Niederwil - Pro Senectute Senioren-Mittagstisch

Niederwil - Pro Senectute Senioren-Mittagstisch

Am Dienstag, 4. Juli um 11.30 Uhr, findet der nächste Mittagstisch im Restaurant Schwyzerhus statt. Neuanmeldungen oder Abmeldungen bis spätestens 1. Juli an Julia Streutker, Niederwil,Tel. 078 840 14 65. (zVg)

Niederwil - Pro Senectute Senioren-Mittagstisch

Niederwil - Pro Senectute Senioren-Mittagstisch

Am Dienstag, 4. Juli um 11.30 Uhr, findet der nächste Mittagstisch im Restaurant Schwyzerhus statt. Neuanmeldungen oder Abmeldungen bis spätestens 1. Juli an Julia Streutker, Niederwil,Tel. 078 840 14 65. (zVg)

Niederwil: Tage des alten Schulhauses sind gezählt

Niederwil: Tage des alten Schulhauses sind gezählt

Die Gemeindeversammlung sprach sich letzten Dienstag in einem Variantenentscheid für einen Neubau anstelle des alten Schulhauses aus. Mit diesem Variantenentscheid wird das alte Schulhaus abgerissen. Ein Komitee setzte sich für eine Verschiebung um fünf Jahre ein. 

Niederwil: Tage des alten Schulhauses sind gezählt

Niederwil: Tage des alten Schulhauses sind gezählt

Die Gemeindeversammlung sprach sich letzten Dienstag in einem Variantenentscheid für einen Neubau anstelle des alten Schulhauses aus. Mit diesem Variantenentscheid wird das alte Schulhaus abgerissen. Ein Komitee setzte sich für eine Verschiebung um fünf Jahre ein. 

Ohne Wasser geht im Reusspark nichts

Ohne Wasser geht im Reusspark nichts

Bei Hitze ist ausreichendes Trinken für Bewohnerinnen und Bewohner und die Mitarbeitenden im Reusspark besonders wichtig Nicht nur für ältere Menschen ist Wasser ein Lebenselixier. Im Reusspark läuft ein Pilotprojekt mit einer nachhaltigen Trinkwasseranlage, das Wasser direkt aus ...
Ohne Wasser geht im Reusspark nichts

Ohne Wasser geht im Reusspark nichts

Bei Hitze ist ausreichendes Trinken für Bewohnerinnen und Bewohner und die Mitarbeitenden im Reusspark besonders wichtig Nicht nur für ältere Menschen ist Wasser ein Lebenselixier. Im Reusspark läuft ein Pilotprojekt mit einer nachhaltigen Trinkwasseranlage, das Wasser direkt aus ...
Pergola wegen Klimawandel

Pergola wegen Klimawandel

Der Gestaltungsplan «Schinebüel» muss leicht revidiert werden Die Terrassenhäuser an der Schinebüelstrasse sind längst bewohnt. Aber auf den Terrassen wird es heiss. Nun soll Grün Abhilfe schaffen. Manchmal ist es richtig verzwickt: Die fünf Terrassenhäuser ...
Pergola wegen Klimawandel

Pergola wegen Klimawandel

Der Gestaltungsplan «Schinebüel» muss leicht revidiert werden Die Terrassenhäuser an der Schinebüelstrasse sind längst bewohnt. Aber auf den Terrassen wird es heiss. Nun soll Grün Abhilfe schaffen. Manchmal ist es richtig verzwickt: Die fünf Terrassenhäuser ...
Pius Jecks letzte Schulwoche

Pius Jecks letzte Schulwoche

Nach 38 Jahren im Dienste der Primarschule sagt Lehrer Pius Jeck «Adieu» Fast vierzig Jahre lang war Pius Jeck Primarlehrer in Mellingen. Auf Ende Schuljahr wird er pensioniert. Der Lehrer, der hunderte von Mädchen und Buben motivierte, im Unterricht forderte, mit ihnen lachte, sang ...
Pius Jecks letzte Schulwoche

Pius Jecks letzte Schulwoche

Nach 38 Jahren im Dienste der Primarschule sagt Lehrer Pius Jeck «Adieu» Fast vierzig Jahre lang war Pius Jeck Primarlehrer in Mellingen. Auf Ende Schuljahr wird er pensioniert. Der Lehrer, der hunderte von Mädchen und Buben motivierte, im Unterricht forderte, mit ihnen lachte, sang ...
Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten

Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten

Wir verbrauchen täglich grosse Mengen an Trinkwasser, oft ohne uns dessen bewusst zu ein, um welch wertvolles Gut es sich dabei handelt. Nur ein geringer Bruchteil unseres Trinkwassers wird jedoch für die Zubereitung von Speisen und Getränken verbraucht. Ein grosser Teil des Wassers, ...
Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten

Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten

Wir verbrauchen täglich grosse Mengen an Trinkwasser, oft ohne uns dessen bewusst zu ein, um welch wertvolles Gut es sich dabei handelt. Nur ein geringer Bruchteil unseres Trinkwassers wird jedoch für die Zubereitung von Speisen und Getränken verbraucht. Ein grosser Teil des Wassers, ...
Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Pontonier-Wettfahren: Mellinger Pontoniere an den SM in Schwaderloch. Florian Graf und Rafi Seitz gewannen bei den Jungpontonieren Fritz und Remo Häni. Vater und Sohn. Der eine 68, der andere 43 Jahre jung. Trotz Pech beim Start, als bei Remo das Ruder brach, hätte es den Hänis an den ...
Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Ruderbruch beim Start: Die Hänis im Pech

Pontonier-Wettfahren: Mellinger Pontoniere an den SM in Schwaderloch. Florian Graf und Rafi Seitz gewannen bei den Jungpontonieren Fritz und Remo Häni. Vater und Sohn. Der eine 68, der andere 43 Jahre jung. Trotz Pech beim Start, als bei Remo das Ruder brach, hätte es den Hänis an den ...
Sonnenschutz – aber richtig

Sonnenschutz – aber richtig

Wussten Sie das? Am längsten scheint bei uns die Sonne im Tessin. Im Jahr 2020 war Locarno mit 2452 Sonnenstunden auf dem ersten Platz in der Schweiz. Sonnenlicht macht munter: Es erhöht den Spiegel des Glückhormons Serotonin und des Vitamins D. Zwei Drittel der für uns gefährlichen ...
Sonnenschutz – aber richtig

Sonnenschutz – aber richtig

Wussten Sie das? Am längsten scheint bei uns die Sonne im Tessin. Im Jahr 2020 war Locarno mit 2452 Sonnenstunden auf dem ersten Platz in der Schweiz. Sonnenlicht macht munter: Es erhöht den Spiegel des Glückhormons Serotonin und des Vitamins D. Zwei Drittel der für uns gefährlichen ...
Strassen werden aufgerüstet

Strassen werden aufgerüstet

Seit 24. April ist das Sanierungsprojekt «Wolfetsmatte» in vollem Gange Die Bauarbeiten für die Strassensanierung im Gebiet «Wolfetsmatte» schreiten voran. Die Alte Wohlerstrasse gleicht zurzeit einer hohlen Gasse. Schaufel um Schaufel hebt der Bagger Erdreich aus der ...
Strassen werden aufgerüstet

Strassen werden aufgerüstet

Seit 24. April ist das Sanierungsprojekt «Wolfetsmatte» in vollem Gange Die Bauarbeiten für die Strassensanierung im Gebiet «Wolfetsmatte» schreiten voran. Die Alte Wohlerstrasse gleicht zurzeit einer hohlen Gasse. Schaufel um Schaufel hebt der Bagger Erdreich aus der ...
Team aus Brugg gewinnt vor dem Heimteam

Team aus Brugg gewinnt vor dem Heimteam

Am vergangenen Samstag war Kubb-Turnier in Fislisbach, an diesem Wochenende findet ein Kubb-Turnier in Mellingen statt Auf und neben den Spielfeldern ist die Atmosphäre fröhlich und entspannt. Nicht mal einen Schiedsrichter braucht es: Beim Kubb-Turnier einigt man sich im Gespräch. ...
Team aus Brugg gewinnt vor dem Heimteam

Team aus Brugg gewinnt vor dem Heimteam

Am vergangenen Samstag war Kubb-Turnier in Fislisbach, an diesem Wochenende findet ein Kubb-Turnier in Mellingen statt Auf und neben den Spielfeldern ist die Atmosphäre fröhlich und entspannt. Nicht mal einen Schiedsrichter braucht es: Beim Kubb-Turnier einigt man sich im Gespräch. ...
TSV holte sechs Meistertitel

TSV holte sechs Meistertitel

Sportunion Geräteturnen: Verbandsmeisterschaft Was für ein Tag in Hünenberg. Die Turnerinnen und Turner, Trainerinnen und Trainer sowie die Eltern strahlten mit der Sonne um die Wette. Am Ende eines langen und sehr heissen Tages konnte der TSV Rohrdorf mit sechs Verbandsmeistertiteln, ...
TSV holte sechs Meistertitel

TSV holte sechs Meistertitel

Sportunion Geräteturnen: Verbandsmeisterschaft Was für ein Tag in Hünenberg. Die Turnerinnen und Turner, Trainerinnen und Trainer sowie die Eltern strahlten mit der Sonne um die Wette. Am Ende eines langen und sehr heissen Tages konnte der TSV Rohrdorf mit sechs Verbandsmeistertiteln, ...
Veranstaltungen - FC Tägerig lädt zum Sommerplausch

Veranstaltungen - FC Tägerig lädt zum Sommerplausch

In diesem Jahr findet erneut der FC Tägerig Sommerplausch auf dem Areal der Sportanlage Kleinzelg statt. Natürlich fehlt eine Festwirtschaft mit Barbetrieb nicht. Neu findet die Kat. C «Fussball Dorf-Plauschturnier» am Samstag statt (Start 11 Uhr). Als zusätzliches kulinarisches ...
Veranstaltungen - FC Tägerig lädt zum Sommerplausch

Veranstaltungen - FC Tägerig lädt zum Sommerplausch

In diesem Jahr findet erneut der FC Tägerig Sommerplausch auf dem Areal der Sportanlage Kleinzelg statt. Natürlich fehlt eine Festwirtschaft mit Barbetrieb nicht. Neu findet die Kat. C «Fussball Dorf-Plauschturnier» am Samstag statt (Start 11 Uhr). Als zusätzliches kulinarisches ...
Wandern im Sommer? Das muss man beachten

Wandern im Sommer? Das muss man beachten

Während sich die einen an Badis und Beaches zurückziehen, wollen andere raus in die Natur und das Wetter beim Wandern ausnutzen. Das birgt allerdings einige Gefahren. Schliesslich belastet zu viel Hitze den Körper. Deshalb sollten Outdoor-Fans ein paar Dinge beachten. Eine gute Planung ...
Wandern im Sommer? Das muss man beachten

Wandern im Sommer? Das muss man beachten

Während sich die einen an Badis und Beaches zurückziehen, wollen andere raus in die Natur und das Wetter beim Wandern ausnutzen. Das birgt allerdings einige Gefahren. Schliesslich belastet zu viel Hitze den Körper. Deshalb sollten Outdoor-Fans ein paar Dinge beachten. Eine gute Planung ...
Wasser darf weiterhin nicht verschwendet werden

Wasser darf weiterhin nicht verschwendet werden

Norbert Ender, Verwaltungsratspräsident IKA Wasser 2035, im Interview mit dem «Reussbote» zum Thema Wasser Trinkwasser ist ein wertvolles Gut. Wegen des Klimawandels wird es auch in unserer Region knapp. Dank «Wasser 2035» werden die an die Ringleitung angeschlossenen ...
Wasser darf weiterhin nicht verschwendet werden

Wasser darf weiterhin nicht verschwendet werden

Norbert Ender, Verwaltungsratspräsident IKA Wasser 2035, im Interview mit dem «Reussbote» zum Thema Wasser Trinkwasser ist ein wertvolles Gut. Wegen des Klimawandels wird es auch in unserer Region knapp. Dank «Wasser 2035» werden die an die Ringleitung angeschlossenen ...
Wasser ist Leben – wie wir damit umgehen

Wasser ist Leben – wie wir damit umgehen

Der «Reussbote» folgt dem Lauf des Wassers und stösst dabei auf Abfall, alte Baderegeln und individuelle Trinkpläne Wasser wird zum raren Gut. Auch im Wasserschloss Schweiz, wo der Rhein und die Rhone ihre Quellen haben, wo im Stromkanton Aargau Aare, Reuss und Limmat im Rhein ...
Wasser ist Leben – wie wir damit umgehen

Wasser ist Leben – wie wir damit umgehen

Der «Reussbote» folgt dem Lauf des Wassers und stösst dabei auf Abfall, alte Baderegeln und individuelle Trinkpläne Wasser wird zum raren Gut. Auch im Wasserschloss Schweiz, wo der Rhein und die Rhone ihre Quellen haben, wo im Stromkanton Aargau Aare, Reuss und Limmat im Rhein ...
Wenn die Sommersonne lacht

Wenn die Sommersonne lacht

Bibliothek Mellingen: Märchenstunde für Erwachsene Im Sommer 2015 lud die Bibliothek zum ersten Mal die Bewohner vom Alterszentrum Im Grüt zu einer Geschichtenstunde ein. Geschichten aus alten Zeiten wurden vorgelesen und man liess bei angeregten Diskussionen Erinnerungen wieder aufleben. ...
Wenn die Sommersonne lacht

Wenn die Sommersonne lacht

Bibliothek Mellingen: Märchenstunde für Erwachsene Im Sommer 2015 lud die Bibliothek zum ersten Mal die Bewohner vom Alterszentrum Im Grüt zu einer Geschichtenstunde ein. Geschichten aus alten Zeiten wurden vorgelesen und man liess bei angeregten Diskussionen Erinnerungen wieder aufleben. ...
Bastelideen für die Ferien

Bastelideen für die Ferien

Werner Marti verschenkt Solarbastel- und Erweiterungssätze für Kinder Während der Corona-Zeit verschenkte Werner Marti Bastelsätze für Solarsonnenblumen. Nun folgen zwei Erweiterungssätze. Die Aktion mit den Erweiterungssätzen macht Werner Marti sich gleich zum eigenen ...
Bastelideen für die Ferien

Bastelideen für die Ferien

Werner Marti verschenkt Solarbastel- und Erweiterungssätze für Kinder Während der Corona-Zeit verschenkte Werner Marti Bastelsätze für Solarsonnenblumen. Nun folgen zwei Erweiterungssätze. Die Aktion mit den Erweiterungssätzen macht Werner Marti sich gleich zum eigenen ...
Birmenstorf - Sanierung Oberhardstrasse

Birmenstorf - Sanierung Oberhardstrasse

Die Sanierungsarbeiten an der Oberhardstrasse in Dättwil (Segelhof) bis zur Grenze Birmenstorf sind bald abgeschlossen. Damit der Deckbelag eingebaut werden kann, wird die Oberhardstrasse im Bereich Segelhof bis Hohlgass in der Zeit vom Freitag, 7. Juli, 12 Uhr bis Montag, 10. Juli, 7 Uhr, für ...
Birmenstorf - Sanierung Oberhardstrasse

Birmenstorf - Sanierung Oberhardstrasse

Die Sanierungsarbeiten an der Oberhardstrasse in Dättwil (Segelhof) bis zur Grenze Birmenstorf sind bald abgeschlossen. Damit der Deckbelag eingebaut werden kann, wird die Oberhardstrasse im Bereich Segelhof bis Hohlgass in der Zeit vom Freitag, 7. Juli, 12 Uhr bis Montag, 10. Juli, 7 Uhr, für ...
Birrhard - Wechsel zur Bauverwaltung Muri

Birrhard - Wechsel zur Bauverwaltung Muri

An der Winter-Gmeind 2022 hiessendie Stimmberechtigten dem Antrag des Gemeinderats, den Vertrag mit der Regionalen Bauverwaltung Eigenamt auf Ende 2023 zu kündigen, gut. Der Gemeinderat teilt nun mit, dass er mit der Regionalen Bauverwaltung Muri einen neuen Partner gefunden hat. Ab 1. Januar 2024 ...
Birrhard - Wechsel zur Bauverwaltung Muri

Birrhard - Wechsel zur Bauverwaltung Muri

An der Winter-Gmeind 2022 hiessendie Stimmberechtigten dem Antrag des Gemeinderats, den Vertrag mit der Regionalen Bauverwaltung Eigenamt auf Ende 2023 zu kündigen, gut. Der Gemeinderat teilt nun mit, dass er mit der Regionalen Bauverwaltung Muri einen neuen Partner gefunden hat. Ab 1. Januar 2024 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote