Schöne Adventsfenster erhellen die Nächte bis Weihnachten

Schöne Adventsfenster erhellen die Nächte bis Weihnachten

Erneut haben die Wohlenschwiler Lehrpersonen mit den Kindergärtlern und Schulkindern prächtige Adventsfenster gestaltet. Aber auch viele Familien beteiligen sich am schönen Brauch der Adventsfenster, die auf dem ganzen Gemeindegebiet von Wohlenschwil-Büblikon zu entdecken sind.

Schöne Adventsfenster erhellen die Nächte bis Weihnachten

Schöne Adventsfenster erhellen die Nächte bis Weihnachten

Erneut haben die Wohlenschwiler Lehrpersonen mit den Kindergärtlern und Schulkindern prächtige Adventsfenster gestaltet. Aber auch viele Familien beteiligen sich am schönen Brauch der Adventsfenster, die auf dem ganzen Gemeindegebiet von Wohlenschwil-Büblikon zu entdecken sind.

Stimmungsvoller Chlausmärt in Mellingen

Stimmungsvoller Chlausmärt in Mellingen

Der diesjährige Chlausmärt in Mellingen war beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, trotz empfindlicher Kälte. An den Ständen konnten auch Geschenke für Weihnachten gekauft werden. Auch der Samichlaus besuchte mit Schmutzlis und Eseli den Markt. Vor dem Chlaushüsli ...
Stimmungsvoller Chlausmärt in Mellingen

Stimmungsvoller Chlausmärt in Mellingen

Der diesjährige Chlausmärt in Mellingen war beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, trotz empfindlicher Kälte. An den Ständen konnten auch Geschenke für Weihnachten gekauft werden. Auch der Samichlaus besuchte mit Schmutzlis und Eseli den Markt. Vor dem Chlaushüsli ...
Weihnachtsmarkt zog viele Besucher an

Weihnachtsmarkt zog viele Besucher an

Seit 2009 erfolgt die Erstbeleuchtung des Mammutchristbaumes in Oberrohrdorf anlässlich des traditionellen Weihnachtsmarktes. In und um die Zähnteschüür wurde ein gros­ses Angebot an Dekorationen, Adventsgestecken, Bastelarbeiten und feinen Produkten aus der Region präs ...
Weihnachtsmarkt zog viele Besucher an

Weihnachtsmarkt zog viele Besucher an

Seit 2009 erfolgt die Erstbeleuchtung des Mammutchristbaumes in Oberrohrdorf anlässlich des traditionellen Weihnachtsmarktes. In und um die Zähnteschüür wurde ein gros­ses Angebot an Dekorationen, Adventsgestecken, Bastelarbeiten und feinen Produkten aus der Region präs ...
Fislisbach: Konzert des Kirchenchors St. Agatha

Fislisbach: Konzert des Kirchenchors St. Agatha

Der Kirchenchor St. Agatha lud am vergangenen Sonntag zum traditionellen Chorkonzert ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer kamen in den Genuss eines hochstehenden Vortrags unter dem Motto «Aus der Tiefe». Am Sonntag, 1. Dezember findet übrigens in der kath. Kirche ein «Offenes ...
Fislisbach: Konzert des Kirchenchors St. Agatha

Fislisbach: Konzert des Kirchenchors St. Agatha

Der Kirchenchor St. Agatha lud am vergangenen Sonntag zum traditionellen Chorkonzert ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer kamen in den Genuss eines hochstehenden Vortrags unter dem Motto «Aus der Tiefe». Am Sonntag, 1. Dezember findet übrigens in der kath. Kirche ein «Offenes ...
Gelebtes Brauchtum am "Heimetobe" Wohlenschwil

Gelebtes Brauchtum am "Heimetobe" Wohlenschwil

Die Volkstanzgruppe Reusstal versüsste mit ihrem \"Heimetobe\" allen Besuchern einen nebelverhangenen Novembertag. Am Samstagnachmittag und nochmals am Abend zeigten die erwachsenen Tänzer sowie der herzige Nachwuchs ihr Können auf der Bühne. Das Theater im zweiten Teil sorgte für ...
Gelebtes Brauchtum am "Heimetobe" Wohlenschwil

Gelebtes Brauchtum am "Heimetobe" Wohlenschwil

Die Volkstanzgruppe Reusstal versüsste mit ihrem \"Heimetobe\" allen Besuchern einen nebelverhangenen Novembertag. Am Samstagnachmittag und nochmals am Abend zeigten die erwachsenen Tänzer sowie der herzige Nachwuchs ihr Können auf der Bühne. Das Theater im zweiten Teil sorgte für ...
Chilbizeit im Reusspark

Chilbizeit im Reusspark

Trotz nicht gerade einladendem Wetter war die Herbstchilbi im Reusspark gut besucht. Das bunte Markttreiben wurde mit einem vielfältigen Programm ergänzt, sehr zur Freude der Besucherinnen und Besucher. Auch gegen Hunger und Durst war an den verschiedensten Ständen bestens gesorgt.

Chilbizeit im Reusspark

Chilbizeit im Reusspark

Trotz nicht gerade einladendem Wetter war die Herbstchilbi im Reusspark gut besucht. Das bunte Markttreiben wurde mit einem vielfältigen Programm ergänzt, sehr zur Freude der Besucherinnen und Besucher. Auch gegen Hunger und Durst war an den verschiedensten Ständen bestens gesorgt.

Wohlenschwil: Benefizkonzert mit dem Jodlerklub Dottikon

Wohlenschwil: Benefizkonzert mit dem Jodlerklub Dottikon

Ein so geschichtsträchtiges Bauwerk wie die Alte Kirche Wohlenschwil will gehegt und gepflegt werden. Dank engagierten Personen finden regelmässig Veranstaltungen zugunsten der Kirche statt.

Wohlenschwil: Benefizkonzert mit dem Jodlerklub Dottikon

Wohlenschwil: Benefizkonzert mit dem Jodlerklub Dottikon

Ein so geschichtsträchtiges Bauwerk wie die Alte Kirche Wohlenschwil will gehegt und gepflegt werden. Dank engagierten Personen finden regelmässig Veranstaltungen zugunsten der Kirche statt.

Fahnen haben grosse Symbolik

Fahnen haben grosse Symbolik

Mit einem zweitägigen Fest feierte die Harmoniemusik Rohrdorf den 150. Geburtstag. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Weihung einer neuen Vereinsfahne im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Mehrzweckhalle Hinterbächli in Oberrohrdorf.

Fahnen haben grosse Symbolik

Fahnen haben grosse Symbolik

Mit einem zweitägigen Fest feierte die Harmoniemusik Rohrdorf den 150. Geburtstag. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Weihung einer neuen Vereinsfahne im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Mehrzweckhalle Hinterbächli in Oberrohrdorf.

Über 700 historische Traktoren und noch viel mehr

Über 700 historische Traktoren und noch viel mehr

Allerhand zu bestaunen gab es auf dem Festgelände des 8. Internationalen Oldtimer-Traktorentreffens in Möriken. Trotz zeitweisem Wetterpech haben erneut tausende Besucherinnen und Besucher den Anlass mit attraktivem Rahmenprogramm besucht.

Über 700 historische Traktoren und noch viel mehr

Über 700 historische Traktoren und noch viel mehr

Allerhand zu bestaunen gab es auf dem Festgelände des 8. Internationalen Oldtimer-Traktorentreffens in Möriken. Trotz zeitweisem Wetterpech haben erneut tausende Besucherinnen und Besucher den Anlass mit attraktivem Rahmenprogramm besucht.

1. August-Feier in Mellingen

1. August-Feier in Mellingen

Mellingen feierte den 1. August über Mittag auf dem Ibergplatz. Die Festrede hielt Peter Suter, VR-Präsident des Kantonsspitals Baden. Er rief dazu auf, einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten und eigene Bedürfnisse für einmal zurückzustellen.

1. August-Feier in Mellingen

1. August-Feier in Mellingen

Mellingen feierte den 1. August über Mittag auf dem Ibergplatz. Die Festrede hielt Peter Suter, VR-Präsident des Kantonsspitals Baden. Er rief dazu auf, einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten und eigene Bedürfnisse für einmal zurückzustellen.

Aargauer Heimatschutzpreis an Strohmuseum Wohlen

Aargauer Heimatschutzpreis an Strohmuseum Wohlen

Der Aargauer Heimatschutzpreis ist eine im Jahre 1985 geschaffene kulturelle Auszeichnung. Der Preis von 10 000 Fr. geht dieses Jahr an die Ausstellung „Aargauer Stroh erobert die Welt“, die im Strohmuseum in Wohlen zu sehen ist.

Aargauer Heimatschutzpreis an Strohmuseum Wohlen

Aargauer Heimatschutzpreis an Strohmuseum Wohlen

Der Aargauer Heimatschutzpreis ist eine im Jahre 1985 geschaffene kulturelle Auszeichnung. Der Preis von 10 000 Fr. geht dieses Jahr an die Ausstellung „Aargauer Stroh erobert die Welt“, die im Strohmuseum in Wohlen zu sehen ist.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote