Oberrohrdorf - Ultraschnelles Internet
18.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung (FTTH) der Gemeinde Oberrohrdorf in mehreren Etappen. Die Bauarbeiten im Dorf sind ab Frühling 2026 geplant und bereits ab Sommer 2027 könnten die neuen Glasfaseranschlüsse genutzt werden, teilte die Swisscom mit. Damit kann . ...
Oberrohrdorf - Ultraschnelles Internet
18.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung (FTTH) der Gemeinde Oberrohrdorf in mehreren Etappen. Die Bauarbeiten im Dorf sind ab Frühling 2026 geplant und bereits ab Sommer 2027 könnten die neuen Glasfaseranschlüsse genutzt werden, teilte die Swisscom mit. Damit kann . ...
Aquarelle und Kugelbahnen
14.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Frühlingsausstellung in der Zähnteschüür vom 21. Februar bis 16. März An die Frühlingsausstellung kommt Bewegung. Durch filigrane Drahtkonstruktionen rollen Kugeln auf überraschenden Wegen mit Schwerkraft ans Ziel. Diesem kleinen Spektakel zuzuschauen erfreut Gross ...
Aquarelle und Kugelbahnen
14.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Frühlingsausstellung in der Zähnteschüür vom 21. Februar bis 16. März An die Frühlingsausstellung kommt Bewegung. Durch filigrane Drahtkonstruktionen rollen Kugeln auf überraschenden Wegen mit Schwerkraft ans Ziel. Diesem kleinen Spektakel zuzuschauen erfreut Gross ...
Volg Oberrohrdorf wird «Laden des Jahres» 2024
07.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Der Pokal «Laden des Jahres» aus Tessiner Granit geht jedes Jahr an fünf Volg-Läden, die Überdurchschnittliches geleistet haben Volg-Dorfläden, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen auszeichnen, erhalten von Volg seit vielen Jahren die Auszeichnung «Laden ...
Volg Oberrohrdorf wird «Laden des Jahres» 2024
07.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Der Pokal «Laden des Jahres» aus Tessiner Granit geht jedes Jahr an fünf Volg-Läden, die Überdurchschnittliches geleistet haben Volg-Dorfläden, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen auszeichnen, erhalten von Volg seit vielen Jahren die Auszeichnung «Laden ...
Offizielle Schlüsselübergabe
07.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Übergabe der neu erstellten Waldhütte Staretschwil Die neu erstellte Waldhütte Staretschwil wurde vom privaten Bauherrn im Rahmen der Schlüsselübergabe der Ortsbürgergemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil zurückgegeben. Ende Dezember 2023 hat die Ortsbürgergemeindeversammlung ...
Offizielle Schlüsselübergabe
07.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Übergabe der neu erstellten Waldhütte Staretschwil Die neu erstellte Waldhütte Staretschwil wurde vom privaten Bauherrn im Rahmen der Schlüsselübergabe der Ortsbürgergemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil zurückgegeben. Ende Dezember 2023 hat die Ortsbürgergemeindeversammlung ...
Oberrohrdorf - Entsorgungsregeln Cholacher einhalten
04.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Es kommt immer wieder vor, dass insbesondere beim Entsorgungsplatz Cholacher Dosen und Altglas nicht in den unterirdischen Sammelmulden entsorgt, sondern einfach in einer Tasche deponiert werden. Gemeinderat und Technische Dienste appellieren an die fehlbaren Personen, Dosen und Altglas künf . ...
Oberrohrdorf - Entsorgungsregeln Cholacher einhalten
04.02.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Es kommt immer wieder vor, dass insbesondere beim Entsorgungsplatz Cholacher Dosen und Altglas nicht in den unterirdischen Sammelmulden entsorgt, sondern einfach in einer Tasche deponiert werden. Gemeinderat und Technische Dienste appellieren an die fehlbaren Personen, Dosen und Altglas künf . ...
Oberrohrdorf - Einwendung gegen das Baugesuch «Frohsinn»
21.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Das ehemalige Restaurant «Frohsinn» in Oberrohrdorf soll umgebaut werden. Die Bauherrschaft Sempro GmbH in Baar plant auf drei Stockwerken 21 kleine Wohnungen, voraussichtlich für Pflegepersonal. Nach Ablauf der Einsprachefrist am 8. Januar ist eine Einwendung gegen den geplanten U ...
Oberrohrdorf - Einwendung gegen das Baugesuch «Frohsinn»
21.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Das ehemalige Restaurant «Frohsinn» in Oberrohrdorf soll umgebaut werden. Die Bauherrschaft Sempro GmbH in Baar plant auf drei Stockwerken 21 kleine Wohnungen, voraussichtlich für Pflegepersonal. Nach Ablauf der Einsprachefrist am 8. Januar ist eine Einwendung gegen den geplanten U ...
Zwei Schwestern spielen Burkhard
14.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Chansonprogramm «Georges» in der Zähnteschüür Bereits zum zweiten Mal treten die Schwestern Rahel und Noëmi Sohn mit Chansons des Komponisten Paul Burkhard auf und schlüpfen dabei spielerisch in verschiedene Rollen. Die beiden Künstlerinnen aus der Region Baden ...
Zwei Schwestern spielen Burkhard
14.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Chansonprogramm «Georges» in der Zähnteschüür Bereits zum zweiten Mal treten die Schwestern Rahel und Noëmi Sohn mit Chansons des Komponisten Paul Burkhard auf und schlüpfen dabei spielerisch in verschiedene Rollen. Die beiden Künstlerinnen aus der Region Baden ...
Neues Haus soll ins Ortsbild passen
10.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Derzeit liegt ein Baugesuch für einen Ersatzneubau an der Badenerstrasse 4 auf Die Hächler Immobilien AG aus Wettingen plant in der Zentrumszone ein neues Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage. Neben den insgesamt zwölf Wohnungen soll es Platz für Gewerbe bieten – und sich ins Ortsbild ...
Neues Haus soll ins Ortsbild passen
10.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Derzeit liegt ein Baugesuch für einen Ersatzneubau an der Badenerstrasse 4 auf Die Hächler Immobilien AG aus Wettingen plant in der Zentrumszone ein neues Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage. Neben den insgesamt zwölf Wohnungen soll es Platz für Gewerbe bieten – und sich ins Ortsbild ...
Die «Nachtigall» und neue Perspektiven
07.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Kulturelle Klänge und gemeinschaftlicher Austausch beim Neujahrsapéro Beschwingt und musikalisch führte die Gemeinde ihren Neujahrsapéro durch. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner genossen den gemütlichen Anlass in der Zähnteschüür, um gemeinsam auf das ...
Die «Nachtigall» und neue Perspektiven
07.01.2025
Oberrohrdorf-Staretschwil
Kulturelle Klänge und gemeinschaftlicher Austausch beim Neujahrsapéro Beschwingt und musikalisch führte die Gemeinde ihren Neujahrsapéro durch. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner genossen den gemütlichen Anlass in der Zähnteschüür, um gemeinsam auf das ...
Kulturkreis bleibt bei Mitgliedersystem
31.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Das neue Leitungsteam des Kulturkreises Rohrdorf äussert sich über seine Ziele und überrascht Eine Kulturkommission war bereits in Diskussion. Nun entscheidet sich die neue Leitung für die Beibehaltung des bisherigen Systems. Mitte Dezember teilte der Kulturkreis Rohrdorf mit, dass ...
Kulturkreis bleibt bei Mitgliedersystem
31.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Das neue Leitungsteam des Kulturkreises Rohrdorf äussert sich über seine Ziele und überrascht Eine Kulturkommission war bereits in Diskussion. Nun entscheidet sich die neue Leitung für die Beibehaltung des bisherigen Systems. Mitte Dezember teilte der Kulturkreis Rohrdorf mit, dass ...
Zum Auftakt Lieder und Chansons
31.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Kulturkommission präsentiert das Halbjahresprogramm 2025 für die Zähnteschüür Im Januar geht es mit einem Lieder- und Chansonabend los. Es folgen Kunst, Literatur, Satire, afrikanische Rhythmen und ein Sommernachtsfest. Die Kulturkommission Oberrohrdorf präsentiert ...
Zum Auftakt Lieder und Chansons
31.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Kulturkommission präsentiert das Halbjahresprogramm 2025 für die Zähnteschüür Im Januar geht es mit einem Lieder- und Chansonabend los. Es folgen Kunst, Literatur, Satire, afrikanische Rhythmen und ein Sommernachtsfest. Die Kulturkommission Oberrohrdorf präsentiert ...
Mister Christmas ist zum letzten Mal im Einsatz
24.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Albin Notter organisierte zum 20. Mal die Beleuchtung des Weihnachtsbaums. Er sorgte dafür, dass die Tradition weitergehen wird Albin Notter ist nicht nur der Initiant. Er sorgte während 20 Jahren dafür, dass der grösste Weihnachtsbaum der Region mit 2000 Lichtern erstrahlt. Es war ...
Mister Christmas ist zum letzten Mal im Einsatz
24.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Albin Notter organisierte zum 20. Mal die Beleuchtung des Weihnachtsbaums. Er sorgte dafür, dass die Tradition weitergehen wird Albin Notter ist nicht nur der Initiant. Er sorgte während 20 Jahren dafür, dass der grösste Weihnachtsbaum der Region mit 2000 Lichtern erstrahlt. Es war ...
Vom Anspruch zu zeigen, was dieser Chor kann
20.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Wie sich 360 Mädchen und Buben aus Kindergarten und Schule Hinterbächli aufs «Weihnachtssingen 2024» vorbereiteten Von einer «Riesenkiste» spricht Dirigent Andreas Wiedmer. Der Besuch der Hauptprobe für das «Weihnachtssingen» zeigt, wie es dem Dirigenten ...
Vom Anspruch zu zeigen, was dieser Chor kann
20.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Wie sich 360 Mädchen und Buben aus Kindergarten und Schule Hinterbächli aufs «Weihnachtssingen 2024» vorbereiteten Von einer «Riesenkiste» spricht Dirigent Andreas Wiedmer. Der Besuch der Hauptprobe für das «Weihnachtssingen» zeigt, wie es dem Dirigenten ...
Spitex Heitersberg ist nicht involviert
17.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Ein Restaurant wird umgebaut. Einziehen sollen hier Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten Kleine Wohnungen sollen im «Frohsinn» entstehen. Wer aber wird dort einziehen? Die Eigentümer äussern sich zu ihren Absichten. Das Restaurant Frohsinn in Oberrohrdorf soll umgebaut werden. ...
Spitex Heitersberg ist nicht involviert
17.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Ein Restaurant wird umgebaut. Einziehen sollen hier Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten Kleine Wohnungen sollen im «Frohsinn» entstehen. Wer aber wird dort einziehen? Die Eigentümer äussern sich zu ihren Absichten. Das Restaurant Frohsinn in Oberrohrdorf soll umgebaut werden. ...
Sie muss jederzeit mit vielen Bällen jonglieren
17.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Seit August ist Carole Feusi Co-Schulleiterin im Schulhaus Hinterbächli. Sie erzählt vom guten Geist im Team und vom Samichlaus Nach den Sommerferien hat Carole Feusi ihre Arbeit als Co-Schulleiterin aufgenommen. Es gefällt ihr im Schulhaus Hinterbächli, auch weil ihr die 1.-Klass-Kinder ...
Sie muss jederzeit mit vielen Bällen jonglieren
17.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Seit August ist Carole Feusi Co-Schulleiterin im Schulhaus Hinterbächli. Sie erzählt vom guten Geist im Team und vom Samichlaus Nach den Sommerferien hat Carole Feusi ihre Arbeit als Co-Schulleiterin aufgenommen. Es gefällt ihr im Schulhaus Hinterbächli, auch weil ihr die 1.-Klass-Kinder ...
Jahresausklang ohne Misstöne
13.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Gemeindeversammlung handelte am Dienstagabend in Rekordzeit die Traktanden ab Die 104 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten alle Traktanden mit grossem Mehr. Selbst das Budget mit einem Minus von rund 1,21 Millionen Franken sorgte nicht für Diskussionen. Nach nur ...
Jahresausklang ohne Misstöne
13.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Gemeindeversammlung handelte am Dienstagabend in Rekordzeit die Traktanden ab Die 104 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten alle Traktanden mit grossem Mehr. Selbst das Budget mit einem Minus von rund 1,21 Millionen Franken sorgte nicht für Diskussionen. Nach nur ...
Weihnächtliche Flötenklänge
10.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Adventskonzert mit dem Flötisten Isaac Makhdoomi Isaac Makhdoomi unterrichtet an der Musikschule Rohrdorf und ist ein schweizweit bekannter Blockflötist. Nun tritt er in der Zähnteschüür auf. Er ist in Oberrohrdorf kein Unbekannter, denn Isaac Makhdoomit unterrichtet an der ...
Weihnächtliche Flötenklänge
10.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Adventskonzert mit dem Flötisten Isaac Makhdoomi Isaac Makhdoomi unterrichtet an der Musikschule Rohrdorf und ist ein schweizweit bekannter Blockflötist. Nun tritt er in der Zähnteschüür auf. Er ist in Oberrohrdorf kein Unbekannter, denn Isaac Makhdoomit unterrichtet an der ...
21 Wohnungen für Spitex-Mitarbeiter
06.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Baugesuch zum Umbau und Umnutzung der Parzelle 213 in Staretschwil liegt öffentlich auf 160 Jahre war die Liegenschaft an der Dorfstrasse 16 eine Beiz. Wo bis vergangenes Jahr noch das beliebte Restaurant «Frohsinn» untergebracht war, sollen nach dem Willen der Bauherrschaft insgesamt ...
21 Wohnungen für Spitex-Mitarbeiter
06.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Baugesuch zum Umbau und Umnutzung der Parzelle 213 in Staretschwil liegt öffentlich auf 160 Jahre war die Liegenschaft an der Dorfstrasse 16 eine Beiz. Wo bis vergangenes Jahr noch das beliebte Restaurant «Frohsinn» untergebracht war, sollen nach dem Willen der Bauherrschaft insgesamt ...
Babysittervermittlung sucht Kunden
06.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Der Familientreff will seine Babysittervermittlung in Erinnerung rufen Der Familientreff Rohrdorf sucht Kundschaft für seine Babysittervermittlung. Sie ist nach Corona ein wenig in Vergessenheit geraten. Das grosse Inserat in der «Bergpost» sticht ins Auge: «Suchen Sie eine/n ...
Babysittervermittlung sucht Kunden
06.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Der Familientreff will seine Babysittervermittlung in Erinnerung rufen Der Familientreff Rohrdorf sucht Kundschaft für seine Babysittervermittlung. Sie ist nach Corona ein wenig in Vergessenheit geraten. Das grosse Inserat in der «Bergpost» sticht ins Auge: «Suchen Sie eine/n ...
Oberrohrdorf - Ersatz der Weichwasseranlage
03.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die bestehende Weichwasseranlage im Schulhaus Hinterbächli, welche bei allen Gebäuden im Schulhaus Hinterbächli (Hauptgebäude, Westflügel, MZH und Werkhof inklusive Mikado) auf natürliche Weise den Kalkgehalt des Trinkwassers reduziert, muss ersetzt werden. Sie verri . ...
Oberrohrdorf - Ersatz der Weichwasseranlage
03.12.2024
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die bestehende Weichwasseranlage im Schulhaus Hinterbächli, welche bei allen Gebäuden im Schulhaus Hinterbächli (Hauptgebäude, Westflügel, MZH und Werkhof inklusive Mikado) auf natürliche Weise den Kalkgehalt des Trinkwassers reduziert, muss ersetzt werden. Sie verri . ...