«Personalbedarf ist stark gestiegen»

«Personalbedarf ist stark gestiegen»

Am Donnerstagmorgen fand der feierliche Spatenstich für den Personalanbau des Alterszentrums statt Der Neubau für rund 1,9 Millionen Franken soll der stark gewachsenen Zahl von Mitarbeitenden Rechnung tragen. Sie erhalten künftig mehr Aufenthaltsmöglichkeiten. Im Untergeschoss gibt ...
«Personalbedarf ist stark gestiegen»

«Personalbedarf ist stark gestiegen»

Am Donnerstagmorgen fand der feierliche Spatenstich für den Personalanbau des Alterszentrums statt Der Neubau für rund 1,9 Millionen Franken soll der stark gewachsenen Zahl von Mitarbeitenden Rechnung tragen. Sie erhalten künftig mehr Aufenthaltsmöglichkeiten. Im Untergeschoss gibt ...
Feuerteufel oder Nachtbuben zugange?

Feuerteufel oder Nachtbuben zugange?

Am Samstag wurden auf dem Schulgelände und an der Hiltibergstrasse mehrere Brände gelegt Gleich mehrere Abfallkübel bei der Schulanlage Rüsler und der Kreisschule, sowie ein Holzzaun an der Hiltibergstrasse wurden in der Nacht auf den Samstag in Brand gesteckt. In den frühen ...
Feuerteufel oder Nachtbuben zugange?

Feuerteufel oder Nachtbuben zugange?

Am Samstag wurden auf dem Schulgelände und an der Hiltibergstrasse mehrere Brände gelegt Gleich mehrere Abfallkübel bei der Schulanlage Rüsler und der Kreisschule, sowie ein Holzzaun an der Hiltibergstrasse wurden in der Nacht auf den Samstag in Brand gesteckt. In den frühen ...
Mellingen - Postautos fahren anders

Mellingen - Postautos fahren anders

Während des Nacht-Umzugs an der Mellinger Fasnacht vom 1. März fahren die Postautos anders als sonst. Die Haltestellen Zentrumsplatz und Lindenplatz können zwischen 19.00 und 21.15 Uhr nicht bedient werden und verkehren über die Umfahrung. Die Linien 332 und 334 verkehren ab M . ...
Mellingen - Postautos fahren anders

Mellingen - Postautos fahren anders

Während des Nacht-Umzugs an der Mellinger Fasnacht vom 1. März fahren die Postautos anders als sonst. Die Haltestellen Zentrumsplatz und Lindenplatz können zwischen 19.00 und 21.15 Uhr nicht bedient werden und verkehren über die Umfahrung. Die Linien 332 und 334 verkehren ab M . ...
Stetten - Strassensperrung

Stetten - Strassensperrung

Im Rahmen des Amphibienschutzes und in Absprache mit Kanton und Gemeinden wird die Waldstrasse/Stetterstrasse zwischen Stetten und Künten-Sulz ab sofort bis circa Anfang April teilweise in der Nacht zwischen 19 Uhr und 6 Uhr früh gesperrt. Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten/ K ...

Stetten - Strassensperrung

Stetten - Strassensperrung

Im Rahmen des Amphibienschutzes und in Absprache mit Kanton und Gemeinden wird die Waldstrasse/Stetterstrasse zwischen Stetten und Künten-Sulz ab sofort bis circa Anfang April teilweise in der Nacht zwischen 19 Uhr und 6 Uhr früh gesperrt. Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten/ K ...

«Die einstimmige Wahl hat mich sehr gefreut»

«Die einstimmige Wahl hat mich sehr gefreut»

Monika Koch ist zur neuen Präsidentin des Nordwestschweizerischen Jodlerverbands gewählt worden Die Präsidentin des Jodelchors Mellingen hat neu die Verantwortung für 1800 Mitglieder in vier Kantonen. Die gelernte Kindergärtnerin wünscht sich, auch die jüngere Generation ...
«Die einstimmige Wahl hat mich sehr gefreut»

«Die einstimmige Wahl hat mich sehr gefreut»

Monika Koch ist zur neuen Präsidentin des Nordwestschweizerischen Jodlerverbands gewählt worden Die Präsidentin des Jodelchors Mellingen hat neu die Verantwortung für 1800 Mitglieder in vier Kantonen. Die gelernte Kindergärtnerin wünscht sich, auch die jüngere Generation ...
Starker Auftakt ins Play-off-Halbfinale

Starker Auftakt ins Play-off-Halbfinale

Eishockey, 3. Liga: Der HC Fi-Gö ist mit einem klaren Sieg über Münchenbuchsee ins Halbfinale gestartet Vor heimischer Kulisse zeigte der HC Fischbach-Göslikon eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Sieg im Play-off-Halbfinale der 3. Liga. Mit einem eindrücklichen ...
Starker Auftakt ins Play-off-Halbfinale

Starker Auftakt ins Play-off-Halbfinale

Eishockey, 3. Liga: Der HC Fi-Gö ist mit einem klaren Sieg über Münchenbuchsee ins Halbfinale gestartet Vor heimischer Kulisse zeigte der HC Fischbach-Göslikon eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Sieg im Play-off-Halbfinale der 3. Liga. Mit einem eindrücklichen ...
Der erste Frühlingslauf

Der erste Frühlingslauf

Am Reusslauf nahmen bei perfekten Bedingungen 2900 Läuferinnen und Läufer teil Mit dem Reusslauf beginnt traditionell der Frühling im Reusstal. 2900 Läuferinnen und Läufer nahmen teil, darunter auch einige aus der Region.Ein Hauch von Frühling begleitete den Bremgarter ...
Der erste Frühlingslauf

Der erste Frühlingslauf

Am Reusslauf nahmen bei perfekten Bedingungen 2900 Läuferinnen und Läufer teil Mit dem Reusslauf beginnt traditionell der Frühling im Reusstal. 2900 Läuferinnen und Läufer nahmen teil, darunter auch einige aus der Region.Ein Hauch von Frühling begleitete den Bremgarter ...
Von Fussball bis Futsal

Von Fussball bis Futsal

Junioren-Fussball-Turnier und AFV-Futsal-Turnier Vom 13. bis zum 23. Februar stand die Vianco-Arena ganz im Zeichen des Junioren-Fussballs. Auch die Fussballvereine der Region waren dabei:Die B-Junioren des FC Othmarsingen holten sich in ihrer Kategorie souverän den Turniersieg. Im Halbfial ...
Von Fussball bis Futsal

Von Fussball bis Futsal

Junioren-Fussball-Turnier und AFV-Futsal-Turnier Vom 13. bis zum 23. Februar stand die Vianco-Arena ganz im Zeichen des Junioren-Fussballs. Auch die Fussballvereine der Region waren dabei:Die B-Junioren des FC Othmarsingen holten sich in ihrer Kategorie souverän den Turniersieg. Im Halbfial ...
Bronze für Willi Gloor im Auflageschiessen

Bronze für Willi Gloor im Auflageschiessen

Am letzten Wochenende wurden in Bern die Schweizer Meisterschaften im Auflageschiessen ausgetragen. Für die Schweizer Meisterschaft können sich in den einzelnen Altersgruppen jeweils 60 Schützen und Schützinnen aus der ganzen Schweiz qualifizieren. Diese Qualifikation dür . ...
Bronze für Willi Gloor im Auflageschiessen

Bronze für Willi Gloor im Auflageschiessen

Am letzten Wochenende wurden in Bern die Schweizer Meisterschaften im Auflageschiessen ausgetragen. Für die Schweizer Meisterschaft können sich in den einzelnen Altersgruppen jeweils 60 Schützen und Schützinnen aus der ganzen Schweiz qualifizieren. Diese Qualifikation dür . ...
Ein Mord, ein Verdächtiger und Ungereimtheiten

Ein Mord, ein Verdächtiger und Ungereimtheiten

1958 wurde der Stadtmistwärter ermordet – davon und von einem Justizirrtum erzählte Simon Steiner am dorfgeschichtlichen Abend Simon Steiner kam nach Birmenstorf, um von einem Verbrechen zu erzählen. Für einige im Publikum war der Ermordete kein Unbekannter. Vielleicht lösen ...
Ein Mord, ein Verdächtiger und Ungereimtheiten

Ein Mord, ein Verdächtiger und Ungereimtheiten

1958 wurde der Stadtmistwärter ermordet – davon und von einem Justizirrtum erzählte Simon Steiner am dorfgeschichtlichen Abend Simon Steiner kam nach Birmenstorf, um von einem Verbrechen zu erzählen. Für einige im Publikum war der Ermordete kein Unbekannter. Vielleicht lösen ...
Das neue System hilft, mehr Leben zu retten

Das neue System hilft, mehr Leben zu retten

Vor einem Jahr wurde im Aargau ein flächendeckendes First-Responder-System für Erstversorgung bei Herz-Kreislauf-Stillstand eingeführt Seit Februar 2024 ist das First-Responder-System aktiv, bei dem lokale Ersthelfer via App alarmiert werden. Sie überbrücken die wichtige Zeit ...
Das neue System hilft, mehr Leben zu retten

Das neue System hilft, mehr Leben zu retten

Vor einem Jahr wurde im Aargau ein flächendeckendes First-Responder-System für Erstversorgung bei Herz-Kreislauf-Stillstand eingeführt Seit Februar 2024 ist das First-Responder-System aktiv, bei dem lokale Ersthelfer via App alarmiert werden. Sie überbrücken die wichtige Zeit ...
Krokus rockt im April für die Mitglieder

Krokus rockt im April für die Mitglieder

Die Raiffeisenbank Aare-Reuss verzeichnete im vergangenen Jahr einen leichten Gewinnrückgang Die Raiffeisenbank von Mellingen erzielte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,24 Millionen Franken (-3,13 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Das kontinuierliche Wachstum in sämtlichen Geschäftsbereichen ...
Krokus rockt im April für die Mitglieder

Krokus rockt im April für die Mitglieder

Die Raiffeisenbank Aare-Reuss verzeichnete im vergangenen Jahr einen leichten Gewinnrückgang Die Raiffeisenbank von Mellingen erzielte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,24 Millionen Franken (-3,13 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Das kontinuierliche Wachstum in sämtlichen Geschäftsbereichen ...
VIP-Bar wird 50 Stunden durchgehend geöffnet sein

VIP-Bar wird 50 Stunden durchgehend geöffnet sein

Die Sofa-Clique baut die VIP-Bar für den Hinterbächlib-Ball auf. Der «Reussbote» konnte bereits vorab einen Augenschein nehmen 500 Stunden investierte die Bänkli-Clique in ihre neue VIP-Bar. Die Männer verwandelten den kahlen Betonraum unter der Mehrzweckhalle in eine ...
VIP-Bar wird 50 Stunden durchgehend geöffnet sein

VIP-Bar wird 50 Stunden durchgehend geöffnet sein

Die Sofa-Clique baut die VIP-Bar für den Hinterbächlib-Ball auf. Der «Reussbote» konnte bereits vorab einen Augenschein nehmen 500 Stunden investierte die Bänkli-Clique in ihre neue VIP-Bar. Die Männer verwandelten den kahlen Betonraum unter der Mehrzweckhalle in eine ...
Verabschiedung von «Mister Christmas»

Verabschiedung von «Mister Christmas»

Zum letzten Mal war Albin Notter bei der Demontage der Lichterketten des Weihnachtsbaums dabei Die Beleuchtung des grössten Weihnachtsbaums in der Region wurde am Samstag mit einer Hebebühne demontiert. Zum letzten Mal mit von der Partie war Initiator Albin Notter. Am Samstag um acht Uhr war ...
Verabschiedung von «Mister Christmas»

Verabschiedung von «Mister Christmas»

Zum letzten Mal war Albin Notter bei der Demontage der Lichterketten des Weihnachtsbaums dabei Die Beleuchtung des grössten Weihnachtsbaums in der Region wurde am Samstag mit einer Hebebühne demontiert. Zum letzten Mal mit von der Partie war Initiator Albin Notter. Am Samstag um acht Uhr war ...
Remetschwil - Präzisierung: Ersatzbau an der Sennhofstrasse

Remetschwil - Präzisierung: Ersatzbau an der Sennhofstrasse

In der letzten Ausgabe («Reussbote», 25. Februar) wurde das Baugesuch Ersatzbauten an der Sennhofstrasse 8 in Remetschwil vorgestellt. In diesen Text hat sich bedauerlicherweise eine Ungenauigkeit eingeschlichen. Im Artikel steht: «So ersetzt beispielsweise ein Ziegeldach Anfang 20 ...
Remetschwil - Präzisierung: Ersatzbau an der Sennhofstrasse

Remetschwil - Präzisierung: Ersatzbau an der Sennhofstrasse

In der letzten Ausgabe («Reussbote», 25. Februar) wurde das Baugesuch Ersatzbauten an der Sennhofstrasse 8 in Remetschwil vorgestellt. In diesen Text hat sich bedauerlicherweise eine Ungenauigkeit eingeschlichen. Im Artikel steht: «So ersetzt beispielsweise ein Ziegeldach Anfang 20 ...
Viel Verwirrung im «Schilderwald»

Viel Verwirrung im «Schilderwald»

Zu viele Verkehrsschilder vor der Altstadt – rechtlich gesehen steht aber jedes einzelne am richtigen Platz Ein Mellinger stört sich an den vielen Schildern vor der Altstadt. Es fehle an Durchblick. Jedes einzelne Schild ist hier aber berechtigt, erklären Polizei und auch der Kanton. ...
Viel Verwirrung im «Schilderwald»

Viel Verwirrung im «Schilderwald»

Zu viele Verkehrsschilder vor der Altstadt – rechtlich gesehen steht aber jedes einzelne am richtigen Platz Ein Mellinger stört sich an den vielen Schildern vor der Altstadt. Es fehle an Durchblick. Jedes einzelne Schild ist hier aber berechtigt, erklären Polizei und auch der Kanton. ...
Lüftungsanlage ist defekt

Lüftungsanlage ist defekt

Reparaturkosten bei der Mehrzweckhalle Der Niederwiler Gemeinderat bewilligte kürzlich einen Zahlungskredit für die Reparatur einer Lüftungsanlage in der Mehrzweckanlage in Niederwil. Die Kosten für die Reparatur dieser Anlage belaufen sich laut Mitteilung des Gemeinderats auf 16 ...
Lüftungsanlage ist defekt

Lüftungsanlage ist defekt

Reparaturkosten bei der Mehrzweckhalle Der Niederwiler Gemeinderat bewilligte kürzlich einen Zahlungskredit für die Reparatur einer Lüftungsanlage in der Mehrzweckanlage in Niederwil. Die Kosten für die Reparatur dieser Anlage belaufen sich laut Mitteilung des Gemeinderats auf 16 ...
Wohlenschwil - Die Gemeinde schliesst 2024 besser ab

Wohlenschwil - Die Gemeinde schliesst 2024 besser ab

Die Gemeinde Wohlenschwil hat einen positiven Steuerabschluss 2024 präsentiert. Der Gesamtsteuerertrag beträgt laut der Mitteilung 5,63 Millionen Franken, budgetiert waren 4,82 Millionen Franken (Gemeindesteuern und Sondersteuern); dies bei einem Steuerfuss von 116 Prozent. Die Gemeinde . ...
Wohlenschwil - Die Gemeinde schliesst 2024 besser ab

Wohlenschwil - Die Gemeinde schliesst 2024 besser ab

Die Gemeinde Wohlenschwil hat einen positiven Steuerabschluss 2024 präsentiert. Der Gesamtsteuerertrag beträgt laut der Mitteilung 5,63 Millionen Franken, budgetiert waren 4,82 Millionen Franken (Gemeindesteuern und Sondersteuern); dies bei einem Steuerfuss von 116 Prozent. Die Gemeinde . ...
Mellingen - Seniorenwanderung am 3. März

Mellingen - Seniorenwanderung am 3. März

Die nächste Wanderung der Seniorenwandergruppe Mellingen findet am Montag, 3. März statt. Die Wanderung auf dem Zürichberg beginnt am Bahnhof Zürich-Stettbach und führt über Gockhausen, den Zoo Zürich und das Schlachtendenkmal zur Dolderbahn. Die Strecke misst 1 . ...
Mellingen - Seniorenwanderung am 3. März

Mellingen - Seniorenwanderung am 3. März

Die nächste Wanderung der Seniorenwandergruppe Mellingen findet am Montag, 3. März statt. Die Wanderung auf dem Zürichberg beginnt am Bahnhof Zürich-Stettbach und führt über Gockhausen, den Zoo Zürich und das Schlachtendenkmal zur Dolderbahn. Die Strecke misst 1 . ...
Mellingen - Kleine Jubiläumsfeier

Mellingen - Kleine Jubiläumsfeier

In Mellingen gibt es seit dem Jahr 1924 einen offiziellen Kindergarten. Anfänglich hiess dieser «Kleinkinder-Schule Mellingen» und befand sich im katholischen Vereinshaus. Eine Schrift über die Geschichte dieser Institution fehlte bisher. Das lokale Fotoarchiv-Team hat diese L ...
Mellingen - Kleine Jubiläumsfeier

Mellingen - Kleine Jubiläumsfeier

In Mellingen gibt es seit dem Jahr 1924 einen offiziellen Kindergarten. Anfänglich hiess dieser «Kleinkinder-Schule Mellingen» und befand sich im katholischen Vereinshaus. Eine Schrift über die Geschichte dieser Institution fehlte bisher. Das lokale Fotoarchiv-Team hat diese L ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote