Der FC Tägerig bleibt in der 4. Liga

Der FC Tägerig bleibt in der 4. Liga

Lange sah es aus, als sei das Ziel in Reichweite. Doch gegen Schluss der Meisterschaft wurde klar, dass Tägerig für einen Aufstieg auf einen Punkteverlust der besser klassierten Juventina Wettingen angewiesen war. Während Juventina stark aufspielte, verlor Tägerig seinen letzten ...
Der FC Tägerig bleibt in der 4. Liga

Der FC Tägerig bleibt in der 4. Liga

Lange sah es aus, als sei das Ziel in Reichweite. Doch gegen Schluss der Meisterschaft wurde klar, dass Tägerig für einen Aufstieg auf einen Punkteverlust der besser klassierten Juventina Wettingen angewiesen war. Während Juventina stark aufspielte, verlor Tägerig seinen letzten ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Patrick Etter (50) Patrick Etter ist seit März Präsident des Kulturkreis Birmenstorf. Etter ist verheiratet und hat ein Kind. ◆ Welchen Stellenwert hat Kultur für Sie persönlich? Kultur hat für mich einen grossen Stellenwert. Ich bin kulturell sehr vielseitig ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Patrick Etter (50) Patrick Etter ist seit März Präsident des Kulturkreis Birmenstorf. Etter ist verheiratet und hat ein Kind. ◆ Welchen Stellenwert hat Kultur für Sie persönlich? Kultur hat für mich einen grossen Stellenwert. Ich bin kulturell sehr vielseitig ...
Durststrecke für Birmi Fäscht ist vorbei

Durststrecke für Birmi Fäscht ist vorbei

Das Birmi Fäscht lockte am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher an Die Birmenstorfer und Birmenstorferinnen mussten sich lange gedulden. Nach sieben Jahren feierten sie wieder am Birmi Fäscht. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen», sagte Frau Gemeindeammann Marianne Stänz ...
Durststrecke für Birmi Fäscht ist vorbei

Durststrecke für Birmi Fäscht ist vorbei

Das Birmi Fäscht lockte am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher an Die Birmenstorfer und Birmenstorferinnen mussten sich lange gedulden. Nach sieben Jahren feierten sie wieder am Birmi Fäscht. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen», sagte Frau Gemeindeammann Marianne Stänz ...
Ein Mix aus Unterhaltung und Geselligkeit

Ein Mix aus Unterhaltung und Geselligkeit

Das Birmi Fäscht fand nach sieben Jahren Pause wieder statt – Jung und Alt liessen es sich nicht nehmen, ein Teil des Festes zu sein Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Birmi Fäschts. Der Eintritt war gratis. Am Samstagmorgen schloss Petrus definitiv die Schleusen. Das halbe Dorf ...
Ein Mix aus Unterhaltung und Geselligkeit

Ein Mix aus Unterhaltung und Geselligkeit

Das Birmi Fäscht fand nach sieben Jahren Pause wieder statt – Jung und Alt liessen es sich nicht nehmen, ein Teil des Festes zu sein Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Birmi Fäschts. Der Eintritt war gratis. Am Samstagmorgen schloss Petrus definitiv die Schleusen. Das halbe Dorf ...
Eine neue Migros für Untersiggenthal

Eine neue Migros für Untersiggenthal

Die Migros Aare eröffnet im Herzen von Untersiggenthal einen neuen Supermarkt und lockt an den Eröffnungstagen mit 10 % Rabatt. Text: Milena Wyss, Bilder: GMAA Am 20. Juni ist es so weit: In der Zentrumsüberbauung Mardel eröffnet der neue Migros-Supermarkt Untersiggenthal an der ...
Eine neue Migros für Untersiggenthal

Eine neue Migros für Untersiggenthal

Die Migros Aare eröffnet im Herzen von Untersiggenthal einen neuen Supermarkt und lockt an den Eröffnungstagen mit 10 % Rabatt. Text: Milena Wyss, Bilder: GMAA Am 20. Juni ist es so weit: In der Zentrumsüberbauung Mardel eröffnet der neue Migros-Supermarkt Untersiggenthal an der ...
EUROPA 2024 Splitter

EUROPA 2024 Splitter

Bitte mehr Vertikalität! Die Albaner fackelten nicht lange gegen Italien. Kaum hatten die Azzurri in gewohnt leidenschaftlich-inbrünstiger Manier ihre Nationalhymne zu Ende zelebriert (worauf ich mich wie ein Kind seit Tagen gefreut hatte), hauten die Rot-Schwarzen den Ball in Donnarummas ...
EUROPA 2024 Splitter

EUROPA 2024 Splitter

Bitte mehr Vertikalität! Die Albaner fackelten nicht lange gegen Italien. Kaum hatten die Azzurri in gewohnt leidenschaftlich-inbrünstiger Manier ihre Nationalhymne zu Ende zelebriert (worauf ich mich wie ein Kind seit Tagen gefreut hatte), hauten die Rot-Schwarzen den Ball in Donnarummas ...
Fislisbach - Stand Sanierung der Quellen Möösli

Fislisbach - Stand Sanierung der Quellen Möösli

Die Gemeindeversammlung vom 18. November 2022 hat dem Verpflichtungskredit von 415 000 Franken für die Sanierung der Quellen Möösli zugestimmt. Die Sanierungsarbeiten finden im Wald statt, was zusätzliche Bewilligungen des Kantons nötig macht. Das kantonale Departement Bau, ...
Fislisbach - Stand Sanierung der Quellen Möösli

Fislisbach - Stand Sanierung der Quellen Möösli

Die Gemeindeversammlung vom 18. November 2022 hat dem Verpflichtungskredit von 415 000 Franken für die Sanierung der Quellen Möösli zugestimmt. Die Sanierungsarbeiten finden im Wald statt, was zusätzliche Bewilligungen des Kantons nötig macht. Das kantonale Departement Bau, ...
Fislisbach 2: Keine Chance auf Aufstieg

Fislisbach 2: Keine Chance auf Aufstieg

Ebenfalls in der 4. Liga verbleibt Fislisbach 2. Das Team verspielte im letzten Match am vergangenen Donnerstag zu Hause eine 2:0-Führung und musste Veltheim nach der Pause bis zum 3:3 aufholen und ausgleichen lassen. (red.)

Fislisbach 2: Keine Chance auf Aufstieg

Fislisbach 2: Keine Chance auf Aufstieg

Ebenfalls in der 4. Liga verbleibt Fislisbach 2. Das Team verspielte im letzten Match am vergangenen Donnerstag zu Hause eine 2:0-Führung und musste Veltheim nach der Pause bis zum 3:3 aufholen und ausgleichen lassen. (red.)

GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Thomas Notter lebt mit seiner Familie in Tägerig. Der Dipl. Betriebswirtschafter HF arbeitet als Bereichsleiter. Politisch engagiert er sich als Vorstandsmitglied bei der SVP Tägerig und seine Freizeit verbringt er als Funktionär auf dem Schwingplatz. Favoriten Am 25. August findet ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Thomas Notter lebt mit seiner Familie in Tägerig. Der Dipl. Betriebswirtschafter HF arbeitet als Bereichsleiter. Politisch engagiert er sich als Vorstandsmitglied bei der SVP Tägerig und seine Freizeit verbringt er als Funktionär auf dem Schwingplatz. Favoriten Am 25. August findet ...
Kinder wählten ihr eigenes Programm aus

Kinder wählten ihr eigenes Programm aus

Die Primarschule nahm das Festgelände des Birmi Fäschts als erstes in Beschlag – die Stimmung war trotz leichtem Regen bestens Spiel, Spass, Sport und Kreativität: Das alles bot das Schulfest für Kindergarten- und Primarkinder. Für die Schülerinnen und Schüler ...
Kinder wählten ihr eigenes Programm aus

Kinder wählten ihr eigenes Programm aus

Die Primarschule nahm das Festgelände des Birmi Fäschts als erstes in Beschlag – die Stimmung war trotz leichtem Regen bestens Spiel, Spass, Sport und Kreativität: Das alles bot das Schulfest für Kindergarten- und Primarkinder. Für die Schülerinnen und Schüler ...
Lastech feiert 35-Jahre-Jubiläum

Lastech feiert 35-Jahre-Jubiläum

Hunderte von Besuchenden strömten durch die Werkhallen der Lasertechnik-Firma Lastech AG Rot-weisse Ballontrauben vor der Lastech. Foodtrucks und Festzelt. Hunderte von Besuchenden aus der ganzen Schweiz. Das war das Fest zum 35-Jahre-Jubiläum der grössten Industriefirma im Reuss-Städtchen. ...
Lastech feiert 35-Jahre-Jubiläum

Lastech feiert 35-Jahre-Jubiläum

Hunderte von Besuchenden strömten durch die Werkhallen der Lasertechnik-Firma Lastech AG Rot-weisse Ballontrauben vor der Lastech. Foodtrucks und Festzelt. Hunderte von Besuchenden aus der ganzen Schweiz. Das war das Fest zum 35-Jahre-Jubiläum der grössten Industriefirma im Reuss-Städtchen. ...
Mägenwil - Wandern mit der Seniorengruppe

Mägenwil - Wandern mit der Seniorengruppe

Am 18. April führte ein perfekter Tag die Seniorenwandergruppe vom Bahnhof Langenthal zunächst durch das imposante Villenviertel hinauf zum Tierpark. Über schöne Waldwege erreichte die Gruppe eine Waldhütte, wo viel Zeit für ein Picknick war. Anschliessend wurde nach St. ...
Mägenwil - Wandern mit der Seniorengruppe

Mägenwil - Wandern mit der Seniorengruppe

Am 18. April führte ein perfekter Tag die Seniorenwandergruppe vom Bahnhof Langenthal zunächst durch das imposante Villenviertel hinauf zum Tierpark. Über schöne Waldwege erreichte die Gruppe eine Waldhütte, wo viel Zeit für ein Picknick war. Anschliessend wurde nach St. ...
Mellingen - Sommerkonzert auf dem Ibergplatz

Mellingen - Sommerkonzert auf dem Ibergplatz

Die Stadtmusik Mellingen und der Musikverein Birmenstorf spielen im dritten Jahr als Spielgemeinschaft zusammen. Letztes Jahr haben sie Sebastian Smolyn als neuen Dirigenten engagiert. Sebastian Smolyn, 1975 in Piekary Slaskie in Polen geboren, studierte klassische Musik und Instrumentalpädagogik ...
Mellingen - Sommerkonzert auf dem Ibergplatz

Mellingen - Sommerkonzert auf dem Ibergplatz

Die Stadtmusik Mellingen und der Musikverein Birmenstorf spielen im dritten Jahr als Spielgemeinschaft zusammen. Letztes Jahr haben sie Sebastian Smolyn als neuen Dirigenten engagiert. Sebastian Smolyn, 1975 in Piekary Slaskie in Polen geboren, studierte klassische Musik und Instrumentalpädagogik ...
Neues Schulhaus steht bis im Dezember

Neues Schulhaus steht bis im Dezember

Die Sommer-Gmeind vom Freitag war in sportlich kurzer Zeit beendet 34 Birreter Stimmberechtigte erschienen am vergangenen Freitag an der Gmeind. Der Gemeinderat informierte unter anderem über den Schulhausneubau. Die Sommer-Gmeind 2024 wird wohl als eine der kürzesten Einwohnergemeindeversammlungen ...
Neues Schulhaus steht bis im Dezember

Neues Schulhaus steht bis im Dezember

Die Sommer-Gmeind vom Freitag war in sportlich kurzer Zeit beendet 34 Birreter Stimmberechtigte erschienen am vergangenen Freitag an der Gmeind. Der Gemeinderat informierte unter anderem über den Schulhausneubau. Die Sommer-Gmeind 2024 wird wohl als eine der kürzesten Einwohnergemeindeversammlungen ...
Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Die reformierte Kirchgemeinde Mellingen Rohrdorf Fislisbach, Teilgemeinde Rohrdorf, führt vom 21. bis 23. Juni einen Jubiläumsanlass zum 60-jährigen Bestehen der reformierten Kirche Rohrdorf durch. Das Festgelände bei der reformierten Kirche selber liegt dabei hauptsächlich ...
Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Oberrohrdorf - Verkehrseinschränkung Gwiggweg / im Gwigg

Die reformierte Kirchgemeinde Mellingen Rohrdorf Fislisbach, Teilgemeinde Rohrdorf, führt vom 21. bis 23. Juni einen Jubiläumsanlass zum 60-jährigen Bestehen der reformierten Kirche Rohrdorf durch. Das Festgelände bei der reformierten Kirche selber liegt dabei hauptsächlich ...
Resultate

Resultate

Resultate

Resultate

So werden die Kinder betreut

So werden die Kinder betreut

An der «Sommer-Gmeind» gibt es Details und Fakten zu Tagesstrukturen 92 Kinder, acht Module, ein zusätzlicher Raum in der Schule und der Mittagstisch in der Zähnteschüür – die Kinder können gut betreut werden. Mehr Informationen über die Tagesstrukturen ...
So werden die Kinder betreut

So werden die Kinder betreut

An der «Sommer-Gmeind» gibt es Details und Fakten zu Tagesstrukturen 92 Kinder, acht Module, ein zusätzlicher Raum in der Schule und der Mittagstisch in der Zähnteschüür – die Kinder können gut betreut werden. Mehr Informationen über die Tagesstrukturen ...
Warum der Gemeindeammann stolz ist

Warum der Gemeindeammann stolz ist

Tempo 30 wird eingeführt, es gibt ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr und auch neue Wasserzähler Eine Zweidrittel-Mehrheit befürwortet die Einführung von Tempo 30. So lautet die Bilanz der Gemeindeversammlung, die am Donnerstag über 350 Stimmberechtigte besuchten. Ich ...
Warum der Gemeindeammann stolz ist

Warum der Gemeindeammann stolz ist

Tempo 30 wird eingeführt, es gibt ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr und auch neue Wasserzähler Eine Zweidrittel-Mehrheit befürwortet die Einführung von Tempo 30. So lautet die Bilanz der Gemeindeversammlung, die am Donnerstag über 350 Stimmberechtigte besuchten. Ich ...
Wird Sportplatz zum Thema?

Wird Sportplatz zum Thema?

Gemeindeversammlung vom 27. Juni – mit nur vier Traktanden Die Traktandenliste der Sommer-Gmeind ist kurz. Genehmigt werden soll vor allem die Jahresrechnung. Ausserdem liegt dem Stadtrat ein Vorschlag zum Sportplatz Kleine Kreuzzelg vor, der möglicherweise zur Sprache kommt. Gerade mal ...
Wird Sportplatz zum Thema?

Wird Sportplatz zum Thema?

Gemeindeversammlung vom 27. Juni – mit nur vier Traktanden Die Traktandenliste der Sommer-Gmeind ist kurz. Genehmigt werden soll vor allem die Jahresrechnung. Ausserdem liegt dem Stadtrat ein Vorschlag zum Sportplatz Kleine Kreuzzelg vor, der möglicherweise zur Sprache kommt. Gerade mal ...
Zu viel Wasser in der Reuss

Zu viel Wasser in der Reuss

Pontoniere: Schweizermeisterschaft in Ottenbach auf den August verschoben Statt am kommenden Wochenende findet die SM der Pontoniere wegen Hochwasser vom 9. bis 11. August statt. Das anhaltende Hochwasser hat Auswirkungen auf die Pontoniervereine. So konnten während zwei Wochen keine Trainings ...
Zu viel Wasser in der Reuss

Zu viel Wasser in der Reuss

Pontoniere: Schweizermeisterschaft in Ottenbach auf den August verschoben Statt am kommenden Wochenende findet die SM der Pontoniere wegen Hochwasser vom 9. bis 11. August statt. Das anhaltende Hochwasser hat Auswirkungen auf die Pontoniervereine. So konnten während zwei Wochen keine Trainings ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote