«Krone» muss zurück auf Feld eins

«Krone» muss zurück auf Feld eins

Damit hätte wohl niemand gerechnet: Die «Krone» in Stetten schliesst per Ende September. Pächter Lorenz Humbel verschreibt sich eine Pause und will das Konzept neu überdenken. Die Türen bleiben weiter für Gruppenreservationen, Veranstaltungen und Meetings offen, betont Humbel. Lesen Sie mehr.

«Krone» muss zurück auf Feld eins

«Krone» muss zurück auf Feld eins

Damit hätte wohl niemand gerechnet: Die «Krone» in Stetten schliesst per Ende September. Pächter Lorenz Humbel verschreibt sich eine Pause und will das Konzept neu überdenken. Die Türen bleiben weiter für Gruppenreservationen, Veranstaltungen und Meetings offen, betont Humbel. Lesen Sie mehr.

Die Kellermeisterin, die auch Wände streicht

Die Kellermeisterin, die auch Wände streicht

Ein bisschen aufgeregt ist Alice Wiederkehr schon. Erstmals zeichnet sie heuer als Kellermeisterin verantwortlich für die Ernte und den Ausbau des Birmenstorfer Weins. Die 33-Jährige freut sich, dass die Weinbaugenossenschaft Birmenstorf ihr die grosse Verantwortung zutraut. Lesen Sie mehr im Blat ...
Die Kellermeisterin, die auch Wände streicht

Die Kellermeisterin, die auch Wände streicht

Ein bisschen aufgeregt ist Alice Wiederkehr schon. Erstmals zeichnet sie heuer als Kellermeisterin verantwortlich für die Ernte und den Ausbau des Birmenstorfer Weins. Die 33-Jährige freut sich, dass die Weinbaugenossenschaft Birmenstorf ihr die grosse Verantwortung zutraut. Lesen Sie mehr im Blat ...
Das ist ein Abschied mit Wehmut

Das ist ein Abschied mit Wehmut

Nach fast 20 Jahren ist Schluss: Markus Meier gibt seinen Garagenbetrieb in Fischbach-Göslikon auf. Ende Monat schliesst die Algier-Garage. Als Werkstattleiter in einem anderen Betrieb bleibt er den Autos aber treu. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Zeitung.

Das ist ein Abschied mit Wehmut

Das ist ein Abschied mit Wehmut

Nach fast 20 Jahren ist Schluss: Markus Meier gibt seinen Garagenbetrieb in Fischbach-Göslikon auf. Ende Monat schliesst die Algier-Garage. Als Werkstattleiter in einem anderen Betrieb bleibt er den Autos aber treu. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Zeitung.

Der Patient soll mit einem Lächeln gehen

Der Patient soll mit einem Lächeln gehen

Manuela Jörg Bruhin ist nicht bloss Ärztin, sondern hat auch Kommunizieren gelernt. Genau da liegt bei vielen Problemen der Hund begraben. Sie will ihre Hausarztpraxis in Birmenstorf, die sie von Urs Schärer übernommen hat, weiterentwickeln. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Der Patient soll mit einem Lächeln gehen

Der Patient soll mit einem Lächeln gehen

Manuela Jörg Bruhin ist nicht bloss Ärztin, sondern hat auch Kommunizieren gelernt. Genau da liegt bei vielen Problemen der Hund begraben. Sie will ihre Hausarztpraxis in Birmenstorf, die sie von Urs Schärer übernommen hat, weiterentwickeln. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Bald ändert die Strassenführung

Bald ändert die Strassenführung

Im Dorfzentrum von Stetten geht es zu und her wie in einem Bienenhaus. Der Bau der sechs Mehrfamilienhäuser mit 75 Wohnungen ist in vollem Gange. Ebenfalls am Laufen ist die Verlegung des Dorfbaches in die Erde. Diese Woche wird die Strassenführung verändert. Lesen Sie mehr im Blatt.

Bald ändert die Strassenführung

Bald ändert die Strassenführung

Im Dorfzentrum von Stetten geht es zu und her wie in einem Bienenhaus. Der Bau der sechs Mehrfamilienhäuser mit 75 Wohnungen ist in vollem Gange. Ebenfalls am Laufen ist die Verlegung des Dorfbaches in die Erde. Diese Woche wird die Strassenführung verändert. Lesen Sie mehr im Blatt.

Schwache elf Minuten brutal bestraft

Schwache elf Minuten brutal bestraft

Der FC Mellingen zeigt zwanzig Minuten lang Fussball wie aus dem Lehrbuch. Das Resultat: 2:0 gegen Rothrist. Doch dann gehen alle guten Vorsätze aufs Mal verloren. Die Reussstädter kassieren in nur elf Minuten drei Tore. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Schwache elf Minuten brutal bestraft

Schwache elf Minuten brutal bestraft

Der FC Mellingen zeigt zwanzig Minuten lang Fussball wie aus dem Lehrbuch. Das Resultat: 2:0 gegen Rothrist. Doch dann gehen alle guten Vorsätze aufs Mal verloren. Die Reussstädter kassieren in nur elf Minuten drei Tore. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Auszeichnungen für TSV-Girls

Auszeichnungen für TSV-Girls

Gelungener Auftakt für die TSV-Turngirls Rohrdorf in die zweite Saisonhälfte. Sie holten in Kleindöttingen am «Mini-Argovia-Cup» und amEintracht-Cup in Balsthal mehrere Auszeichnungen. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Zeitung.

Auszeichnungen für TSV-Girls

Auszeichnungen für TSV-Girls

Gelungener Auftakt für die TSV-Turngirls Rohrdorf in die zweite Saisonhälfte. Sie holten in Kleindöttingen am «Mini-Argovia-Cup» und amEintracht-Cup in Balsthal mehrere Auszeichnungen. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Zeitung.

Dünkis Team tief im Schilf: Sechs Chancen und kein Tor

Dünkis Team tief im Schilf: Sechs Chancen und kein Tor

FC Othmarsingen taucht 0:1 (0:1) gegen Mutschellen. Aber wenn man sie halt nicht macht, dann kriegt man sie. Allein Topskorer Gezim Zekiraj hatte vier gute Möglichkeiten auf dem Fuss. Aber sie wollten an diesem warmen Sommerabend auf der Falkenmatt einfach nicht rein. Lesen Sie mehr im Blatt.

Dünkis Team tief im Schilf: Sechs Chancen und kein Tor

Dünkis Team tief im Schilf: Sechs Chancen und kein Tor

FC Othmarsingen taucht 0:1 (0:1) gegen Mutschellen. Aber wenn man sie halt nicht macht, dann kriegt man sie. Allein Topskorer Gezim Zekiraj hatte vier gute Möglichkeiten auf dem Fuss. Aber sie wollten an diesem warmen Sommerabend auf der Falkenmatt einfach nicht rein. Lesen Sie mehr im Blatt.

Der FC Niederwil hat gut lachen

Der FC Niederwil hat gut lachen

Auf der Riedmatt in Niederwil ist zurzeit nichts wie sonst. Gino Saporito und sein Trainer Emilio Munera mischen die 2. Liga auf, wie es ihnen gefällt. Nach dem 3:0-Sieg gegen Mitaufsteiger Oftringen stehen der FC Niederwil unangefochten weiter auf Platz 1 der Liga. Lesen Sie mehr im Blatt.

Der FC Niederwil hat gut lachen

Der FC Niederwil hat gut lachen

Auf der Riedmatt in Niederwil ist zurzeit nichts wie sonst. Gino Saporito und sein Trainer Emilio Munera mischen die 2. Liga auf, wie es ihnen gefällt. Nach dem 3:0-Sieg gegen Mitaufsteiger Oftringen stehen der FC Niederwil unangefochten weiter auf Platz 1 der Liga. Lesen Sie mehr im Blatt.

Lebensraum für seltene Frösche und Amphibien

Lebensraum für seltene Frösche und Amphibien

Der Eingriff ist nicht ohne. Damit Licht und Wärme in die Waldparzelle in Büschikon (Tägerig) kommen, muss der Wald ausgelichtet und neue Büsche und Bäume gepflanzt werden. Dazu wurden zwei Weiher in der ehemaligen Kiesgrube angelegt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe.

Lebensraum für seltene Frösche und Amphibien

Lebensraum für seltene Frösche und Amphibien

Der Eingriff ist nicht ohne. Damit Licht und Wärme in die Waldparzelle in Büschikon (Tägerig) kommen, muss der Wald ausgelichtet und neue Büsche und Bäume gepflanzt werden. Dazu wurden zwei Weiher in der ehemaligen Kiesgrube angelegt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe.

Gefällt: Zwei Krane bezwingen den Nussbaum

Gefällt: Zwei Krane bezwingen den Nussbaum

Eine Stunde lang hat das Dottiker Unternehmen enlog am Montagmorgen einen Nussbaum im Garten von Barbara und Markus Jost in Wohlenschwil zersägt. Zwei Krane waren dafür nötig, ein Lastwagen wurde gefüllt und im Garten verblieb einzig der Strunk. Lesens Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Gefällt: Zwei Krane bezwingen den Nussbaum

Gefällt: Zwei Krane bezwingen den Nussbaum

Eine Stunde lang hat das Dottiker Unternehmen enlog am Montagmorgen einen Nussbaum im Garten von Barbara und Markus Jost in Wohlenschwil zersägt. Zwei Krane waren dafür nötig, ein Lastwagen wurde gefüllt und im Garten verblieb einzig der Strunk. Lesens Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Kids-Flohmarkt: Kaufen oder tauschen

Kids-Flohmarkt: Kaufen oder tauschen

Den Kids-Flohmarkt führt der Kultur- und Freizeitverein Remetschwil durch. Letztes Jahr wurde zum ersten Mal eine Pause gemacht.  Dementsprechend gross war der Andrang heuer. Spielsachen aller Art werden von Kindern für Kinder feilgeboten. Es wird ver- und vorallem gekauft. Lesen Sie mehr im Blat ...
Kids-Flohmarkt: Kaufen oder tauschen

Kids-Flohmarkt: Kaufen oder tauschen

Den Kids-Flohmarkt führt der Kultur- und Freizeitverein Remetschwil durch. Letztes Jahr wurde zum ersten Mal eine Pause gemacht.  Dementsprechend gross war der Andrang heuer. Spielsachen aller Art werden von Kindern für Kinder feilgeboten. Es wird ver- und vorallem gekauft. Lesen Sie mehr im Blat ...
Weltmeister feiern auch nach 30 Jahren

Weltmeister feiern auch nach 30 Jahren

Einmal Weltmeister – immer Weltmeister. Zumindest was das Feiern angeht. Christoph und Andreas Hüsser luden ihre Helfer von damals, exakt 30 Jahre nachdem sie in London den WM-Titel in der Kategorie Seitenwagen geholt hatten, zu einer Jubiläums-Feier ein. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Weltmeister feiern auch nach 30 Jahren

Weltmeister feiern auch nach 30 Jahren

Einmal Weltmeister – immer Weltmeister. Zumindest was das Feiern angeht. Christoph und Andreas Hüsser luden ihre Helfer von damals, exakt 30 Jahre nachdem sie in London den WM-Titel in der Kategorie Seitenwagen geholt hatten, zu einer Jubiläums-Feier ein. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Dank Reussbote weiss Bevölkerung Bescheid

Dank Reussbote weiss Bevölkerung Bescheid

So läuft das manchmal: Der «Reussbote» erhielt einen Hinweis, dass Kris V., der Mörder von Boi, am Dorffest in Mägenwil gesehen worden war. Nachdem diese Zeitung dem Bezirksgericht Fragen stellte, hat das Gericht letzten Freitagnachmittag die Medien informiert. Lesen Sie mehr im Blatt.

Dank Reussbote weiss Bevölkerung Bescheid

Dank Reussbote weiss Bevölkerung Bescheid

So läuft das manchmal: Der «Reussbote» erhielt einen Hinweis, dass Kris V., der Mörder von Boi, am Dorffest in Mägenwil gesehen worden war. Nachdem diese Zeitung dem Bezirksgericht Fragen stellte, hat das Gericht letzten Freitagnachmittag die Medien informiert. Lesen Sie mehr im Blatt.

Zu hohes Risiko für den Gemeinderat

Zu hohes Risiko für den Gemeinderat

Das Freundschaftsspiel FC Aarau gegen die Grasshoppers hätte den Schlusspunkt unter die Einweihungsfeierlichkeiten  des neuen Sportplatzes gesetzt. Der Gemeinderat verhindert nun das Spiel, er erteilt die Bewilligung nicht. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Zu hohes Risiko für den Gemeinderat

Zu hohes Risiko für den Gemeinderat

Das Freundschaftsspiel FC Aarau gegen die Grasshoppers hätte den Schlusspunkt unter die Einweihungsfeierlichkeiten  des neuen Sportplatzes gesetzt. Der Gemeinderat verhindert nun das Spiel, er erteilt die Bewilligung nicht. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Eine Exkursion zum Biber zu gewinnen

Eine Exkursion zum Biber zu gewinnen

Mit der «Aktion Biber & Co.» macht die Pro Natura auf das Tier aufmerksam, das mit seinen Stau- und Grabarbeiten neue Lebensräume schafft. Ein Wettbewerb soll Schulklassen dazu anregen, sich mit dem spannenden Thema auseinanderzusetzen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe.

Eine Exkursion zum Biber zu gewinnen

Eine Exkursion zum Biber zu gewinnen

Mit der «Aktion Biber & Co.» macht die Pro Natura auf das Tier aufmerksam, das mit seinen Stau- und Grabarbeiten neue Lebensräume schafft. Ein Wettbewerb soll Schulklassen dazu anregen, sich mit dem spannenden Thema auseinanderzusetzen. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe.

Fest zum Abschluss der Bauarbeiten

Fest zum Abschluss der Bauarbeiten

Zum Abschluss der Bauarbeiten an der Dorfstrasse Büblikon lud der Gemeinderat zu einem Apéro mit Pizza, Pouletflügeli und Getränken ins Restaurant Rössli ein. Der Anlass war trotz des schlechten Wetters gut besucht. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Fest zum Abschluss der Bauarbeiten

Fest zum Abschluss der Bauarbeiten

Zum Abschluss der Bauarbeiten an der Dorfstrasse Büblikon lud der Gemeinderat zu einem Apéro mit Pizza, Pouletflügeli und Getränken ins Restaurant Rössli ein. Der Anlass war trotz des schlechten Wetters gut besucht. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Nussbaumer hält Penalty und sichert wichtige 3 Punkte

Nussbaumer hält Penalty und sichert wichtige 3 Punkte

Es lief die 63. Minute, als der Schiedsrichter im Strafraum von Fislisbach auf den Elfmeterpunkt zeigte. Penalty! Bereits ein paar Zeigerumdrehungen vorher hatten die Koblenzer mit aller Heftigkeit einen Elfmeter reklamiert. Ob sich der Schiedsrichter davon hatte beeinflussen lassen? Lesen Sie mehr.

Nussbaumer hält Penalty und sichert wichtige 3 Punkte

Nussbaumer hält Penalty und sichert wichtige 3 Punkte

Es lief die 63. Minute, als der Schiedsrichter im Strafraum von Fislisbach auf den Elfmeterpunkt zeigte. Penalty! Bereits ein paar Zeigerumdrehungen vorher hatten die Koblenzer mit aller Heftigkeit einen Elfmeter reklamiert. Ob sich der Schiedsrichter davon hatte beeinflussen lassen? Lesen Sie mehr.

Den Fluch gegen Frick besiegt

Den Fluch gegen Frick besiegt

Der FC Frick war so etwas wie der Angstgegner für Mellingen.Mit Betonung auf «war». Denn am Freitagabend besiegte der FC Mellingen den Fluch gegen die Fricktaler. Kurt Etters Truppe gewann überzeugend mit 4:1. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Den Fluch gegen Frick besiegt

Den Fluch gegen Frick besiegt

Der FC Frick war so etwas wie der Angstgegner für Mellingen.Mit Betonung auf «war». Denn am Freitagabend besiegte der FC Mellingen den Fluch gegen die Fricktaler. Kurt Etters Truppe gewann überzeugend mit 4:1. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Der FC Niederwil zieht sein Ding durch

Der FC Niederwil zieht sein Ding durch

Der FC Niederwil bleibt auch nach drei Spielen in der 2. Liga ungeschlagen. Er führt nach dem 3:1-Sieg in Othmarsingen die Tabelle mit neun Zählern an. Die Othmarsinger, die das Spiel lange im Griff hatten, fassen die rote Laterne. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Der FC Niederwil zieht sein Ding durch

Der FC Niederwil zieht sein Ding durch

Der FC Niederwil bleibt auch nach drei Spielen in der 2. Liga ungeschlagen. Er führt nach dem 3:1-Sieg in Othmarsingen die Tabelle mit neun Zählern an. Die Othmarsinger, die das Spiel lange im Griff hatten, fassen die rote Laterne. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote