Birrhard - Gemeinderechnung schliesst besser ab

Birrhard - Gemeinderechnung schliesst besser ab

Die Gemeinde Birrhard präsentiert einen positiven Steuerabschluss 2024. Laut Mitteilung beläuft sich der Gesamtsteuerertrag bei einem Steuerfuss von 109 Prozent auf rund 2,616 Millionen Franken (Gemeindesteuern und Sondersteuern). Dieser Ertrag liegt mit 102 433 Franken über Budget . ...
Birrhard - Gemeinderechnung schliesst besser ab

Birrhard - Gemeinderechnung schliesst besser ab

Die Gemeinde Birrhard präsentiert einen positiven Steuerabschluss 2024. Laut Mitteilung beläuft sich der Gesamtsteuerertrag bei einem Steuerfuss von 109 Prozent auf rund 2,616 Millionen Franken (Gemeindesteuern und Sondersteuern). Dieser Ertrag liegt mit 102 433 Franken über Budget . ...
Birrhard - «Zirkusträume» – Logo für das Brötliexamen

Birrhard - «Zirkusträume» – Logo für das Brötliexamen

Am 28. Juni findet dieses Jahr das traditionelle Brötliexamen der Gemeinden Birr, Birrhard und Lupfig statt. In diesem Jahr ist die Gemeinde Lupfig die durchführende Gemeinde und die Primarschule Lupfig verantwortlich für das Motto und das zugehörende Logo. Die Schule hat das . ...
Birrhard - «Zirkusträume» – Logo für das Brötliexamen

Birrhard - «Zirkusträume» – Logo für das Brötliexamen

Am 28. Juni findet dieses Jahr das traditionelle Brötliexamen der Gemeinden Birr, Birrhard und Lupfig statt. In diesem Jahr ist die Gemeinde Lupfig die durchführende Gemeinde und die Primarschule Lupfig verantwortlich für das Motto und das zugehörende Logo. Die Schule hat das . ...
1000 Hektaren Wald werden bewirtschaftet

1000 Hektaren Wald werden bewirtschaftet

Der Forstbetrieb Birretholz fusioniert mit der Gemeinde Mülligen. 50 Hektaren Wald kommen dazu Jetzt ist es offiziell: Der Forstbetrieb Birretholz arbeitet künftig mit der Gemeinde Mülligen zusammen. Nach der Fusion bewirtschaftet das Forst-Team 1000 Hektaren Wald. Freude herrscht beim ...
1000 Hektaren Wald werden bewirtschaftet

1000 Hektaren Wald werden bewirtschaftet

Der Forstbetrieb Birretholz fusioniert mit der Gemeinde Mülligen. 50 Hektaren Wald kommen dazu Jetzt ist es offiziell: Der Forstbetrieb Birretholz arbeitet künftig mit der Gemeinde Mülligen zusammen. Nach der Fusion bewirtschaftet das Forst-Team 1000 Hektaren Wald. Freude herrscht beim ...
Kindergarten: Endlich ein eigenes Gebäude

Kindergarten: Endlich ein eigenes Gebäude

Die Schulraumerweiterung mit dem neuen Schulhaus in Modulbauweise ist fertiggestellt. Es fehlen noch kleine Anpassungen Es war eine sportliche Leistung. Wo an anderen Orten jahrelang um eine Schulraumerweiterung gekämpft wird, hat Birrhard diese in kürzester Zeit umgesetzt. Kurz vor den Sportferien, ...
Kindergarten: Endlich ein eigenes Gebäude

Kindergarten: Endlich ein eigenes Gebäude

Die Schulraumerweiterung mit dem neuen Schulhaus in Modulbauweise ist fertiggestellt. Es fehlen noch kleine Anpassungen Es war eine sportliche Leistung. Wo an anderen Orten jahrelang um eine Schulraumerweiterung gekämpft wird, hat Birrhard diese in kürzester Zeit umgesetzt. Kurz vor den Sportferien, ...
Birrhard - Sperrung am 11. Februar

Birrhard - Sperrung am 11. Februar

Die geplanten Betonarbeiten in der Tanneraistrasse in Birrhard sind verschoben worden und finden neu am 11. Februar statt – nicht am 30. Januar. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt über die Tanneraistrasse im Bereich der Baustelle gesperrt. Der Verkehr wird über die Hinter . ...
Birrhard - Sperrung am 11. Februar

Birrhard - Sperrung am 11. Februar

Die geplanten Betonarbeiten in der Tanneraistrasse in Birrhard sind verschoben worden und finden neu am 11. Februar statt – nicht am 30. Januar. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt über die Tanneraistrasse im Bereich der Baustelle gesperrt. Der Verkehr wird über die Hinter . ...
Birrhard - Defibrillator beim Gemeindehaus

Birrhard - Defibrillator beim Gemeindehaus

Kurz vor den Festtagen wurde beim Gemeindehaus von Birrhard ein neuer Defibrillator installiert. Dieses Gerät befindet sich links von der Eingangstür an der Fassade des Gebäudes und ist öffentlich zugänglich. Es gilt zu beachten: Der Kasten steht unter Alarm und darf nur . ...
Birrhard - Defibrillator beim Gemeindehaus

Birrhard - Defibrillator beim Gemeindehaus

Kurz vor den Festtagen wurde beim Gemeindehaus von Birrhard ein neuer Defibrillator installiert. Dieses Gerät befindet sich links von der Eingangstür an der Fassade des Gebäudes und ist öffentlich zugänglich. Es gilt zu beachten: Der Kasten steht unter Alarm und darf nur . ...
Birrhard - Seniorenmittagstisch

Birrhard - Seniorenmittagstisch

Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute findet am Donnerstag, 16. Januar 2025, statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Restaurant Aarsports Sportcentrum. Gäste ab 60 Jahre sind immer willkommen. Anmeldungen nimmt Elisabeth Weber unter Telefon 056 225 19 11 oder Mail eliweber1@hotmail.com, . ...
Birrhard - Seniorenmittagstisch

Birrhard - Seniorenmittagstisch

Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute findet am Donnerstag, 16. Januar 2025, statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Restaurant Aarsports Sportcentrum. Gäste ab 60 Jahre sind immer willkommen. Anmeldungen nimmt Elisabeth Weber unter Telefon 056 225 19 11 oder Mail eliweber1@hotmail.com, . ...
Birrhard - Sperrung der Tanneraistrasse

Birrhard - Sperrung der Tanneraistrasse

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, werden die Decken im Haus A in Birrhard betoniert. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt über die Tanneraistrasse im Bereich der Baustelle gesperrt. Der Verkehr wird über die Hinterreistrasse und die Mitteldorfstrasse umgeleitet. Die Sperrung dauert . ...
Birrhard - Sperrung der Tanneraistrasse

Birrhard - Sperrung der Tanneraistrasse

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, werden die Decken im Haus A in Birrhard betoniert. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt über die Tanneraistrasse im Bereich der Baustelle gesperrt. Der Verkehr wird über die Hinterreistrasse und die Mitteldorfstrasse umgeleitet. Die Sperrung dauert . ...
Birrhard - Neue Website für die Gemeinde

Birrhard - Neue Website für die Gemeinde

Die Website der Gemeinde Birrhard ist in die Jahre gekommen. Deshalb wurde sie neu erarbeitet. Geplant ist, dass die neue Seite am Freitag, 20. Dezember, aufgeschaltet wird, wobei ihr der letzte Schliff im Januar verpasst wird. Die Vereine werden im neuen Jahr für die Erfassung von Veranstal . ...
Birrhard - Neue Website für die Gemeinde

Birrhard - Neue Website für die Gemeinde

Die Website der Gemeinde Birrhard ist in die Jahre gekommen. Deshalb wurde sie neu erarbeitet. Geplant ist, dass die neue Seite am Freitag, 20. Dezember, aufgeschaltet wird, wobei ihr der letzte Schliff im Januar verpasst wird. Die Vereine werden im neuen Jahr für die Erfassung von Veranstal . ...
Birrhard - Aufhebung Parkverbot

Birrhard - Aufhebung Parkverbot

Der Gemeinderat hat dem Verein Birreter Weihnachtsmarkt die Bewilligung zur Durchführung des Weihnachtsmarktes am 23. November erteilt. Gleichzeitig wird für die Zeit vom 23. November, 9 Uhr, bis 24. November, 10 Uhr, das Parkverbot entlang der Militärstrasse aufgehoben und ein Ein . ...
Birrhard - Aufhebung Parkverbot

Birrhard - Aufhebung Parkverbot

Der Gemeinderat hat dem Verein Birreter Weihnachtsmarkt die Bewilligung zur Durchführung des Weihnachtsmarktes am 23. November erteilt. Gleichzeitig wird für die Zeit vom 23. November, 9 Uhr, bis 24. November, 10 Uhr, das Parkverbot entlang der Militärstrasse aufgehoben und ein Ein . ...
Votant: «Bringschuld statt Holschuld»

Votant: «Bringschuld statt Holschuld»

Bei der Gemeindeversammlung sprach sich die Mehrheit weiterhin für ein gedrucktes Mitteilungsblatt aus Die 45 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten alle Traktanden mit grossem Mehr und ohne Diskussion. Abgelehnt wurde lediglich die geplante Umstellung des gedruckten ...
Votant: «Bringschuld statt Holschuld»

Votant: «Bringschuld statt Holschuld»

Bei der Gemeindeversammlung sprach sich die Mehrheit weiterhin für ein gedrucktes Mitteilungsblatt aus Die 45 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten alle Traktanden mit grossem Mehr und ohne Diskussion. Abgelehnt wurde lediglich die geplante Umstellung des gedruckten ...
Umzug durch das Dorf

Umzug durch das Dorf

Am kommenden Donnerstag, 7. November, veranstalten die Schülerinnen und Schüler der Schule Birrhard ihren traditionellen Räbeliechtliumzug. Besammlung ist um 17.40 Uhr, Abmarsch um 18 Uhr. Umzugsroute: Schulhaus – Schulstrasse – Dorfstrasse – Langgass – Hinterreistrasse ...
Umzug durch das Dorf

Umzug durch das Dorf

Am kommenden Donnerstag, 7. November, veranstalten die Schülerinnen und Schüler der Schule Birrhard ihren traditionellen Räbeliechtliumzug. Besammlung ist um 17.40 Uhr, Abmarsch um 18 Uhr. Umzugsroute: Schulhaus – Schulstrasse – Dorfstrasse – Langgass – Hinterreistrasse ...
Dafür erhält das Argovia Fäscht ein Lob

Dafür erhält das Argovia Fäscht ein Lob

Argovia Fäscht findet 2025 im Birrfeld statt. Aber erst im September, um brütende Feldlerchen zu schützen Erst wenn die Feldlerchen im Birrfeld ihre Brutzeit beendet haben, stellen die Organisatoren nächstes Jahr im Spätsommer Festzelte und Konzerttribünen auf. Das begrüssen ...
Dafür erhält das Argovia Fäscht ein Lob

Dafür erhält das Argovia Fäscht ein Lob

Argovia Fäscht findet 2025 im Birrfeld statt. Aber erst im September, um brütende Feldlerchen zu schützen Erst wenn die Feldlerchen im Birrfeld ihre Brutzeit beendet haben, stellen die Organisatoren nächstes Jahr im Spätsommer Festzelte und Konzerttribünen auf. Das begrüssen ...
Frauen auf Wanderschaft

Frauen auf Wanderschaft

Vereinsreise der «Birreter Fraue» Am Morgen des 14. Septembers startete die Reise der «Birreter Fraue» bei verhangenem Herbstwetter, aber bester Laune. Einen ersten Stopp legte die Gruppe im Restaurant Sternen in Oberbözberg ein. Hier wurden alle mit Flammkuchen verwöhnt ...
Frauen auf Wanderschaft

Frauen auf Wanderschaft

Vereinsreise der «Birreter Fraue» Am Morgen des 14. Septembers startete die Reise der «Birreter Fraue» bei verhangenem Herbstwetter, aber bester Laune. Einen ersten Stopp legte die Gruppe im Restaurant Sternen in Oberbözberg ein. Hier wurden alle mit Flammkuchen verwöhnt ...
Birrhard - Bäume und Sträucher

Birrhard - Bäume und Sträucher

Die Gemeinde ersucht alle Anwohner an öffentlichen Strassen, Wegen und Trottoirs, ihre Bäume, Sträucher, Hecken und Einfriedungen bis zum 20. Oktober zurückzuschneiden. (gk)

Birrhard - Bäume und Sträucher

Birrhard - Bäume und Sträucher

Die Gemeinde ersucht alle Anwohner an öffentlichen Strassen, Wegen und Trottoirs, ihre Bäume, Sträucher, Hecken und Einfriedungen bis zum 20. Oktober zurückzuschneiden. (gk)

Es ist die Vielfalt, die sie reizvoll findet

Es ist die Vielfalt, die sie reizvoll findet

Nach fünf Jahren in der Privatwirtschaft wählt Filloreta Oroshaj eine Karriere in der Gemeindeverwaltung Die neue Gemeindeschreiberin kennt ihre Vorgängerin aus ihrer Zeit an der Berufsschule. Sie erlebt die Stelle in Birrhard als Glücksfall, mag das Team, die Menschen in Birrhard ...
Es ist die Vielfalt, die sie reizvoll findet

Es ist die Vielfalt, die sie reizvoll findet

Nach fünf Jahren in der Privatwirtschaft wählt Filloreta Oroshaj eine Karriere in der Gemeindeverwaltung Die neue Gemeindeschreiberin kennt ihre Vorgängerin aus ihrer Zeit an der Berufsschule. Sie erlebt die Stelle in Birrhard als Glücksfall, mag das Team, die Menschen in Birrhard ...
Birrhard - Gemeindeverwaltung wieder komplett

Birrhard - Gemeindeverwaltung wieder komplett

Jennifer Steinlechner ist nach ihrem Mutterschaftsurlaub wieder ins Gemeindehaus Birrhard zurückgekehrt. Sie meldet sich neu mit dem Namen Suter. Das Team auf der Verwaltung ist somit wieder komplett. (gk)

Birrhard - Gemeindeverwaltung wieder komplett

Birrhard - Gemeindeverwaltung wieder komplett

Jennifer Steinlechner ist nach ihrem Mutterschaftsurlaub wieder ins Gemeindehaus Birrhard zurückgekehrt. Sie meldet sich neu mit dem Namen Suter. Das Team auf der Verwaltung ist somit wieder komplett. (gk)

Birrhard - Seniorenmittagstisch der Pro Senectute

Birrhard - Seniorenmittagstisch der Pro Senectute

Der nächste Mittagstisch der Senioren findet am Donnerstag, 19. September, statt. Der Treffpunkt ist um 12 Uhr im Restaurant Aarsports Sportcentrum zum gemeinsamen Essen. Gäste ab 60 Jahren sind immer willkommen. Anmeldungen nimmt Elisabeth Weber, Telefon 056 225 19 11 oder per Mail unter ...
Birrhard - Seniorenmittagstisch der Pro Senectute

Birrhard - Seniorenmittagstisch der Pro Senectute

Der nächste Mittagstisch der Senioren findet am Donnerstag, 19. September, statt. Der Treffpunkt ist um 12 Uhr im Restaurant Aarsports Sportcentrum zum gemeinsamen Essen. Gäste ab 60 Jahren sind immer willkommen. Anmeldungen nimmt Elisabeth Weber, Telefon 056 225 19 11 oder per Mail unter ...
Birrhard - Grabarbeiten Dorfstrasse und Tanneraistrasse

Birrhard - Grabarbeiten Dorfstrasse und Tanneraistrasse

Bis zum 9. September werden die Leitungsanschlüsse bei der Überbauung Tannerhof erstellt. Während dieser Zeit kann es zu Behinderungen bei der Durchfahrt auf der Dorfstrasse kommen. Denn die Dorfstrasse ist während dieser Zeit nur einseitig befahrbar. Danach, vom 9. September bis ...
Birrhard - Grabarbeiten Dorfstrasse und Tanneraistrasse

Birrhard - Grabarbeiten Dorfstrasse und Tanneraistrasse

Bis zum 9. September werden die Leitungsanschlüsse bei der Überbauung Tannerhof erstellt. Während dieser Zeit kann es zu Behinderungen bei der Durchfahrt auf der Dorfstrasse kommen. Denn die Dorfstrasse ist während dieser Zeit nur einseitig befahrbar. Danach, vom 9. September bis ...
Birrhard - Chauffeuren-Treff

Birrhard - Chauffeuren-Treff

Am heutigen 27. August veranstaltet die Kantonspolizei auf dem A1-Rastplatz Birrhard die diesjährige Ausgabe des traditionellen Chauffeuren-Treffs «Aktion Boxenstopp». Chauffeurinnen und Chauffeure sind zwischen 8.30 und 14.00 Uhr auf den A1-Rastplatz Birrhard dazu eingeladen. Bei einem ...
Birrhard - Chauffeuren-Treff

Birrhard - Chauffeuren-Treff

Am heutigen 27. August veranstaltet die Kantonspolizei auf dem A1-Rastplatz Birrhard die diesjährige Ausgabe des traditionellen Chauffeuren-Treffs «Aktion Boxenstopp». Chauffeurinnen und Chauffeure sind zwischen 8.30 und 14.00 Uhr auf den A1-Rastplatz Birrhard dazu eingeladen. Bei einem ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote