Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Am Eidgenössischen Turnfest in Aarau sind auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus unserer Region dabei. Einige haben ihre Einsätze bereits hinter sich und machen mit einem Foto beim «Reussbote» auf sich aufmerksam.

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Am Eidgenössischen Turnfest in Aarau sind auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus unserer Region dabei. Einige haben ihre Einsätze bereits hinter sich und machen mit einem Foto beim «Reussbote» auf sich aufmerksam.

Seit 80 Jahren im Dienste der Bevölkerung

Seit 80 Jahren im Dienste der Bevölkerung

Der Samariterverein Fislisbach feiert sein 80-Jahr-Jubiläum mit den Nachbarvereinen Mellingen und Rohrdorf. Nach der Regionalübung fand die Jubiläumsfeier im Feuerwehrmagazin statt.

Seit 80 Jahren im Dienste der Bevölkerung

Seit 80 Jahren im Dienste der Bevölkerung

Der Samariterverein Fislisbach feiert sein 80-Jahr-Jubiläum mit den Nachbarvereinen Mellingen und Rohrdorf. Nach der Regionalübung fand die Jubiläumsfeier im Feuerwehrmagazin statt.

Zwei Millionen für Strassen, Strom und Wasser

Zwei Millionen für Strassen, Strom und Wasser

Für Werkleitungs- und Strassenbauten beantragt der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von zwei Millionen Franken. An der Gmeind bestimmt das Stimmvolk, ob die Auslagen genehmigt werden.

Zwei Millionen für Strassen, Strom und Wasser

Zwei Millionen für Strassen, Strom und Wasser

Für Werkleitungs- und Strassenbauten beantragt der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von zwei Millionen Franken. An der Gmeind bestimmt das Stimmvolk, ob die Auslagen genehmigt werden.

«Wir planen und bauen sorgfältig»

«Wir planen und bauen sorgfältig»

Die Gmeind genehmigte einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Schutz vor Hochwasser. Einwohner Urs Loher warf

dem Gemeinderat eine schlechte Planung vor. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

«Wir planen und bauen sorgfältig»

«Wir planen und bauen sorgfältig»

Die Gmeind genehmigte einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Schutz vor Hochwasser. Einwohner Urs Loher warf

dem Gemeinderat eine schlechte Planung vor. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Gmeind: Danke fürs «Bänkli» und eine Weltreise

Gmeind: Danke fürs «Bänkli» und eine Weltreise

Die Rechnung schloss besser als erwartet ab und dem Beitritt zum «Gemeindeverband Bevölkerungsschutz und Zivilschutz Aargau Ost» wurde diskussionslos gutgeheissen. Die Neuigkeit des Abends war, dass Gemeinderätin Barbara Voser eine Weltreise plant.

Gmeind: Danke fürs «Bänkli» und eine Weltreise

Gmeind: Danke fürs «Bänkli» und eine Weltreise

Die Rechnung schloss besser als erwartet ab und dem Beitritt zum «Gemeindeverband Bevölkerungsschutz und Zivilschutz Aargau Ost» wurde diskussionslos gutgeheissen. Die Neuigkeit des Abends war, dass Gemeinderätin Barbara Voser eine Weltreise plant.

Auf die Strasse! Für gleiche Rechte

Auf die Strasse! Für gleiche Rechte

Streiken oder nicht? Das ist die Grundsatzfrage, der sich viele Frauen in den vergangenen Tagen stellen mussten. Wie halten es die Frauen in der Region – legen sie die Arbeit nieder? Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Auf die Strasse! Für gleiche Rechte

Auf die Strasse! Für gleiche Rechte

Streiken oder nicht? Das ist die Grundsatzfrage, der sich viele Frauen in den vergangenen Tagen stellen mussten. Wie halten es die Frauen in der Region – legen sie die Arbeit nieder? Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Klares Votum für die Verkehrssicherheit

Klares Votum für die Verkehrssicherheit

Stetten macht sich fit für die Zukunft. Die Stimmbürger setzten an der Gmeind dafür ein Zeichen und genehmigten die Sanierung der Kantons­strasse. Nun liegt der Ball beim Kanton. Er wird das Projekt nächstes Jahr zur Auflage bringen.

Klares Votum für die Verkehrssicherheit

Klares Votum für die Verkehrssicherheit

Stetten macht sich fit für die Zukunft. Die Stimmbürger setzten an der Gmeind dafür ein Zeichen und genehmigten die Sanierung der Kantons­strasse. Nun liegt der Ball beim Kanton. Er wird das Projekt nächstes Jahr zur Auflage bringen.

Den Mergel gegen Asphalt getauscht

Den Mergel gegen Asphalt getauscht

Seit 2015 ist der Pumptrack in Birmenstorf ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Nun musste der Belag erneuert werden. Dank engagierter Jugendlicher und der Hilfe Erwachsener wurde es möglich, dass ein Asphaltbelag eingebracht werden konnte.

Den Mergel gegen Asphalt getauscht

Den Mergel gegen Asphalt getauscht

Seit 2015 ist der Pumptrack in Birmenstorf ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Nun musste der Belag erneuert werden. Dank engagierter Jugendlicher und der Hilfe Erwachsener wurde es möglich, dass ein Asphaltbelag eingebracht werden konnte.

FC Fislisbach ist wieder in der 2. Liga

FC Fislisbach ist wieder in der 2. Liga

Für den direkten Aufstieg als Gruppensieger war ein Sieg Pflicht. Der FC Brugg lauerte als direkter Verfolger auf einen finalen Ausrutscher. Doch die Fislisbacher liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Sie überrollten die junge Badener Mannschaft im Stadion Esp gleich mit 6:1.

FC Fislisbach ist wieder in der 2. Liga

FC Fislisbach ist wieder in der 2. Liga

Für den direkten Aufstieg als Gruppensieger war ein Sieg Pflicht. Der FC Brugg lauerte als direkter Verfolger auf einen finalen Ausrutscher. Doch die Fislisbacher liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Sie überrollten die junge Badener Mannschaft im Stadion Esp gleich mit 6:1.

«Wir generieren zu wenig Einnahmen»

«Wir generieren zu wenig Einnahmen»

Die Aussichten am Tägliger Finanzhimmel sind nicht rosig, sie sind dunkelrot. Das führte an der Gemeindeversammlung zu Diskussionen. Ein Bürger forderte den Gemeinderat auf, über eine Gemeindefusion nachzudenken. Für den Gemeinderat kommt eine Fusion aber nicht infrage.

«Wir generieren zu wenig Einnahmen»

«Wir generieren zu wenig Einnahmen»

Die Aussichten am Tägliger Finanzhimmel sind nicht rosig, sie sind dunkelrot. Das führte an der Gemeindeversammlung zu Diskussionen. Ein Bürger forderte den Gemeinderat auf, über eine Gemeindefusion nachzudenken. Für den Gemeinderat kommt eine Fusion aber nicht infrage.

Verkehrssicherheit wird verbessert

Verkehrssicherheit wird verbessert

Die Sanierung der Kantonsstrasse steht an. Dafür müssen die Einwohner von Stetten an der Gmeind einen Kreditantrag gutheissen. Fit soll das Dorf nicht nur von aussen, sondern auch von innen sein. Der technische Dienst soll mehr Stellenprozente erhalten.

Verkehrssicherheit wird verbessert

Verkehrssicherheit wird verbessert

Die Sanierung der Kantonsstrasse steht an. Dafür müssen die Einwohner von Stetten an der Gmeind einen Kreditantrag gutheissen. Fit soll das Dorf nicht nur von aussen, sondern auch von innen sein. Der technische Dienst soll mehr Stellenprozente erhalten.

Die Baukommission wird aufgelöst

Die Baukommission wird aufgelöst

In Remetschwil wird die Bauverwaltung neu organisiert. Künftig prüft ein externes Bauverwaltungsbüro aus Muri Baugesuche und macht Baukontrollen – im Auftrag der Gemeinde. Zu gross war der zeitliche Aufwand für die Kommissionsmitglieder im Nebenamt geworden

Die Baukommission wird aufgelöst

Die Baukommission wird aufgelöst

In Remetschwil wird die Bauverwaltung neu organisiert. Künftig prüft ein externes Bauverwaltungsbüro aus Muri Baugesuche und macht Baukontrollen – im Auftrag der Gemeinde. Zu gross war der zeitliche Aufwand für die Kommissionsmitglieder im Nebenamt geworden

Kaum Interesse an Gemeindefusion

Kaum Interesse an Gemeindefusion

Keine der angefragten Gemeinden hat Interesse an einer Fusion mit Mägenwil. Einer vertieften Zusammenarbeit stehen aber die meisten Gemeinden offen gegenüber. Darüber informierte Ammann Daniel Pfyl an der Gmeind.

Kaum Interesse an Gemeindefusion

Kaum Interesse an Gemeindefusion

Keine der angefragten Gemeinden hat Interesse an einer Fusion mit Mägenwil. Einer vertieften Zusammenarbeit stehen aber die meisten Gemeinden offen gegenüber. Darüber informierte Ammann Daniel Pfyl an der Gmeind.

Getauft auf die Namen Anoux und Elin

Getauft auf die Namen Anoux und Elin

Es war ein Novum. Die Feuerwehr Mutschellen rückte mit einer Autodrehleiter an. Bequem ging es heuer im Korb zu den beiden Jungstörchen hinauf. Einer wurde für das wartende Publikum aus dem Horst gehievt, der andere direkt auf dem 18 Meter hohen Schornstein beringt.

Getauft auf die Namen Anoux und Elin

Getauft auf die Namen Anoux und Elin

Es war ein Novum. Die Feuerwehr Mutschellen rückte mit einer Autodrehleiter an. Bequem ging es heuer im Korb zu den beiden Jungstörchen hinauf. Einer wurde für das wartende Publikum aus dem Horst gehievt, der andere direkt auf dem 18 Meter hohen Schornstein beringt.

Zum Abschied gabs ein grosses «Merci»

Zum Abschied gabs ein grosses «Merci»

Kurt Etter gibt sein Amt nach sechseinhalb Jahren als Trainer beim FC Mellingen Ende Saison ab. Er wurde beim letzten Heimspiel am vergangenen Dienstag würdig verabschiedet.

Zum Abschied gabs ein grosses «Merci»

Zum Abschied gabs ein grosses «Merci»

Kurt Etter gibt sein Amt nach sechseinhalb Jahren als Trainer beim FC Mellingen Ende Saison ab. Er wurde beim letzten Heimspiel am vergangenen Dienstag würdig verabschiedet.

Noch ein Sieg bis zum Wiederaufstieg

Noch ein Sieg bis zum Wiederaufstieg

Der FC Fislisbach steht wieder an der Tabellenspitze, weil der FC Brugg beim 2:2 in Muri Punkte liess. Derweil erkämpfte sich das Team von Diego Brühwiler gegen Windisch einen 1:0-Sieg auf der letzten Rille. Ryan Allmann war für das goldene Tor besorgt.

Noch ein Sieg bis zum Wiederaufstieg

Noch ein Sieg bis zum Wiederaufstieg

Der FC Fislisbach steht wieder an der Tabellenspitze, weil der FC Brugg beim 2:2 in Muri Punkte liess. Derweil erkämpfte sich das Team von Diego Brühwiler gegen Windisch einen 1:0-Sieg auf der letzten Rille. Ryan Allmann war für das goldene Tor besorgt.

Gestatten, das ist Christian Jäggi

Gestatten, das ist Christian Jäggi

Mit Christian Jäggi als neuem Trainer, setzt der FC Fislisbach ganz auf den Nachwuchs. Jäggi, der letzten Montag nach dem Training der 1. Mannschaft vorgestellt wurde, hatte zuletzt die U19-Frauen beim FC Basel trainiert.

Gestatten, das ist Christian Jäggi

Gestatten, das ist Christian Jäggi

Mit Christian Jäggi als neuem Trainer, setzt der FC Fislisbach ganz auf den Nachwuchs. Jäggi, der letzten Montag nach dem Training der 1. Mannschaft vorgestellt wurde, hatte zuletzt die U19-Frauen beim FC Basel trainiert.

Magerwiese statt bleiernes Kugelmeer

Magerwiese statt bleiernes Kugelmeer

Gestern Montag startete die Sanierung der Kugelfänge in Künten und Sulz. Wo derzeit wildes Gestrüpp wächst, soll schon bald eine bunte Magerwiese blühen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Magerwiese statt bleiernes Kugelmeer

Magerwiese statt bleiernes Kugelmeer

Gestern Montag startete die Sanierung der Kugelfänge in Künten und Sulz. Wo derzeit wildes Gestrüpp wächst, soll schon bald eine bunte Magerwiese blühen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen

Nach dem Hochwasser im Juni 2016 liess die Gemeinde ein Projekt für die Zähmung des Laubis- und Höhlebachs ausarbeiten. Die kommende Gemeindeversammlung befindet über einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Hochwasserschutz.

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen

Nach dem Hochwasser im Juni 2016 liess die Gemeinde ein Projekt für die Zähmung des Laubis- und Höhlebachs ausarbeiten. Die kommende Gemeindeversammlung befindet über einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Hochwasserschutz.

Sie helfen, (Berufs)-Träume zu erfüllen

Sie helfen, (Berufs)-Träume zu erfüllen

Die Idee ist überraschend neu und anders: Yolanda Peterhans-Windisch setzt gemeinsam mit vier Partnern ihr Wissen und Geld ein, um Menschen Räume und Unterstützung zu vermitteln.

Sie helfen, (Berufs)-Träume zu erfüllen

Sie helfen, (Berufs)-Träume zu erfüllen

Die Idee ist überraschend neu und anders: Yolanda Peterhans-Windisch setzt gemeinsam mit vier Partnern ihr Wissen und Geld ein, um Menschen Räume und Unterstützung zu vermitteln.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote