Fallschirmspringer Zwicker holt Gold

Fallschirmspringer Zwicker holt Gold

Junioren-Weltmeister im Fallschirm-Zielspringen in Szolnok, Ungarn Der Oberrohrdorfer meistert die schwierigen Bedingungen brillant, springt mit dem Fallschirm punktgenau und holt so eine Goldmedaille. In Szolnok, Ungarn, fanden die diesjährigen Weltmeisterschaften der CISM (Conseil International ...
Fallschirmspringer Zwicker holt Gold

Fallschirmspringer Zwicker holt Gold

Junioren-Weltmeister im Fallschirm-Zielspringen in Szolnok, Ungarn Der Oberrohrdorfer meistert die schwierigen Bedingungen brillant, springt mit dem Fallschirm punktgenau und holt so eine Goldmedaille. In Szolnok, Ungarn, fanden die diesjährigen Weltmeisterschaften der CISM (Conseil International ...
Zusammen – und doch ganz eigenständig

Zusammen – und doch ganz eigenständig

Am 21. September feiert die Gemeinde drei historische Ereignisse. Alt Vizeammann René Roca hat dazu diesen Bericht verfasst Am 21. September wird in Oberrohrdorf an drei historische Ereignisse erinnert. In einer Serie von Artikeln werden diese kurz erläutert. Nach der Ersterwähnung ...
Zusammen – und doch ganz eigenständig

Zusammen – und doch ganz eigenständig

Am 21. September feiert die Gemeinde drei historische Ereignisse. Alt Vizeammann René Roca hat dazu diesen Bericht verfasst Am 21. September wird in Oberrohrdorf an drei historische Ereignisse erinnert. In einer Serie von Artikeln werden diese kurz erläutert. Nach der Ersterwähnung ...
Oberrohrdorf - Begehung – wie altersfreundlich ist das Dorf?

Oberrohrdorf - Begehung – wie altersfreundlich ist das Dorf?

Oberrohrdorf möchte die Lebensqualität der älteren Menschen verbessern und die Gemeinde noch altersfreundlicher gestalten. Dafür braucht es die Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner. Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Was gefällt? Was fehlt? Um dies zu erfahren, ...
Oberrohrdorf - Begehung – wie altersfreundlich ist das Dorf?

Oberrohrdorf - Begehung – wie altersfreundlich ist das Dorf?

Oberrohrdorf möchte die Lebensqualität der älteren Menschen verbessern und die Gemeinde noch altersfreundlicher gestalten. Dafür braucht es die Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner. Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Was gefällt? Was fehlt? Um dies zu erfahren, ...
Oberrohrdorf - Bestimmungen beim Entsorgen einhalten

Oberrohrdorf - Bestimmungen beim Entsorgen einhalten

Leider muss aufgrund von Rückmeldungen der Anwohner erneut festgestellt werden, dass die Betriebszeiten bei den beiden Entsorgungsstellen, insbesondere bei der Entsorgungsstelle Cholacher, nicht eingehalten werden. Die Betriebszeiten sind wie folgt festgelegt worden: Entsorgungsstelle Cholacher: ...
Oberrohrdorf - Bestimmungen beim Entsorgen einhalten

Oberrohrdorf - Bestimmungen beim Entsorgen einhalten

Leider muss aufgrund von Rückmeldungen der Anwohner erneut festgestellt werden, dass die Betriebszeiten bei den beiden Entsorgungsstellen, insbesondere bei der Entsorgungsstelle Cholacher, nicht eingehalten werden. Die Betriebszeiten sind wie folgt festgelegt worden: Entsorgungsstelle Cholacher: ...
Genügend Unterschriften gegen Tempo 30

Genügend Unterschriften gegen Tempo 30

Ende Juni hatte ein Komitee um Marco Zurbrügg in Oberrohrdorf das Referendum gegen die Einführung von Tempo 30 ergriffen. Wie das Komitee mitteilt, ist das Referendum zustande gekommen. Innerhalb von zwei Wochen wurden 384 Unterschriften gesammelt. Inzwischen hat die Gemeinde die Anzahl von ...
Genügend Unterschriften gegen Tempo 30

Genügend Unterschriften gegen Tempo 30

Ende Juni hatte ein Komitee um Marco Zurbrügg in Oberrohrdorf das Referendum gegen die Einführung von Tempo 30 ergriffen. Wie das Komitee mitteilt, ist das Referendum zustande gekommen. Innerhalb von zwei Wochen wurden 384 Unterschriften gesammelt. Inzwischen hat die Gemeinde die Anzahl von ...
Auf Wiedersehen, Herr Zehnder!

Auf Wiedersehen, Herr Zehnder!

Abschied vom Schulleiter der Primarschule Nach neun Jahren als engagierter Schulleiter der Primarschule Oberrohrdorf verabschiedet sich Christof Zehnder per Ende Juli 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Am 3. Juli fand zu seinen Ehren eine besondere Schulveranstaltung statt. Der Tag begann mit einer ...
Auf Wiedersehen, Herr Zehnder!

Auf Wiedersehen, Herr Zehnder!

Abschied vom Schulleiter der Primarschule Nach neun Jahren als engagierter Schulleiter der Primarschule Oberrohrdorf verabschiedet sich Christof Zehnder per Ende Juli 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Am 3. Juli fand zu seinen Ehren eine besondere Schulveranstaltung statt. Der Tag begann mit einer ...
Iris Selby: «Die kommenden Sommerferien sind ein idealer Zeitpunkt»

Iris Selby: «Die kommenden Sommerferien sind ein idealer Zeitpunkt»

Die Oberrohrdorfer Schulleiterin Susan Held ist zuversichtlich, dass den Vierjährigen, die jetzt noch nicht trocken sind, in den kommenden Wochen genug Zeit bleibt für Übungstage ohne Windeln. Wie dieses Üben aussehen könnte und was dabei zu beachten ist, erklärt Iris ...
Iris Selby: «Die kommenden Sommerferien sind ein idealer Zeitpunkt»

Iris Selby: «Die kommenden Sommerferien sind ein idealer Zeitpunkt»

Die Oberrohrdorfer Schulleiterin Susan Held ist zuversichtlich, dass den Vierjährigen, die jetzt noch nicht trocken sind, in den kommenden Wochen genug Zeit bleibt für Übungstage ohne Windeln. Wie dieses Üben aussehen könnte und was dabei zu beachten ist, erklärt Iris ...
Von Kindern und Windeln im Kindergarten

Von Kindern und Windeln im Kindergarten

In wenigen Wochen sollen die Kinder in den Kindergarten. Manche unter ihnen benötigen tagsüber aber noch Windeln – und jetzt? Die Kinder sind vier Jahre alt, benötigen Windeln und sollen ab August in den Kindergarten. Windeln wechseln aber zählt nicht zum Aufgabenbereich ...
Von Kindern und Windeln im Kindergarten

Von Kindern und Windeln im Kindergarten

In wenigen Wochen sollen die Kinder in den Kindergarten. Manche unter ihnen benötigen tagsüber aber noch Windeln – und jetzt? Die Kinder sind vier Jahre alt, benötigen Windeln und sollen ab August in den Kindergarten. Windeln wechseln aber zählt nicht zum Aufgabenbereich ...
Oberrohrdorf - Abbruch der Waldhütte

Oberrohrdorf - Abbruch der Waldhütte

Die Abbruch- respektive Bauarbeiten bei der Waldhütte Staretschwil sollen am 8. Juli beginnen. Das Ziel ist, dass die neu errichtete Waldhütte im kommenden Frühjahr eingeweiht wird und wieder zur Vermietung zur Verfügung steht. Der Rückbau der Waldhütte Oberrohrdorf inklusive ...
Oberrohrdorf - Abbruch der Waldhütte

Oberrohrdorf - Abbruch der Waldhütte

Die Abbruch- respektive Bauarbeiten bei der Waldhütte Staretschwil sollen am 8. Juli beginnen. Das Ziel ist, dass die neu errichtete Waldhütte im kommenden Frühjahr eingeweiht wird und wieder zur Vermietung zur Verfügung steht. Der Rückbau der Waldhütte Oberrohrdorf inklusive ...
Oberrohrdorf - Bauarbeiten in der Cholacherstrasse

Oberrohrdorf - Bauarbeiten in der Cholacherstrasse

Die AEW Energie AG erstellt zusammen mit der Elektra Oberrohrdorf längs in der Cholacherstrasse im Bereich ab der Ringstrasse bis Cholacherstrasse 18 auf einer Länge von circa 230 Metern eine Netzerweiterung. Damit wird die Lücke zu den schon erstellten Anlagen geschlossen. Die Baumeisterarbeiten ...
Oberrohrdorf - Bauarbeiten in der Cholacherstrasse

Oberrohrdorf - Bauarbeiten in der Cholacherstrasse

Die AEW Energie AG erstellt zusammen mit der Elektra Oberrohrdorf längs in der Cholacherstrasse im Bereich ab der Ringstrasse bis Cholacherstrasse 18 auf einer Länge von circa 230 Metern eine Netzerweiterung. Damit wird die Lücke zu den schon erstellten Anlagen geschlossen. Die Baumeisterarbeiten ...
Referendum gegen Tempo 30 lanciert

Referendum gegen Tempo 30 lanciert

Komitee ergreift Referendum gegen die Einführung von Tempo 30 und sammelt Unterschriften Der Entscheid an der Sommer-Gmeind sei kein demokratischer gewesen, findet ein Komitee um Marco Zurbrügg. Es will Tempo 30 an die Urne bringen und sammelt Unterschriften. Am Donnerstag lancierte ein ...
Referendum gegen Tempo 30 lanciert

Referendum gegen Tempo 30 lanciert

Komitee ergreift Referendum gegen die Einführung von Tempo 30 und sammelt Unterschriften Der Entscheid an der Sommer-Gmeind sei kein demokratischer gewesen, findet ein Komitee um Marco Zurbrügg. Es will Tempo 30 an die Urne bringen und sammelt Unterschriften. Am Donnerstag lancierte ein ...
«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

Christof Zehnder arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrer, danach auch als Schulleiter – jetzt wird er pensioniert Schulleiter Christof Zehnder erzählt, warum er bei seiner ersten Stelle in Obersiggenthal Glück hatte, warum er nach 20 Jahren Schule einen Abstecher in die Privatwirtschaft ...
«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

Christof Zehnder arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrer, danach auch als Schulleiter – jetzt wird er pensioniert Schulleiter Christof Zehnder erzählt, warum er bei seiner ersten Stelle in Obersiggenthal Glück hatte, warum er nach 20 Jahren Schule einen Abstecher in die Privatwirtschaft ...
Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Der Gemeinderat hat für den Teil-Gestaltungsplan «Zentrum Süd-Hochstrasse» Ende 2022 das Mitwirkungsverfahren durchgeführt, er wurde aufgrund des abschliessenden Vorprüfungsberichts der Abteilung Raumentwicklung im Februar 2023 leicht überarbeitet. Die öffentliche ...
Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Der Gemeinderat hat für den Teil-Gestaltungsplan «Zentrum Süd-Hochstrasse» Ende 2022 das Mitwirkungsverfahren durchgeführt, er wurde aufgrund des abschliessenden Vorprüfungsberichts der Abteilung Raumentwicklung im Februar 2023 leicht überarbeitet. Die öffentliche ...
Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Die reformierte Kirchgemeinde Mellingen Rohrdorf Fislisbach, Teilgemeinde Rohrdorf, führt vom 21. bis 23. Juni einen Jubiläumsanlass zum 60-jährigen Bestehen der reformierten Kirche Rohrdorf durch. Das Festgelände bei der reformierten Kirche selber liegt dabei hauptsächlich ...
Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Die reformierte Kirchgemeinde Mellingen Rohrdorf Fislisbach, Teilgemeinde Rohrdorf, führt vom 21. bis 23. Juni einen Jubiläumsanlass zum 60-jährigen Bestehen der reformierten Kirche Rohrdorf durch. Das Festgelände bei der reformierten Kirche selber liegt dabei hauptsächlich ...
So werden die Kinder betreut

So werden die Kinder betreut

An der «Sommer-Gmeind» gibt es Details und Fakten zu Tagesstrukturen 92 Kinder, acht Module, ein zusätzlicher Raum in der Schule und der Mittagstisch in der Zähnteschüür – die Kinder können gut betreut werden. Mehr Informationen über die Tagesstrukturen ...
So werden die Kinder betreut

So werden die Kinder betreut

An der «Sommer-Gmeind» gibt es Details und Fakten zu Tagesstrukturen 92 Kinder, acht Module, ein zusätzlicher Raum in der Schule und der Mittagstisch in der Zähnteschüür – die Kinder können gut betreut werden. Mehr Informationen über die Tagesstrukturen ...
Warum der Gemeindeammann stolz ist

Warum der Gemeindeammann stolz ist

Tempo 30 wird eingeführt, es gibt ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr und auch neue Wasserzähler Eine Zweidrittel-Mehrheit befürwortet die Einführung von Tempo 30. So lautet die Bilanz der Gemeindeversammlung, die am Donnerstag über 350 Stimmberechtigte besuchten. Ich ...
Warum der Gemeindeammann stolz ist

Warum der Gemeindeammann stolz ist

Tempo 30 wird eingeführt, es gibt ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr und auch neue Wasserzähler Eine Zweidrittel-Mehrheit befürwortet die Einführung von Tempo 30. So lautet die Bilanz der Gemeindeversammlung, die am Donnerstag über 350 Stimmberechtigte besuchten. Ich ...
«Hey Papi, du machst Food Waste!»

«Hey Papi, du machst Food Waste!»

Seit dem 3. Juni messen mehrere Haushalte, wie und wo sie zu Hause Lebensmittel verschwenden – ein Erfahrungsbericht Eine Familie misst zwei Wochen lang die Lebensmittel, die sie wegwerfen muss. Interessiert schauen die Kinder zu, begreifen rasch und machen dem Vater auch mal einen Vorwurf. ...
«Hey Papi, du machst Food Waste!»

«Hey Papi, du machst Food Waste!»

Seit dem 3. Juni messen mehrere Haushalte, wie und wo sie zu Hause Lebensmittel verschwenden – ein Erfahrungsbericht Eine Familie misst zwei Wochen lang die Lebensmittel, die sie wegwerfen muss. Interessiert schauen die Kinder zu, begreifen rasch und machen dem Vater auch mal einen Vorwurf. ...
Oberrohrdorf - Flugblatt zu Tempo 30

Oberrohrdorf - Flugblatt zu Tempo 30

An der kommenden Gemeindeversammlung am 13. Juni stimmt Oberrohrdorf über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Im Dorf wird die Diskussion sehr emotional geführt. Das zeigt auch ein anonymes Flugblatt, das am Wochenende kursierte. Das Flugblatt, das ...
Oberrohrdorf - Flugblatt zu Tempo 30

Oberrohrdorf - Flugblatt zu Tempo 30

An der kommenden Gemeindeversammlung am 13. Juni stimmt Oberrohrdorf über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Im Dorf wird die Diskussion sehr emotional geführt. Das zeigt auch ein anonymes Flugblatt, das am Wochenende kursierte. Das Flugblatt, das ...
Fahren wir bald langsamer durchs Dorf?

Fahren wir bald langsamer durchs Dorf?

Wird die Gemeinde flächendeckend Tempo 30 einführen? Pro und Kontra an einem Info-Abend Die Einführung von Tempo 30 dürfte an der «Sommer-Gmeind» zu reden geben. Was rund um die geplante Entschleunigung besonders interessiert, zeigte eine Informationsveranstaltung. ...
Fahren wir bald langsamer durchs Dorf?

Fahren wir bald langsamer durchs Dorf?

Wird die Gemeinde flächendeckend Tempo 30 einführen? Pro und Kontra an einem Info-Abend Die Einführung von Tempo 30 dürfte an der «Sommer-Gmeind» zu reden geben. Was rund um die geplante Entschleunigung besonders interessiert, zeigte eine Informationsveranstaltung. ...
Lange Liste in Oberrohrdorf

Lange Liste in Oberrohrdorf

Es geht an der «Sommer-Gmeind» um Tempo 30 und um weitere Geschäfte Rechnung, Kreditabrechnungen oder der Kredit für ein Pionierfahrzeug der Feuerwehr Rohrdorf können an der «Sommer-Gmeind» diskutiert und genehmigt werden. Eine lange Liste legt der Gemeinderat ...
Lange Liste in Oberrohrdorf

Lange Liste in Oberrohrdorf

Es geht an der «Sommer-Gmeind» um Tempo 30 und um weitere Geschäfte Rechnung, Kreditabrechnungen oder der Kredit für ein Pionierfahrzeug der Feuerwehr Rohrdorf können an der «Sommer-Gmeind» diskutiert und genehmigt werden. Eine lange Liste legt der Gemeinderat ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote