Aargauer Rotkreuzpreis geht an Arina Ajina
30.06.2014 Mellingen, Niederwil, Region Reusstal, Soziales, WohltätigkeitDas Schweizerische Rote Kreuz Aargau verlieh an seiner jährlichen Generalversammlung vom 26. Juni im Reusspark in Niederwil traditionsgemäss den mit 10 000 Franken dotierte Rotkreuzpreis und verabschiedete seine Geschäftsführerin Sabine Vonlanthen.
Nach einem formellen Teil, in dem Jahresrechnung und Jahresbericht 2013 einstimmig genehmigt wurden, gab Hans Rösch, Vorstandspräsident des SRK Aargau, einen Ausblick auf das anstehende Grossprojekt «Neubau». Geplant ist der Bau am Standort der jetzigen Geschäftsstelle. An der Buchserstrasse in Aarau wird ein grösseres Gebäude entstehen, in welchem Räumlichkeiten für die Regionalstelle, die Geschäftsstelle und neu auch für das Kurswesen integriert sind. Das Baugesuch wird voraussichtlich Anfang 2015 eingereicht.
Das SRK Aargau ehrte mit dem diesjährigen Rotkreuzpreis das freiwillige Engagement der jungen Arina Ajina. Der «Reussbote» hat mehrmals darüber berichtet. Die 27-Jährige aus Mellingen hat auf eigene Initiative beim Wiederaufbau einer Kirche in einem kleinen Dorf auf den Philippinen geholfen. Der Ort Ormoc wurde im Winter letzten Jahres von heftigen Stürmen heimgesucht, die ein unvorstellbares Ausmass der Zerstörung hinterliessen. Mit ihrem Einsatz hat Arina Ajina dort mitangepackt, wo die Unterstützung durch die grossen Hilfswerke ausgeblieben ist.
Vorstandsmitglied Chantale Bürli betonte in ihrer Rede, dass es ein grosses Anliegen des SRK Aargau ist, auch junge Menschen für freiwillige Engagements zu motivieren. Mit der Vergabe des Rotkreuzpreises wolle man zeigen, dass auch im Kleinen Grosses bewirkt werden kann.