Es ist wieder gedeckt in der Stube

Es ist wieder gedeckt in der Stube

Das Restaurant Schöneck betreibt bis Ende März eine Fonduestube auf der Terrasse 18 Personen finden Platz in der temporären Fonduestube des Restaurants Schöneck. Es ist das zweite Mal, dass die Stube beim Restaurant betrieben wird. Der grosszügige Holzelementbau wurde kurz vor ...
Es ist wieder gedeckt in der Stube

Es ist wieder gedeckt in der Stube

Das Restaurant Schöneck betreibt bis Ende März eine Fonduestube auf der Terrasse 18 Personen finden Platz in der temporären Fonduestube des Restaurants Schöneck. Es ist das zweite Mal, dass die Stube beim Restaurant betrieben wird. Der grosszügige Holzelementbau wurde kurz vor ...
Remetschwil - Tagesstrukturen

Remetschwil - Tagesstrukturen

Tsering Kunz wird ihr Pensum bei den Tagesstrukturen «SchTaRK» reduzieren. Claudia Dahinden wurde deshalb per 1. Januar neu angestellt. (gk)

Remetschwil - Tagesstrukturen

Remetschwil - Tagesstrukturen

Tsering Kunz wird ihr Pensum bei den Tagesstrukturen «SchTaRK» reduzieren. Claudia Dahinden wurde deshalb per 1. Januar neu angestellt. (gk)

Remetschwil - Kontrollen der Repol

Remetschwil - Kontrollen der Repol

Wie die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal mitteilt, hat sie im November 2024 in Remetschwil zwei Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen: Vom 4. Bis 6. November gab es in der Sennhofstrasse vier Übertretungen, an der Haldemättlistrasse am Vormittag des 22. November keine. (gk)

Remetschwil - Kontrollen der Repol

Remetschwil - Kontrollen der Repol

Wie die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal mitteilt, hat sie im November 2024 in Remetschwil zwei Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen: Vom 4. Bis 6. November gab es in der Sennhofstrasse vier Übertretungen, an der Haldemättlistrasse am Vormittag des 22. November keine. (gk)

Remetschwil - Stimmungsvolle Seniorenweihnacht

Remetschwil - Stimmungsvolle Seniorenweihnacht

Am zweiten Adventssonntag ging in der Mehrzweckhalle Remetschwil einmal mehr die Seniorenweihnacht über die Bühne. Rund 130 Personen waren der Einladung der Gemeinde gefolgt. Traditionellerweise war der Gemeinnützige Verein Busslingen für die Organisation verantwortlich und so . ...
Remetschwil - Stimmungsvolle Seniorenweihnacht

Remetschwil - Stimmungsvolle Seniorenweihnacht

Am zweiten Adventssonntag ging in der Mehrzweckhalle Remetschwil einmal mehr die Seniorenweihnacht über die Bühne. Rund 130 Personen waren der Einladung der Gemeinde gefolgt. Traditionellerweise war der Gemeinnützige Verein Busslingen für die Organisation verantwortlich und so . ...
«Wie will ich das kommende Jahr gestalten?»

«Wie will ich das kommende Jahr gestalten?»

Gudrun Simon und Josiane Imboden bereiten sich in den Raunächten mit Ritualen auf den Jahreswechsel vor Gudrun Simon und Josiane Imboden laden an zwei Anlässen dazu ein, den Jahresübergang mit Ritualen bewusst zu erleben und Wünsche zu formulieren. Raunächte. So heissen die ...
«Wie will ich das kommende Jahr gestalten?»

«Wie will ich das kommende Jahr gestalten?»

Gudrun Simon und Josiane Imboden bereiten sich in den Raunächten mit Ritualen auf den Jahreswechsel vor Gudrun Simon und Josiane Imboden laden an zwei Anlässen dazu ein, den Jahresübergang mit Ritualen bewusst zu erleben und Wünsche zu formulieren. Raunächte. So heissen die ...
Buure-Musig wurde zur Blaskapelle mit Fan-Club

Buure-Musig wurde zur Blaskapelle mit Fan-Club

Die Blaskapelle Heitersberg gibt ein Konzert für ihren Fan-Club und feiert mit 140 Gästen ihr 60-jähriges Bestehen Das Jubiläum feiern sie mit viel Blasmusik. Der Rückblick in die Geschichte der Blaskapelle Heitersberg zeigt, dass der Frohsinn-Wirt die Kapelle prägte und ...
Buure-Musig wurde zur Blaskapelle mit Fan-Club

Buure-Musig wurde zur Blaskapelle mit Fan-Club

Die Blaskapelle Heitersberg gibt ein Konzert für ihren Fan-Club und feiert mit 140 Gästen ihr 60-jähriges Bestehen Das Jubiläum feiern sie mit viel Blasmusik. Der Rückblick in die Geschichte der Blaskapelle Heitersberg zeigt, dass der Frohsinn-Wirt die Kapelle prägte und ...
Remetschwil - Personelles aus der Verwaltung

Remetschwil - Personelles aus der Verwaltung

Der Gemeinderat hat sich mit sofortiger Wirkung vom Leiter der Abteilung Technische Dienste, Roger Kalt, getrennt. Sein Stellvertreter, Oliver Wendel, übernimmt ad interim die Leitung der Abteilung. Ebenso haben die Teilzeitmitarbeitenden Martin Good und Thomas Suter die Abteilung Technische . ...
Remetschwil - Personelles aus der Verwaltung

Remetschwil - Personelles aus der Verwaltung

Der Gemeinderat hat sich mit sofortiger Wirkung vom Leiter der Abteilung Technische Dienste, Roger Kalt, getrennt. Sein Stellvertreter, Oliver Wendel, übernimmt ad interim die Leitung der Abteilung. Ebenso haben die Teilzeitmitarbeitenden Martin Good und Thomas Suter die Abteilung Technische . ...
60 statt 40 Prozent für Schulverwaltung

60 statt 40 Prozent für Schulverwaltung

An der Winter-Gmeind wurden alle Anträge des Gemeinderats durchgewunken Die Stimmberechtigten sagten am Montag Ja zu einer Pensumserhöhung für die Schulverwaltung von 40 auf 60 Prozent – und auch zum Budget 2025. Es war eine der zügigeren Gemeindeversammlungen. Nach gerade ...
60 statt 40 Prozent für Schulverwaltung

60 statt 40 Prozent für Schulverwaltung

An der Winter-Gmeind wurden alle Anträge des Gemeinderats durchgewunken Die Stimmberechtigten sagten am Montag Ja zu einer Pensumserhöhung für die Schulverwaltung von 40 auf 60 Prozent – und auch zum Budget 2025. Es war eine der zügigeren Gemeindeversammlungen. Nach gerade ...
Remetschwil - Entsorgungen

Remetschwil - Entsorgungen

In vielen Gemeinden sind unrechtmässige Entsorgungen ein Dauerthema. Das Bauamt Remetschwil hat in den letzten Monaten jedoch eine spürbare Zunahme festgestellt. Die Bevölkerung wird von der Gemeinde auf diese Missstände hingewiesen und gebeten, ihr Entsorgungsgut korrekt ...

Remetschwil - Entsorgungen

Remetschwil - Entsorgungen

In vielen Gemeinden sind unrechtmässige Entsorgungen ein Dauerthema. Das Bauamt Remetschwil hat in den letzten Monaten jedoch eine spürbare Zunahme festgestellt. Die Bevölkerung wird von der Gemeinde auf diese Missstände hingewiesen und gebeten, ihr Entsorgungsgut korrekt ...

Remetschwil: Spende für Pfadiheim

Remetschwil: Spende für Pfadiheim

Das Pfadiheim des Heimvereins Pfadi Rohrdorferberg ist sanierungsbedürftig. Das Heim dient den beiden Pfadfinderabteilungen Sodales und Heitersberg als Basis und Ausgangspunkt diverser Aktivitäten der Pfadis mit rund 350 Mitgliedern aus dem Einzugsgebiet der Gemeinden Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, ...
Remetschwil: Spende für Pfadiheim

Remetschwil: Spende für Pfadiheim

Das Pfadiheim des Heimvereins Pfadi Rohrdorferberg ist sanierungsbedürftig. Das Heim dient den beiden Pfadfinderabteilungen Sodales und Heitersberg als Basis und Ausgangspunkt diverser Aktivitäten der Pfadis mit rund 350 Mitgliedern aus dem Einzugsgebiet der Gemeinden Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, ...
Remetschwil: Umsetzung von Tempo 30 blockiert

Remetschwil: Umsetzung von Tempo 30 blockiert

Im vergangenen Sommer sind während der Einsprachefrist zu einem Verpflichtungskredit von 105 000 Franken für die Einführung von flächendeckend Tempo-30-Zonen sechs Einsprachen eingegangen. Am 27. August hat der Gemeinderat über die Einsprachen entschieden. Ein Einsprecher hat ...
Remetschwil: Umsetzung von Tempo 30 blockiert

Remetschwil: Umsetzung von Tempo 30 blockiert

Im vergangenen Sommer sind während der Einsprachefrist zu einem Verpflichtungskredit von 105 000 Franken für die Einführung von flächendeckend Tempo-30-Zonen sechs Einsprachen eingegangen. Am 27. August hat der Gemeinderat über die Einsprachen entschieden. Ein Einsprecher hat ...
Remetschwil - Kündigung Schulverwalterin

Remetschwil - Kündigung Schulverwalterin

Frau Franziska Cattin, Schulverwalterin, hat sich entschieden, sich beruflich neu zu orientieren. Die wertvolle Arbeit von Frau Cattin wird bestens verdankt. Die Stelle wurde zur Wiederbesetzung ausgeschrieben. (gk)

Remetschwil - Kündigung Schulverwalterin

Remetschwil - Kündigung Schulverwalterin

Frau Franziska Cattin, Schulverwalterin, hat sich entschieden, sich beruflich neu zu orientieren. Die wertvolle Arbeit von Frau Cattin wird bestens verdankt. Die Stelle wurde zur Wiederbesetzung ausgeschrieben. (gk)

Remetschwil - Stille Wahl

Remetschwil - Stille Wahl

Nachdem die Zahl der Kandidierenden für die Finanz- sowie die Steuerkommission die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht überstiegen hat und während der Nachmeldefrist keine weiteren Wahlvorschläge eingegangen sind, wurden folgende Personen in stiller Wahl gewählt: Als Mitglieder ...
Remetschwil - Stille Wahl

Remetschwil - Stille Wahl

Nachdem die Zahl der Kandidierenden für die Finanz- sowie die Steuerkommission die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht überstiegen hat und während der Nachmeldefrist keine weiteren Wahlvorschläge eingegangen sind, wurden folgende Personen in stiller Wahl gewählt: Als Mitglieder ...
Riesige Wassermengen fluteten Keller

Riesige Wassermengen fluteten Keller

Starke Regenfälle führten Anfang September zu Überschwemmungen, auch in Wohnhäusern Kaum war das Dorffest zu Ende, musste die Feuerwehr überschwemmte Keller auspumpen. Zweimal hintereinander kam es in Remetschwil innert kurzer Zeit zu Überschwemmungen. Die ausserordentlich ...
Riesige Wassermengen fluteten Keller

Riesige Wassermengen fluteten Keller

Starke Regenfälle führten Anfang September zu Überschwemmungen, auch in Wohnhäusern Kaum war das Dorffest zu Ende, musste die Feuerwehr überschwemmte Keller auspumpen. Zweimal hintereinander kam es in Remetschwil innert kurzer Zeit zu Überschwemmungen. Die ausserordentlich ...
Riesige Wassermengen fluteten Keller

Riesige Wassermengen fluteten Keller

Starke Regenfälle führten Anfang September zu Überschwemmungen, auch in Wohnhäusern Kaum war das Dorffest zu Ende, musste die Feuerwehr überschwemmte Keller auspumpen. Zweimal hintereinander kam es in Remetschwil innert kurzer Zeit zu Überschwemmungen. Die ausserordentlich ...
Riesige Wassermengen fluteten Keller

Riesige Wassermengen fluteten Keller

Starke Regenfälle führten Anfang September zu Überschwemmungen, auch in Wohnhäusern Kaum war das Dorffest zu Ende, musste die Feuerwehr überschwemmte Keller auspumpen. Zweimal hintereinander kam es in Remetschwil innert kurzer Zeit zu Überschwemmungen. Die ausserordentlich ...
Sie näht Kissen, mag Kraniche und liebt «Etoile»

Sie näht Kissen, mag Kraniche und liebt «Etoile»

Im Rugghölzli unter dem Dach näht Isabelle Favre Kissen um Kissen und verwendet dafür ausgewählte Stoffe aus aller Welt Das Geschenk ihrer Mutter weckt in Isabelle Favre eine grosse Leidenschaft. Es wird zum roten Faden in ihrem Leben und lässt viele Kissen entstehen, die ...
Sie näht Kissen, mag Kraniche und liebt «Etoile»

Sie näht Kissen, mag Kraniche und liebt «Etoile»

Im Rugghölzli unter dem Dach näht Isabelle Favre Kissen um Kissen und verwendet dafür ausgewählte Stoffe aus aller Welt Das Geschenk ihrer Mutter weckt in Isabelle Favre eine grosse Leidenschaft. Es wird zum roten Faden in ihrem Leben und lässt viele Kissen entstehen, die ...
Rund 8000 Besucher feierten

Rund 8000 Besucher feierten

OK-Präsidentin Vreni Sekinger zieht Bilanz eines erfolgreichen Dorffestes Wir schwelgen noch immer», sagt Vreni Sekinger, Frau Gemeindeammann und OK-Präsidentin, im Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Dorffest. «Wir gehen davon aus, dass insgesamt rund 8000 Besucherinnen ...
Rund 8000 Besucher feierten

Rund 8000 Besucher feierten

OK-Präsidentin Vreni Sekinger zieht Bilanz eines erfolgreichen Dorffestes Wir schwelgen noch immer», sagt Vreni Sekinger, Frau Gemeindeammann und OK-Präsidentin, im Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Dorffest. «Wir gehen davon aus, dass insgesamt rund 8000 Besucherinnen ...
Die Eschenwelke geht um

Die Eschenwelke geht um

Am Dorfrand müssen mehrere Bäume gefällt werden Die Eschenwelke macht einigen Bäumen am Dorfrand von Remetschwil zu schaffen – so stark, dass sie nun gefällt werden müssen. Auf den ersten Blick sieht man es kaum. Die Bäume sind an vielen Stellen grün, ...
Die Eschenwelke geht um

Die Eschenwelke geht um

Am Dorfrand müssen mehrere Bäume gefällt werden Die Eschenwelke macht einigen Bäumen am Dorfrand von Remetschwil zu schaffen – so stark, dass sie nun gefällt werden müssen. Auf den ersten Blick sieht man es kaum. Die Bäume sind an vielen Stellen grün, ...
Ein Fest von so viel Magie, dass alle schwärmen

Ein Fest von so viel Magie, dass alle schwärmen

Wenn alle Dorfvereine, das Gewerbe, die Schule und ein gutes OK-Team über sich hinauswachsen, kann das schon mal überwältigen «Gross und Klein» – so lautete das Motto, das auf den Bühnen umgesetzt wurde, im Sand und auch an den Jasstischen. So klein ist das Dorf, ...
Ein Fest von so viel Magie, dass alle schwärmen

Ein Fest von so viel Magie, dass alle schwärmen

Wenn alle Dorfvereine, das Gewerbe, die Schule und ein gutes OK-Team über sich hinauswachsen, kann das schon mal überwältigen «Gross und Klein» – so lautete das Motto, das auf den Bühnen umgesetzt wurde, im Sand und auch an den Jasstischen. So klein ist das Dorf, ...
Ein grosses Dorffest berührt alle Sinne

Ein grosses Dorffest berührt alle Sinne

Nur alle zehn Jahre findet in Remetschwil das Dorffest statt. Für diese Ausgabe mussten sich die Remetschwilerinnen und Remetschwiler sogar noch etwas länger gedulden. Zwei Jahre kostete Corona und ein Jahr die Badenfahrt im letzten Jahr, weil Badenfahrt und Dorffest im gleichen Jahr keinen ...
Ein grosses Dorffest berührt alle Sinne

Ein grosses Dorffest berührt alle Sinne

Nur alle zehn Jahre findet in Remetschwil das Dorffest statt. Für diese Ausgabe mussten sich die Remetschwilerinnen und Remetschwiler sogar noch etwas länger gedulden. Zwei Jahre kostete Corona und ein Jahr die Badenfahrt im letzten Jahr, weil Badenfahrt und Dorffest im gleichen Jahr keinen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote