Wohlenschwil - Vier Gemeinderäte treten wieder an
01.04.2025
Wohlenschwil
In Wohlenschwil wird Gemeindeammann Roger Aerne bei den Gesamterneuerungswahlen am 28. September 2025 zur Wiederwahl antreten. Aerne ist seit dem 1. Januar 2024 Gemeindeammann in Wohlenschwil und seit 2018 Mitglied des Gemeinderates. Mit ihm kandidieren ausserdem die Bisherigen Yvonne Spreuer (se . ...
Wohlenschwil - Vier Gemeinderäte treten wieder an
01.04.2025
Wohlenschwil
In Wohlenschwil wird Gemeindeammann Roger Aerne bei den Gesamterneuerungswahlen am 28. September 2025 zur Wiederwahl antreten. Aerne ist seit dem 1. Januar 2024 Gemeindeammann in Wohlenschwil und seit 2018 Mitglied des Gemeinderates. Mit ihm kandidieren ausserdem die Bisherigen Yvonne Spreuer (se . ...
Wohlenschwil - Kirchenglocken erklingen wieder
01.04.2025
Wohlenschwil
In den letzten Wochen läuteten die Kirchenglocken der Pfarrkirche von Wohlenschwil nicht mehr. Der Grund waren Revisionsarbeiten («Reussbote» vom 21. Februar). Diese Woche montiert eine spezialisierte Firma aus Triengen LU die revidierten Glockenlager und Antriebsräder wieder ...
Wohlenschwil - Kirchenglocken erklingen wieder
01.04.2025
Wohlenschwil
In den letzten Wochen läuteten die Kirchenglocken der Pfarrkirche von Wohlenschwil nicht mehr. Der Grund waren Revisionsarbeiten («Reussbote» vom 21. Februar). Diese Woche montiert eine spezialisierte Firma aus Triengen LU die revidierten Glockenlager und Antriebsräder wieder ...
Wohlenschwil - Gratulation zum 80. Geburtstag
01.04.2025
Wohlenschwil
Am 28. März durfte Alex Huber seinen 80. Geburtstag feiern. 80 Jahre sind es wert, dass man ihn besonders ehrt. Der Gemeinderat gratuliert herzlich zum runden Geburtstag und wünscht Alex Huber auf dem weiteren Lebensweg viel Lebensfreude, spannende Wege, neue Ziele, Zuversicht und beste . ...
Wohlenschwil - Gratulation zum 80. Geburtstag
01.04.2025
Wohlenschwil
Am 28. März durfte Alex Huber seinen 80. Geburtstag feiern. 80 Jahre sind es wert, dass man ihn besonders ehrt. Der Gemeinderat gratuliert herzlich zum runden Geburtstag und wünscht Alex Huber auf dem weiteren Lebensweg viel Lebensfreude, spannende Wege, neue Ziele, Zuversicht und beste . ...
«Geisseblüemli» – Ein Song der zu Herzen geht
28.03.2025
Wohlenschwil
Chantale Vidal schreibt Kinderlieder, die Mut machen. Am Wochenende war der «Release» für ihre erste Single «Geisseblüemli» Es ist definitiv ein Song, der Ohrwurmpotenzial hat. Die Büeblikerin Chantale Vidal hat mit «Geisseblüemli» ihre erste eigene ...
«Geisseblüemli» – Ein Song der zu Herzen geht
28.03.2025
Wohlenschwil
Chantale Vidal schreibt Kinderlieder, die Mut machen. Am Wochenende war der «Release» für ihre erste Single «Geisseblüemli» Es ist definitiv ein Song, der Ohrwurmpotenzial hat. Die Büeblikerin Chantale Vidal hat mit «Geisseblüemli» ihre erste eigene ...
Theater, Cabaret und viel Musik
25.03.2025
Wohlenschwil
Die 46. Kultursaison in der Alten Kirche startet Ende April Die Kulturkommission Wohlenschwil präsentiert wiederum ein attraktives Programm für das Jahr 2025. Die sechs Anlässe beinhalten zwar viel Musik, doch von den Genres her ist dennoch für Abwechslung gesorgt.Den Anfang macht ...
Theater, Cabaret und viel Musik
25.03.2025
Wohlenschwil
Die 46. Kultursaison in der Alten Kirche startet Ende April Die Kulturkommission Wohlenschwil präsentiert wiederum ein attraktives Programm für das Jahr 2025. Die sechs Anlässe beinhalten zwar viel Musik, doch von den Genres her ist dennoch für Abwechslung gesorgt.Den Anfang macht ...
Von zierlichen Elfen und wilden Dinos
11.03.2025
Wohlenschwil
Bereits zum zwölften Mal organisierte der Verein «Eltern Wohlenschwil» die Kinderfasnacht Am Samstag ging es wild zu und her in der Halle blau. Zum Abschluss der diesjährigen Saison liessen es die jungen Fasnächtler aus Wohlenschwil noch einmal richtig krachen. Wer auch immer ...
Von zierlichen Elfen und wilden Dinos
11.03.2025
Wohlenschwil
Bereits zum zwölften Mal organisierte der Verein «Eltern Wohlenschwil» die Kinderfasnacht Am Samstag ging es wild zu und her in der Halle blau. Zum Abschluss der diesjährigen Saison liessen es die jungen Fasnächtler aus Wohlenschwil noch einmal richtig krachen. Wer auch immer ...
Wohlenschwil - Temporäre Sperrung Dorfstrasse
07.03.2025
Wohlenschwil
Am Samstag, 8. März, von 8 bis 12 Uhr, muss die Dorfstrasse im Bereich der Liegenschaft Nummer 62 aufgrund von Kranarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Das Postauto wird während dieser Zeit umgeleitet, teilte die Gemeinde Wohlenschwil mit. Die Haltestellen Rössl . ...
Wohlenschwil - Temporäre Sperrung Dorfstrasse
07.03.2025
Wohlenschwil
Am Samstag, 8. März, von 8 bis 12 Uhr, muss die Dorfstrasse im Bereich der Liegenschaft Nummer 62 aufgrund von Kranarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Das Postauto wird während dieser Zeit umgeleitet, teilte die Gemeinde Wohlenschwil mit. Die Haltestellen Rössl . ...
Wohlenschwil - Die Gemeinde schliesst 2024 besser ab
28.02.2025
Wohlenschwil
Die Gemeinde Wohlenschwil hat einen positiven Steuerabschluss 2024 präsentiert. Der Gesamtsteuerertrag beträgt laut der Mitteilung 5,63 Millionen Franken, budgetiert waren 4,82 Millionen Franken (Gemeindesteuern und Sondersteuern); dies bei einem Steuerfuss von 116 Prozent. Die Gemeinde . ...
Wohlenschwil - Die Gemeinde schliesst 2024 besser ab
28.02.2025
Wohlenschwil
Die Gemeinde Wohlenschwil hat einen positiven Steuerabschluss 2024 präsentiert. Der Gesamtsteuerertrag beträgt laut der Mitteilung 5,63 Millionen Franken, budgetiert waren 4,82 Millionen Franken (Gemeindesteuern und Sondersteuern); dies bei einem Steuerfuss von 116 Prozent. Die Gemeinde . ...
Wohlenschwil - An der Hauptstrasse blitzte es oft
28.02.2025
Wohlenschwil
Die Regionalpolizei leistete im Januar für die Gemeinde Wohlenschwil 77 Arbeitsstunden (im Dezember 66) für Patrouillen, Prävention und Kontrollen. Zudem musste sie zu zwei Sondereinsätzen ausrücken (Fahrzeug aufgefunden und verdächtiges Verhalten), heisst es in der . ...
Wohlenschwil - An der Hauptstrasse blitzte es oft
28.02.2025
Wohlenschwil
Die Regionalpolizei leistete im Januar für die Gemeinde Wohlenschwil 77 Arbeitsstunden (im Dezember 66) für Patrouillen, Prävention und Kontrollen. Zudem musste sie zu zwei Sondereinsätzen ausrücken (Fahrzeug aufgefunden und verdächtiges Verhalten), heisst es in der . ...
Wohlenschwil - Defekte Stromversorgung
25.02.2025
Wohlenschwil
Die Ursache für den Brand vom 7. Februar im Lindengut in Wohlenschwil ist geklärt. «Die ersten Hinweise ergaben, dass höchstwahrscheinlich ein technischer Defekt bei der Stromversorgung zum Brand führte», sagt Dominic Zimmerli von der Kantonspolizei Aargau. (mbe) ... ...
Wohlenschwil - Defekte Stromversorgung
25.02.2025
Wohlenschwil
Die Ursache für den Brand vom 7. Februar im Lindengut in Wohlenschwil ist geklärt. «Die ersten Hinweise ergaben, dass höchstwahrscheinlich ein technischer Defekt bei der Stromversorgung zum Brand führte», sagt Dominic Zimmerli von der Kantonspolizei Aargau. (mbe) ... ...
Die Kirchenglocken streiken für drei Monate
21.02.2025
Wohlenschwil
Momentan muss das Dorf auf den Glockenschlag seiner Kirche verzichten – dafür rumpelte es diese Tage im Turm oben Seit Montag schweigen die Kirchenglocken der Kirche von Wohlenschwil eisern. Ihre Aufhängung und die Antriebsräder sollen revidiert werden. Dafür müssen vier ...
Die Kirchenglocken streiken für drei Monate
21.02.2025
Wohlenschwil
Momentan muss das Dorf auf den Glockenschlag seiner Kirche verzichten – dafür rumpelte es diese Tage im Turm oben Seit Montag schweigen die Kirchenglocken der Kirche von Wohlenschwil eisern. Ihre Aufhängung und die Antriebsräder sollen revidiert werden. Dafür müssen vier ...
Er brachte das Schulprojekt ins Rollen
21.02.2025
Wohlenschwil
Vizeammann Christoph Widmer hat Ende Januar seinen Rücktritt bekannt gegeben Seine Pläne waren anders. Gerne hätte Christoph Widmer als Gemeinderat das Projekt Schulraumerweiterung weiter begleitet. Aus gesundheitlichen Gründen muss er kürzer treten. Vor mehr als drei Jahren ...
Er brachte das Schulprojekt ins Rollen
21.02.2025
Wohlenschwil
Vizeammann Christoph Widmer hat Ende Januar seinen Rücktritt bekannt gegeben Seine Pläne waren anders. Gerne hätte Christoph Widmer als Gemeinderat das Projekt Schulraumerweiterung weiter begleitet. Aus gesundheitlichen Gründen muss er kürzer treten. Vor mehr als drei Jahren ...
Neues aus der Gemeinde und Gänsehaut
21.02.2025
Wohlenschwil
Am Seniorennachmittag nahmen 125 Personen teil. Gutes Essen und Unterhaltung waren inklusive Am Seniorennachmittag werden jeweils nicht nur kulinarische Schmankerl serviert. Traditionell kommen auch Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus auf den Tisch. Gemeindeammann Roger Aerne informierte zwischen Hauptgang ...
Neues aus der Gemeinde und Gänsehaut
21.02.2025
Wohlenschwil
Am Seniorennachmittag nahmen 125 Personen teil. Gutes Essen und Unterhaltung waren inklusive Am Seniorennachmittag werden jeweils nicht nur kulinarische Schmankerl serviert. Traditionell kommen auch Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus auf den Tisch. Gemeindeammann Roger Aerne informierte zwischen Hauptgang ...
Wohlenschwil - Die Kirchenglocken schweigen
18.02.2025
Wohlenschwil
Um ihre Funktionalität langfristig zu sichern, erhalten die Kirchenglocken der Pfarrkirche Wohlenschwil eine umfassende Revision der Aufhängungen und Antriebsräder. Gleichzeitig wird die Absturzsicherung im Kirchturm nachgerüstet. Aufgrund dieser notwendigen Arbeiten werden di . ...
Wohlenschwil - Die Kirchenglocken schweigen
18.02.2025
Wohlenschwil
Um ihre Funktionalität langfristig zu sichern, erhalten die Kirchenglocken der Pfarrkirche Wohlenschwil eine umfassende Revision der Aufhängungen und Antriebsräder. Gleichzeitig wird die Absturzsicherung im Kirchturm nachgerüstet. Aufgrund dieser notwendigen Arbeiten werden di . ...
«Technischer Defekt im Vordergrund»
14.02.2025
Wohlenschwil
Das Lindengut steht unter Denkmalschutz. Abgebranntes Haus soll wieder aufgebaut werden Die Ursache des Brandes im Landgut Lindenhof steht noch nicht definitiv fest. Fakt ist aber: Im Nebenhaus des abgebrannten Häuschens wohnt eine Familie. Beim Musikhören passierte wohl ein Kurzschluss, sagt ...
«Technischer Defekt im Vordergrund»
14.02.2025
Wohlenschwil
Das Lindengut steht unter Denkmalschutz. Abgebranntes Haus soll wieder aufgebaut werden Die Ursache des Brandes im Landgut Lindenhof steht noch nicht definitiv fest. Fakt ist aber: Im Nebenhaus des abgebrannten Häuschens wohnt eine Familie. Beim Musikhören passierte wohl ein Kurzschluss, sagt ...
Feuer und Rauch waren weithin zu sehen
11.02.2025
Wohlenschwil
Der Dachstuhl vom historischen Kutscherhaus brannte am Samstag ab. Es wurde niemand verletzt. Dachstuhl des unter Denkmalschutz stehenden Kutscherhauses fiel den Flammen zum Opfer. Der Sachschaden wird auf mehr als 100 000 Franken geschätzt. Die Flammen und die Rauchsäule waren am frühen ...
Feuer und Rauch waren weithin zu sehen
11.02.2025
Wohlenschwil
Der Dachstuhl vom historischen Kutscherhaus brannte am Samstag ab. Es wurde niemand verletzt. Dachstuhl des unter Denkmalschutz stehenden Kutscherhauses fiel den Flammen zum Opfer. Der Sachschaden wird auf mehr als 100 000 Franken geschätzt. Die Flammen und die Rauchsäule waren am frühen ...
Skilager: Traumschnee, Skirennen, lustige Spiele und auch mal Tränen
07.02.2025
Wohlenschwil
25 Primarschulkinder vergnügen sich eine Woche lang im Schnee und kurven im Skigebiet von Obersaxen über die Pisten Sie testen den Tiefschnee und die schwarze Piste und geniessen ihren Lunch neben dem Schlepplift. Davon erzählt Conny Sidler am Telefon. Legendär», meint Conny ...
Skilager: Traumschnee, Skirennen, lustige Spiele und auch mal Tränen
07.02.2025
Wohlenschwil
25 Primarschulkinder vergnügen sich eine Woche lang im Schnee und kurven im Skigebiet von Obersaxen über die Pisten Sie testen den Tiefschnee und die schwarze Piste und geniessen ihren Lunch neben dem Schlepplift. Davon erzählt Conny Sidler am Telefon. Legendär», meint Conny ...
Wohlenschwil - Verunreinigungen auf dem Schulareal
04.02.2025
Wohlenschwil
In letzter Zeit kam es auf dem Schulareal zu Verunreinigungen. Der Schulhausplatz wurde mit Scherben übersät hinterlassen. Der Gemeinderat verurteilt dieses Verhalten und weist darauf hin, dass es in der Verantwortung jedes einzelnen liegt, die Sauberkeit öffentlicher Areale zu wah . ...
Wohlenschwil - Verunreinigungen auf dem Schulareal
04.02.2025
Wohlenschwil
In letzter Zeit kam es auf dem Schulareal zu Verunreinigungen. Der Schulhausplatz wurde mit Scherben übersät hinterlassen. Der Gemeinderat verurteilt dieses Verhalten und weist darauf hin, dass es in der Verantwortung jedes einzelnen liegt, die Sauberkeit öffentlicher Areale zu wah . ...
Kreiselschmuck Nummer zwei
04.02.2025
Wohlenschwil
Der Kreisel an der Lenzburgerstrasse besitzt nun einen Kreiselschmuck Der letzte Kreiselschmuck bei der Umfahrung Mellingen wurde gesetzt. Zu sehen sind ein W für Wohlenschwil und ein M für Mellingen. Ein Saugbagger hob am Mittwoch das Fundament für den Kreiselschmuck bei der Umfahrung ...
Kreiselschmuck Nummer zwei
04.02.2025
Wohlenschwil
Der Kreisel an der Lenzburgerstrasse besitzt nun einen Kreiselschmuck Der letzte Kreiselschmuck bei der Umfahrung Mellingen wurde gesetzt. Zu sehen sind ein W für Wohlenschwil und ein M für Mellingen. Ein Saugbagger hob am Mittwoch das Fundament für den Kreiselschmuck bei der Umfahrung ...
Wohlenschwil - Einladung zum Seniorennachmittag
04.02.2025
Wohlenschwil
$Die Einwohnerinnen und Einwohner, welche im Jahr 2025 ihren 65. Geburtstag feiern, sowie alle Einwohnerinnen und Einwohner, welche das 65. Altersjahr bereits erreicht haben (Jahrgang 1960 und älter), sind zum traditionellen Seniorennachmittag am Mittwoch, 19. Februar um 11.30 Uhr, Halle bla . ...
Wohlenschwil - Einladung zum Seniorennachmittag
04.02.2025
Wohlenschwil
$Die Einwohnerinnen und Einwohner, welche im Jahr 2025 ihren 65. Geburtstag feiern, sowie alle Einwohnerinnen und Einwohner, welche das 65. Altersjahr bereits erreicht haben (Jahrgang 1960 und älter), sind zum traditionellen Seniorennachmittag am Mittwoch, 19. Februar um 11.30 Uhr, Halle bla . ...