Jugendliche im Alter von 16 bis 30 Jahren. Nun folgt das grosse Jubiläumskonzert in Wohlenschwil Halle Blau am 21. April 20 Uhr und 22. April, 14 Uhr.

Sie singen mit Freude und Begeisterung

Sie singen mit Freude und Begeisterung

Der Rock & Pop Chor together reitet auf einer Erfolgswelle. Vor zehn Jahren startete der Chor mit zwölf jungen Sängerinnen. Heute sind es 40 Jugendliche im Alter von 16 bis 30 Jahren. Nun folgt das grosse Jubiläumskonzert in Wohlenschwil Halle Blau am 21. April 20 Uhr und 22. April, 14 Uhr.

Der gemischte Chor lässt die Vögel zwitschern

Der gemischte Chor lässt die Vögel zwitschern

Ein aufwendiges Programm hat der gemischte Chor Remetschwil am Freitag-, und am Samstagabend dem Publikum in der Mehrzweckhalle geboten. Mehr dazu erfahren Sie im Reussboten.

Der gemischte Chor lässt die Vögel zwitschern

Der gemischte Chor lässt die Vögel zwitschern

Ein aufwendiges Programm hat der gemischte Chor Remetschwil am Freitag-, und am Samstagabend dem Publikum in der Mehrzweckhalle geboten. Mehr dazu erfahren Sie im Reussboten.

Harmoniemusik Rohrdorf: Zukunft kann kommen

Harmoniemusik Rohrdorf: Zukunft kann kommen

«Mazedonia», das zweite Stück vom Samstagabend, das die Harmonie Rohrdorf spielte, ist das Selbstwahlstück für das kantonale Musikfest am 23. Juni in Laufenburg. Die Musikanten werden dort einen Titel verteidigen.

Harmoniemusik Rohrdorf: Zukunft kann kommen

Harmoniemusik Rohrdorf: Zukunft kann kommen

«Mazedonia», das zweite Stück vom Samstagabend, das die Harmonie Rohrdorf spielte, ist das Selbstwahlstück für das kantonale Musikfest am 23. Juni in Laufenburg. Die Musikanten werden dort einen Titel verteidigen.

Christine Müller begeistert bei ihrem Heimspiel

Christine Müller begeistert bei ihrem Heimspiel

«Der Töne bunte Schwingen» – so das Motto von Sopranistin Christine Müller bei ihrem «Heimspiel» in der Alten Kirche. Sie ist in Wohlenschwil aufgewachsen. Und sie kam als grosse Sopranistin zurück für ein Konzert in der Alten Kirche. Mehr darüber ...
Christine Müller begeistert bei ihrem Heimspiel

Christine Müller begeistert bei ihrem Heimspiel

«Der Töne bunte Schwingen» – so das Motto von Sopranistin Christine Müller bei ihrem «Heimspiel» in der Alten Kirche. Sie ist in Wohlenschwil aufgewachsen. Und sie kam als grosse Sopranistin zurück für ein Konzert in der Alten Kirche. Mehr darüber ...
Stetten freut sich über sechs neue Veteranen

Stetten freut sich über sechs neue Veteranen

Am Musiktag in Tägerig sassen sie am Samstag an der Veteranenehrung auf der Bühne in der vordersten Reihe rechts aussen. Fast die halbe Mannschaft der Musikgesellschaft Stetten wurde für ihr langjähriges Wirken geehrt. Vor dem Festakt wurde dieser denkwürdige Moment festgehalten, natürlich flankiert ...
Stetten freut sich über sechs neue Veteranen

Stetten freut sich über sechs neue Veteranen

Am Musiktag in Tägerig sassen sie am Samstag an der Veteranenehrung auf der Bühne in der vordersten Reihe rechts aussen. Fast die halbe Mannschaft der Musikgesellschaft Stetten wurde für ihr langjähriges Wirken geehrt. Vor dem Festakt wurde dieser denkwürdige Moment festgehalten, natürlich flankiert ...
Klatschen, bis die Hände schmerzen

Klatschen, bis die Hände schmerzen

Das Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft Stetten stand unter dem Motto «Sport Panorama». Steffi Buchli war unpässlich. Sie wurde für die Livesendung des «Sport Panorama» durch Cornelia Küng vertreten. Und zwar mit viel Witz. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Klatschen, bis die Hände schmerzen

Klatschen, bis die Hände schmerzen

Das Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft Stetten stand unter dem Motto «Sport Panorama». Steffi Buchli war unpässlich. Sie wurde für die Livesendung des «Sport Panorama» durch Cornelia Küng vertreten. Und zwar mit viel Witz. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Ein Steigerungslauf bis zum grossen Finale

Ein Steigerungslauf bis zum grossen Finale

Bei der letzten Probe zwei Tage zuvor hätten die wenigsten auf einen solch gelungenen Auftritt gewettet. Nach anfänglicher Nervösität steigerten sich die Musikanten des MVMW an ihrem Geburtstagskonzert in einen wahren Rausch. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Ein Steigerungslauf bis zum grossen Finale

Ein Steigerungslauf bis zum grossen Finale

Bei der letzten Probe zwei Tage zuvor hätten die wenigsten auf einen solch gelungenen Auftritt gewettet. Nach anfänglicher Nervösität steigerten sich die Musikanten des MVMW an ihrem Geburtstagskonzert in einen wahren Rausch. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Traumhafter Abschluss mit etwas Wehmut

Traumhafter Abschluss mit etwas Wehmut

Das 30. und letzte Bluegrass-Family-Festival bei der Waldhütte in Stetten war zugleich eines der schönsten. Auf dem Höhepunkt ist Schluss. Schöner kann ein solches Finale nach 30 Jahren nicht sein. Die Stetter Bluegrass Family hat einen grandiosen Schlusspunkt unter eine grosse Ära gesetzt.

Traumhafter Abschluss mit etwas Wehmut

Traumhafter Abschluss mit etwas Wehmut

Das 30. und letzte Bluegrass-Family-Festival bei der Waldhütte in Stetten war zugleich eines der schönsten. Auf dem Höhepunkt ist Schluss. Schöner kann ein solches Finale nach 30 Jahren nicht sein. Die Stetter Bluegrass Family hat einen grandiosen Schlusspunkt unter eine grosse Ära gesetzt.

Die rechte Hand des «Banjo Man» will nicht

Die rechte Hand des «Banjo Man» will nicht

So ein Pech. Ausgerechnet am 30. und letzten Festival der Bluegrass Family muss das jüngste Family-Mitglied passen. Banjo Man Tom Bodenmann hat es an der Hand erwischt. Die Bluegrass Family wird an ihrem letzten Festival bei der Waldhütte in Stetten dennoch auftreten – mit Tom als Sänger. Mehr darüber ...
Die rechte Hand des «Banjo Man» will nicht

Die rechte Hand des «Banjo Man» will nicht

So ein Pech. Ausgerechnet am 30. und letzten Festival der Bluegrass Family muss das jüngste Family-Mitglied passen. Banjo Man Tom Bodenmann hat es an der Hand erwischt. Die Bluegrass Family wird an ihrem letzten Festival bei der Waldhütte in Stetten dennoch auftreten – mit Tom als Sänger. Mehr darüber ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote