Baum am Reussufer fixiert

Baum am Reussufer fixiert

Die schnelle Eingreiftruppe des Fischereinvereins Reuss im Einsatz Das Wurzelwerk einer Eiche an der Reuss wurde so lange unterspült, bis der Baum mit Getöse ins Wasser klatschte. Das rief den Kanton und den Fischereiverein auf den Plan, der mit seiner schnellen Eingreiftruppe ausrückte. ...
Baum am Reussufer fixiert

Baum am Reussufer fixiert

Die schnelle Eingreiftruppe des Fischereinvereins Reuss im Einsatz Das Wurzelwerk einer Eiche an der Reuss wurde so lange unterspült, bis der Baum mit Getöse ins Wasser klatschte. Das rief den Kanton und den Fischereiverein auf den Plan, der mit seiner schnellen Eingreiftruppe ausrückte. ...
Birmenstorf - Gemeinde verpasst Top 10 nur knapp

Birmenstorf - Gemeinde verpasst Top 10 nur knapp

Zum ersten Mal hat Birmenstorf im Mai am «Coop Gemeinde Duell», das von «schweiz.bewegt» im Auftrag des Bundesamts für Sport (Baspo) durchgeführt wird, teilgenommen. Die Resonanz war äusserst erfreulich und hat die Erwartungen mehr als übertroffen. Mit dem ...
Birmenstorf - Gemeinde verpasst Top 10 nur knapp

Birmenstorf - Gemeinde verpasst Top 10 nur knapp

Zum ersten Mal hat Birmenstorf im Mai am «Coop Gemeinde Duell», das von «schweiz.bewegt» im Auftrag des Bundesamts für Sport (Baspo) durchgeführt wird, teilgenommen. Die Resonanz war äusserst erfreulich und hat die Erwartungen mehr als übertroffen. Mit dem ...
Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Pontonierwettfahren: Mellinger Pontoniere waren beim «Kantonalbernischen» in Aarwangen mit 20 Aktiven, darunter sieben Frauen, am Start Die Mellinger Pontoniere sind zwäg. Beim Wettfahren am Kantonalbernischen auf der Aare bei Aarwangen zeigten sie respektable Leistungen. Von wegen ...
Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Bis die Lunge rasselt und die Puste ausgeht

Pontonierwettfahren: Mellinger Pontoniere waren beim «Kantonalbernischen» in Aarwangen mit 20 Aktiven, darunter sieben Frauen, am Start Die Mellinger Pontoniere sind zwäg. Beim Wettfahren am Kantonalbernischen auf der Aare bei Aarwangen zeigten sie respektable Leistungen. Von wegen ...
Damit der Ring eine runde Sache bleibt

Damit der Ring eine runde Sache bleibt

Gemeinderat beantragt Baukredit von 1,070 Millionen Franken für Erneuerung der Ringstrasse Rechnung, Kreditabrechnung, Pensenerhöhung bei der Schulverwaltung, Landverkauf, Kredit für Strassenbau und Einbürgerungen: Das sind die Themen der kommenden Gemeindeversammlung. Vor 14 Jahren ...
Damit der Ring eine runde Sache bleibt

Damit der Ring eine runde Sache bleibt

Gemeinderat beantragt Baukredit von 1,070 Millionen Franken für Erneuerung der Ringstrasse Rechnung, Kreditabrechnung, Pensenerhöhung bei der Schulverwaltung, Landverkauf, Kredit für Strassenbau und Einbürgerungen: Das sind die Themen der kommenden Gemeindeversammlung. Vor 14 Jahren ...
Das sind die Kandidierenden

Das sind die Kandidierenden

Am 18. Juni finden Ersatzwahlen für den freien Sitz im Gemeinderat statt Neben einem neuen Gemeindeammann in Nachfolge von Erika Schibli wählt Wohlenschwil für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 einen neuen Gemeinderat. Gabriela Keller und Jörg Frei kandidieren für den freien ...
Das sind die Kandidierenden

Das sind die Kandidierenden

Am 18. Juni finden Ersatzwahlen für den freien Sitz im Gemeinderat statt Neben einem neuen Gemeindeammann in Nachfolge von Erika Schibli wählt Wohlenschwil für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 einen neuen Gemeinderat. Gabriela Keller und Jörg Frei kandidieren für den freien ...
Der neue CUPRA Tavascan – Performance neu definiert

Der neue CUPRA Tavascan – Performance neu definiert

Elektrifizierende Fähigkeiten Der neue CUPRA Tavascan revolutioniert das Fahrerlebnis und erlaubt es dem Fahrer, sich geschmeidig durch die Stadt zu bewegen. Und dank der vollelektrischen Reichweite von bis zu 547 km* sowie der Fähigkeit, von 0 auf 100 km Reichweite in nur 7 Minuten aufzuladen** ...
Der neue CUPRA Tavascan – Performance neu definiert

Der neue CUPRA Tavascan – Performance neu definiert

Elektrifizierende Fähigkeiten Der neue CUPRA Tavascan revolutioniert das Fahrerlebnis und erlaubt es dem Fahrer, sich geschmeidig durch die Stadt zu bewegen. Und dank der vollelektrischen Reichweite von bis zu 547 km* sowie der Fähigkeit, von 0 auf 100 km Reichweite in nur 7 Minuten aufzuladen** ...
Die Löwen machten kurzen Prozess

Die Löwen machten kurzen Prozess

Kleinfeld-Unihockey Cup 128/Final: TV Mellingen mit 26:9-Kantersieg gegen 4.-Ligist Scorpions Oftringen Die «Scorpions» aus Oftringen wurden den Löwen zum Frass vorgeworfen. Sie zeigten zwar vereinzelt ihren Stachel, wurden aber letztlich von den Mellinger Löwen vernascht. Der ...
Die Löwen machten kurzen Prozess

Die Löwen machten kurzen Prozess

Kleinfeld-Unihockey Cup 128/Final: TV Mellingen mit 26:9-Kantersieg gegen 4.-Ligist Scorpions Oftringen Die «Scorpions» aus Oftringen wurden den Löwen zum Frass vorgeworfen. Sie zeigten zwar vereinzelt ihren Stachel, wurden aber letztlich von den Mellinger Löwen vernascht. Der ...
Dieses «Ja» verdient ein Kränzchen

Dieses «Ja» verdient ein Kränzchen

Zum Kommentar im «Reussbote» vom 9. Juni zum Bericht mit dem Titel «neue Grüngutabholung angenommen». Das Thema ist mir bekannt, wir haben ja in Mägenwil auch ein neues Regime, was die Grüngutentsorgung anbelangt. Auch hier wurde damit argumentiert, dass die Mieterinnen ...
Dieses «Ja» verdient ein Kränzchen

Dieses «Ja» verdient ein Kränzchen

Zum Kommentar im «Reussbote» vom 9. Juni zum Bericht mit dem Titel «neue Grüngutabholung angenommen». Das Thema ist mir bekannt, wir haben ja in Mägenwil auch ein neues Regime, was die Grüngutentsorgung anbelangt. Auch hier wurde damit argumentiert, dass die Mieterinnen ...
Ein Teil dieser Gelder für die Ukraine

Ein Teil dieser Gelder für die Ukraine

Ein erfreuliches Ergebnis der Rechnung, Geld für die Ukraine und die Kreditabrechnung Pumptrack Die Rechnung schliesst viel besser als erwartet: Mit einem Plus von rund 2,5 Millionen Franken. Der Gemeinderat beantragt eine Spende und präsentiert die Kosten für die neue Pumptrack-Anlage. ...
Ein Teil dieser Gelder für die Ukraine

Ein Teil dieser Gelder für die Ukraine

Ein erfreuliches Ergebnis der Rechnung, Geld für die Ukraine und die Kreditabrechnung Pumptrack Die Rechnung schliesst viel besser als erwartet: Mit einem Plus von rund 2,5 Millionen Franken. Der Gemeinderat beantragt eine Spende und präsentiert die Kosten für die neue Pumptrack-Anlage. ...
Fislisbach - Kaderübung der kantonalen Einsatzleiter

Fislisbach - Kaderübung der kantonalen Einsatzleiter

Am Mittwoch, 28. Juni findet eine Kaderübung der Kantonalen Einsatzleiter auf dem Areal des Kantonsspitals Baden sowie auf dem Parkplatz des Gemeindehauses Fislisbach statt. Das Kader, in drei Gruppen à 14 Personen, bestehend aus Polizeioffizieren und Unteroffizieren, Sanitäts-Einsatzleitern ...
Fislisbach - Kaderübung der kantonalen Einsatzleiter

Fislisbach - Kaderübung der kantonalen Einsatzleiter

Am Mittwoch, 28. Juni findet eine Kaderübung der Kantonalen Einsatzleiter auf dem Areal des Kantonsspitals Baden sowie auf dem Parkplatz des Gemeindehauses Fislisbach statt. Das Kader, in drei Gruppen à 14 Personen, bestehend aus Polizeioffizieren und Unteroffizieren, Sanitäts-Einsatzleitern ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Die Musikkauffrau Maja Hitz lebt in Niederrohrdorf. Ihre Welt besteht aus Musik, Literatur, Journalismus, Neurowissenschaft, Psychologie, Philosophie, Geschichtswissenschaft und Fitnesstraining. In libris veritas Die Sommerferien sind die Zeit im Jahr, in welcher viele sich wieder einmal einem guten ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Die Musikkauffrau Maja Hitz lebt in Niederrohrdorf. Ihre Welt besteht aus Musik, Literatur, Journalismus, Neurowissenschaft, Psychologie, Philosophie, Geschichtswissenschaft und Fitnesstraining. In libris veritas Die Sommerferien sind die Zeit im Jahr, in welcher viele sich wieder einmal einem guten ...
Gericht urteilt: Freispruch für Roger Fessler

Gericht urteilt: Freispruch für Roger Fessler

Er stand am Mittwoch vor dem Bezirksgericht wegen mehrfacher Beschimpfung und übler Nachrede Roger Fessler, ehemaliger Gemeinde- und Grossrat, erhob Einsprache gegen einen von der Staatsanwaltschaft erhaltenen Strafbefehl. Letzten Mittwoch sprach ihn das Bezirksgericht Baden frei. Die Erleichterung ...
Gericht urteilt: Freispruch für Roger Fessler

Gericht urteilt: Freispruch für Roger Fessler

Er stand am Mittwoch vor dem Bezirksgericht wegen mehrfacher Beschimpfung und übler Nachrede Roger Fessler, ehemaliger Gemeinde- und Grossrat, erhob Einsprache gegen einen von der Staatsanwaltschaft erhaltenen Strafbefehl. Letzten Mittwoch sprach ihn das Bezirksgericht Baden frei. Die Erleichterung ...
Grosse Einstimmigkeit

Grosse Einstimmigkeit

Die Gemeindeversammlung am Mittwochabend barg keine Überraschungen Nur 55 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger kamen zur Gmeind. Alle Traktanden wurden einstimmig angenommen. Einige Fragen gab es dennoch. Für den Gemeinderat war es ein regelrechter Durchmarsch. Sowohl das Protokoll ...
Grosse Einstimmigkeit

Grosse Einstimmigkeit

Die Gemeindeversammlung am Mittwochabend barg keine Überraschungen Nur 55 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger kamen zur Gmeind. Alle Traktanden wurden einstimmig angenommen. Einige Fragen gab es dennoch. Für den Gemeinderat war es ein regelrechter Durchmarsch. Sowohl das Protokoll ...
Heisse Debatten und noch mehr Fragen

Heisse Debatten und noch mehr Fragen

Infoveranstaltung zur Kantonsstrasse entpuppte sich als Publikumsmagnet. 200 Personen waren vor Ort Mit so vielen Leuten wurde nicht gerechnet. Eilends wurden Stühle herbeigetragen. Das Thema «Kantonsstrassen-Sanierung» interessierte sichtlich. Viele Fragen wurden gestellt und auch ...
Heisse Debatten und noch mehr Fragen

Heisse Debatten und noch mehr Fragen

Infoveranstaltung zur Kantonsstrasse entpuppte sich als Publikumsmagnet. 200 Personen waren vor Ort Mit so vielen Leuten wurde nicht gerechnet. Eilends wurden Stühle herbeigetragen. Das Thema «Kantonsstrassen-Sanierung» interessierte sichtlich. Viele Fragen wurden gestellt und auch ...
Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Tennis: Der TC Mellingen spielt nach dem 5:1-Erfolg beim TC Baar, gegen den TC Zug zu Hause das Finale um den Aufstieg in die NLA Eine dicke Überraschung. Der TC Mellingen 35+ gewinnt das Aufstiegsspiel gegen den TC Baar glatt 5:1. Jetzt kommts morgen Samstag zu Hause zum Final gegen den TC Zug. ...
Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Jetzt brauchen sie Ihre Unterstützung

Tennis: Der TC Mellingen spielt nach dem 5:1-Erfolg beim TC Baar, gegen den TC Zug zu Hause das Finale um den Aufstieg in die NLA Eine dicke Überraschung. Der TC Mellingen 35+ gewinnt das Aufstiegsspiel gegen den TC Baar glatt 5:1. Jetzt kommts morgen Samstag zu Hause zum Final gegen den TC Zug. ...
Korrigendum – falsche Legende

Korrigendum – falsche Legende

Leider hat sich in der Ausgabe vom 9. Juni beim Artikel «Wiisonntig: Ein Volksfest für die Dorfbevölkerung» bei der Bildlegende ein Fehler eingeschlichen. Statt Thomas Steger war Geri Huser vor Ort. Die korrekte Bildlegende lautet: Patricia Egloff, Egloff Weine, Raphael Peterhans, ...
Korrigendum – falsche Legende

Korrigendum – falsche Legende

Leider hat sich in der Ausgabe vom 9. Juni beim Artikel «Wiisonntig: Ein Volksfest für die Dorfbevölkerung» bei der Bildlegende ein Fehler eingeschlichen. Statt Thomas Steger war Geri Huser vor Ort. Die korrekte Bildlegende lautet: Patricia Egloff, Egloff Weine, Raphael Peterhans, ...
Mellingen - Gemeinderat erarbeitete Strategie

Mellingen - Gemeinderat erarbeitete Strategie

Der Gemeinderat hat mit Unterstützung der Verwaltung die «Strategie Mellingen 2022 bis 2033» mit folgenden strategischen Schwerpunkten erarbeitet. 1. Stellung als kleinregionales Zentrum bewahren und stärken 2. Sorgsamer Umgang mit finanziellen Ressourcen 3. Förderung von ...
Mellingen - Gemeinderat erarbeitete Strategie

Mellingen - Gemeinderat erarbeitete Strategie

Der Gemeinderat hat mit Unterstützung der Verwaltung die «Strategie Mellingen 2022 bis 2033» mit folgenden strategischen Schwerpunkten erarbeitet. 1. Stellung als kleinregionales Zentrum bewahren und stärken 2. Sorgsamer Umgang mit finanziellen Ressourcen 3. Förderung von ...
Mellingen: Die Gemeindeordnung als Ganzes zurückweisen

Mellingen: Die Gemeindeordnung als Ganzes zurückweisen

Worum geht es in diesem Traktandum 6? Das politische Miteinander in Mellingen stützt sich auf Regeln, die in der Gemeindeordnung festgelegt sind. Die lokalen Spielregeln sind dabei abgeleitet vom Gemeindegesetz des Kantons Aargau, welches nach einer umfassenden Revision auf den 1. Januar in Kraft ...
Mellingen: Die Gemeindeordnung als Ganzes zurückweisen

Mellingen: Die Gemeindeordnung als Ganzes zurückweisen

Worum geht es in diesem Traktandum 6? Das politische Miteinander in Mellingen stützt sich auf Regeln, die in der Gemeindeordnung festgelegt sind. Die lokalen Spielregeln sind dabei abgeleitet vom Gemeindegesetz des Kantons Aargau, welches nach einer umfassenden Revision auf den 1. Januar in Kraft ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote