Kaffee, Konzerte und Jubilare

Kaffee, Konzerte und Jubilare

Die Harmoniemusik Rohrdorf lud am Samstag zum «Café Harmonie» in die MZH Hinterbächli Mit dem «Café Harmonie» testete die Harmoniemusik Rohrdorf ein neues Konzept. Statt des Jahreskonzerts gab es einen bunten Nachmittag mit Kurzkonzerten – und einer ...
Kaffee, Konzerte und Jubilare

Kaffee, Konzerte und Jubilare

Die Harmoniemusik Rohrdorf lud am Samstag zum «Café Harmonie» in die MZH Hinterbächli Mit dem «Café Harmonie» testete die Harmoniemusik Rohrdorf ein neues Konzept. Statt des Jahreskonzerts gab es einen bunten Nachmittag mit Kurzkonzerten – und einer ...
Ein Tag für die Erinnerung

Ein Tag für die Erinnerung

Jahreskonzert und Instrumentenparcours der Musikschule Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rohrdorferberg boten den Gästen am vergangenen Samstag ein begeisterndes und abwechslungsreiches Jahreskonzert. Die Turnhalle Hinterbächli war bis auf den letzten Platz gefüllt, ...
Ein Tag für die Erinnerung

Ein Tag für die Erinnerung

Jahreskonzert und Instrumentenparcours der Musikschule Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rohrdorferberg boten den Gästen am vergangenen Samstag ein begeisterndes und abwechslungsreiches Jahreskonzert. Die Turnhalle Hinterbächli war bis auf den letzten Platz gefüllt, ...
«Es war mir Ehre und Privileg ...»

«Es war mir Ehre und Privileg ...»

Ein Präsident wird an der Generalversammlung des Gewerbevereins Rohrdorf geehrt, einer gewählt Felix Schüpbach wurde geehrt, Fabian Meier zum neuen Präsidenten gewählt und SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner drückte seine Freude darüber aus. Der Präsident ...
«Es war mir Ehre und Privileg ...»

«Es war mir Ehre und Privileg ...»

Ein Präsident wird an der Generalversammlung des Gewerbevereins Rohrdorf geehrt, einer gewählt Felix Schüpbach wurde geehrt, Fabian Meier zum neuen Präsidenten gewählt und SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner drückte seine Freude darüber aus. Der Präsident ...
Facettenreiche Perkussion

Facettenreiche Perkussion

Konzert in der Zähnteschüür Das Trio Colores tritt mit seinem Konzept weltweit auf: Mit klassischen und populären Werken vermittelt es den Facettenreichtum der Schlaginstrumente, energiegeladen und innovativ. Das Trio Colores besteht aus Matthias Kessler, Luca Staffelbach und Fabian ...
Facettenreiche Perkussion

Facettenreiche Perkussion

Konzert in der Zähnteschüür Das Trio Colores tritt mit seinem Konzept weltweit auf: Mit klassischen und populären Werken vermittelt es den Facettenreichtum der Schlaginstrumente, energiegeladen und innovativ. Das Trio Colores besteht aus Matthias Kessler, Luca Staffelbach und Fabian ...
Oberrohrdorf - Rechnung schliesst besser ab

Oberrohrdorf - Rechnung schliesst besser ab

Die Jahresrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 113 000 Fr. ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 1,090 Mio. Franken. Der betriebliche Aufwand liegt um 250 000 Fr. unter dem Budget, der betriebliche Ertrag schliesst um 740 000 Fr. besser ab. Vor allem die höheren Steuereinnahmen ...
Oberrohrdorf - Rechnung schliesst besser ab

Oberrohrdorf - Rechnung schliesst besser ab

Die Jahresrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 113 000 Fr. ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 1,090 Mio. Franken. Der betriebliche Aufwand liegt um 250 000 Fr. unter dem Budget, der betriebliche Ertrag schliesst um 740 000 Fr. besser ab. Vor allem die höheren Steuereinnahmen ...
Oberrohrdorf - Qualitätskontrolle der Primarschule

Oberrohrdorf - Qualitätskontrolle der Primarschule

Die Schulaufsicht hat im Zeitraum vom 17. November bis 10. Januar an der Schule Oberrohrdorf die kantonale Qualitätskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Erfüllung der grundlegenden Anforderungen in den Qualitätsbereichen sowie die Einhaltung der kantonalen Vorgaben geprüft. ...
Oberrohrdorf - Qualitätskontrolle der Primarschule

Oberrohrdorf - Qualitätskontrolle der Primarschule

Die Schulaufsicht hat im Zeitraum vom 17. November bis 10. Januar an der Schule Oberrohrdorf die kantonale Qualitätskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Erfüllung der grundlegenden Anforderungen in den Qualitätsbereichen sowie die Einhaltung der kantonalen Vorgaben geprüft. ...
Markttradition geht weiter

Markttradition geht weiter

Nach einem Jahr gibt es wieder Märkte auf dem Gemeindehausplatz Märkte haben in Oberrohrdorf Tradition. Das seit 47 Jahren. Nach einem Jahr Pause geht es mit frischem Wind weiter. Ein Jahr war Marktpause. Obwohl der Gemeindehausplatz im Zuge der Kantonsstrassensanierung bereits 2022 erneuert ...
Markttradition geht weiter

Markttradition geht weiter

Nach einem Jahr gibt es wieder Märkte auf dem Gemeindehausplatz Märkte haben in Oberrohrdorf Tradition. Das seit 47 Jahren. Nach einem Jahr Pause geht es mit frischem Wind weiter. Ein Jahr war Marktpause. Obwohl der Gemeindehausplatz im Zuge der Kantonsstrassensanierung bereits 2022 erneuert ...
Sammelmenge deutlich gesteigert

Sammelmenge deutlich gesteigert

Das erste volle Jahr des Pilotprojekts zur Kunststoffsammlung in der Gemeinde ist abgeschlossen In 2023 wurden in Oberrohrdorf insgesamt 6,2 Tonnen Kunststoff gesammelt. Das entspricht 520 Kilogramm pro Monat. Eine deutliche Steigerung zum letzten Zwischenbericht, aber noch immer unter dem Minimalziel. ...
Sammelmenge deutlich gesteigert

Sammelmenge deutlich gesteigert

Das erste volle Jahr des Pilotprojekts zur Kunststoffsammlung in der Gemeinde ist abgeschlossen In 2023 wurden in Oberrohrdorf insgesamt 6,2 Tonnen Kunststoff gesammelt. Das entspricht 520 Kilogramm pro Monat. Eine deutliche Steigerung zum letzten Zwischenbericht, aber noch immer unter dem Minimalziel. ...
Spenden dank Tankfüllungen

Spenden dank Tankfüllungen

Die Tankbar spendet für eine neue Augenklinik in Togo Wer an der Tankbar Benzin zapft, tut Gutes. Pro verkauften Benzinliter spenden Michael und Felix Haslimeier einen Rappen. Dieses Mal ging der Check an «Niggi hilft Togo». Seit 2015 spenden die beiden Fislisbacher Brüder mit ...
Spenden dank Tankfüllungen

Spenden dank Tankfüllungen

Die Tankbar spendet für eine neue Augenklinik in Togo Wer an der Tankbar Benzin zapft, tut Gutes. Pro verkauften Benzinliter spenden Michael und Felix Haslimeier einen Rappen. Dieses Mal ging der Check an «Niggi hilft Togo». Seit 2015 spenden die beiden Fislisbacher Brüder mit ...
Buntes Treiben beim «Aufstand der Unterwelt»

Buntes Treiben beim «Aufstand der Unterwelt»

Der 49. Hinterbächli-Ball zog wieder 1200 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an. Sie feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden Die Unterwelt öffnete für den über die Kantonsgrenze hinaus bekannten Hinterbächli-Ball ihre Pforten. 1200 Besucher interpretierten mit ...
Buntes Treiben beim «Aufstand der Unterwelt»

Buntes Treiben beim «Aufstand der Unterwelt»

Der 49. Hinterbächli-Ball zog wieder 1200 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an. Sie feierten ausgelassen bis in die Morgenstunden Die Unterwelt öffnete für den über die Kantonsgrenze hinaus bekannten Hinterbächli-Ball ihre Pforten. 1200 Besucher interpretierten mit ...
Das Hohe Gericht kennt keine Gnade

Das Hohe Gericht kennt keine Gnade

Die Polterzunft Staretschwil tagte am «Gruusigen Mettwoch» und verurteilte den Polteri zum Tode Zwischen Wahnvorstellungen und Betrügereien müsse er richten, erklärt der Zunftmeister und verurteilt den Schelm Polteri: «Verbrennt ihn! Zur Hölle mit ihm.» ...
Das Hohe Gericht kennt keine Gnade

Das Hohe Gericht kennt keine Gnade

Die Polterzunft Staretschwil tagte am «Gruusigen Mettwoch» und verurteilte den Polteri zum Tode Zwischen Wahnvorstellungen und Betrügereien müsse er richten, erklärt der Zunftmeister und verurteilt den Schelm Polteri: «Verbrennt ihn! Zur Hölle mit ihm.» ...
Die Fasnacht findet auch in der Kirche statt

Die Fasnacht findet auch in der Kirche statt

Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit der «Bänkli-Clique», die den Gottesdienst auf keinen Fall verpassen wollte Fasnacht in der Kirche? Ja, das geht. An einem lustigen und fröhlichen Gottesdienst war auch die «Bänkli-Clique» mit von der Partie. ...
Die Fasnacht findet auch in der Kirche statt

Die Fasnacht findet auch in der Kirche statt

Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit der «Bänkli-Clique», die den Gottesdienst auf keinen Fall verpassen wollte Fasnacht in der Kirche? Ja, das geht. An einem lustigen und fröhlichen Gottesdienst war auch die «Bänkli-Clique» mit von der Partie. ...
Schelm Polteri – in Erwartung des Urteils

Schelm Polteri – in Erwartung des Urteils

Die Fasnacht ist lanciert. Bereits am Mittwochabend, am «Gruusige Mettwoch», tagte in Oberrohrdorf das Hohe Gericht der Polterzunft Staretschwil. Auf der Anklagebank sass Schelm Polteri (Bild), der bei manchen «Schandtaten» am Rohrdorferberg seine Finger im Spiel gehabt haben ...
Schelm Polteri – in Erwartung des Urteils

Schelm Polteri – in Erwartung des Urteils

Die Fasnacht ist lanciert. Bereits am Mittwochabend, am «Gruusige Mettwoch», tagte in Oberrohrdorf das Hohe Gericht der Polterzunft Staretschwil. Auf der Anklagebank sass Schelm Polteri (Bild), der bei manchen «Schandtaten» am Rohrdorferberg seine Finger im Spiel gehabt haben ...
Ersterwähnung im Kloster Engelberg dokumentiert

Ersterwähnung im Kloster Engelberg dokumentiert

Der ehemalige Vizeammann und Historiker René Roca zur Ersterwähnung von Staretschwil In diesem Jahr darf Oberrohrdorf im September drei Jubiläen feiern. Vor 900 Jahren wurde Staretschwil erstmals erwähnt, vor 170 Jahren teilte sich die Grossgemeinde Rohrdorf und vor 50 Jahren ...
Ersterwähnung im Kloster Engelberg dokumentiert

Ersterwähnung im Kloster Engelberg dokumentiert

Der ehemalige Vizeammann und Historiker René Roca zur Ersterwähnung von Staretschwil In diesem Jahr darf Oberrohrdorf im September drei Jubiläen feiern. Vor 900 Jahren wurde Staretschwil erstmals erwähnt, vor 170 Jahren teilte sich die Grossgemeinde Rohrdorf und vor 50 Jahren ...
Sein stilgerechter Haarschnitt beeindruckt

Sein stilgerechter Haarschnitt beeindruckt

Zum Jubiläum von Gemeindeschreiber Thomas Busslinger – alt Gemeindeammann Toni Merki erinnert sich Am 22. November 1993 habe ihn der damalige Gemeinderat im zarten Alter von 22 Jahren zum Gemeindeschreiber-Stellvertreter gewählt, und am 1. Februar 1994 habe er seine neue Stelle angetreten. ...
Sein stilgerechter Haarschnitt beeindruckt

Sein stilgerechter Haarschnitt beeindruckt

Zum Jubiläum von Gemeindeschreiber Thomas Busslinger – alt Gemeindeammann Toni Merki erinnert sich Am 22. November 1993 habe ihn der damalige Gemeinderat im zarten Alter von 22 Jahren zum Gemeindeschreiber-Stellvertreter gewählt, und am 1. Februar 1994 habe er seine neue Stelle angetreten. ...
Bestes Wetter für Fasnachtsauftakt

Bestes Wetter für Fasnachtsauftakt

Der Dorfdeko-Apéro ist der Auftakt für die Rohrdorfer Fasnacht. Jung und Alt feierte ausgelassen mit

Beim Meierplatz war fast kein Durchkommen. Ausgelassen feierten die Besucher den Auftakt in die schönste Jahreszeit am Rohrdorferberg.

Bestes Wetter für Fasnachtsauftakt

Bestes Wetter für Fasnachtsauftakt

Der Dorfdeko-Apéro ist der Auftakt für die Rohrdorfer Fasnacht. Jung und Alt feierte ausgelassen mit

Beim Meierplatz war fast kein Durchkommen. Ausgelassen feierten die Besucher den Auftakt in die schönste Jahreszeit am Rohrdorferberg.

Begegnungszone statt Schleichweg

Begegnungszone statt Schleichweg

Baugesuch für Sanierung und Neugestaltung der Ringstrasse liegt bis zum 16. Februar auf Die Ringstrasse zwischen Niederrohrdorfer- und Badenerstrasse soll für 1,07 Mio. Fr. saniert und neu gestaltet werden. Parallel hat die Gemeinde eine Begegnungszone mit Tempo 20 sowie ein Lastwagenfahrverbot ...
Begegnungszone statt Schleichweg

Begegnungszone statt Schleichweg

Baugesuch für Sanierung und Neugestaltung der Ringstrasse liegt bis zum 16. Februar auf Die Ringstrasse zwischen Niederrohrdorfer- und Badenerstrasse soll für 1,07 Mio. Fr. saniert und neu gestaltet werden. Parallel hat die Gemeinde eine Begegnungszone mit Tempo 20 sowie ein Lastwagenfahrverbot ...
Borkenkäfer richtet grosse Schäden an

Borkenkäfer richtet grosse Schäden an

Im Forstbetrieb Heitersberg wütet der Borkenkäfer. Im Gebiet Hinterhau werden viele Bäume gefällt. Der Borkenkäfer setzt den Wäldern in der Schweiz immer mehr zu. So auch im Forstbetrieb Heitersberg. Die trockenen Sommer und hohen Temperaturen begünstigen die Ausbreitung ...
Borkenkäfer richtet grosse Schäden an

Borkenkäfer richtet grosse Schäden an

Im Forstbetrieb Heitersberg wütet der Borkenkäfer. Im Gebiet Hinterhau werden viele Bäume gefällt. Der Borkenkäfer setzt den Wäldern in der Schweiz immer mehr zu. So auch im Forstbetrieb Heitersberg. Die trockenen Sommer und hohen Temperaturen begünstigen die Ausbreitung ...
Oberrohrdorf - Asylsituation bleibt angespannt

Oberrohrdorf - Asylsituation bleibt angespannt

Die Situation im Asylbereich bleibt nach wie vor angespannt. Die Flüchtlinge aus der Ukraine sind dabei nicht die einzigen Personen, die in der Schweiz Schutz suchen. Gerade mit den aktuellen Weltgeschehnissen wird damit gerechnet, dass die Aufnahmepflicht pro Gemeinde noch weiter ansteigt. Die ...
Oberrohrdorf - Asylsituation bleibt angespannt

Oberrohrdorf - Asylsituation bleibt angespannt

Die Situation im Asylbereich bleibt nach wie vor angespannt. Die Flüchtlinge aus der Ukraine sind dabei nicht die einzigen Personen, die in der Schweiz Schutz suchen. Gerade mit den aktuellen Weltgeschehnissen wird damit gerechnet, dass die Aufnahmepflicht pro Gemeinde noch weiter ansteigt. Die ...
Oberrohrdorf - Beginn der Berufslehre

Oberrohrdorf - Beginn der Berufslehre

Leana Seidel hat am 1. Januar 2024 die kaufmännische Berufslehre (EFZ) auf der Gemeindeverwaltung Oberrohrdorf gestartet. Sie hat die Lehre im Sommer 2022 auf einer anderen Aargauer Gemeinde begonnen, sich dann aber entschieden den Lehrbetrieb zu wechseln. (gk)

Oberrohrdorf - Beginn der Berufslehre

Oberrohrdorf - Beginn der Berufslehre

Leana Seidel hat am 1. Januar 2024 die kaufmännische Berufslehre (EFZ) auf der Gemeindeverwaltung Oberrohrdorf gestartet. Sie hat die Lehre im Sommer 2022 auf einer anderen Aargauer Gemeinde begonnen, sich dann aber entschieden den Lehrbetrieb zu wechseln. (gk)

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote