Niederrohrdorf - Traktanden der Gemeindeversammlung

Niederrohrdorf - Traktanden der Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 25. November verabschiedet: Protokoll; Verpflichtungskredit Gesamtsanierung Fohrhölzlistrasse und Birkenweg; Budget 2023; Verschiedenes. (gk)

Niederrohrdorf - Traktanden der Gemeindeversammlung

Niederrohrdorf - Traktanden der Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 25. November verabschiedet: Protokoll; Verpflichtungskredit Gesamtsanierung Fohrhölzlistrasse und Birkenweg; Budget 2023; Verschiedenes. (gk)

Oberrohrdorf - Traktanden der Gmeind

Oberrohrdorf - Traktanden der Gmeind

Der Gemeinderat hat für die Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 7. Dezember folgende Traktandenliste festgelegt: Protokoll ; Kreditabrechnung für die Sanierung der Büntenquartierstrasse inkl. Werkleitungen; Pensenerhöhung bei den Sozialen Diensten Oberrohrdorf von 100 auf ...
Oberrohrdorf - Traktanden der Gmeind

Oberrohrdorf - Traktanden der Gmeind

Der Gemeinderat hat für die Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 7. Dezember folgende Traktandenliste festgelegt: Protokoll ; Kreditabrechnung für die Sanierung der Büntenquartierstrasse inkl. Werkleitungen; Pensenerhöhung bei den Sozialen Diensten Oberrohrdorf von 100 auf ...
Reuss Ladys lehrten «Bären» das Fürchten

Reuss Ladys lehrten «Bären» das Fürchten

Volleyball 3. Liga Pro: Nach dem Meisterschaftsspiel vom Samstag musste der VBC Mellingen am Sonntag wieder ran Beinahe wie Profis. Die Reuss Ladys vom VBC Mellingen gingen nur 20 Stunden nach dem Meisterschaftsspiel gegen Möhlin im Schweizer Cup auf die Jagd nach den «Appenzeller Bären». ...
Reuss Ladys lehrten «Bären» das Fürchten

Reuss Ladys lehrten «Bären» das Fürchten

Volleyball 3. Liga Pro: Nach dem Meisterschaftsspiel vom Samstag musste der VBC Mellingen am Sonntag wieder ran Beinahe wie Profis. Die Reuss Ladys vom VBC Mellingen gingen nur 20 Stunden nach dem Meisterschaftsspiel gegen Möhlin im Schweizer Cup auf die Jagd nach den «Appenzeller Bären». ...
Sammelleidenschaft – kurios oder ganz normal?

Sammelleidenschaft – kurios oder ganz normal?

Im Kulturzentrum sind ab Sonntag, 6. November, 11 Uhr, persönliche Sammlungen von Fislisbacherinnen und Fislisbachern zu sehen Fislisbacherinnen und Fislisbacher zeigen erstmals ihre ganz persönlichen Sammlungen. Ihre teils nicht alltäglichen Exponate wurden im Kulturzentrum ins richtige ...
Sammelleidenschaft – kurios oder ganz normal?

Sammelleidenschaft – kurios oder ganz normal?

Im Kulturzentrum sind ab Sonntag, 6. November, 11 Uhr, persönliche Sammlungen von Fislisbacherinnen und Fislisbachern zu sehen Fislisbacherinnen und Fislisbacher zeigen erstmals ihre ganz persönlichen Sammlungen. Ihre teils nicht alltäglichen Exponate wurden im Kulturzentrum ins richtige ...
Schluss mit Gipfeli in Mellingen

Schluss mit Gipfeli in Mellingen

Damit die Mellinger nicht länger an die schmerzliche Schliessung der Bäckerei und Konditorei erinnert werden, hat Adrian Häntze letzte Woche die letzten Relikte von der Hausfassade genommen, die noch von glorreichen Zeiten herrühren. Die aus Kunststoff gefertigten überdimensionalen ...
Schluss mit Gipfeli in Mellingen

Schluss mit Gipfeli in Mellingen

Damit die Mellinger nicht länger an die schmerzliche Schliessung der Bäckerei und Konditorei erinnert werden, hat Adrian Häntze letzte Woche die letzten Relikte von der Hausfassade genommen, die noch von glorreichen Zeiten herrühren. Die aus Kunststoff gefertigten überdimensionalen ...
Umfahrung als Chance der Entwicklung

Umfahrung als Chance der Entwicklung

Der Gemeinderat Mellingen legt die politischen Leitlinien für die kommenden Jahre fest Der Gemeinderat legt strategische Schwerpunkte fest und präsentiert das Legislaturprogramm bis 2025. Der Gemeinderat Mellingen hat an seiner Klausursitzung vom 21. Oktober in Seengen, laut Mitteilung, ...
Umfahrung als Chance der Entwicklung

Umfahrung als Chance der Entwicklung

Der Gemeinderat Mellingen legt die politischen Leitlinien für die kommenden Jahre fest Der Gemeinderat legt strategische Schwerpunkte fest und präsentiert das Legislaturprogramm bis 2025. Der Gemeinderat Mellingen hat an seiner Klausursitzung vom 21. Oktober in Seengen, laut Mitteilung, ...
Wissenschaftler und Menschenfreund

Wissenschaftler und Menschenfreund

Am 22. September ist Viktor Zumsteg im Seniorenzentrum Tägerig im Alter von 94 Jahren gestorben Mit dem Tod von Viktor Zumsteg verliert die Gemeinde Wohlenschwil eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Viktor Zumsteg, der Weinliebhaber, trank während der Fastenzeit keinen Alkohol, ...
Wissenschaftler und Menschenfreund

Wissenschaftler und Menschenfreund

Am 22. September ist Viktor Zumsteg im Seniorenzentrum Tägerig im Alter von 94 Jahren gestorben Mit dem Tod von Viktor Zumsteg verliert die Gemeinde Wohlenschwil eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Viktor Zumsteg, der Weinliebhaber, trank während der Fastenzeit keinen Alkohol, ...
Wohlenschwil - Jungbürgeraufnahme

Wohlenschwil - Jungbürgeraufnahme

Anlässlich der Winter-Gemeindeversammlung findet traditionell die Aufnahme der Jungbürgerinnen und Jungbürger statt. In diesem Jahr wurden oder werden die Einwohnerinnen und Einwohner mit dem Jahrgang 2004 volljährig. Die aktuell in Wohlenschwil wohnhaften 17 Jungbürgerinnen ...
Wohlenschwil - Jungbürgeraufnahme

Wohlenschwil - Jungbürgeraufnahme

Anlässlich der Winter-Gemeindeversammlung findet traditionell die Aufnahme der Jungbürgerinnen und Jungbürger statt. In diesem Jahr wurden oder werden die Einwohnerinnen und Einwohner mit dem Jahrgang 2004 volljährig. Die aktuell in Wohlenschwil wohnhaften 17 Jungbürgerinnen ...
Wohlenschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

Wohlenschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat hat zuhanden der kommenden Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 16. November folgende Traktanden verabschiedet: Protokoll; Budget 2023; Verschiedenes.Die Einladung bzw. die GV-Broschüre wird den Stimmberechtigten ca. 3 Wochen vor der Versammlung zugestellt. (gk)

Wohlenschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

Wohlenschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat hat zuhanden der kommenden Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 16. November folgende Traktanden verabschiedet: Protokoll; Budget 2023; Verschiedenes.Die Einladung bzw. die GV-Broschüre wird den Stimmberechtigten ca. 3 Wochen vor der Versammlung zugestellt. (gk)

Wohlenschwil - Veranstaltungskalender 2023

Wohlenschwil - Veranstaltungskalender 2023

Anlässe, Veranstaltungen und Zusammenkünfte des Jahres 2023 (von allgemein öffentlichem Interesse) wie auch Belegungen der Halle blau, der Mehrzweckräume, des Festzeltes, des Waldhauses, etc., sind bis am 31. Oktober unter Angabe der dazugehörigen Daten und Fakten am Schalter ...
Wohlenschwil - Veranstaltungskalender 2023

Wohlenschwil - Veranstaltungskalender 2023

Anlässe, Veranstaltungen und Zusammenkünfte des Jahres 2023 (von allgemein öffentlichem Interesse) wie auch Belegungen der Halle blau, der Mehrzweckräume, des Festzeltes, des Waldhauses, etc., sind bis am 31. Oktober unter Angabe der dazugehörigen Daten und Fakten am Schalter ...
Wohnattraktivität und Sicherheit verkäuflich?

Wohnattraktivität und Sicherheit verkäuflich?

Ist in Birmenstorf Wohnattraktivität und Sicherheit denn verkäuflich? Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man die Vorlage des Gemeinderates Birmenstorf über den geplanten «Kiesabbau Grosszelg» studiert. Die Vorlage soll an der kommenden Gemeindeversammlung am 16. November ...
Wohnattraktivität und Sicherheit verkäuflich?

Wohnattraktivität und Sicherheit verkäuflich?

Ist in Birmenstorf Wohnattraktivität und Sicherheit denn verkäuflich? Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man die Vorlage des Gemeinderates Birmenstorf über den geplanten «Kiesabbau Grosszelg» studiert. Die Vorlage soll an der kommenden Gemeindeversammlung am 16. November ...
Zentrales Wohnen – auch für Ältere?

Zentrales Wohnen – auch für Ältere?

Im Rahmen des Mitwirkungsverfahren wurde der Gestaltungsplan «Hubelstrasse» vorgestellt Viel Zuspruch gab es am Dienstag beim Infoabend für das Richtprojekt, das Bauherrin und Architekt gemeinsam mit der Gemeinde vorstellten. Der Seniorenrat wünscht sich eine Erwähnung altersgerechten ...
Zentrales Wohnen – auch für Ältere?

Zentrales Wohnen – auch für Ältere?

Im Rahmen des Mitwirkungsverfahren wurde der Gestaltungsplan «Hubelstrasse» vorgestellt Viel Zuspruch gab es am Dienstag beim Infoabend für das Richtprojekt, das Bauherrin und Architekt gemeinsam mit der Gemeinde vorstellten. Der Seniorenrat wünscht sich eine Erwähnung altersgerechten ...
«Eine ganz tolle Mischung»

«Eine ganz tolle Mischung»

Am 20. Oktober fand zum ersten Mal der Künstlertreff im «Tradinoi» statt Seit Kurzem hat auch Bildende Kunst im Kulturlokal «Tradinoi» ihren festen Platz. Vergangene Woche fand dort zum ersten Mal der Künstlertreff für Kunstschaffende aus der Region statt. Die ...
«Eine ganz tolle Mischung»

«Eine ganz tolle Mischung»

Am 20. Oktober fand zum ersten Mal der Künstlertreff im «Tradinoi» statt Seit Kurzem hat auch Bildende Kunst im Kulturlokal «Tradinoi» ihren festen Platz. Vergangene Woche fand dort zum ersten Mal der Künstlertreff für Kunstschaffende aus der Region statt. Die ...
«Wir fighten stets bis zum Umfallen»

«Wir fighten stets bis zum Umfallen»

Fussball 2. Liga: Der FC Fislisbach mit vier Siegen in Folge. Trainer Rino Luongo über die jüngsten Erfolge: Der FC Fislisbach ist mit seinem neuen Trainer Rino Luongo holprig in die Saison gestartet. Zuletzt legte das Team aber einen Steigerungslauf hin. Zur Wandlung seiner Mannschaft sagt ...
«Wir fighten stets bis zum Umfallen»

«Wir fighten stets bis zum Umfallen»

Fussball 2. Liga: Der FC Fislisbach mit vier Siegen in Folge. Trainer Rino Luongo über die jüngsten Erfolge: Der FC Fislisbach ist mit seinem neuen Trainer Rino Luongo holprig in die Saison gestartet. Zuletzt legte das Team aber einen Steigerungslauf hin. Zur Wandlung seiner Mannschaft sagt ...
Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Auf den Spuren der Gotthardbahn

Auf den Spuren der Gotthardbahn

Nach zwei Jahren Pause schnürten die Männerriegler am Schwingfest-Wochenende ihre Wanderschuhe Nach zwei Jahren warten, war es endlich wieder so weit. 15 Männerriegler trafen sich am Bahnhof Wohlen, um endlich zu erfahren, wohin die Reise gehen sollte. Wie immer waren Kudi von Felten ...
Auf den Spuren der Gotthardbahn

Auf den Spuren der Gotthardbahn

Nach zwei Jahren Pause schnürten die Männerriegler am Schwingfest-Wochenende ihre Wanderschuhe Nach zwei Jahren warten, war es endlich wieder so weit. 15 Männerriegler trafen sich am Bahnhof Wohlen, um endlich zu erfahren, wohin die Reise gehen sollte. Wie immer waren Kudi von Felten ...
Die nächsten Spiele

Die nächsten Spiele

Fussball Freitag, 28. Oktober FC Villmergen – FC Mellingen Badmatte, Villmergen Anspielzeit: 20.15 Uhr FC Würenlingen – FC Tägerig Kuhgässli, Würenlingen Hauptplatz Anspielzeit: 20.15 Uhr Samstag, 29. Oktober FC Lenzburg – FC Fislisbach Wilmatten, Lenzburg Anspielzeit: ...
Die nächsten Spiele

Die nächsten Spiele

Fussball Freitag, 28. Oktober FC Villmergen – FC Mellingen Badmatte, Villmergen Anspielzeit: 20.15 Uhr FC Würenlingen – FC Tägerig Kuhgässli, Würenlingen Hauptplatz Anspielzeit: 20.15 Uhr Samstag, 29. Oktober FC Lenzburg – FC Fislisbach Wilmatten, Lenzburg Anspielzeit: ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Felix Schüpbach (54) Schüpbach ist Inhaber der Schüpbach Ingenieure AG in Buchs AG/ Niederrohrdorf und Präsident des Gewerbevereins Rohrdorferberg. Er ist geschieden und hat zwei Söhne. Sie sind dipl. Bauingenieur ETH, was fasziniert Sie an Ihrem Beruf? Ich liebe es, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Felix Schüpbach (54) Schüpbach ist Inhaber der Schüpbach Ingenieure AG in Buchs AG/ Niederrohrdorf und Präsident des Gewerbevereins Rohrdorferberg. Er ist geschieden und hat zwei Söhne. Sie sind dipl. Bauingenieur ETH, was fasziniert Sie an Ihrem Beruf? Ich liebe es, ...
Ein Video zeigt die kurzen Transportwege

Ein Video zeigt die kurzen Transportwege

Birretholz: Der Forstbetrieb Birretholz zeigt, wie die Gemeinde Holderbank ihre Schule und die Turnhalle mit Holz aus dem eigenen Wald baut Die neue Turnhalle, eben erst eingeweiht, ist ein Vorzeigeprojekt. Kurz waren die Transportwege, weil das Holz aus dem Forstbetrieb Birretholz stammt und sämtliche ...
Ein Video zeigt die kurzen Transportwege

Ein Video zeigt die kurzen Transportwege

Birretholz: Der Forstbetrieb Birretholz zeigt, wie die Gemeinde Holderbank ihre Schule und die Turnhalle mit Holz aus dem eigenen Wald baut Die neue Turnhalle, eben erst eingeweiht, ist ein Vorzeigeprojekt. Kurz waren die Transportwege, weil das Holz aus dem Forstbetrieb Birretholz stammt und sämtliche ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Patrick Zehnder lebt mit seiner Familie in Birmenstorf. Er unterrichtet Geschichte an der Kantonsschule Baden und verfolgt als freiberuflicher Historiker lokalund regionalgeschichtliche Projekte. Seine Freizeit verbringt er beim Orientierungslauf, auf dem Velo oder auf Langlaufskis. Kleine Kleinunternehmer ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Patrick Zehnder lebt mit seiner Familie in Birmenstorf. Er unterrichtet Geschichte an der Kantonsschule Baden und verfolgt als freiberuflicher Historiker lokalund regionalgeschichtliche Projekte. Seine Freizeit verbringt er beim Orientierungslauf, auf dem Velo oder auf Langlaufskis. Kleine Kleinunternehmer ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote