Günstigste Zapfsäule weit und breit

Günstigste Zapfsäule weit und breit

In Künten betreibt seit eh und je die Einwohnergemeinde die einzige Tankstelle im Dorf. Sogar ein Gerichtsverfahren hat die Zapfsäule schon verursacht. Um die Nachbarschaft nicht unnötig in Mitleidenschaft zu ziehen, wurde ein Nachttankverbot verhängt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Günstigste Zapfsäule weit und breit

Günstigste Zapfsäule weit und breit

In Künten betreibt seit eh und je die Einwohnergemeinde die einzige Tankstelle im Dorf. Sogar ein Gerichtsverfahren hat die Zapfsäule schon verursacht. Um die Nachbarschaft nicht unnötig in Mitleidenschaft zu ziehen, wurde ein Nachttankverbot verhängt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Dank für den grossen Einsatz von vielen

Dank für den grossen Einsatz von vielen

120 Jahre und immer aktiv. Der Gemeinnützige Frauenverein Mellingen lädt die Bevölkerung am Samstag, 22. September von 16 bis 22 Uhr zu einem Jubiläumsfest ein. Der Verein setzt sich für gemeinnützige Programme für Kinder, Familien und Senioren ein. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Dank für den grossen Einsatz von vielen

Dank für den grossen Einsatz von vielen

120 Jahre und immer aktiv. Der Gemeinnützige Frauenverein Mellingen lädt die Bevölkerung am Samstag, 22. September von 16 bis 22 Uhr zu einem Jubiläumsfest ein. Der Verein setzt sich für gemeinnützige Programme für Kinder, Familien und Senioren ein. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Trotz Punkteverlust: FC Niederwil bleibt Leader

Trotz Punkteverlust: FC Niederwil bleibt Leader

Am Ende hatten die einen etwas mehr Glück als die andern. Der FC Niederwil haderte hinterher mit den ersten zwei verlorenen Punkten. Dabei müssen sich die Freiämter Aufsteiger aber selbst an der Nase nehmen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Trotz Punkteverlust: FC Niederwil bleibt Leader

Trotz Punkteverlust: FC Niederwil bleibt Leader

Am Ende hatten die einen etwas mehr Glück als die andern. Der FC Niederwil haderte hinterher mit den ersten zwei verlorenen Punkten. Dabei müssen sich die Freiämter Aufsteiger aber selbst an der Nase nehmen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

FC Mellingen läuft offensiv naiv in den Hammer

FC Mellingen läuft offensiv naiv in den Hammer

«Offensiv naiv». Ein Begriff aus dem Sprachschatz von Kurt Etter, dem Coach des FC Mellingen. Er trifft damit nach dem Spiel beim FC Klingnau erneut den Nagel auf den Kopf. Just als die Mellinger drauf und dran waren, das Spiel auf ihre Seite zu zwingen, liefen sie in den Hammer. Lesen Sie mehr.

FC Mellingen läuft offensiv naiv in den Hammer

FC Mellingen läuft offensiv naiv in den Hammer

«Offensiv naiv». Ein Begriff aus dem Sprachschatz von Kurt Etter, dem Coach des FC Mellingen. Er trifft damit nach dem Spiel beim FC Klingnau erneut den Nagel auf den Kopf. Just als die Mellinger drauf und dran waren, das Spiel auf ihre Seite zu zwingen, liefen sie in den Hammer. Lesen Sie mehr.

TSV-Reckturner holen den Titel zurück

TSV-Reckturner holen den Titel zurück

Ziel erreicht. Die Reckturner des TSV haben sich den Schweizer Meistertitel zurück an den Rohrdorferberg geholt. Schon in den Jahren 2015 und 2016 waren die Turner der Recksektion des TSV Rohrdorf Schweizer Meister. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

TSV-Reckturner holen den Titel zurück

TSV-Reckturner holen den Titel zurück

Ziel erreicht. Die Reckturner des TSV haben sich den Schweizer Meistertitel zurück an den Rohrdorferberg geholt. Schon in den Jahren 2015 und 2016 waren die Turner der Recksektion des TSV Rohrdorf Schweizer Meister. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Von der Standesbeamtin zur Automobilfachfrau

Von der Standesbeamtin zur Automobilfachfrau

Sie hat 15 Jahre lang Paare in den Ehehafen geführt. Ein Traumjob. Das war er auch für Fabienne Vogel. Trotzdem hegte sie den Wunsch nach Veränderung. Denn ihre grosse Leidenschaft sind die Autos. Darum entschloss sie sich mit 35 Jahren, eine Lehre als Automobilfachfrau zu machen. Lesen Sie mehr.

Von der Standesbeamtin zur Automobilfachfrau

Von der Standesbeamtin zur Automobilfachfrau

Sie hat 15 Jahre lang Paare in den Ehehafen geführt. Ein Traumjob. Das war er auch für Fabienne Vogel. Trotzdem hegte sie den Wunsch nach Veränderung. Denn ihre grosse Leidenschaft sind die Autos. Darum entschloss sie sich mit 35 Jahren, eine Lehre als Automobilfachfrau zu machen. Lesen Sie mehr.

«Davon profitieren alle»

«Davon profitieren alle»

Ein Ringschluss soll dafür sorgen, dass Landwirt Lukas Vock aus Niederwil mehr Druck auf den Wasserleitungen seines Hofes hat. Voraussichtlich Anfang des nächsten Jahres werden die Bauarbeiten starten. Vorausgesetzt, dass keine Einwendungen eingehen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

«Davon profitieren alle»

«Davon profitieren alle»

Ein Ringschluss soll dafür sorgen, dass Landwirt Lukas Vock aus Niederwil mehr Druck auf den Wasserleitungen seines Hofes hat. Voraussichtlich Anfang des nächsten Jahres werden die Bauarbeiten starten. Vorausgesetzt, dass keine Einwendungen eingehen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

«Früher oder später erwischt es jeden»

«Früher oder später erwischt es jeden»

Am Wochenende schlug der Dieb gleich zweimal zu; er entwendete das Wechselgeld aus Martin Gsells Kühlschrank. Andere Landwirte haben vorgesorgt: «Wir erwischen jeden – früher oder später», sagt Lukas Frey, der das Blumenfeld in Mellingen betreibt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

«Früher oder später erwischt es jeden»

«Früher oder später erwischt es jeden»

Am Wochenende schlug der Dieb gleich zweimal zu; er entwendete das Wechselgeld aus Martin Gsells Kühlschrank. Andere Landwirte haben vorgesorgt: «Wir erwischen jeden – früher oder später», sagt Lukas Frey, der das Blumenfeld in Mellingen betreibt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Niederrohrdorf: Preisgekrönt dank Videos

Niederrohrdorf: Preisgekrönt dank Videos

Die Beurteilung durch internationale Juroren freut den 13-jährigen Ganvai Friedrich aus Niederrohrdorf. Seine Rangierung ist beeindruckend: Am internationalen Trompetenwettbewerb ICTUS in Philadelphia erreichte er Platz zwei in der Kategorie «bis 13 Jahre». Lesen Sie mehr im Blatt.

Niederrohrdorf: Preisgekrönt dank Videos

Niederrohrdorf: Preisgekrönt dank Videos

Die Beurteilung durch internationale Juroren freut den 13-jährigen Ganvai Friedrich aus Niederrohrdorf. Seine Rangierung ist beeindruckend: Am internationalen Trompetenwettbewerb ICTUS in Philadelphia erreichte er Platz zwei in der Kategorie «bis 13 Jahre». Lesen Sie mehr im Blatt.

«Wollen einen Schritt weiterkommen»

«Wollen einen Schritt weiterkommen»

Es geht vorwärts: Der Gemeinderat Mellingen legt an der ausserordentlichen Gmeind den Planungskredit für den Entwicklungsrichtplan Zentrum vor. Die Arbeiten bilden die Grundlage für die umfassende Planung im Gebiet der Birrfeld- und Lenzburgerstrass. Lesen Sie mehr im Blatt.

«Wollen einen Schritt weiterkommen»

«Wollen einen Schritt weiterkommen»

Es geht vorwärts: Der Gemeinderat Mellingen legt an der ausserordentlichen Gmeind den Planungskredit für den Entwicklungsrichtplan Zentrum vor. Die Arbeiten bilden die Grundlage für die umfassende Planung im Gebiet der Birrfeld- und Lenzburgerstrass. Lesen Sie mehr im Blatt.

Diakon Hans Zürcher mahnte zur Versöhnung

Diakon Hans Zürcher mahnte zur Versöhnung

Der neue Sportplatz in Tägerig ist offiziell eingeweiht. Ehe die reformierte Pfarrerin Jasmin von Wartburg Platz und Festgemeinde segnete, mahnte Diakon Hans Zürcher Freunde und Gegner des Sportplatzes, aufeinander zuzugehen und alte Fehden zu vergessen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Diakon Hans Zürcher mahnte zur Versöhnung

Diakon Hans Zürcher mahnte zur Versöhnung

Der neue Sportplatz in Tägerig ist offiziell eingeweiht. Ehe die reformierte Pfarrerin Jasmin von Wartburg Platz und Festgemeinde segnete, mahnte Diakon Hans Zürcher Freunde und Gegner des Sportplatzes, aufeinander zuzugehen und alte Fehden zu vergessen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul

Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul

Beinahe hätte der FC Mellingen drei Punkte geklaut. Doch am Ende fehlte der jungen Truppe von Kurt Etter die Cleverness und Abgebrühtheit. Mit dem Punkt beim 1:1 gegen den FC Suhr waren die Reussstädter aber bei Lichte besehen noch gut bedient. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitu ...
Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul

Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul

Beinahe hätte der FC Mellingen drei Punkte geklaut. Doch am Ende fehlte der jungen Truppe von Kurt Etter die Cleverness und Abgebrühtheit. Mit dem Punkt beim 1:1 gegen den FC Suhr waren die Reussstädter aber bei Lichte besehen noch gut bedient. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitu ...
«Zeqi» trifft wieder: Othmarsingens erster Sieg

«Zeqi» trifft wieder: Othmarsingens erster Sieg

Mit dem Messer am Hals zeigte der FC Othmarsingen seine bisher beste Leistung. Und als Topskorer «Zeqi» Zeqiraj nach gefühlt zwei Dutzend Chancen in den letzten Spielen endlich wieder traf, kehrten die Bünztaler in Gränichen auf die Siegesstrasse zurück. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung ...
«Zeqi» trifft wieder: Othmarsingens erster Sieg

«Zeqi» trifft wieder: Othmarsingens erster Sieg

Mit dem Messer am Hals zeigte der FC Othmarsingen seine bisher beste Leistung. Und als Topskorer «Zeqi» Zeqiraj nach gefühlt zwei Dutzend Chancen in den letzten Spielen endlich wieder traf, kehrten die Bünztaler in Gränichen auf die Siegesstrasse zurück. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung ...
Das Jubiläumsspiel ging in die Hose

Das Jubiläumsspiel ging in die Hose

Der FC Fislisbach feierte sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu empfing er am Sonntag den ersten Verfolger FC Brugg. Das Jubiläumsspiel ging aber gründlich in die Hose. Diego Brühwilers Mannen müssen zur Kenntnis nehmen: Auch in der 3. Liga genügt Ballbesitz-Fussball ...
Das Jubiläumsspiel ging in die Hose

Das Jubiläumsspiel ging in die Hose

Der FC Fislisbach feierte sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu empfing er am Sonntag den ersten Verfolger FC Brugg. Das Jubiläumsspiel ging aber gründlich in die Hose. Diego Brühwilers Mannen müssen zur Kenntnis nehmen: Auch in der 3. Liga genügt Ballbesitz-Fussball ...
Silber-Lorbeer für Willi Gloor

Silber-Lorbeer für Willi Gloor

Wenns zählt, ist Meisterschütze Willi Gloor aus Tägerig parat. Am Feldstich der besten Schützen holte er den silbernen Lorbeerkranz. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Silber-Lorbeer für Willi Gloor

Silber-Lorbeer für Willi Gloor

Wenns zählt, ist Meisterschütze Willi Gloor aus Tägerig parat. Am Feldstich der besten Schützen holte er den silbernen Lorbeerkranz. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Irniger holt auf «Schedir» den Titel

Irniger holt auf «Schedir» den Titel

Landwirt Alois Irniger aus Niederrohrdorf holt auf seinem elfjährigen Wallach «Schedir» im Berner Seeland den Schweizer Meistertitel im Distanzreiten. Es ist nach 2016 bereits der zweite Titel Irnigers auf dem selben Pferd. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Irniger holt auf «Schedir» den Titel

Irniger holt auf «Schedir» den Titel

Landwirt Alois Irniger aus Niederrohrdorf holt auf seinem elfjährigen Wallach «Schedir» im Berner Seeland den Schweizer Meistertitel im Distanzreiten. Es ist nach 2016 bereits der zweite Titel Irnigers auf dem selben Pferd. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Borkenkäfer wütet in den Wäldern der Region

Borkenkäfer wütet in den Wäldern der Region

Gegen 700 Kubikmeter sogenanntes «Käferholz» werden Peter Schenkel und seine Mitarbeiter des Forstbetriebes Birretholz in den nächsten Wochen geschlagen haben. Das ist weitaus mehr, als üblich. Und das bei sinkenden Holzpreisen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Borkenkäfer wütet in den Wäldern der Region

Borkenkäfer wütet in den Wäldern der Region

Gegen 700 Kubikmeter sogenanntes «Käferholz» werden Peter Schenkel und seine Mitarbeiter des Forstbetriebes Birretholz in den nächsten Wochen geschlagen haben. Das ist weitaus mehr, als üblich. Und das bei sinkenden Holzpreisen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Entdeckungsreise für die Neuen

Entdeckungsreise für die Neuen

25 Vereine aus Niederwil haben die Gelegenheit genutzt, sich den Neuzuzügern vorzustellen. Die 45 Frauen und Männer, die frisch Wohnsitz im Reusstaler Dorf genommen hatten, folgten der Einladung, die Gemeinde und ihre vielen Vereine kennen zu lernen. Lesen Sie mehr im Blatt.

Entdeckungsreise für die Neuen

Entdeckungsreise für die Neuen

25 Vereine aus Niederwil haben die Gelegenheit genutzt, sich den Neuzuzügern vorzustellen. Die 45 Frauen und Männer, die frisch Wohnsitz im Reusstaler Dorf genommen hatten, folgten der Einladung, die Gemeinde und ihre vielen Vereine kennen zu lernen. Lesen Sie mehr im Blatt.

Das Mekka der Leseratten

Das Mekka der Leseratten

Seit 1997 kann man sich im «Büecher-Egge» in Stetten mit Büchern eindecken und Gelesenes weitergeben. Am letzten Samstag luden die elf ehrenamtlich arbeitenden Frauen zum Tag der offenen Tür ein. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Das Mekka der Leseratten

Das Mekka der Leseratten

Seit 1997 kann man sich im «Büecher-Egge» in Stetten mit Büchern eindecken und Gelesenes weitergeben. Am letzten Samstag luden die elf ehrenamtlich arbeitenden Frauen zum Tag der offenen Tür ein. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Anerkennung für Arbeit und Balsam für die Seele

Anerkennung für Arbeit und Balsam für die Seele

Welch schöne Auszeichnung: Lehrmeister Marcel Wüest aus Fislisbach wurde zum «Zukunftsträger – Lehrmeister des Jahres» ausgezeichnet. Marcel Wüest versteht dies als eine schöne Auszeichnung seines Engagements als Lehrmeister. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Anerkennung für Arbeit und Balsam für die Seele

Anerkennung für Arbeit und Balsam für die Seele

Welch schöne Auszeichnung: Lehrmeister Marcel Wüest aus Fislisbach wurde zum «Zukunftsträger – Lehrmeister des Jahres» ausgezeichnet. Marcel Wüest versteht dies als eine schöne Auszeichnung seines Engagements als Lehrmeister. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote