Vögel sind ihre neuste Leidenschaft

Vögel sind ihre neuste Leidenschaft

Christa Cattin ist Mutter dreier Kinder und führt erfolgreich eine Zahnarztpraxis Sie kann es gut mit Menschen. Darum ist sie stets darauf bedacht, ihre Patienten möglichst schmerzfrei zu behandeln. Dabei kann es sein, dass sie auch mal an einem Sonntag in der Praxis steht, wenn es die Umstände ...
Vögel sind ihre neuste Leidenschaft

Vögel sind ihre neuste Leidenschaft

Christa Cattin ist Mutter dreier Kinder und führt erfolgreich eine Zahnarztpraxis Sie kann es gut mit Menschen. Darum ist sie stets darauf bedacht, ihre Patienten möglichst schmerzfrei zu behandeln. Dabei kann es sein, dass sie auch mal an einem Sonntag in der Praxis steht, wenn es die Umstände ...
«Mich haut nichts mehr aus den Socken»

«Mich haut nichts mehr aus den Socken»

Christa Cattin ist Mutter von drei Kindern. Sie führt als selbstständige Zahnärztin eine Praxis mit zehn Mitarbeitenden Christa Cattin (55) ist Mutter von drei Kindern in Ausbildung. Scheinbar mühelos schafft sie den Spagat zwischen Beruf und Familie. Als Zahnärztin führt ...
«Mich haut nichts mehr aus den Socken»

«Mich haut nichts mehr aus den Socken»

Christa Cattin ist Mutter von drei Kindern. Sie führt als selbstständige Zahnärztin eine Praxis mit zehn Mitarbeitenden Christa Cattin (55) ist Mutter von drei Kindern in Ausbildung. Scheinbar mühelos schafft sie den Spagat zwischen Beruf und Familie. Als Zahnärztin führt ...
Die Küchenwaage holen und Food Waste messen

Die Küchenwaage holen und Food Waste messen

14 Tage lang messen, wie viele Lebensmittel im Privathaushalt im Abfall landen – mitmachen beim «Aufgabeln»-Projekt Die Frage, wie viele Lebensmittel im Privathaushalt auf dem Abfall landen, interessiert Tobias Holenweger. Deshalb kann seine Gemeinde jetzt Food Waste messen. Altes ...
Die Küchenwaage holen und Food Waste messen

Die Küchenwaage holen und Food Waste messen

14 Tage lang messen, wie viele Lebensmittel im Privathaushalt im Abfall landen – mitmachen beim «Aufgabeln»-Projekt Die Frage, wie viele Lebensmittel im Privathaushalt auf dem Abfall landen, interessiert Tobias Holenweger. Deshalb kann seine Gemeinde jetzt Food Waste messen. Altes ...
Ein Schulhaus voller Kunst

Ein Schulhaus voller Kunst

Werkausstellung mit Vernissage im Primarschulhaus Hinterbächli Am Dienstag und am Mittwoch verwandelte sich das Schulhaus Hinterbächli in ein Kunsthaus. Im ganzen Schulhaus Hinterbächli hängen auf jeder Etage unzählige originelle und schöne Bilder, in Schulzimmern sind ...
Ein Schulhaus voller Kunst

Ein Schulhaus voller Kunst

Werkausstellung mit Vernissage im Primarschulhaus Hinterbächli Am Dienstag und am Mittwoch verwandelte sich das Schulhaus Hinterbächli in ein Kunsthaus. Im ganzen Schulhaus Hinterbächli hängen auf jeder Etage unzählige originelle und schöne Bilder, in Schulzimmern sind ...
Oberrohrdorf - Traktanden und neuer Versammlungsbeginn

Oberrohrdorf - Traktanden und neuer Versammlungsbeginn

Der Gemeinderat macht darauf aufmerksam, dass die kommende Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni bereits um 19.30 Uhr beginnt. Im Weiteren hat der Gemeinderat die umfangreiche Traktandenliste festgelegt. Nebst den üblichen Geschäften wie Protokoll, Rechenschaftsbericht, Jahresrechnung, ...
Oberrohrdorf - Traktanden und neuer Versammlungsbeginn

Oberrohrdorf - Traktanden und neuer Versammlungsbeginn

Der Gemeinderat macht darauf aufmerksam, dass die kommende Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni bereits um 19.30 Uhr beginnt. Im Weiteren hat der Gemeinderat die umfangreiche Traktandenliste festgelegt. Nebst den üblichen Geschäften wie Protokoll, Rechenschaftsbericht, Jahresrechnung, ...
Chilbi zur Eröffnung des Bauwagens

Chilbi zur Eröffnung des Bauwagens

Der Bauwagen der Mojuro hat seine Türen geöffnet Mit vielen bunten Eindrücken schaut die Mojuro auf die Bauwageneröffnung von Ende April zurück. Dank einer Spende der aufgelösten Guggenmusik Chessler aus Oberrohrdorf gab es eine vielseitige Eröffnungs-Chilbi. Über ...
Chilbi zur Eröffnung des Bauwagens

Chilbi zur Eröffnung des Bauwagens

Der Bauwagen der Mojuro hat seine Türen geöffnet Mit vielen bunten Eindrücken schaut die Mojuro auf die Bauwageneröffnung von Ende April zurück. Dank einer Spende der aufgelösten Guggenmusik Chessler aus Oberrohrdorf gab es eine vielseitige Eröffnungs-Chilbi. Über ...
Oberrohrdorf - Pumptrackanlage Hinterbächli

Oberrohrdorf - Pumptrackanlage Hinterbächli

Im Zusammenhang mit der geplanten Erstellung einer Pumptrackanlage auf dem Schulgelände Hinterbächli hat der Gemeinderat nach der Erteilung der Baubewilligung nun den Auftrag für die Bauarbeiten der Firma Velosolutions Schweiz GmbH erteilt. Die Bauarbeiten erfolgen während der Sommerferien. ...
Oberrohrdorf - Pumptrackanlage Hinterbächli

Oberrohrdorf - Pumptrackanlage Hinterbächli

Im Zusammenhang mit der geplanten Erstellung einer Pumptrackanlage auf dem Schulgelände Hinterbächli hat der Gemeinderat nach der Erteilung der Baubewilligung nun den Auftrag für die Bauarbeiten der Firma Velosolutions Schweiz GmbH erteilt. Die Bauarbeiten erfolgen während der Sommerferien. ...
Der «neue» Markt im Dorf zog viel Publikum

Der «neue» Markt im Dorf zog viel Publikum

Am Samstag war es soweit: In Oberrohrdorf fand der erste umgestaltete Frühlingsmarkt unter der Leitung einer neu formierten Marktkommission statt. Der Dorfmarkt zog bei freundlichem Wetter ein zahlreiches Publikum an. Neben einem Frühlingsmarkt mit Setzlingen gab es unter anderem ein Märt-Kafi ...
Der «neue» Markt im Dorf zog viel Publikum

Der «neue» Markt im Dorf zog viel Publikum

Am Samstag war es soweit: In Oberrohrdorf fand der erste umgestaltete Frühlingsmarkt unter der Leitung einer neu formierten Marktkommission statt. Der Dorfmarkt zog bei freundlichem Wetter ein zahlreiches Publikum an. Neben einem Frühlingsmarkt mit Setzlingen gab es unter anderem ein Märt-Kafi ...
Neue Wege für alte Traditionen

Neue Wege für alte Traditionen

Die neu formierte Marktkommission gestaltet den Dorfmarkt um Seit 1977 werden in Oberrohrdorf mehrmals jährlich diverse Märkte organisiert. Das soll so bleiben. Jetzt hat sich eine neue Marktkommission formiert. Oberrohrdorf führt seit 46 Jahren schon Märkte durch. Ziel der dafür ...
Neue Wege für alte Traditionen

Neue Wege für alte Traditionen

Die neu formierte Marktkommission gestaltet den Dorfmarkt um Seit 1977 werden in Oberrohrdorf mehrmals jährlich diverse Märkte organisiert. Das soll so bleiben. Jetzt hat sich eine neue Marktkommission formiert. Oberrohrdorf führt seit 46 Jahren schon Märkte durch. Ziel der dafür ...
Oberrohrdorf - Neubau Werkhof

Oberrohrdorf - Neubau Werkhof

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Dezember 2023 haben die Stimmberechtigten einen Planungskredit im Betrag von 180 000 Fr. zuzüglich Teuerung für eine Teilzonenplanänderung inkl. Machbarkeitsstudie für den Neubau eines Werkhofes im Bereich der Familiengartenzone Staretschwil ...
Oberrohrdorf - Neubau Werkhof

Oberrohrdorf - Neubau Werkhof

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Dezember 2023 haben die Stimmberechtigten einen Planungskredit im Betrag von 180 000 Fr. zuzüglich Teuerung für eine Teilzonenplanänderung inkl. Machbarkeitsstudie für den Neubau eines Werkhofes im Bereich der Familiengartenzone Staretschwil ...
Oberrohrdorf - Blaue Zone markiert

Oberrohrdorf - Blaue Zone markiert

Der Gemeinderat hat er beschlossen, den Cholacherparkplatz (neben der Landi) als Blaue Zone zu markieren. Im Rahmen des öffentlichen Publikationsverfahrens gingen Hinweise bzw. Vorbehalte beim Gemeinderat ein, die nun geregelt werden konnten. Die Markierungsarbeiten sind abgeschlossen, das neue ...
Oberrohrdorf - Blaue Zone markiert

Oberrohrdorf - Blaue Zone markiert

Der Gemeinderat hat er beschlossen, den Cholacherparkplatz (neben der Landi) als Blaue Zone zu markieren. Im Rahmen des öffentlichen Publikationsverfahrens gingen Hinweise bzw. Vorbehalte beim Gemeinderat ein, die nun geregelt werden konnten. Die Markierungsarbeiten sind abgeschlossen, das neue ...
Das Vogelzwitschern ist hier inklusive

Das Vogelzwitschern ist hier inklusive

Am Scheidweg 10 entsteht in begehrter Lage ein 3-Familien-Haus im besonders effizienten Minergie-P-Gebäudestandard Der attraktive Neubau an zentraler, ruhiger Lage umfasst drei grosszügige 6 ½-Zimmer-Wohnungen mit je 193 Quadratmetern Wohnfläche – so viel wie manches Eigenheim. ...
Das Vogelzwitschern ist hier inklusive

Das Vogelzwitschern ist hier inklusive

Am Scheidweg 10 entsteht in begehrter Lage ein 3-Familien-Haus im besonders effizienten Minergie-P-Gebäudestandard Der attraktive Neubau an zentraler, ruhiger Lage umfasst drei grosszügige 6 ½-Zimmer-Wohnungen mit je 193 Quadratmetern Wohnfläche – so viel wie manches Eigenheim. ...
Die Aufteilung der Grossgemeinde Rohrdorf 1854

Die Aufteilung der Grossgemeinde Rohrdorf 1854

Am 21. September feiert die Gemeinde drei historische Ereignisse. Alt Vizeammann Dr. René Roca hat dazu diesen Bericht verfasst Am 21. September soll in Oberrohrdorf an drei historische Ereignisse erinnert werden. In einer Serie werden diese kurz erläutert. Nach der Ersterwähnung ...
Die Aufteilung der Grossgemeinde Rohrdorf 1854

Die Aufteilung der Grossgemeinde Rohrdorf 1854

Am 21. September feiert die Gemeinde drei historische Ereignisse. Alt Vizeammann Dr. René Roca hat dazu diesen Bericht verfasst Am 21. September soll in Oberrohrdorf an drei historische Ereignisse erinnert werden. In einer Serie werden diese kurz erläutert. Nach der Ersterwähnung ...
Oberrohrdorf - Neue Wasseruhren

Oberrohrdorf - Neue Wasseruhren

Die Wasserzähler, welche den Wasserverbrauch in den Haushaltungen in Oberrohrdorf messen, sind ins Alter gekommen, zudem ist auch die Technik veraltet. Eigentumsrechtlich gehören die Wasserzähler der Gemeinde. Diese mechanischen Zähler werden mit den Jahren träge, Schuld daran ...
Oberrohrdorf - Neue Wasseruhren

Oberrohrdorf - Neue Wasseruhren

Die Wasserzähler, welche den Wasserverbrauch in den Haushaltungen in Oberrohrdorf messen, sind ins Alter gekommen, zudem ist auch die Technik veraltet. Eigentumsrechtlich gehören die Wasserzähler der Gemeinde. Diese mechanischen Zähler werden mit den Jahren träge, Schuld daran ...
Oberrohrdorf - Neues Kommunalfahrzeug

Oberrohrdorf - Neues Kommunalfahrzeug

Dem Werkdienst Oberrohrdorf stehen zurzeit vier Fahrzeuge für die Verrichtung von verschiedenen Arbeiten zur Verfügung. Die 14 Dienstjahre haben dem Ford Transit stark zugesetzt, die Betriebsbereitschaft und die Sicherheit sind nicht mehr gewährleistet. Das jetzt seit Jahren im Einsatz ...
Oberrohrdorf - Neues Kommunalfahrzeug

Oberrohrdorf - Neues Kommunalfahrzeug

Dem Werkdienst Oberrohrdorf stehen zurzeit vier Fahrzeuge für die Verrichtung von verschiedenen Arbeiten zur Verfügung. Die 14 Dienstjahre haben dem Ford Transit stark zugesetzt, die Betriebsbereitschaft und die Sicherheit sind nicht mehr gewährleistet. Das jetzt seit Jahren im Einsatz ...
Poesie und Eheknatsch

Poesie und Eheknatsch

Sybil Schreiber liest aus ihrem neuen Werk «Safranhimmel» Sie ist vor allem bekannt für ihre Kolumne in der Coopzeitung, die sie zusammen mit ihrem Ehemann schreibt. Nun hat Sybil Schreiber ein neues Buch geschrieben. Sybil Schreiber liest am Sonntag, 28. April, um 10.30 Uhr in der ...
Poesie und Eheknatsch

Poesie und Eheknatsch

Sybil Schreiber liest aus ihrem neuen Werk «Safranhimmel» Sie ist vor allem bekannt für ihre Kolumne in der Coopzeitung, die sie zusammen mit ihrem Ehemann schreibt. Nun hat Sybil Schreiber ein neues Buch geschrieben. Sybil Schreiber liest am Sonntag, 28. April, um 10.30 Uhr in der ...
Attraktivität für junge Familien steigern

Attraktivität für junge Familien steigern

Niederrohrdorf, Oberrohrdorf und Remetschwil planen eine koordinierte Ferienbetreuung Ab den Herbstferien startet das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt. Die Betreuung sollen jeweils im Wechsel die Tagesstrukturen der drei Gemeinden übernehmen. So lassen sich Synergien nutzen und Kosten sparen. ...
Attraktivität für junge Familien steigern

Attraktivität für junge Familien steigern

Niederrohrdorf, Oberrohrdorf und Remetschwil planen eine koordinierte Ferienbetreuung Ab den Herbstferien startet das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt. Die Betreuung sollen jeweils im Wechsel die Tagesstrukturen der drei Gemeinden übernehmen. So lassen sich Synergien nutzen und Kosten sparen. ...
Oberrohrdorf - 14-jährige Schülerin von Auto erfasst

Oberrohrdorf - 14-jährige Schülerin von Auto erfasst

Ein Auto hat am vergangenen Mittwochmorgen in Oberrohrdorf an der Ringstrasse eine 14-Jährige erfasst. Der Unfall ereignete sich kurz nach 7 Uhr auf der Ringstrasse. Dabei fuhr eine 22-jährige Automobilistin vom Zentrum kommend in Richtung Mutschellen. Gleichzeitig betrat die 14-jährige ...
Oberrohrdorf - 14-jährige Schülerin von Auto erfasst

Oberrohrdorf - 14-jährige Schülerin von Auto erfasst

Ein Auto hat am vergangenen Mittwochmorgen in Oberrohrdorf an der Ringstrasse eine 14-Jährige erfasst. Der Unfall ereignete sich kurz nach 7 Uhr auf der Ringstrasse. Dabei fuhr eine 22-jährige Automobilistin vom Zentrum kommend in Richtung Mutschellen. Gleichzeitig betrat die 14-jährige ...
Oberrohrdorf - Neues Datum für Neujahrsapéro

Oberrohrdorf - Neues Datum für Neujahrsapéro

Der Gemeinderat hat entschieden, dass ab kommendem Jahr der traditionelle Neujahrsapéro – wie in anderen Gemeinden schon länger üblich – nicht mehr am 1. Januar stattfindet, sondern jeweils am letzten Sonntag in den Weihnachtsferien. Im nächsten Jahr findet der Neujahrsapéro ...
Oberrohrdorf - Neues Datum für Neujahrsapéro

Oberrohrdorf - Neues Datum für Neujahrsapéro

Der Gemeinderat hat entschieden, dass ab kommendem Jahr der traditionelle Neujahrsapéro – wie in anderen Gemeinden schon länger üblich – nicht mehr am 1. Januar stattfindet, sondern jeweils am letzten Sonntag in den Weihnachtsferien. Im nächsten Jahr findet der Neujahrsapéro ...
Anonymer Spender macht es möglich

Anonymer Spender macht es möglich

Die Waldhütte Staretschwil soll erneuert werden. Das entsprechende Baugesuch liegt jetzt auf Rund 500 000 Fr. soll der Ersatzneubau der Waldhütte Staretschwil kosten, die im Besitz der Ortsbürgergemeinde ist. Vorbedingung des Kantons: Die Waldhütte Oberrohrdorf muss im Gegenzug ...
Anonymer Spender macht es möglich

Anonymer Spender macht es möglich

Die Waldhütte Staretschwil soll erneuert werden. Das entsprechende Baugesuch liegt jetzt auf Rund 500 000 Fr. soll der Ersatzneubau der Waldhütte Staretschwil kosten, die im Besitz der Ortsbürgergemeinde ist. Vorbedingung des Kantons: Die Waldhütte Oberrohrdorf muss im Gegenzug ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote