Ein lebendiges und farbenfrohes «Birmifäscht»
15.03.2024
Birmenstorf
Die Gemeinde feiert vom 14. bis 16. Juni ein grosses Dorffest. Die Planung läuft auf Hochtouren.
Das Programm des diesjährigen «Birmifäschts» verspricht, die Gemeinde in eine lebendige und farbenfrohe Festlandschaft zu verwandeln. Neben sportlichen Ereignissen wartet das ...
Ein lebendiges und farbenfrohes «Birmifäscht»
15.03.2024
Birmenstorf
Die Gemeinde feiert vom 14. bis 16. Juni ein grosses Dorffest. Die Planung läuft auf Hochtouren.
Das Programm des diesjährigen «Birmifäschts» verspricht, die Gemeinde in eine lebendige und farbenfrohe Festlandschaft zu verwandeln. Neben sportlichen Ereignissen wartet das ...
Am 1. August fahren sie in Hemd und Krawatte
12.03.2024
Birmenstorf
Mit dem Velo fuhren sie nach Baden und bis in die Berge – ein dorfgeschichtlicher Abend über die Arbeiter-Radfahrerbewegung
Zehn Jahre lang waren die «Freien Radler» in Birmenstorf unterwegs. Sie nahmen an Paraden teil und trafen sich im Restaurant Frohsinn. Sang- und klanglos ...
Am 1. August fahren sie in Hemd und Krawatte
12.03.2024
Birmenstorf
Mit dem Velo fuhren sie nach Baden und bis in die Berge – ein dorfgeschichtlicher Abend über die Arbeiter-Radfahrerbewegung
Zehn Jahre lang waren die «Freien Radler» in Birmenstorf unterwegs. Sie nahmen an Paraden teil und trafen sich im Restaurant Frohsinn. Sang- und klanglos ...
Birmenstorf - Kulturkreis lädt ein zu Radler-Geschichte(n)
01.03.2024
Birmenstorf
1918 gründeten junge Männer die «Freien Radler Birmenstorf». Das Transportmittel Velo erlebte gerade einen Höhenflug. Anfänglich beobachtete man das Treiben mit Skepsis, denn die «Radler» gehörten als Sektion dem Schweizerischen Arbeiter-Radfahrer-Bund ...
Birmenstorf - Kulturkreis lädt ein zu Radler-Geschichte(n)
01.03.2024
Birmenstorf
1918 gründeten junge Männer die «Freien Radler Birmenstorf». Das Transportmittel Velo erlebte gerade einen Höhenflug. Anfänglich beobachtete man das Treiben mit Skepsis, denn die «Radler» gehörten als Sektion dem Schweizerischen Arbeiter-Radfahrer-Bund ...
Birmenstorf - Schulhausfassade mit rohen Eiern beworfen
01.03.2024
Birmenstorf
Leider sind auch in Birmenstorf immer wieder Vandalen tätig, sei es mit Sprayereien, «Tags» oder sonstigen Beschädigungen am Gemeinwesen. Zuletzt wurde in der Nacht vom Mittwoch, 21. auf den Donnerstag, 22. Februar die Fassade des Schulhauses Widegass mit rohen Eiern beworfen. ...
Birmenstorf - Schulhausfassade mit rohen Eiern beworfen
01.03.2024
Birmenstorf
Leider sind auch in Birmenstorf immer wieder Vandalen tätig, sei es mit Sprayereien, «Tags» oder sonstigen Beschädigungen am Gemeinwesen. Zuletzt wurde in der Nacht vom Mittwoch, 21. auf den Donnerstag, 22. Februar die Fassade des Schulhauses Widegass mit rohen Eiern beworfen. ...
Es braucht frischen Wind
01.03.2024
Birmenstorf
Der Verein «BirmiPump» sucht neue, aktive Mitglieder
Vor fünf Jahren wurde der Pumptrack auf Initiative des Vereins «BirmiPump» ins Leben gerufen. Die einstigen Initianten ziehen sich nach und nach aus dem Vorstand zurück und suchen nun Nachfolger. Alles begann vor ...
Es braucht frischen Wind
01.03.2024
Birmenstorf
Der Verein «BirmiPump» sucht neue, aktive Mitglieder
Vor fünf Jahren wurde der Pumptrack auf Initiative des Vereins «BirmiPump» ins Leben gerufen. Die einstigen Initianten ziehen sich nach und nach aus dem Vorstand zurück und suchen nun Nachfolger. Alles begann vor ...
Birmenstorf - Suppentag mit einer neuen Equipe
27.02.2024
Birmenstorf
Der traditionelle Suppentag in der diesjährigen Fastenzeit findet am Samstag, den 9. März statt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle zum Mittagstisch im Don-Bosco-Haus neben der katholischen Kirche in Birmenstorf eingeladen. Bei schönem Wetter wird auf dem Vorplatz gegessen. Die Suppe kann man ...
Birmenstorf - Suppentag mit einer neuen Equipe
27.02.2024
Birmenstorf
Der traditionelle Suppentag in der diesjährigen Fastenzeit findet am Samstag, den 9. März statt. Von 11 bis 14 Uhr sind alle zum Mittagstisch im Don-Bosco-Haus neben der katholischen Kirche in Birmenstorf eingeladen. Bei schönem Wetter wird auf dem Vorplatz gegessen. Die Suppe kann man ...
Hund beisst Kaninchen den Schwanz ab
27.02.2024
Birmenstorf
Am Bezirksgericht wurde eine Hundehalterin aus Birmenstorf wegen fahrlässiger Tierquälerei angeklagt
Trotz eines Zaunes konnte die Hündin der Beschuldigten aus dem Garten entwischen und verletzte auf einem benachbarten Grundstück ein Kaninchen. Für die Staatsanwaltschaft ein ...
Hund beisst Kaninchen den Schwanz ab
27.02.2024
Birmenstorf
Am Bezirksgericht wurde eine Hundehalterin aus Birmenstorf wegen fahrlässiger Tierquälerei angeklagt
Trotz eines Zaunes konnte die Hündin der Beschuldigten aus dem Garten entwischen und verletzte auf einem benachbarten Grundstück ein Kaninchen. Für die Staatsanwaltschaft ein ...
Birmenstorf - Jungschützenkurs
20.02.2024
Birmenstorf
Jugendliche Schweizer Bürgerinnen und Bürger mit den Jahrgängen 2004 bis 2009 sind zum Jungschützenkurs in der Schiessanlage Mühlescheer, Birrhardweg, Wohlenschwil, eingeladen. Erfahrene Jungschützenleiter werden den Jugendlichen den Schiesssport und den sicheren Umgang ...
Birmenstorf - Jungschützenkurs
20.02.2024
Birmenstorf
Jugendliche Schweizer Bürgerinnen und Bürger mit den Jahrgängen 2004 bis 2009 sind zum Jungschützenkurs in der Schiessanlage Mühlescheer, Birrhardweg, Wohlenschwil, eingeladen. Erfahrene Jungschützenleiter werden den Jugendlichen den Schiesssport und den sicheren Umgang ...
Birmenstorf - Ortsbürgergemeinde vermietet Waldhütte
20.02.2024
Birmenstorf
Einwohnerinnen und Einwohner von Birmenstorf können zu reduzierten Konditionen (150 Fr.) die Waldhütte im Schönert bei Müslen mieten (Auswärtige 250 Franken). Die urchige und heimelige Waldhütte der Ortsbürgergemeinde bietet im Innenraum Platz für bis zu 70 Personen. ...
Birmenstorf - Ortsbürgergemeinde vermietet Waldhütte
20.02.2024
Birmenstorf
Einwohnerinnen und Einwohner von Birmenstorf können zu reduzierten Konditionen (150 Fr.) die Waldhütte im Schönert bei Müslen mieten (Auswärtige 250 Franken). Die urchige und heimelige Waldhütte der Ortsbürgergemeinde bietet im Innenraum Platz für bis zu 70 Personen. ...
Birmenstorf - Retten Sie Leben als «First Responder»
20.02.2024
Birmenstorf
Jedes Jahr erleiden in der Schweiz rund 8000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Der Kanton baut ein flächendeckendes First-Responder-System auf. First Responder sind freiwillige, registrierte und zugelassene Ersthelferinnen und Ersthelfer ausserhalb des regulären Rettungsdienstes, die ...
Birmenstorf - Retten Sie Leben als «First Responder»
20.02.2024
Birmenstorf
Jedes Jahr erleiden in der Schweiz rund 8000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Der Kanton baut ein flächendeckendes First-Responder-System auf. First Responder sind freiwillige, registrierte und zugelassene Ersthelferinnen und Ersthelfer ausserhalb des regulären Rettungsdienstes, die ...
Birmenstorf - Defibrillatoren
16.02.2024
Birmenstorf
Öffentlich zugängliche automatische externe Defibrillatoren (AED) können im Notfall über Leben und Tod entscheiden. Die Gemeinde Birmenstorf verfügt über zwei Geräte. Diese befinden sich am Gebäude der Raiffeisenbank sowie beim Fahrradunterstand des Sportplatzes. ...
Birmenstorf - Defibrillatoren
16.02.2024
Birmenstorf
Öffentlich zugängliche automatische externe Defibrillatoren (AED) können im Notfall über Leben und Tod entscheiden. Die Gemeinde Birmenstorf verfügt über zwei Geräte. Diese befinden sich am Gebäude der Raiffeisenbank sowie beim Fahrradunterstand des Sportplatzes. ...
Birmenstorf - Gut besuchtes Kerzenziehen
13.02.2024
Birmenstorf
Wie die Trachtengruppe Birmenstorf mitteilt, blickt sie positiv aufs Kerzenziehen im November zurück. Die Schulklassen, welche von ihren Lehrpersonen begleitet zum Kerzenziehen kamen, freuten sich auf den Anlass und zeigten im Anschluss stolz ihre Kunstwerke. In der Pause offerierte die Trachtengruppe ...
Birmenstorf - Gut besuchtes Kerzenziehen
13.02.2024
Birmenstorf
Wie die Trachtengruppe Birmenstorf mitteilt, blickt sie positiv aufs Kerzenziehen im November zurück. Die Schulklassen, welche von ihren Lehrpersonen begleitet zum Kerzenziehen kamen, freuten sich auf den Anlass und zeigten im Anschluss stolz ihre Kunstwerke. In der Pause offerierte die Trachtengruppe ...
Anklage weckt Erinnerungen an Mord
06.02.2024
Birmenstorf
Am 16. September 2022 wurde ein 60-jähriger Schweizer in einem Zimmer im Hotel Adler ermordet
Rund 15 Monate sind seit dem mutmasslichen Mord vergangen. Nun sind die aufwendigen Ermittlungen abgeschlossen. Ende Januar hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Männer erhoben. Mit der ...
Anklage weckt Erinnerungen an Mord
06.02.2024
Birmenstorf
Am 16. September 2022 wurde ein 60-jähriger Schweizer in einem Zimmer im Hotel Adler ermordet
Rund 15 Monate sind seit dem mutmasslichen Mord vergangen. Nun sind die aufwendigen Ermittlungen abgeschlossen. Ende Januar hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Männer erhoben. Mit der ...
Birmenstorf - Auboden und Bollere: Keine konkreten Pläne
12.01.2024
Birmenstorf
Der Beschluss des Regierungsrates zur Beschwerde von Naturschutzorganisationen im Gebiet Auboden und Bollere ist rechtskräftig. Dies teilt die Gemeinde Birmenstorf mit. Gemäss Regierungsratsbeschluss können die ehemaligen Kiesgruben Auboden und Bollere nicht ohne vorgängiges Planverfahren ...
Birmenstorf - Auboden und Bollere: Keine konkreten Pläne
12.01.2024
Birmenstorf
Der Beschluss des Regierungsrates zur Beschwerde von Naturschutzorganisationen im Gebiet Auboden und Bollere ist rechtskräftig. Dies teilt die Gemeinde Birmenstorf mit. Gemäss Regierungsratsbeschluss können die ehemaligen Kiesgruben Auboden und Bollere nicht ohne vorgängiges Planverfahren ...
Kaminfeger als Glücksbringer gefragt
05.01.2024
Birmenstorf
Am 4. Januar trat Kaminfeger Roger Spörri mit Sohn David bei der Wirtschaftskammer in Baselland auf
Es ist eine alte Tradition. Das Berühren des Schornsteinfegers an der Schulter soll Glück bescheren. Roger Spörri ist mit Sohn David ebenfalls als Glücksbote unterwegs. Nicht ...
Kaminfeger als Glücksbringer gefragt
05.01.2024
Birmenstorf
Am 4. Januar trat Kaminfeger Roger Spörri mit Sohn David bei der Wirtschaftskammer in Baselland auf
Es ist eine alte Tradition. Das Berühren des Schornsteinfegers an der Schulter soll Glück bescheren. Roger Spörri ist mit Sohn David ebenfalls als Glücksbote unterwegs. Nicht ...
Es ist ein Wunder, dass er noch steht
22.12.2023
Birmenstorf
Fast wäre der Mammutbaum 2006 gefällt worden. Dass er noch steht, ist Max Oechslin zu verdanken
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – das gilt ganz besonders für die Rettung dieses Baumes. Vor vielen Jahren verhinderte Max Oechslin das Fällen des Mammutbaums, an dem sich ...
Es ist ein Wunder, dass er noch steht
22.12.2023
Birmenstorf
Fast wäre der Mammutbaum 2006 gefällt worden. Dass er noch steht, ist Max Oechslin zu verdanken
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – das gilt ganz besonders für die Rettung dieses Baumes. Vor vielen Jahren verhinderte Max Oechslin das Fällen des Mammutbaums, an dem sich ...
Dafür muss die Gemeinde bezahlen
08.12.2023
Birmenstorf
Regierungsrat heisst nach jahrelangen Verhandlungen Beschwerde von Naturschutzorganisationen gut
Auboden und Bollere sollen mit sauberem Aushub gefüllt werden. Naturschützer wehrten sich dagegen erfolgreich. Im Rechtsstreit zwischen Naturschutzorganisationen und dem Kiesunternehmen Eberhard ...
Dafür muss die Gemeinde bezahlen
08.12.2023
Birmenstorf
Regierungsrat heisst nach jahrelangen Verhandlungen Beschwerde von Naturschutzorganisationen gut
Auboden und Bollere sollen mit sauberem Aushub gefüllt werden. Naturschützer wehrten sich dagegen erfolgreich. Im Rechtsstreit zwischen Naturschutzorganisationen und dem Kiesunternehmen Eberhard ...
Regierungsrat massregelt Behördenentscheide
08.12.2023
Birmenstorf
Regierungsrat sagt, dass die Auffüllung und Umgestaltung der stillgelegten Kiesgruben Auboden und Bollere nicht zonenkonform ist
Der Regierungsrat lehnt das Baugesuch im Gebiet Auboden und Bollere ab und gibt den Naturschutzorganisationen Recht. Die Verfahrenskosten zahlen Gemeinde, Kanton und ...
Regierungsrat massregelt Behördenentscheide
08.12.2023
Birmenstorf
Regierungsrat sagt, dass die Auffüllung und Umgestaltung der stillgelegten Kiesgruben Auboden und Bollere nicht zonenkonform ist
Der Regierungsrat lehnt das Baugesuch im Gebiet Auboden und Bollere ab und gibt den Naturschutzorganisationen Recht. Die Verfahrenskosten zahlen Gemeinde, Kanton und ...
Birmenstorf - Advents-Konzert der Mini Brass
05.12.2023
Birmenstorf
Am Mittwoch, 13. Dezember um 19 Uhr gibt die Mini Brass Birmenstorf ein Advents-Konzert in der reformierten Kirche. Mit vorweihnachtlichen Klängen stimmen sie die Besucherinnen und Besucher auf die kommenden Festtage ein. Unter der Leitung von Markus Steimen, Blechbläser und Tobias Suter, ...
Birmenstorf - Advents-Konzert der Mini Brass
05.12.2023
Birmenstorf
Am Mittwoch, 13. Dezember um 19 Uhr gibt die Mini Brass Birmenstorf ein Advents-Konzert in der reformierten Kirche. Mit vorweihnachtlichen Klängen stimmen sie die Besucherinnen und Besucher auf die kommenden Festtage ein. Unter der Leitung von Markus Steimen, Blechbläser und Tobias Suter, ...
Abtauchen in eine Welt voller Dekorationen
01.12.2023
Birmenstorf
Der Gasthof Bären ist nicht nur für seine gute Küche bekannt, sondern auch für die Dekorationen der Chefin Bea Pfändler
Wer das erste Mal den Gasthof Bären betritt, wähnt sich in einer anderen Welt. Die Dekorationen der Geschäftsführerin Bea Pfändler ...
Abtauchen in eine Welt voller Dekorationen
01.12.2023
Birmenstorf
Der Gasthof Bären ist nicht nur für seine gute Küche bekannt, sondern auch für die Dekorationen der Chefin Bea Pfändler
Wer das erste Mal den Gasthof Bären betritt, wähnt sich in einer anderen Welt. Die Dekorationen der Geschäftsführerin Bea Pfändler ...