«Habe das in 30 Jahren nicht erlebt»

«Habe das in 30 Jahren nicht erlebt»

Donat Blunschi hat das in mehr als 30 Jahren als Gemeindeschreiber noch nicht erlebt. Mangels Interesse musste er den jährlichen Neuzuzügeranlass in Fislisbach absagen. Dennoch wird er die Neuzuzüger auch im nächsten Jahr wieder einladen. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

«Habe das in 30 Jahren nicht erlebt»

«Habe das in 30 Jahren nicht erlebt»

Donat Blunschi hat das in mehr als 30 Jahren als Gemeindeschreiber noch nicht erlebt. Mangels Interesse musste er den jährlichen Neuzuzügeranlass in Fislisbach absagen. Dennoch wird er die Neuzuzüger auch im nächsten Jahr wieder einladen. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Das Herz zwang ihn zur Aufgabe

Das Herz zwang ihn zur Aufgabe

Er wurde erst vor etwas mehr als zwei Jahren gewählt. Nun muss Wolfgang Reisner wider Willen das Handtuch werfen. Nach einem Herzinfarkt ist er gesundheitlich angeschlagen. Nun hat Wolfgang Reisner schweren Herzens seinen Rücktritt eingereicht.

Das Herz zwang ihn zur Aufgabe

Das Herz zwang ihn zur Aufgabe

Er wurde erst vor etwas mehr als zwei Jahren gewählt. Nun muss Wolfgang Reisner wider Willen das Handtuch werfen. Nach einem Herzinfarkt ist er gesundheitlich angeschlagen. Nun hat Wolfgang Reisner schweren Herzens seinen Rücktritt eingereicht.

Er will den Hanf aus der Schmuddelecke holen

Er will den Hanf aus der Schmuddelecke holen

Roger Bottlang versucht seit Jahren das ramponierte Image des Hanfs aufzupolieren. Seit drei Jahren verkauft er Hanfnüsse sowie Tees, Öl und Schokolade. Viel Zeit investiert er dabei in Aufklärungsarbeit, um die vielen positiven Seiten der Pflanze aufzuzeigen.

Er will den Hanf aus der Schmuddelecke holen

Er will den Hanf aus der Schmuddelecke holen

Roger Bottlang versucht seit Jahren das ramponierte Image des Hanfs aufzupolieren. Seit drei Jahren verkauft er Hanfnüsse sowie Tees, Öl und Schokolade. Viel Zeit investiert er dabei in Aufklärungsarbeit, um die vielen positiven Seiten der Pflanze aufzuzeigen.

Arbeitsgruppe soll machbares Konzept erarbeiten

Arbeitsgruppe soll machbares Konzept erarbeiten

Der Gemeinderat Fislisbach hat das Kunstrasenprojekt des Fussballklubs aus dem Investitionsplan gestrichen. Der FC Fislisbach braucht aber einen neuen Trainingsplatz. Eine fünfköpfige Arbeitsgruppe soll nach Lösungen suchen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Arbeitsgruppe soll machbares Konzept erarbeiten

Arbeitsgruppe soll machbares Konzept erarbeiten

Der Gemeinderat Fislisbach hat das Kunstrasenprojekt des Fussballklubs aus dem Investitionsplan gestrichen. Der FC Fislisbach braucht aber einen neuen Trainingsplatz. Eine fünfköpfige Arbeitsgruppe soll nach Lösungen suchen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Das Orakel einer erneuten Steuererhöhung

Das Orakel einer erneuten Steuererhöhung

Peter Huber ist ein Fuchs. Mit Zahlen kennt er sich aus. Aber auch er kann sich nicht gegen sinkende Steuererträge und höhere Ausgaben stemmen. Allen Sparübungen zum Trotz rechnet der Finanzvorsteher fürs nächste Jahr mit einem Verlust. Wenn das so weiter geht, bleibe eine Erhöhung des Steuerfusses ...
Das Orakel einer erneuten Steuererhöhung

Das Orakel einer erneuten Steuererhöhung

Peter Huber ist ein Fuchs. Mit Zahlen kennt er sich aus. Aber auch er kann sich nicht gegen sinkende Steuererträge und höhere Ausgaben stemmen. Allen Sparübungen zum Trotz rechnet der Finanzvorsteher fürs nächste Jahr mit einem Verlust. Wenn das so weiter geht, bleibe eine Erhöhung des Steuerfusses ...
Aus Savoldi wird Garage Keller GmbH

Aus Savoldi wird Garage Keller GmbH

Die Lösung ist perfekt: Marco Keller, seit zehn Jahren ein verlässlicher Mitarbeiter der Garage Savoldi AG, übernimmt per 1. Januar die Garage an der Oberen Bahnhofstrasse in Mellingen. Arielle und Josef Savoldi treten in den verdienten Ruhestand.

Aus Savoldi wird Garage Keller GmbH

Aus Savoldi wird Garage Keller GmbH

Die Lösung ist perfekt: Marco Keller, seit zehn Jahren ein verlässlicher Mitarbeiter der Garage Savoldi AG, übernimmt per 1. Januar die Garage an der Oberen Bahnhofstrasse in Mellingen. Arielle und Josef Savoldi treten in den verdienten Ruhestand.

Ludothek lud ein — und wurde überrannt

Ludothek lud ein — und wurde überrannt

Wenn die Ludothek Mellingen zu einem Spielnachmittag ruft, ist im Obergeschoss  der Bibliothek so richtig was los. Wie schon im letzten Jahr ist das Team förmlich überrannt worden. Längst ist dieser Anlass kein Geheimtipp mehr.

Ludothek lud ein — und wurde überrannt

Ludothek lud ein — und wurde überrannt

Wenn die Ludothek Mellingen zu einem Spielnachmittag ruft, ist im Obergeschoss  der Bibliothek so richtig was los. Wie schon im letzten Jahr ist das Team förmlich überrannt worden. Längst ist dieser Anlass kein Geheimtipp mehr.

Regierungsrat Attiger, jetzt sind Sie dran!

Regierungsrat Attiger, jetzt sind Sie dran!

Nachdem das Bundesgericht den Umweltverbänden recht gegeben hat, können die vom Verkehr geplagten Mellinger weiter auf ihre Umfahrung warten. Und zwar deshalb, weil man im Baudepartement von Stephan Attiger die Arbeit nicht seriös gemacht hat. Das Urteil aus Lausanne ist eine Ohrfeige. Jetzt sind ...
Regierungsrat Attiger, jetzt sind Sie dran!

Regierungsrat Attiger, jetzt sind Sie dran!

Nachdem das Bundesgericht den Umweltverbänden recht gegeben hat, können die vom Verkehr geplagten Mellinger weiter auf ihre Umfahrung warten. Und zwar deshalb, weil man im Baudepartement von Stephan Attiger die Arbeit nicht seriös gemacht hat. Das Urteil aus Lausanne ist eine Ohrfeige. Jetzt sind ...
Traktor ersetzt Transporter

Traktor ersetzt Transporter

Die Gemeindewerke Mägenwil-Wohlenschwil setzen auf ein neues Fahrzeugkonzept. Drei Fahrzeuge sollen angeschafft werden, ein Lieferwagen mit Kipper, ein Traktor mit Schneepflug und Salzstreuer und ein Anhänger-Kipper mit Kranen.

Traktor ersetzt Transporter

Traktor ersetzt Transporter

Die Gemeindewerke Mägenwil-Wohlenschwil setzen auf ein neues Fahrzeugkonzept. Drei Fahrzeuge sollen angeschafft werden, ein Lieferwagen mit Kipper, ein Traktor mit Schneepflug und Salzstreuer und ein Anhänger-Kipper mit Kranen.

TSV Rohrdorf am Pink Saturday

TSV Rohrdorf am Pink Saturday

Über 90 Frauen, Männer und Kinder des Aargauer Turnverbandes und des Kantonspitals Aarau tanzten kürzlich einen Solidaritätsflashmob zugunsten Brustkrebsbetroffener. Vom TSV Rohrdorf waren nebst der Choreografin Yvonne Kaufmann, auch 19 Ladies vom Teens Gym und vom Gym Dance vor Or.

TSV Rohrdorf am Pink Saturday

TSV Rohrdorf am Pink Saturday

Über 90 Frauen, Männer und Kinder des Aargauer Turnverbandes und des Kantonspitals Aarau tanzten kürzlich einen Solidaritätsflashmob zugunsten Brustkrebsbetroffener. Vom TSV Rohrdorf waren nebst der Choreografin Yvonne Kaufmann, auch 19 Ladies vom Teens Gym und vom Gym Dance vor Or.

«Wir hofften halt, dass es gut kommt»

«Wir hofften halt, dass es gut kommt»

Der FC Tägerig hat eine turbulente erste Saisonhälfte hinter sich. Trainerwechsel, Diskussionen wegen den Fans, auch sportlich lief es beim 3.-Ligisten nicht nach Wunsch. Präsident André Zehnder und Interimstrainer Roger Frei blicken kritisch zurück und schauen positiv voraus. Das Interview dazu ...
«Wir hofften halt, dass es gut kommt»

«Wir hofften halt, dass es gut kommt»

Der FC Tägerig hat eine turbulente erste Saisonhälfte hinter sich. Trainerwechsel, Diskussionen wegen den Fans, auch sportlich lief es beim 3.-Ligisten nicht nach Wunsch. Präsident André Zehnder und Interimstrainer Roger Frei blicken kritisch zurück und schauen positiv voraus. Das Interview dazu ...
Gemeinderat hat Planungsauftrag vergeben

Gemeinderat hat Planungsauftrag vergeben

Wo stehen die Planungen für den neuen Fussballplatz? Der Gemeinderat hat letzten Mittwoch den Planungsauftrag vergeben.. Die Detailplanungen für den neuen Fussballplatz haben begonnen. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Gemeinderat hat Planungsauftrag vergeben

Gemeinderat hat Planungsauftrag vergeben

Wo stehen die Planungen für den neuen Fussballplatz? Der Gemeinderat hat letzten Mittwoch den Planungsauftrag vergeben.. Die Detailplanungen für den neuen Fussballplatz haben begonnen. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Team Argovia: Zaubern mit dem Sunnyboy

Team Argovia: Zaubern mit dem Sunnyboy

Noch wachsen die Bäume beim Team Argovia nicht in den Badminton-Himmel. In der fünften Runde setzte es gegen Meister St. Gallen die erste Niederlage der Saison ab. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Team Argovia: Zaubern mit dem Sunnyboy

Team Argovia: Zaubern mit dem Sunnyboy

Noch wachsen die Bäume beim Team Argovia nicht in den Badminton-Himmel. In der fünften Runde setzte es gegen Meister St. Gallen die erste Niederlage der Saison ab. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Umfahrung Mellingen: Bundesgericht gibt Umweltverbänden Recht

Umfahrung Mellingen: Bundesgericht gibt Umweltverbänden Recht

Das Bundesgericht hat entschieden, dass für beide Abschnitte der Umfahrung Mellingen aufgrund des grossen Verlusts an Fruchtfolgeflächen eine Richtplananpassung notwendig ist. Es weist auch den Abschnitt 2 an die Regierung zurück, nachdem das Aargauer Verwaltungsgericht das bereits für den Abschnitt ...
Umfahrung Mellingen: Bundesgericht gibt Umweltverbänden Recht

Umfahrung Mellingen: Bundesgericht gibt Umweltverbänden Recht

Das Bundesgericht hat entschieden, dass für beide Abschnitte der Umfahrung Mellingen aufgrund des grossen Verlusts an Fruchtfolgeflächen eine Richtplananpassung notwendig ist. Es weist auch den Abschnitt 2 an die Regierung zurück, nachdem das Aargauer Verwaltungsgericht das bereits für den Abschnitt ...
Präzision mit 4,5 Tonnen Dachträgern

Präzision mit 4,5 Tonnen Dachträgern

Da staunt der Laie. 28 und 12 Meter lang sind die Dachträger der neuen Doppelturnhalle in Mägenwil. Und sie passen Millimetergenau aufeinander. Die Firma Husner Holzbau in Frick montierte am Freitag neun Dachträger für die neue Doppelturnhalle.

Präzision mit 4,5 Tonnen Dachträgern

Präzision mit 4,5 Tonnen Dachträgern

Da staunt der Laie. 28 und 12 Meter lang sind die Dachträger der neuen Doppelturnhalle in Mägenwil. Und sie passen Millimetergenau aufeinander. Die Firma Husner Holzbau in Frick montierte am Freitag neun Dachträger für die neue Doppelturnhalle.

Heftig, deftig, lecker und gut

Heftig, deftig, lecker und gut

Es war aber auch ein Ansturm im katholischen Vereinshaus in Mellingen. Die bereits sechste Metzgete der Männerriege hat sich für ihre ausgezeichnete Qualität rumgesprochen.

Heftig, deftig, lecker und gut

Heftig, deftig, lecker und gut

Es war aber auch ein Ansturm im katholischen Vereinshaus in Mellingen. Die bereits sechste Metzgete der Männerriege hat sich für ihre ausgezeichnete Qualität rumgesprochen.

Rekordbesuch am Rieggerfest

Rekordbesuch am Rieggerfest

Und wenn nichts mehr geht. Essen und trinken gehen immer. Das hat einmal mehr das «Rieggerfest» in Birrhard gezeigt. Schon am Freitag hatte der Verkehrsdienst von «Pampasus» alle Hände voll zu tun, um die vielen Besucher einzuweisen. Geschäftsführer Ueli Eggenberger zählte allein zum Auftakt ...
Rekordbesuch am Rieggerfest

Rekordbesuch am Rieggerfest

Und wenn nichts mehr geht. Essen und trinken gehen immer. Das hat einmal mehr das «Rieggerfest» in Birrhard gezeigt. Schon am Freitag hatte der Verkehrsdienst von «Pampasus» alle Hände voll zu tun, um die vielen Besucher einzuweisen. Geschäftsführer Ueli Eggenberger zählte allein zum Auftakt ...
Wenn ein Grossrat serviert

Wenn ein Grossrat serviert

Am 23. Oktober wurde Niederrohrdorfs BDP-Grossrat Michael Notter wiedergewählt. Vier Tage später serviert er an der Delegiertenversammlung des Feuerwehr Bezirksverbands Baden-Zurzach.

Wenn ein Grossrat serviert

Wenn ein Grossrat serviert

Am 23. Oktober wurde Niederrohrdorfs BDP-Grossrat Michael Notter wiedergewählt. Vier Tage später serviert er an der Delegiertenversammlung des Feuerwehr Bezirksverbands Baden-Zurzach.

Regierungsrat Stephan Attiger kam zur Einweihung des «Chrüz»-Kreisels

Regierungsrat Stephan Attiger kam zur Einweihung des «Chrüz»-Kreisels

Mit Standing Ovation: So würde sich manch ein Politiker seinen Abgang wünschen. Für Roland Probst, Gemeinderat in Birmenstorf ging dieser Wunsch in Erfüllung. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Regierungsrat Stephan Attiger kam zur Einweihung des «Chrüz»-Kreisels

Regierungsrat Stephan Attiger kam zur Einweihung des «Chrüz»-Kreisels

Mit Standing Ovation: So würde sich manch ein Politiker seinen Abgang wünschen. Für Roland Probst, Gemeinderat in Birmenstorf ging dieser Wunsch in Erfüllung. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Die Feuerwehr-Handgriffe sitzen

Die Feuerwehr-Handgriffe sitzen

Sirenen heulten und waren schon von weit her zu hören. Am Samstag zeigte die Feuerwehr Regio Mellingen auf dem Kirchplatz in Mellingen ihr Können einem grossen Publikum. Mehr dazu im Reussbote.

Die Feuerwehr-Handgriffe sitzen

Die Feuerwehr-Handgriffe sitzen

Sirenen heulten und waren schon von weit her zu hören. Am Samstag zeigte die Feuerwehr Regio Mellingen auf dem Kirchplatz in Mellingen ihr Können einem grossen Publikum. Mehr dazu im Reussbote.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote