Tägerig hat vorgefeiert

Tägerig hat vorgefeiert

Die Bundesfeier ging in Tägerig bereits am 31. Juli über die Bühne. Im kleinen Rahmen wurde sie organisiert vom Fussball Club, der auf dem Hartplatz bei der Schulanlage eine Festwirtschaft führte. Der Musikverein Tägerig umrahmte die Feier, an der es kostenlos «Ghackets ...
Tägerig hat vorgefeiert

Tägerig hat vorgefeiert

Die Bundesfeier ging in Tägerig bereits am 31. Juli über die Bühne. Im kleinen Rahmen wurde sie organisiert vom Fussball Club, der auf dem Hartplatz bei der Schulanlage eine Festwirtschaft führte. Der Musikverein Tägerig umrahmte die Feier, an der es kostenlos «Ghackets ...
Schwingen: Christoph Bieri gewinnt auf dem Weissenstein, zusammen mit zwei Königen

Schwingen: Christoph Bieri gewinnt auf dem Weissenstein, zusammen mit zwei Königen

Der Baden-Brugger Schwinger Christoph Bieri gewinnt den Weissenstein-Schwinget. Auf dem Hausberg der Nordwestschweizer wurden nach dem gestellten Schlussgang zwischen Bieri und Matthias Sempach gleich drei Schwinger zum Sieger erklärt: Nebst Bieri auch die beiden Könige Sempach und Kilian ...
Schwingen: Christoph Bieri gewinnt auf dem Weissenstein, zusammen mit zwei Königen

Schwingen: Christoph Bieri gewinnt auf dem Weissenstein, zusammen mit zwei Königen

Der Baden-Brugger Schwinger Christoph Bieri gewinnt den Weissenstein-Schwinget. Auf dem Hausberg der Nordwestschweizer wurden nach dem gestellten Schlussgang zwischen Bieri und Matthias Sempach gleich drei Schwinger zum Sieger erklärt: Nebst Bieri auch die beiden Könige Sempach und Kilian ...
Schöner und würdiger Abschluss

Schöner und würdiger Abschluss

Die Jodlerinnen und Jodler des Gemischten Trachtenchors bedanken sich ganz herzlich für den wunderbaren Empfang in Mellingen anlässlich der Heimkehr vom Eidgenössischen Jodlerfest in Davos. Es war ein sehr schöner Anlass und ein würdiger Abschluss von einem grossen Fest.

Schöner und würdiger Abschluss

Schöner und würdiger Abschluss

Die Jodlerinnen und Jodler des Gemischten Trachtenchors bedanken sich ganz herzlich für den wunderbaren Empfang in Mellingen anlässlich der Heimkehr vom Eidgenössischen Jodlerfest in Davos. Es war ein sehr schöner Anlass und ein würdiger Abschluss von einem grossen Fest.

Mellingen: Gerichtsstube für die Öffentlichkeit

Mellingen: Gerichtsstube für die Öffentlichkeit

Die ehemalige Gerichtsstube im Alten Rathaus Mellingen wird für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Gemeindeversammlung hat diesen Entscheid mit grossem Mehr gefällt. Damit wird auch das Wandbild, welches das salomonische Urteil zeigt, zu sehen sein. Der Gemeinderat war d ...
Mellingen: Gerichtsstube für die Öffentlichkeit

Mellingen: Gerichtsstube für die Öffentlichkeit

Die ehemalige Gerichtsstube im Alten Rathaus Mellingen wird für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Gemeindeversammlung hat diesen Entscheid mit grossem Mehr gefällt. Damit wird auch das Wandbild, welches das salomonische Urteil zeigt, zu sehen sein. Der Gemeinderat war d ...
Tägerig: Am Musiktag geehrt

Tägerig: Am Musiktag geehrt

Am Musiktag in Oberlunkhofen wurden anlässlich des Festaktes vom Musikverein Tägerig Marcel Cavegn für 25 Jahre aktives Musizieren sowie Anita Lüthi und Beatrice Annen (links) für 35 Jahre aktives Musizieren geehrt. Anita Lüthi und Beatrice Annen wurden zu Eidg. Musikveteraninnen ...
Tägerig: Am Musiktag geehrt

Tägerig: Am Musiktag geehrt

Am Musiktag in Oberlunkhofen wurden anlässlich des Festaktes vom Musikverein Tägerig Marcel Cavegn für 25 Jahre aktives Musizieren sowie Anita Lüthi und Beatrice Annen (links) für 35 Jahre aktives Musizieren geehrt. Anita Lüthi und Beatrice Annen wurden zu Eidg. Musikveteraninnen ...
Mellingen: Städtliführung des Kulturkreises

Mellingen: Städtliführung des Kulturkreises

Der Kulturkreis Mellingen lud vergangene Woche zu einer speziellen Städtliführung ein: Thema waren die 14 Glocken von Mellingen. Diese Glocken sind ein Teil der Heimat, man hört sie täglich, weiss aber oft wenig über diese Klangkörper. Rainer Stöckli lieferte dazu wertvolle Informationen.

Mellingen: Städtliführung des Kulturkreises

Mellingen: Städtliführung des Kulturkreises

Der Kulturkreis Mellingen lud vergangene Woche zu einer speziellen Städtliführung ein: Thema waren die 14 Glocken von Mellingen. Diese Glocken sind ein Teil der Heimat, man hört sie täglich, weiss aber oft wenig über diese Klangkörper. Rainer Stöckli lieferte dazu wertvolle Informationen.

Mägenwil: Die Eier waren schnell gefunden

Mägenwil: Die Eier waren schnell gefunden

Die Ostereiersuche im Steinbruch Eckwil war auch bei ihrer achten Austragung ein Renner. Trotz wenig angenehmer Temperaturen suchten am Ostersamstag rund 80 Kinder nach den vom Steinbruch-Verein auf dem ­Gelände versteckten Eiern.

Mägenwil: Die Eier waren schnell gefunden

Mägenwil: Die Eier waren schnell gefunden

Die Ostereiersuche im Steinbruch Eckwil war auch bei ihrer achten Austragung ein Renner. Trotz wenig angenehmer Temperaturen suchten am Ostersamstag rund 80 Kinder nach den vom Steinbruch-Verein auf dem ­Gelände versteckten Eiern.

Erlebnisweg zu Ostern

Erlebnisweg zu Ostern

Auch dieses Jahr konnte die Ostergeschichte auf einem ­kinderwagentauglichen ­Feldweg zwischen Busslingen und Stetten erlebt werden. Das Forum C, Christliche Gemeinde Busslingen, hat zum dritten Mal einen Erlebnisweg gestaltet.

Erlebnisweg zu Ostern

Erlebnisweg zu Ostern

Auch dieses Jahr konnte die Ostergeschichte auf einem ­kinderwagentauglichen ­Feldweg zwischen Busslingen und Stetten erlebt werden. Das Forum C, Christliche Gemeinde Busslingen, hat zum dritten Mal einen Erlebnisweg gestaltet.

Liebevoll gestaltete Osterdekoration

Liebevoll gestaltete Osterdekoration

Ostern ist die perfekte Zeit, der Fantasie freien Lauf zu lassen und jede Ecke im Haus und Garten schön und bunt zu schmücken. An einem einladenden Hauseingang ist dem «Reussbote» diese liebevoll gestaltete Osterdekoration aufgefallen.

Liebevoll gestaltete Osterdekoration

Liebevoll gestaltete Osterdekoration

Ostern ist die perfekte Zeit, der Fantasie freien Lauf zu lassen und jede Ecke im Haus und Garten schön und bunt zu schmücken. An einem einladenden Hauseingang ist dem «Reussbote» diese liebevoll gestaltete Osterdekoration aufgefallen.

«Bonjour la vie!» in Mellingen

«Bonjour la vie!» in Mellingen

«Bonjour la vie!» Das 30. Monti-Programm lässt das Universum der heutigen Bohemiens aufleben und erzählt mit mitreissenden wie auch verträumten Szenen deren Geschichten. Eine Inszenierung, die für Aufsehen sorgt. Einer schönen Tradition folgend, weilt der Zirkus ...
«Bonjour la vie!» in Mellingen

«Bonjour la vie!» in Mellingen

«Bonjour la vie!» Das 30. Monti-Programm lässt das Universum der heutigen Bohemiens aufleben und erzählt mit mitreissenden wie auch verträumten Szenen deren Geschichten. Eine Inszenierung, die für Aufsehen sorgt. Einer schönen Tradition folgend, weilt der Zirkus ...
Vorbereitung auf das Osterfest

Vorbereitung auf das Osterfest

Am Palmsonntag wird jeweils des festlichen Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Unser Bild zeigt den Einzug der Erstkommunikanten mit ihren schönen, selbst gebundenen Palmbäumen in Mellingen. Nach der Segnung der Palmbäume vor der Kirche feierte die Gemeinde den Gottesdienst in ...
Vorbereitung auf das Osterfest

Vorbereitung auf das Osterfest

Am Palmsonntag wird jeweils des festlichen Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Unser Bild zeigt den Einzug der Erstkommunikanten mit ihren schönen, selbst gebundenen Palmbäumen in Mellingen. Nach der Segnung der Palmbäume vor der Kirche feierte die Gemeinde den Gottesdienst in ...
Mellingen: Ökumenischer Suppentag

Mellingen: Ökumenischer Suppentag

Bei strahlendem Ausflugswetter feierten die kath. Pfarrei Mellingen und die ref. Teilgemeinde Mellingen am letzten Sonntag den alljährlichen ökumenischen Suppentag in der kath. Kirche. Die Beiträge der Kinder und Jugendlichen standen unter dem Thema «Das Wunder des Teilens&raqu ...
Mellingen: Ökumenischer Suppentag

Mellingen: Ökumenischer Suppentag

Bei strahlendem Ausflugswetter feierten die kath. Pfarrei Mellingen und die ref. Teilgemeinde Mellingen am letzten Sonntag den alljährlichen ökumenischen Suppentag in der kath. Kirche. Die Beiträge der Kinder und Jugendlichen standen unter dem Thema «Das Wunder des Teilens&raqu ...
Alles, was ein Fasnachtsherz begehrt

Alles, was ein Fasnachtsherz begehrt

So herrlich kann Fasnacht sein. Unter der Regie der Mellinger «Fasnachts-Hüehner» boten sieben Gruppen vor vollem Haus ein Spektakel, das alles bot, was ein Fasnachtsherz begehrt.

Alles, was ein Fasnachtsherz begehrt

Alles, was ein Fasnachtsherz begehrt

So herrlich kann Fasnacht sein. Unter der Regie der Mellinger «Fasnachts-Hüehner» boten sieben Gruppen vor vollem Haus ein Spektakel, das alles bot, was ein Fasnachtsherz begehrt.

Oberrohrdorf: Polteri wurde begnadigt

Oberrohrdorf: Polteri wurde begnadigt

\"Hänked en uuf ond zönded en aa!\" - so lautete für gewöhnlich der Schuldspruch an der Oberrohrdorfer Fasnachtseröffnung. Nicht so dieses Jahr: Erst zum zweiten Mal seit 1956 wurde der Schelm Polteri begnadigt. Er wurde in den \"Roten Löwen\" gebracht und darf dort die ...
Oberrohrdorf: Polteri wurde begnadigt

Oberrohrdorf: Polteri wurde begnadigt

\"Hänked en uuf ond zönded en aa!\" - so lautete für gewöhnlich der Schuldspruch an der Oberrohrdorfer Fasnachtseröffnung. Nicht so dieses Jahr: Erst zum zweiten Mal seit 1956 wurde der Schelm Polteri begnadigt. Er wurde in den \"Roten Löwen\" gebracht und darf dort die ...
Nachtumzug in Hägglingen

Nachtumzug in Hägglingen

Die Vorbereitungen für den Nachtumzug laufen auf vollen Touren. Am Samstag, 22. Februar, ist es ab 19 Uhr wieder so weit und der 9. Hägglinger Nachtumzug zieht durchs Dorf.

Nachtumzug in Hägglingen

Nachtumzug in Hägglingen

Die Vorbereitungen für den Nachtumzug laufen auf vollen Touren. Am Samstag, 22. Februar, ist es ab 19 Uhr wieder so weit und der 9. Hägglinger Nachtumzug zieht durchs Dorf.

Mellingen taucht in Unterwasserwelt ab

Mellingen taucht in Unterwasserwelt ab

Auch in diesem Jahr brauchen die Fasnächtler des Reuss-Städtchens nicht auf ihre beliebte Narrenzeit zu verzichten. Ein bunt

zusammengestelltes OK organisiert die diesjährige Fasnacht unter dem Motto «Unterwasserwelt».
Mellingen taucht in Unterwasserwelt ab

Mellingen taucht in Unterwasserwelt ab

Auch in diesem Jahr brauchen die Fasnächtler des Reuss-Städtchens nicht auf ihre beliebte Narrenzeit zu verzichten. Ein bunt

zusammengestelltes OK organisiert die diesjährige Fasnacht unter dem Motto «Unterwasserwelt».
6000 Franken für Haus Morgenstern

6000 Franken für Haus Morgenstern

Am 11. November 2013 fand das 27. Martinifest statt. Der grosse Besucheraufmarsch liess erahnen, dass das Fest auch finanziell ein Erfolg werden würde. Die Festabrechnung ergab einen Reinerlös von 6000 Franken, welcher für das Haus Morgenstern bestimmt ist. Kürzlich wurde nun der ...
6000 Franken für Haus Morgenstern

6000 Franken für Haus Morgenstern

Am 11. November 2013 fand das 27. Martinifest statt. Der grosse Besucheraufmarsch liess erahnen, dass das Fest auch finanziell ein Erfolg werden würde. Die Festabrechnung ergab einen Reinerlös von 6000 Franken, welcher für das Haus Morgenstern bestimmt ist. Kürzlich wurde nun der ...
Niederwil: Alte Tradition lebt wieder auf

Niederwil: Alte Tradition lebt wieder auf

Zum Ausklang der Weihnachtszeit und zum Fest der Heiligen Drei Könige ­sangen am Sonntagnachmittag Kinder und der Projektchor der Kantorei Bremgarten im Saal des Reussparks in Niederwil und bereitete den Bewohnern und Angehörigen eine besinnliche und schöne Feierstunde.

Niederwil: Alte Tradition lebt wieder auf

Niederwil: Alte Tradition lebt wieder auf

Zum Ausklang der Weihnachtszeit und zum Fest der Heiligen Drei Könige ­sangen am Sonntagnachmittag Kinder und der Projektchor der Kantorei Bremgarten im Saal des Reussparks in Niederwil und bereitete den Bewohnern und Angehörigen eine besinnliche und schöne Feierstunde.

Theater in Stetten

Theater in Stetten

\"Züri-Verhältnis\", heisst das Lustspiel in 3 Akten, welches die Theatergruppe Stetten aufführt. Die zehn Darstellerinnen und Darsteller sorgen für Dramatik und manchen Lacher. Aufgeführt wird das Stück am 10., 11., 12., 17. und 18. Januar. Weitere Bilder unter www.reussbote.ch ...
Theater in Stetten

Theater in Stetten

\"Züri-Verhältnis\", heisst das Lustspiel in 3 Akten, welches die Theatergruppe Stetten aufführt. Die zehn Darstellerinnen und Darsteller sorgen für Dramatik und manchen Lacher. Aufgeführt wird das Stück am 10., 11., 12., 17. und 18. Januar. Weitere Bilder unter www.reussbote.ch ...
Adventslaternen strahlen vom Himmel

Adventslaternen strahlen vom Himmel

Seit drei Jahren zaubern Adventslaternen auf dem Schulhausplatz in Mägenwil eine festliche Stimmung her. Am Mittwoch leuchteten alle 24 Laternen zum ersten Mal. Elternverein, Musikschule und Schule luden zu einem Apéro und zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein.

Adventslaternen strahlen vom Himmel

Adventslaternen strahlen vom Himmel

Seit drei Jahren zaubern Adventslaternen auf dem Schulhausplatz in Mägenwil eine festliche Stimmung her. Am Mittwoch leuchteten alle 24 Laternen zum ersten Mal. Elternverein, Musikschule und Schule luden zu einem Apéro und zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote