Der Kulturkreis soll sich neu ausrichten

Der Kulturkreis soll sich neu ausrichten

Eine Neuorganisation der Kultur – nichts weniger strebt der Gemeinderat unter der Leitung der zuständigen Gemeinderätin Györgyi Schaeffer an. Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Das eröffnet dem kulturellen Leben in Mellingen ganz neue Perspektiven.

 

Der Kulturkreis soll sich neu ausrichten

Der Kulturkreis soll sich neu ausrichten

Eine Neuorganisation der Kultur – nichts weniger strebt der Gemeinderat unter der Leitung der zuständigen Gemeinderätin Györgyi Schaeffer an. Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Das eröffnet dem kulturellen Leben in Mellingen ganz neue Perspektiven.

 

«Den Leuten wird Angst gemacht»

«Den Leuten wird Angst gemacht»

Birmenstorf gehört gemäss «TagesAnzeiger» zu den «Pestizidhöllen der Schweiz». Die Chlorothalonil-Rückstände im Grundwasser seien sechsmal höher als der festgelegte Grenzwert. Grund zur Sorge oder Panikmache?

«Den Leuten wird Angst gemacht»

«Den Leuten wird Angst gemacht»

Birmenstorf gehört gemäss «TagesAnzeiger» zu den «Pestizidhöllen der Schweiz». Die Chlorothalonil-Rückstände im Grundwasser seien sechsmal höher als der festgelegte Grenzwert. Grund zur Sorge oder Panikmache?

Dreiste Diebe klauen «Reussbote»-Stift das Töffli

Dreiste Diebe klauen «Reussbote»-Stift das Töffli

Das gibt es doch nicht. Am helllichten Tag stehlen Diebe das Töffli des «Reussbote»-Stiftes Carlo Cibola. Dieser ist untröstlich. Deshalb der Aufruf an alle Leserinnen und Leser: Wer hat das hellblaue Töffli von Carlo Cibola gesehen?

Dreiste Diebe klauen «Reussbote»-Stift das Töffli

Dreiste Diebe klauen «Reussbote»-Stift das Töffli

Das gibt es doch nicht. Am helllichten Tag stehlen Diebe das Töffli des «Reussbote»-Stiftes Carlo Cibola. Dieser ist untröstlich. Deshalb der Aufruf an alle Leserinnen und Leser: Wer hat das hellblaue Töffli von Carlo Cibola gesehen?

Was läuft denn da im «Wysse Chrüz»?

Was läuft denn da im «Wysse Chrüz»?

Schliesst das «Weisse Kreuz» schon wieder? Passanten staunen. Vor dem Restaurant sind Verkehrstafeln und Baustellenabschrankungen. Beim genauen Hinsehen wird klar: Bald ist Fasnacht.

Was läuft denn da im «Wysse Chrüz»?

Was läuft denn da im «Wysse Chrüz»?

Schliesst das «Weisse Kreuz» schon wieder? Passanten staunen. Vor dem Restaurant sind Verkehrstafeln und Baustellenabschrankungen. Beim genauen Hinsehen wird klar: Bald ist Fasnacht.

Der «FerienSpass» ist gerettet

Der «FerienSpass» ist gerettet

Fünf Frauen konnten für das Mitmachen beim Mägenwiler «FerienSpass» gewonnen werden. Für die Schulkinder bedeutet dies, beste Unterhaltung während den Frühlingsferien.

Der «FerienSpass» ist gerettet

Der «FerienSpass» ist gerettet

Fünf Frauen konnten für das Mitmachen beim Mägenwiler «FerienSpass» gewonnen werden. Für die Schulkinder bedeutet dies, beste Unterhaltung während den Frühlingsferien.

Marc Sway, Nickless und azTon kommen

Marc Sway, Nickless und azTon kommen

Jetzt sind sie bekannt, die Hauptacts auf und neben der Bühne am Gassenfest in Mellingen. Marc Sway ist der Headliner. Der schweizerisch-brasilianische Soul- und Popmusiker kommt am Samstagabend nach Mellingen.

Marc Sway, Nickless und azTon kommen

Marc Sway, Nickless und azTon kommen

Jetzt sind sie bekannt, die Hauptacts auf und neben der Bühne am Gassenfest in Mellingen. Marc Sway ist der Headliner. Der schweizerisch-brasilianische Soul- und Popmusiker kommt am Samstagabend nach Mellingen.

Die 148 besten Freunde der Remetschwiler

Die 148 besten Freunde der Remetschwiler

148 Hunde leben im Dorf – Labradore, Chihuahuas, Mischlinge. Das entspricht dem kantonalen Mittel. Für Bobby, Mika oder Luna zahlen ihre Besitzer 120 Franken an Steuern im Jahr. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Die 148 besten Freunde der Remetschwiler

Die 148 besten Freunde der Remetschwiler

148 Hunde leben im Dorf – Labradore, Chihuahuas, Mischlinge. Das entspricht dem kantonalen Mittel. Für Bobby, Mika oder Luna zahlen ihre Besitzer 120 Franken an Steuern im Jahr. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Bodenwelle ist eine Hürde

Bodenwelle ist eine Hürde

Seit Sommer 2019 herrscht Tempo 30 im ganzen Dorf – ausgenommen ist die Hauptstrasse. Bodenwellen sollten an der Bellikonerstrasse zur Verkehrsberuhigung beitragen. Nun sorgen genau diese erneut für Baulärm.

Bodenwelle ist eine Hürde

Bodenwelle ist eine Hürde

Seit Sommer 2019 herrscht Tempo 30 im ganzen Dorf – ausgenommen ist die Hauptstrasse. Bodenwellen sollten an der Bellikonerstrasse zur Verkehrsberuhigung beitragen. Nun sorgen genau diese erneut für Baulärm.

Dölf Bieri auf dem Radar der «Dom Rep»-Scouts

Dölf Bieri auf dem Radar der «Dom Rep»-Scouts

Noch hat er den Sprung zu den Profis nicht geschafft. Doch jetzt winkt Dölf Bieri (21) vom FC Othmarsingen die ganz grosse Chance. Die Scouts der Dominikanischen Republik haben das Fussballtalent aus dem Aargau für die Olympia-qualifikation auf ihrem Radar.

Dölf Bieri auf dem Radar der «Dom Rep»-Scouts

Dölf Bieri auf dem Radar der «Dom Rep»-Scouts

Noch hat er den Sprung zu den Profis nicht geschafft. Doch jetzt winkt Dölf Bieri (21) vom FC Othmarsingen die ganz grosse Chance. Die Scouts der Dominikanischen Republik haben das Fussballtalent aus dem Aargau für die Olympia-qualifikation auf ihrem Radar.

Birmenstorf: Zurück auf Feld eins

Birmenstorf: Zurück auf Feld eins

An der Winter-Gmeind stimmten die Birmenstorfer einer Steuererhöhung von 94 auf 99 Prozent zu. Dagegen lancierte die SVP-Ortspartei das Referendum. Dieses wurde nun an der Urne gutgeheissen. Für den Gemeinderat bedeutet dies, dass er nochmals über die Bücher gehen muss.

Birmenstorf: Zurück auf Feld eins

Birmenstorf: Zurück auf Feld eins

An der Winter-Gmeind stimmten die Birmenstorfer einer Steuererhöhung von 94 auf 99 Prozent zu. Dagegen lancierte die SVP-Ortspartei das Referendum. Dieses wurde nun an der Urne gutgeheissen. Für den Gemeinderat bedeutet dies, dass er nochmals über die Bücher gehen muss.

Dracula Hektor übernimmt

Dracula Hektor übernimmt

Mit bürgerlichem Namen heisst er René Huber. Letzten Freitag hat er in Niederwil als Dracula Hektor die Macht übernommen. Im alten Schulhaussaal wurde er mit Würde in sein Amt eingesetzt. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Dracula Hektor übernimmt

Dracula Hektor übernimmt

Mit bürgerlichem Namen heisst er René Huber. Letzten Freitag hat er in Niederwil als Dracula Hektor die Macht übernommen. Im alten Schulhaussaal wurde er mit Würde in sein Amt eingesetzt. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Beizli, Velowege und Wochenmarkt im Städtli?

Beizli, Velowege und Wochenmarkt im Städtli?

Wie sollen in Mellingen der öffentliche Raum, die Plätze genutzt werden? Bald ist Baubeginn für die Umfahrung. Das rückt diese Diskussion erst recht ins Zentrum: Gefragt sind Ideen und Visionen. Der erste Workshop zur Zentrumsgestaltung im und ums Städtli findet am Samstag, 4. April statt.

Beizli, Velowege und Wochenmarkt im Städtli?

Beizli, Velowege und Wochenmarkt im Städtli?

Wie sollen in Mellingen der öffentliche Raum, die Plätze genutzt werden? Bald ist Baubeginn für die Umfahrung. Das rückt diese Diskussion erst recht ins Zentrum: Gefragt sind Ideen und Visionen. Der erste Workshop zur Zentrumsgestaltung im und ums Städtli findet am Samstag, 4. April statt.

Keine Langeweile in den Sportferien

Keine Langeweile in den Sportferien

 In den Sportferien können Jugendliche aufs Eisfeld, auf die Schlittelbahn oder in die Turnhalle. Die Aktivitäten richten sich an Jugendliche, die weder ins Skilager noch mit den Eltern in die Ferien gehen.

Keine Langeweile in den Sportferien

Keine Langeweile in den Sportferien

 In den Sportferien können Jugendliche aufs Eisfeld, auf die Schlittelbahn oder in die Turnhalle. Die Aktivitäten richten sich an Jugendliche, die weder ins Skilager noch mit den Eltern in die Ferien gehen.

Baubeginn für das neue Primarschulhaus

Baubeginn für das neue Primarschulhaus

Während der Sportferien sind in der Kleinen Kreuzzelg in Mellingen die Bagger aufgefahren. Ausgeführt werden diverse Vorbereitungsarbeiten für das neue Primarschulhaus. Vor allem wird die Baustelle eingezäunt.

Baubeginn für das neue Primarschulhaus

Baubeginn für das neue Primarschulhaus

Während der Sportferien sind in der Kleinen Kreuzzelg in Mellingen die Bagger aufgefahren. Ausgeführt werden diverse Vorbereitungsarbeiten für das neue Primarschulhaus. Vor allem wird die Baustelle eingezäunt.

Fislisbach: Vanessa Kleeb tritt zurück

Fislisbach: Vanessa Kleeb tritt zurück

Die 45-jährige Gemeinderätin Vanessa Kleeb gibt per sofort ihren Austritt aus dem Fislisbacher Gemeinderat bekannt. Die GLP-Politikerin muss aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten.

Fislisbach: Vanessa Kleeb tritt zurück

Fislisbach: Vanessa Kleeb tritt zurück

Die 45-jährige Gemeinderätin Vanessa Kleeb gibt per sofort ihren Austritt aus dem Fislisbacher Gemeinderat bekannt. Die GLP-Politikerin muss aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten.

Zusätzlicher Sozialfall belastet Budget

Zusätzlicher Sozialfall belastet Budget

Da spart der Gemeinderat bei 50 Positionen mehr als 200 000 Franken ein. Und was passiert? Eine neu zugezogene Familie hat sozialpädagogische Familienbegleitung. Das kostet im Monat 9000 Franken. Die Gemeinde bezahlt dafür im Jahr 60 000 Franken. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Zusätzlicher Sozialfall belastet Budget

Zusätzlicher Sozialfall belastet Budget

Da spart der Gemeinderat bei 50 Positionen mehr als 200 000 Franken ein. Und was passiert? Eine neu zugezogene Familie hat sozialpädagogische Familienbegleitung. Das kostet im Monat 9000 Franken. Die Gemeinde bezahlt dafür im Jahr 60 000 Franken. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Probeschiessen – Die Anlage ist top

Probeschiessen – Die Anlage ist top

260 000 Franken kostet die neue Trefferanlage in der Mühlescheer. Die Erneuerung war schon längst fällig. Waren die Temperaturen hoch, kam es immer wieder zu Ausfällen der Scheiben oder  ungenauen Angaben. Nach der Abnahme des kantonalen Inspektors heisst es wieder für alle Schützen: Gut Schu ...
Probeschiessen – Die Anlage ist top

Probeschiessen – Die Anlage ist top

260 000 Franken kostet die neue Trefferanlage in der Mühlescheer. Die Erneuerung war schon längst fällig. Waren die Temperaturen hoch, kam es immer wieder zu Ausfällen der Scheiben oder  ungenauen Angaben. Nach der Abnahme des kantonalen Inspektors heisst es wieder für alle Schützen: Gut Schu ...
Bauarbeiten starten im Abschnitt 2

Bauarbeiten starten im Abschnitt 2

Der Landerwerb für die Umfahrung Mellingen ist grossteils abgeschlossen, schreibt der Kanton in einer Medienmitteilung. Der Baubeginn im Abschnitt 2 ist sichergestellt und kann diesen Sommer erfolgen.

Bauarbeiten starten im Abschnitt 2

Bauarbeiten starten im Abschnitt 2

Der Landerwerb für die Umfahrung Mellingen ist grossteils abgeschlossen, schreibt der Kanton in einer Medienmitteilung. Der Baubeginn im Abschnitt 2 ist sichergestellt und kann diesen Sommer erfolgen.

Sitzungsvorbereitungen werden einfacher

Sitzungsvorbereitungen werden einfacher

Der Gemeinderat erhält eine digitale Plattform, welche die Aktenarbeit jederzeit und von überallher möglich macht. Das vereinfacht Manches. Pioniere sind die Mellinger damit aber nicht. Dieses Werkzeug nutzen viele Schweizer Gemeinden.

Sitzungsvorbereitungen werden einfacher

Sitzungsvorbereitungen werden einfacher

Der Gemeinderat erhält eine digitale Plattform, welche die Aktenarbeit jederzeit und von überallher möglich macht. Das vereinfacht Manches. Pioniere sind die Mellinger damit aber nicht. Dieses Werkzeug nutzen viele Schweizer Gemeinden.

Mägenwil: Steuerausstände nehmen zu

Mägenwil: Steuerausstände nehmen zu

Mägenwil bereiten die hohen Steuerausstände Sorgen. Ein hinzugezogenes externes Büro soll jetzt Abhilfe schaffen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Mägenwil: Steuerausstände nehmen zu

Mägenwil: Steuerausstände nehmen zu

Mägenwil bereiten die hohen Steuerausstände Sorgen. Ein hinzugezogenes externes Büro soll jetzt Abhilfe schaffen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote