Kirche brannte in über 300 Jahren nie

Kirche brannte in über 300 Jahren nie

Der Erlebnistag «Schatztruhe Kirche» lockte viele Interessierte an. Gezeigt wurde auch Unbekanntes Beim Putzen für den Erlebnistag löste der aufgewirbelte Staub einen Feueralarm aus. «Die Feuerwehr war innert zwei Minuten vor Ort», sagt Franz Angstmann. Er war mit ...
Kirche brannte in über 300 Jahren nie

Kirche brannte in über 300 Jahren nie

Der Erlebnistag «Schatztruhe Kirche» lockte viele Interessierte an. Gezeigt wurde auch Unbekanntes Beim Putzen für den Erlebnistag löste der aufgewirbelte Staub einen Feueralarm aus. «Die Feuerwehr war innert zwei Minuten vor Ort», sagt Franz Angstmann. Er war mit ...
Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Beim Erlebnistag «Schatztruhe Kirche Niederwil» begab sich Jung und Alt auf eine kurzweilige Reise von der Römer- bis zur Neuzeit Die Kirche füllte sich beim Erlebnistag «Schatztruhe Kirche» mit quirligem Leben. Abenteuer pur war für die Kleinen beim Foxtrail, ...
Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Kirche ist Zeitzeugin für 2000-jährige Geschichte

Beim Erlebnistag «Schatztruhe Kirche Niederwil» begab sich Jung und Alt auf eine kurzweilige Reise von der Römer- bis zur Neuzeit Die Kirche füllte sich beim Erlebnistag «Schatztruhe Kirche» mit quirligem Leben. Abenteuer pur war für die Kleinen beim Foxtrail, ...
Kurt Etter wechselt Mellinger Sieg ein

Kurt Etter wechselt Mellinger Sieg ein

3. Liga, Gruppe 2: FC Niederwil schnuppert gegen den FC Mellingen lange am Sieg Warum brauchen die «Löwen» vom FC Mellingen immer erst eins auf den Deckel, bevor sie ihre Fesseln sprengen? Erst als Trainer Kurt Etter drei frische Spieler einwechselt, konnten die Mellinger das Blatt ...
Kurt Etter wechselt Mellinger Sieg ein

Kurt Etter wechselt Mellinger Sieg ein

3. Liga, Gruppe 2: FC Niederwil schnuppert gegen den FC Mellingen lange am Sieg Warum brauchen die «Löwen» vom FC Mellingen immer erst eins auf den Deckel, bevor sie ihre Fesseln sprengen? Erst als Trainer Kurt Etter drei frische Spieler einwechselt, konnten die Mellinger das Blatt ...
Neuer Kreisel an der Hauptstrasse

Neuer Kreisel an der Hauptstrasse

Kreisingenieur und Projektleiter informierten über die geplante Sanierung der Hauptstrasse Die Sanierung muss sein, altershalber. Der Kanton plant einen neuen Kreisel und will die Verkehrssicherheit für alle an einigen Stellen erhöhen. Das letzte Mal wurde die Hauptstrasse, die durch ...
Neuer Kreisel an der Hauptstrasse

Neuer Kreisel an der Hauptstrasse

Kreisingenieur und Projektleiter informierten über die geplante Sanierung der Hauptstrasse Die Sanierung muss sein, altershalber. Der Kanton plant einen neuen Kreisel und will die Verkehrssicherheit für alle an einigen Stellen erhöhen. Das letzte Mal wurde die Hauptstrasse, die durch ...
Samira Köpfli sorgt für den Weckruf

Samira Köpfli sorgt für den Weckruf

Volleyball 3. Liga Pro: Der VBC Mellingen startet mit einem 3:1-Erfolg in die neue Saison Anfänglich hatte das Spiel der Reuss Ladys noch etwas Sand im Getriebe. Aber nach dem verlorenen Startsatz, legten sie richtig los und liessen keine Zweifel mehr offen, wer dieses Spiel gewinnen würde. ...
Samira Köpfli sorgt für den Weckruf

Samira Köpfli sorgt für den Weckruf

Volleyball 3. Liga Pro: Der VBC Mellingen startet mit einem 3:1-Erfolg in die neue Saison Anfänglich hatte das Spiel der Reuss Ladys noch etwas Sand im Getriebe. Aber nach dem verlorenen Startsatz, legten sie richtig los und liessen keine Zweifel mehr offen, wer dieses Spiel gewinnen würde. ...
Service

Service

Service

Service

Spannender Einblick in den 3-D-Druck

Spannender Einblick in den 3-D-Druck

Gewerbeverein Reusstal: Informations- und Netzwerkanlass «Gwerb vor Ort» bei der Hallauer AG in Wohlenschwil Der Gewerbeverein Reusstal besucht das Carrosserie- und Spritzwerk in Wohlenschwil und lässt sich einen 3-D-Drucker erklären und kann dem Gerät bei der Produktion ...
Spannender Einblick in den 3-D-Druck

Spannender Einblick in den 3-D-Druck

Gewerbeverein Reusstal: Informations- und Netzwerkanlass «Gwerb vor Ort» bei der Hallauer AG in Wohlenschwil Der Gewerbeverein Reusstal besucht das Carrosserie- und Spritzwerk in Wohlenschwil und lässt sich einen 3-D-Drucker erklären und kann dem Gerät bei der Produktion ...
Steten - Dorfgespräch verschoben

Steten - Dorfgespräch verschoben

Das auf Montag, 31. Oktober, festgelegte Dorfgespräch muss auf Montag, 7. November, Ortsbürgersaal, verschoben werden. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich ...
Steten - Dorfgespräch verschoben

Steten - Dorfgespräch verschoben

Das auf Montag, 31. Oktober, festgelegte Dorfgespräch muss auf Montag, 7. November, Ortsbürgersaal, verschoben werden. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich ...
Stetten - Siro Dubach hat gekündigt

Stetten - Siro Dubach hat gekündigt

Siro Dubach, Verwaltungsangestellter bei der Gemeindekanzlei, Stellvertreter Leiterin Einwohnerkontrolle und Stellvertreter Leiter Abteilung Steuern, hat seine Anstellung bei der Gemeinde Stetten per 31. Dezember gekündigt. (gk)

Stetten - Siro Dubach hat gekündigt

Stetten - Siro Dubach hat gekündigt

Siro Dubach, Verwaltungsangestellter bei der Gemeindekanzlei, Stellvertreter Leiterin Einwohnerkontrolle und Stellvertreter Leiter Abteilung Steuern, hat seine Anstellung bei der Gemeinde Stetten per 31. Dezember gekündigt. (gk)

Stetter Wärmeverbund als Vorzeigeobjekt

Stetter Wärmeverbund als Vorzeigeobjekt

Mitglieder des Ortschaftsrates der Partnergemeinde Stetten/Hechingen (D) waren vom Wärmeverbund begeistert Die Partner-Gemeinde aus Stetten/Hechingen lobte den Wärmeverbund als Leuchtturmprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Nun soll auch im deutschen Stetten ein Wärmeverbund entstehen. ...
Stetter Wärmeverbund als Vorzeigeobjekt

Stetter Wärmeverbund als Vorzeigeobjekt

Mitglieder des Ortschaftsrates der Partnergemeinde Stetten/Hechingen (D) waren vom Wärmeverbund begeistert Die Partner-Gemeinde aus Stetten/Hechingen lobte den Wärmeverbund als Leuchtturmprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Nun soll auch im deutschen Stetten ein Wärmeverbund entstehen. ...
Whatever you want, diesmal Mozart

Whatever you want, diesmal Mozart

Dieser Sonntag hatte es in sich. Man(n) pilgert nach Aarau, zum Fussball ins Stadion Brügglifeld. Aarau gegen Xamax Neuenburg, keine schlechte Affiche. Die Aarauer sollten dringend wieder einmal einen Sieg einfahren, schliesslich zieren die Neuenburger das Tabellenende, also nichts einfacher als ...
Whatever you want, diesmal Mozart

Whatever you want, diesmal Mozart

Dieser Sonntag hatte es in sich. Man(n) pilgert nach Aarau, zum Fussball ins Stadion Brügglifeld. Aarau gegen Xamax Neuenburg, keine schlechte Affiche. Die Aarauer sollten dringend wieder einmal einen Sieg einfahren, schliesslich zieren die Neuenburger das Tabellenende, also nichts einfacher als ...
Wohlenschwil  - Wahl neue Lernende

Wohlenschwil - Wahl neue Lernende

Als neue Lernende ab August 2023 wurde Madeleine Egan aus Mellingen gewählt. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal freuen sich bereits heute auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für das letzte Schuljahr alles Gute. (gk)

Wohlenschwil  - Wahl neue Lernende

Wohlenschwil - Wahl neue Lernende

Als neue Lernende ab August 2023 wurde Madeleine Egan aus Mellingen gewählt. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal freuen sich bereits heute auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für das letzte Schuljahr alles Gute. (gk)

Wohlenschwil - Versand Stromrechnungen

Wohlenschwil - Versand Stromrechnungen

Infolge Zählerumstellung und krankheitsbedingter Abwesenheit der Leiterin Finanzen werden die Stromrechnungen für die Periode vom 1. April bis 30. September dieses Jahr erst im November erstellt und verschickt. (gk)

Wohlenschwil - Versand Stromrechnungen

Wohlenschwil - Versand Stromrechnungen

Infolge Zählerumstellung und krankheitsbedingter Abwesenheit der Leiterin Finanzen werden die Stromrechnungen für die Periode vom 1. April bis 30. September dieses Jahr erst im November erstellt und verschickt. (gk)

«Wir haben mit sieben Mädchen angefangen»

«Wir haben mit sieben Mädchen angefangen»

Stiftungen in der Region: «Pro Diamantina» aus Remetschwil setzt sich für benachteiligte Mädchen und Knaben in Brasilien ein Die Stiftung «Pro Diamantina» entstand 1994 auf private Initiative von Irene und Bernhard Bislin. Als Pensionäre machten sie sich auf ...
«Wir haben mit sieben Mädchen angefangen»

«Wir haben mit sieben Mädchen angefangen»

Stiftungen in der Region: «Pro Diamantina» aus Remetschwil setzt sich für benachteiligte Mädchen und Knaben in Brasilien ein Die Stiftung «Pro Diamantina» entstand 1994 auf private Initiative von Irene und Bernhard Bislin. Als Pensionäre machten sie sich auf ...
Die letzten Arbeiten und der Feinschliff

Die letzten Arbeiten und der Feinschliff

Die letzten Arbeiten und der Feinschliff

Die letzten Arbeiten und der Feinschliff

Heizung runterdrehen «ja», kalt duschen «nein»

Heizung runterdrehen «ja», kalt duschen «nein»

Heizung runterdrehen «ja», kalt duschen «nein»

Heizung runterdrehen «ja», kalt duschen «nein»

Mellingen sagt diesen Männern «Dankeschön!»

Mellingen sagt diesen Männern «Dankeschön!»

Mellingen sagt diesen Männern «Dankeschön!»

Mellingen sagt diesen Männern «Dankeschön!»

30 Jahre ParaMediForm, das Erfolgsprogramm zur Gewichtskontrolle

30 Jahre ParaMediForm, das Erfolgsprogramm zur Gewichtskontrolle

ParaMediForm ist das ideale Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme seit 30 Jahren. Bei ParaMediForm wird der Kunde persönlich beraten und über mehrere Monate begleitet, mit dem Ziel, die Essgewohnheiten auf eine gesunde, natürliche Basis und auf den persönlichen ...
30 Jahre ParaMediForm, das Erfolgsprogramm zur Gewichtskontrolle

30 Jahre ParaMediForm, das Erfolgsprogramm zur Gewichtskontrolle

ParaMediForm ist das ideale Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme seit 30 Jahren. Bei ParaMediForm wird der Kunde persönlich beraten und über mehrere Monate begleitet, mit dem Ziel, die Essgewohnheiten auf eine gesunde, natürliche Basis und auf den persönlichen ...
4,6 Millionen Franken Abgeltung in 20 Jahren

4,6 Millionen Franken Abgeltung in 20 Jahren

Das Interesse am Info-Abend zur geplanten Kiesgrube Grosszelg war gross, Gegner und Befürworter diskutierten engagiert Beide Seiten brachten ihre Argumente vor: Es geht um Nachhaltigkeit, Lebensqualität, Geld für die Gemeindekasse und auch um den Plan B. Es dürften bis zu 100 Interessierte ...
4,6 Millionen Franken Abgeltung in 20 Jahren

4,6 Millionen Franken Abgeltung in 20 Jahren

Das Interesse am Info-Abend zur geplanten Kiesgrube Grosszelg war gross, Gegner und Befürworter diskutierten engagiert Beide Seiten brachten ihre Argumente vor: Es geht um Nachhaltigkeit, Lebensqualität, Geld für die Gemeindekasse und auch um den Plan B. Es dürften bis zu 100 Interessierte ...
Alte Ampeln wurden geköpft

Alte Ampeln wurden geköpft

Die alte Lichtsignalanlage am Knoten St. Antoni wird modernisiert An allen Ecken und Enden wird auf der Kreuzung St. Antoni gearbeitet. Der Verkehrsdienst leitet zurzeit den Verkehr. Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bremgartenstrasse/Lenzburgerstrasse wird im Zuge der Umfahrung erneuert. Der ...
Alte Ampeln wurden geköpft

Alte Ampeln wurden geköpft

Die alte Lichtsignalanlage am Knoten St. Antoni wird modernisiert An allen Ecken und Enden wird auf der Kreuzung St. Antoni gearbeitet. Der Verkehrsdienst leitet zurzeit den Verkehr. Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bremgartenstrasse/Lenzburgerstrasse wird im Zuge der Umfahrung erneuert. Der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote