Die Kunst des Buchdrucks bewundert

Die Kunst des Buchdrucks bewundert

Viele Besucher pilgerten am Museumstag ins Ortsmuseum Niederrohrdorf. Richard Keller zeigte das alte Handwerk der Buchdruckkunst in einer Sonderausstellung. Erfahren Sie mehr im Reussbote.

Die Kunst des Buchdrucks bewundert

Die Kunst des Buchdrucks bewundert

Viele Besucher pilgerten am Museumstag ins Ortsmuseum Niederrohrdorf. Richard Keller zeigte das alte Handwerk der Buchdruckkunst in einer Sonderausstellung. Erfahren Sie mehr im Reussbote.

Richard Kellers Schätze im Museum

Richard Kellers Schätze im Museum

Alles, was auch nur im Entferntesten mit Buchdruck zu tun hat, sammelt Richard Keller. Der 67-Jährige hält seinem erlernten Beruf über die Pension hinaus die Treue. Nun zeigt das Ortsmuseum Niederrohrdorf in seiner Sonderausstellung, was Keller im Laufe der Jahre an Kostbarkeiten gesammelt hat.

Richard Kellers Schätze im Museum

Richard Kellers Schätze im Museum

Alles, was auch nur im Entferntesten mit Buchdruck zu tun hat, sammelt Richard Keller. Der 67-Jährige hält seinem erlernten Beruf über die Pension hinaus die Treue. Nun zeigt das Ortsmuseum Niederrohrdorf in seiner Sonderausstellung, was Keller im Laufe der Jahre an Kostbarkeiten gesammelt hat.

Birmenstorf: Stosszahn wieder ausgestellt

Birmenstorf: Stosszahn wieder ausgestellt

1959 stellte es eine Sensation dar, als in einer der Birmenstorfer Kiesgruben der Stosszahn eines Mammuts gefunden wurde. Seit Mitte Februar dieses Jahres ist der Stosszahn des «Birmenstorfer Mammuts» wieder in der Dauerausstellung des Historischen Museum Baden zu sehen.

Birmenstorf: Stosszahn wieder ausgestellt

Birmenstorf: Stosszahn wieder ausgestellt

1959 stellte es eine Sensation dar, als in einer der Birmenstorfer Kiesgruben der Stosszahn eines Mammuts gefunden wurde. Seit Mitte Februar dieses Jahres ist der Stosszahn des «Birmenstorfer Mammuts» wieder in der Dauerausstellung des Historischen Museum Baden zu sehen.

90 Titel: Bellikon ist sportlich eine Grossmacht

90 Titel: Bellikon ist sportlich eine Grossmacht

Zehn Weltmeister und 90 Schweizer- und Landesmeister sind in der neusten Ausstellung im Belliker Ortsmuseum zu sehen. Am Sonntag war Vernissage. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

90 Titel: Bellikon ist sportlich eine Grossmacht

90 Titel: Bellikon ist sportlich eine Grossmacht

Zehn Weltmeister und 90 Schweizer- und Landesmeister sind in der neusten Ausstellung im Belliker Ortsmuseum zu sehen. Am Sonntag war Vernissage. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Wer tappt in die Falle?

Wer tappt in die Falle?

Unter dem Titel «Achtung Falle!» lockt das Ortsmuseum Niederrohrdorf ab dem 17. Mai zu einer spannenden und nachdenklich stimmenden Sonderausstellung. Mehr darüber lesen Sie in der gedruckten Ausgabe.

Wer tappt in die Falle?

Wer tappt in die Falle?

Unter dem Titel «Achtung Falle!» lockt das Ortsmuseum Niederrohrdorf ab dem 17. Mai zu einer spannenden und nachdenklich stimmenden Sonderausstellung. Mehr darüber lesen Sie in der gedruckten Ausgabe.

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Am vergangenen Sonntag fand in der Stadtscheune die 16. ordentliche GV des Vereins Forum Stadtscheune statt. Auf der Traktandenliste stand ein brisantes Thema: die Auflösung des Museumsvereins. In der Abstimmung wurde die Auflösung des Musumsvereins einstimmig beschlossen.

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Am vergangenen Sonntag fand in der Stadtscheune die 16. ordentliche GV des Vereins Forum Stadtscheune statt. Auf der Traktandenliste stand ein brisantes Thema: die Auflösung des Museumsvereins. In der Abstimmung wurde die Auflösung des Musumsvereins einstimmig beschlossen.

Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mit «Kunst aus der Region» ging anfangs Februar die letzte Ausstellung in der Mellinger Stadtscheune zu Ende. Für den Vorstand des Vereins Forum Stadtscheune schliesst sich ein Kapitel. Ernst Busslinger und Elisabeth van Heijningen blicken mit Wehmut zurück auf 33 Ausstellungen ...
Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mit «Kunst aus der Region» ging anfangs Februar die letzte Ausstellung in der Mellinger Stadtscheune zu Ende. Für den Vorstand des Vereins Forum Stadtscheune schliesst sich ein Kapitel. Ernst Busslinger und Elisabeth van Heijningen blicken mit Wehmut zurück auf 33 Ausstellungen ...
Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Im Museum Burghalde in Lenzburg ist ab 29. September die Ausstellung «Auf den Spuren der Hugenotten durch den Aargau» zu sehen. Die Geschichte der reformierten Glaubensflüchtlinge wird auch vom Hugenottenweg aufgegriffen, der durch Mellingen führt.

Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Im Museum Burghalde in Lenzburg ist ab 29. September die Ausstellung «Auf den Spuren der Hugenotten durch den Aargau» zu sehen. Die Geschichte der reformierten Glaubensflüchtlinge wird auch vom Hugenottenweg aufgegriffen, der durch Mellingen führt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote