In 95 Sekunden war der Sieg weg

In 95 Sekunden war der Sieg weg

Grossfeld-Unihockey Cup Herren 1/64-Final: TV Mellingen verliert gegen SV Eagles Waldenburg 9:12 (4:6, 2:1, 3:5) Die Löwen vom TV Mellingen brüllten gegen die Favoriten aus dem Baselbiet kräftig los. Sie führten locker 3:1. Doch dann zogen sie 95 schwache Sekunden ein und fingen ...
In 95 Sekunden war der Sieg weg

In 95 Sekunden war der Sieg weg

Grossfeld-Unihockey Cup Herren 1/64-Final: TV Mellingen verliert gegen SV Eagles Waldenburg 9:12 (4:6, 2:1, 3:5) Die Löwen vom TV Mellingen brüllten gegen die Favoriten aus dem Baselbiet kräftig los. Sie führten locker 3:1. Doch dann zogen sie 95 schwache Sekunden ein und fingen ...
Lesung und Musik

Lesung und Musik

Lesung mit Sabine Haupt «Die Zukunft der Toten», der in der Bibliothek Mellingen vorgestellte Erzählband der Schriftstellerin Sabine Haupt nimmt den Leser mit an verschiedenste Schauplätze und gibt Einblicke in seelische und politische Abgründe. Nach der Begrüssung ...
Lesung und Musik

Lesung und Musik

Lesung mit Sabine Haupt «Die Zukunft der Toten», der in der Bibliothek Mellingen vorgestellte Erzählband der Schriftstellerin Sabine Haupt nimmt den Leser mit an verschiedenste Schauplätze und gibt Einblicke in seelische und politische Abgründe. Nach der Begrüssung ...
Mägenwil - Der Sportverein lud zum Wettkampf ein

Mägenwil - Der Sportverein lud zum Wettkampf ein

Sie gaben alles. Fotos: zVg Kürzlich wurde wieder gesprintet in Mägenwil. Unter strahlend blauem Himmel und mit viel Sonnenschein ging es mit dem Aufwärmen los. Danach nahmen die Mägenwiler Kinder und Erwachsenen die 60 m bzw. 80 m unter die Füsse. Unter viel Applaus und Anfeuerungsrufen ...
Mägenwil - Der Sportverein lud zum Wettkampf ein

Mägenwil - Der Sportverein lud zum Wettkampf ein

Sie gaben alles. Fotos: zVg Kürzlich wurde wieder gesprintet in Mägenwil. Unter strahlend blauem Himmel und mit viel Sonnenschein ging es mit dem Aufwärmen los. Danach nahmen die Mägenwiler Kinder und Erwachsenen die 60 m bzw. 80 m unter die Füsse. Unter viel Applaus und Anfeuerungsrufen ...
Michael Wächters Wade machte nicht mit

Michael Wächters Wade machte nicht mit

Tennis Herren 35+: Der TC Mellingen scheiterte im Final um den Aufstieg in die NLA gegen den TC Zug auf dramatische Weise Michael Wächter war gegen einen auf dem Papier stärkeren Gegner auf Siegkurs, als es passiert: Plötzlich liegt er am Boden. Die Wade streikt. Aus der Traum vom NLA-Aufstieg. ...
Michael Wächters Wade machte nicht mit

Michael Wächters Wade machte nicht mit

Tennis Herren 35+: Der TC Mellingen scheiterte im Final um den Aufstieg in die NLA gegen den TC Zug auf dramatische Weise Michael Wächter war gegen einen auf dem Papier stärkeren Gegner auf Siegkurs, als es passiert: Plötzlich liegt er am Boden. Die Wade streikt. Aus der Traum vom NLA-Aufstieg. ...
Mit Garmin in die Brombeeren

Mit Garmin in die Brombeeren

Sportsfreund Roli fährt mit dem Bike am liebsten voraus. Er macht den Guide und führt uns jede Woche auf einer andern Route durch die halbe Schweiz. Oder fast die halbe, sagen wir mal durch den Aargau und die angrenzenden Kantone. Mindestens. Diese Führungsarbeit übernimmt er äusserst ...
Mit Garmin in die Brombeeren

Mit Garmin in die Brombeeren

Sportsfreund Roli fährt mit dem Bike am liebsten voraus. Er macht den Guide und führt uns jede Woche auf einer andern Route durch die halbe Schweiz. Oder fast die halbe, sagen wir mal durch den Aargau und die angrenzenden Kantone. Mindestens. Diese Führungsarbeit übernimmt er äusserst ...
Neue Ornithologen ausgebildet

Neue Ornithologen ausgebildet

Erfolgreicher Abschluss des ornithologischen Grundkurses 26 Personen schlossen den ornithologischen Grundkurs der Region Mellingen, Tägerig, Niederrohrdorf und Stetten-Künten erfolgreich ab. Thomas Lang von Birdlife Mellingen, Maria Gschwend und Thomas Vogler vom Natur- und Vogelschutzverein ...
Neue Ornithologen ausgebildet

Neue Ornithologen ausgebildet

Erfolgreicher Abschluss des ornithologischen Grundkurses 26 Personen schlossen den ornithologischen Grundkurs der Region Mellingen, Tägerig, Niederrohrdorf und Stetten-Künten erfolgreich ab. Thomas Lang von Birdlife Mellingen, Maria Gschwend und Thomas Vogler vom Natur- und Vogelschutzverein ...
Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Am Sonntag, 25. Juni kann um 19 Uhr in der Kirche Niederwil mit einem spirituellen Moment für Herz und Ohr zum Ausklang des Sonntags in die neue Woche gestartet werden. Alle sind ganz herzlich eingeladen zu dieser einzigartigen Halbstunde. Der Kirchenchor Niederwil singt unter der Leitung von ...
Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Am Sonntag, 25. Juni kann um 19 Uhr in der Kirche Niederwil mit einem spirituellen Moment für Herz und Ohr zum Ausklang des Sonntags in die neue Woche gestartet werden. Alle sind ganz herzlich eingeladen zu dieser einzigartigen Halbstunde. Der Kirchenchor Niederwil singt unter der Leitung von ...
Niederwil - Senioren-Treff

Niederwil - Senioren-Treff

Der nächste Senioren-Treff findet am Donnerstag, 29. Juni von 14 bis 16 Uhr, im Pavillon am Schulweg, Niederwil (vis-à-vis Kirche), statt. Es gibt wie gewohnt Kaffee, Tee, Mineralwasser und Kuchen. Eingeladen sind die Seniorinnen und Senioren von Niederwil und Fischbach-Göslikon. Die ...
Niederwil - Senioren-Treff

Niederwil - Senioren-Treff

Der nächste Senioren-Treff findet am Donnerstag, 29. Juni von 14 bis 16 Uhr, im Pavillon am Schulweg, Niederwil (vis-à-vis Kirche), statt. Es gibt wie gewohnt Kaffee, Tee, Mineralwasser und Kuchen. Eingeladen sind die Seniorinnen und Senioren von Niederwil und Fischbach-Göslikon. Die ...
Roger Aerne wird Gemeindeammann

Roger Aerne wird Gemeindeammann

Bei den Wahlen am Sonntag wurden ein neuer Gemeindeammann sowie ein neuer Gemeinderat gewählt Der bisherige Vizeammann Roger Aerne wurde als Nachfolger von Erika Schibli zum neuen Gemeindeammann gewählt. Neu in den Gemeinderat wird Gabriela Keller einziehen. Das Ergebnis zur Wahl des Gemeindeammanns ...
Roger Aerne wird Gemeindeammann

Roger Aerne wird Gemeindeammann

Bei den Wahlen am Sonntag wurden ein neuer Gemeindeammann sowie ein neuer Gemeinderat gewählt Der bisherige Vizeammann Roger Aerne wurde als Nachfolger von Erika Schibli zum neuen Gemeindeammann gewählt. Neu in den Gemeinderat wird Gabriela Keller einziehen. Das Ergebnis zur Wahl des Gemeindeammanns ...
Rohrdorferberg - Jugendturnfest in Endingen

Rohrdorferberg - Jugendturnfest in Endingen

Mit dem Jugendturnfest in Endingen schloss das TeensGym seine erste Saisonhälfte ab. Die beiden Gruppen des TSV Rohrdorfs bestritten den einteiligen Vereinswettkampf. Das bedeutet, dass die beiden Gruppen für einmal keine Konkurrenten waren, sondern die Noten zusammengezählt wurden. Früh ...
Rohrdorferberg - Jugendturnfest in Endingen

Rohrdorferberg - Jugendturnfest in Endingen

Mit dem Jugendturnfest in Endingen schloss das TeensGym seine erste Saisonhälfte ab. Die beiden Gruppen des TSV Rohrdorfs bestritten den einteiligen Vereinswettkampf. Das bedeutet, dass die beiden Gruppen für einmal keine Konkurrenten waren, sondern die Noten zusammengezählt wurden. Früh ...
Rohrdorferberg - Plötzlich sind «Flämmlis» bei Snapchat weg

Rohrdorferberg - Plötzlich sind «Flämmlis» bei Snapchat weg

Die Messenger-App Snapchat war beim Elternforum mit dem Inhalt «Digitale Medien» ein Thema. Bei Snapchat können durch tägliches Chatten «Flämmlis» gesammelt werden und diese zu verlieren, wäre für viele Jugendliche schlimm. So wird für sie ein Tag ...
Rohrdorferberg - Plötzlich sind «Flämmlis» bei Snapchat weg

Rohrdorferberg - Plötzlich sind «Flämmlis» bei Snapchat weg

Die Messenger-App Snapchat war beim Elternforum mit dem Inhalt «Digitale Medien» ein Thema. Bei Snapchat können durch tägliches Chatten «Flämmlis» gesammelt werden und diese zu verlieren, wäre für viele Jugendliche schlimm. So wird für sie ein Tag ...
Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

30 anwesende Birreterinnen und Birreter winken alle Traktanden inklusive Schulraumerweiterung durch Der Schulraum in Birrhard ist knapp. Es braucht in der Gemeinde dringend eine Schulraumerweiterung. Der Kreditantrag für die Planung nahm deshalb der Souverän ohne zu hinterfragen an. In der ...
Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

30 anwesende Birreterinnen und Birreter winken alle Traktanden inklusive Schulraumerweiterung durch Der Schulraum in Birrhard ist knapp. Es braucht in der Gemeinde dringend eine Schulraumerweiterung. Der Kreditantrag für die Planung nahm deshalb der Souverän ohne zu hinterfragen an. In der ...
Sie sollen lernen zu motivieren

Sie sollen lernen zu motivieren

Am Gruppenführerkurs nahmen 69 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 52 Feuerwehren teil Die Feuerwehr Regio Mellingen war Gastgeber für den Gruppenführerkurs, bei dem im Auftrag der Aargauischen Gebäudeversicherung Feuerwehrleute aus dem Kanton weitergebildet wurden. Es brauchte ...
Sie sollen lernen zu motivieren

Sie sollen lernen zu motivieren

Am Gruppenführerkurs nahmen 69 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 52 Feuerwehren teil Die Feuerwehr Regio Mellingen war Gastgeber für den Gruppenführerkurs, bei dem im Auftrag der Aargauischen Gebäudeversicherung Feuerwehrleute aus dem Kanton weitergebildet wurden. Es brauchte ...
Stetten - Dank an die Ortsbürgergemeinde

Stetten - Dank an die Ortsbürgergemeinde

Die Ortsbürgergemeinde unterstützt die Stetter Vereine mit jährlichen Vereinsbeiträgen, die Schule mit einem grosszügigen Beitrag an den Skitag und zahlt auch einen Beitrag an den jährlichen Altersausflug. Ausserdem wird auch ein Betrag an die Einwohnergemeinde ausbezahlt, ...
Stetten - Dank an die Ortsbürgergemeinde

Stetten - Dank an die Ortsbürgergemeinde

Die Ortsbürgergemeinde unterstützt die Stetter Vereine mit jährlichen Vereinsbeiträgen, die Schule mit einem grosszügigen Beitrag an den Skitag und zahlt auch einen Beitrag an den jährlichen Altersausflug. Ausserdem wird auch ein Betrag an die Einwohnergemeinde ausbezahlt, ...
Tägerig - Aus dem Gemeinderat

Tägerig - Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 15 Baubewilligungen behandelt und genehmigt. Drei Baubewilligungsbeschwerden wurden bearbeitet, drei baupolizeiliche Entscheide gefällt. Für die Sanierung Niederwilerstrasse und Fahrdackerweg wurden die Baumeisterarbeiten an die Firma H. Graf, Zufikon, und die Sanitärarbeiten ...
Tägerig - Aus dem Gemeinderat

Tägerig - Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 15 Baubewilligungen behandelt und genehmigt. Drei Baubewilligungsbeschwerden wurden bearbeitet, drei baupolizeiliche Entscheide gefällt. Für die Sanierung Niederwilerstrasse und Fahrdackerweg wurden die Baumeisterarbeiten an die Firma H. Graf, Zufikon, und die Sanitärarbeiten ...
Training für Turnfestdisziplinen

Training für Turnfestdisziplinen

Trainingsweekend der Jugendriege in Fislisbach Der Nachwuchs des Sportvereins Mägenwil ersprintete sich tolle Podestplätze. Mit entsprechend vielen Medaillen im Gepäck und voller Vorfreude versammelten sich die 15 Kinder und vier Leiter nach dem Rangverlesen. Mit Sack und Pack ging ...
Training für Turnfestdisziplinen

Training für Turnfestdisziplinen

Trainingsweekend der Jugendriege in Fislisbach Der Nachwuchs des Sportvereins Mägenwil ersprintete sich tolle Podestplätze. Mit entsprechend vielen Medaillen im Gepäck und voller Vorfreude versammelten sich die 15 Kinder und vier Leiter nach dem Rangverlesen. Mit Sack und Pack ging ...
Vereint an Aargauer Meisterschaften

Vereint an Aargauer Meisterschaften

STV-Turnerinnen holten Bronze am Reck Die Aktiven vom STV Stetten sowie die Jugend Art of Getu Stetten startete an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen in Wettingen. Am Samstag trafen sich die Stetter «early birds» bereits um 5.55 Uhr an der Bushaltestelle in Stetten. ...
Vereint an Aargauer Meisterschaften

Vereint an Aargauer Meisterschaften

STV-Turnerinnen holten Bronze am Reck Die Aktiven vom STV Stetten sowie die Jugend Art of Getu Stetten startete an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen in Wettingen. Am Samstag trafen sich die Stetter «early birds» bereits um 5.55 Uhr an der Bushaltestelle in Stetten. ...
Von allen Seiten kamen sie

Von allen Seiten kamen sie

Austausch zum Natur- und Vogelschutz in der Region Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten/Künten (Navos) war dieses Jahr Gastgeber – Ziel des Sternmarsches war demnach die Waldhütte in Stetten. Rund 60 Teilnehmende zählte die diesjährige Pfingstwanderung. Das Wetter war ...
Von allen Seiten kamen sie

Von allen Seiten kamen sie

Austausch zum Natur- und Vogelschutz in der Region Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten/Künten (Navos) war dieses Jahr Gastgeber – Ziel des Sternmarsches war demnach die Waldhütte in Stetten. Rund 60 Teilnehmende zählte die diesjährige Pfingstwanderung. Das Wetter war ...
Was macht denn ein Pontonier in der Halle beim Unihockey?

Was macht denn ein Pontonier in der Halle beim Unihockey?

Aufmerksame «Reussbote»-Leser kennen ihn. Florian Graf war erst eine Woche zuvor im Blatt. Damals als Pontonier, der zusammen mit Rafi Seitz beim Wettfahren in Aarwangen dern Kranz bei den Jungpontonieren gewann. Nun tauchte er letzten Samstag auch bei den Unihockeyanern auf, die auf dem ...
Was macht denn ein Pontonier in der Halle beim Unihockey?

Was macht denn ein Pontonier in der Halle beim Unihockey?

Aufmerksame «Reussbote»-Leser kennen ihn. Florian Graf war erst eine Woche zuvor im Blatt. Damals als Pontonier, der zusammen mit Rafi Seitz beim Wettfahren in Aarwangen dern Kranz bei den Jungpontonieren gewann. Nun tauchte er letzten Samstag auch bei den Unihockeyanern auf, die auf dem ...
Wohlenschwil - Beseitigung von invasiven Neophyten

Wohlenschwil - Beseitigung von invasiven Neophyten

Neophyten ist die Bezeichnung für Pflanzen, die erst seit der Entdeckung Amerikas (1492) bei uns absichtlich eingeführt oder versehentlich eingeschleppt wurden und in der Folge verwildert sind. Wörtlich übersetzt bedeutet Neophyten «neue Pflanzen». In der Schweiz haben ...
Wohlenschwil - Beseitigung von invasiven Neophyten

Wohlenschwil - Beseitigung von invasiven Neophyten

Neophyten ist die Bezeichnung für Pflanzen, die erst seit der Entdeckung Amerikas (1492) bei uns absichtlich eingeführt oder versehentlich eingeschleppt wurden und in der Folge verwildert sind. Wörtlich übersetzt bedeutet Neophyten «neue Pflanzen». In der Schweiz haben ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote