Der Alte ist der Neue: Brühwiler ist zurück

Der Alte ist der Neue: Brühwiler ist zurück

Fussball 2. Liga: Der FC Fislisbach hat nach dem etwas merkwürdigen Abgang von Rino Luongo zum FC Baden einen neuen Trainer Nach dem schnellen Abgang von Trainer Rino Luongo hat der FC Fislisbach schnell Ersatz gefunden. Pascal «Diego» Brühwiler (52) kehrt aufs Esp zurück. ...
Der Alte ist der Neue: Brühwiler ist zurück

Der Alte ist der Neue: Brühwiler ist zurück

Fussball 2. Liga: Der FC Fislisbach hat nach dem etwas merkwürdigen Abgang von Rino Luongo zum FC Baden einen neuen Trainer Nach dem schnellen Abgang von Trainer Rino Luongo hat der FC Fislisbach schnell Ersatz gefunden. Pascal «Diego» Brühwiler (52) kehrt aufs Esp zurück. ...
Der eiserne Fritz

Der eiserne Fritz

Vorsicht beim Handgeben. Auch wenn er schon 68 Lenze auf dem Buckel hat: Fritz Hänis Händedruck kann weh tun. Der Mellinger alt Pontonier mit dem markanten Schnauz kann es immer noch. Wenn auch nicht mehr ganz so ausdauernd. Aber technisch ist er nach wie vor auf der Höhe. Das hat er ...
Der eiserne Fritz

Der eiserne Fritz

Vorsicht beim Handgeben. Auch wenn er schon 68 Lenze auf dem Buckel hat: Fritz Hänis Händedruck kann weh tun. Der Mellinger alt Pontonier mit dem markanten Schnauz kann es immer noch. Wenn auch nicht mehr ganz so ausdauernd. Aber technisch ist er nach wie vor auf der Höhe. Das hat er ...
Ein Fest, weil man beim Spiel Freunde findet

Ein Fest, weil man beim Spiel Freunde findet

Das Spielplatzfest beim Spielplatz «Traumschiff» zieht am Samstagnachmittag viele Familien mit kleinen Kindern an Es ist viel los an diesem Nachmittag auf dem Spielplatz «Traumschiff»: Gross und Klein geniessen einen fröhlich entspannten Nachmittag. Sie graben im Sand, ...
Ein Fest, weil man beim Spiel Freunde findet

Ein Fest, weil man beim Spiel Freunde findet

Das Spielplatzfest beim Spielplatz «Traumschiff» zieht am Samstagnachmittag viele Familien mit kleinen Kindern an Es ist viel los an diesem Nachmittag auf dem Spielplatz «Traumschiff»: Gross und Klein geniessen einen fröhlich entspannten Nachmittag. Sie graben im Sand, ...
Ein Plan, der bloss «Arbeitspapier» ist

Ein Plan, der bloss «Arbeitspapier» ist

Warum der Rote Platz als Schulstandort für die Kreisschule in der Arealplanung auftauchte Die Kreisschule und die neue Baukommission wollen den Entscheid des Souveräns ernst nehmen und machen ein Versprechen: Der Rote Platz soll frei bleiben. Wir werden das neue Oberstufenschulhaus nicht ...
Ein Plan, der bloss «Arbeitspapier» ist

Ein Plan, der bloss «Arbeitspapier» ist

Warum der Rote Platz als Schulstandort für die Kreisschule in der Arealplanung auftauchte Die Kreisschule und die neue Baukommission wollen den Entscheid des Souveräns ernst nehmen und machen ein Versprechen: Der Rote Platz soll frei bleiben. Wir werden das neue Oberstufenschulhaus nicht ...
EM-Bronze für Michelle Heimberg

EM-Bronze für Michelle Heimberg

Auf Michelle Heimberg ist an wichtigen Anlässen Verlass. Die Fislisbacher Wasserspringerin lieferte bei den Europameisterschaften im polnischen Rzeszow eine starke Leistung. Sie holte letzten Sonntag vom 3-Meter-Brett die Bronzemedaille für die Schweiz. Es hätte sogar noch mehr werden ...
EM-Bronze für Michelle Heimberg

EM-Bronze für Michelle Heimberg

Auf Michelle Heimberg ist an wichtigen Anlässen Verlass. Die Fislisbacher Wasserspringerin lieferte bei den Europameisterschaften im polnischen Rzeszow eine starke Leistung. Sie holte letzten Sonntag vom 3-Meter-Brett die Bronzemedaille für die Schweiz. Es hätte sogar noch mehr werden ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Stefan Schmid, Jg. 1955, wohnt in Mellingen. Nach vielen Startup’s im Beruf, nun Startup’s in Kultur und Politik: Engagiert in der Museums-Kommission, im Vorstand der Melliger Spiellüt und eifriger IG-ler. «Der Wolf, der Wolf» Ende des 19. Jahrhunderts wurde die «Photographie» ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Stefan Schmid, Jg. 1955, wohnt in Mellingen. Nach vielen Startup’s im Beruf, nun Startup’s in Kultur und Politik: Engagiert in der Museums-Kommission, im Vorstand der Melliger Spiellüt und eifriger IG-ler. «Der Wolf, der Wolf» Ende des 19. Jahrhunderts wurde die «Photographie» ...
Kein Pokal, aber voller Stolz

Kein Pokal, aber voller Stolz

Art of Getu nahm im Zürcher Weinland am Turnfest teil Nach dem Erfolg vor zwei Wochen an den Aargauer Meisterschaften in Wettingen, machten sich die Turnerinnen und Turner vom Art of Getu Stetten auf den Weg ans kantonale Turnfest in Zürich, Wyland. Schon um 7 Uhr ging es los mit den Autos ...
Kein Pokal, aber voller Stolz

Kein Pokal, aber voller Stolz

Art of Getu nahm im Zürcher Weinland am Turnfest teil Nach dem Erfolg vor zwei Wochen an den Aargauer Meisterschaften in Wettingen, machten sich die Turnerinnen und Turner vom Art of Getu Stetten auf den Weg ans kantonale Turnfest in Zürich, Wyland. Schon um 7 Uhr ging es los mit den Autos ...
Mellingen - Seniorenwandergruppe

Mellingen - Seniorenwandergruppe

Die Wanderung vom 19. Juni von Füllinsdorf nach Kaiseraugst fand bei sonnigem Wetter mit zehn Teilnehmern statt. Die letzte Wanderung vor der Sommerpause führt am Montag 3. Juli ins Zürcher Oberland. Die Normalwanderer (NW) starten in Effretikon und gehen nach Freudwil. Die Kurzwanderer ...
Mellingen - Seniorenwandergruppe

Mellingen - Seniorenwandergruppe

Die Wanderung vom 19. Juni von Füllinsdorf nach Kaiseraugst fand bei sonnigem Wetter mit zehn Teilnehmern statt. Die letzte Wanderung vor der Sommerpause führt am Montag 3. Juli ins Zürcher Oberland. Die Normalwanderer (NW) starten in Effretikon und gehen nach Freudwil. Die Kurzwanderer ...
Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass

Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass

Der Gemeinderat lädt jährlich die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger zu einem Informationsanlass ein. Vereine, politische Parteien und Kommissionen können sich an diesem Anlass den neuen Bewohnern im Rahmen eines Steh-Apéros vorstellen. Der diesjährige Neuzuzügeranlass ...
Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass

Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass

Der Gemeinderat lädt jährlich die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger zu einem Informationsanlass ein. Vereine, politische Parteien und Kommissionen können sich an diesem Anlass den neuen Bewohnern im Rahmen eines Steh-Apéros vorstellen. Der diesjährige Neuzuzügeranlass ...
Reifen machen «Ale» Mühe

Reifen machen «Ale» Mühe

Motorsport: Alessandro Binder aus Mägenwil fährt in Italien in die Punkteränge Trotz Reifenproblemen fährt der Mägenwiler Schüler «Ale» Binder beim Saisonstart in Italien in die Punkteränge. Zufrieden tönt anders. Alessandro Binder schnuppert beim ...
Reifen machen «Ale» Mühe

Reifen machen «Ale» Mühe

Motorsport: Alessandro Binder aus Mägenwil fährt in Italien in die Punkteränge Trotz Reifenproblemen fährt der Mägenwiler Schüler «Ale» Binder beim Saisonstart in Italien in die Punkteränge. Zufrieden tönt anders. Alessandro Binder schnuppert beim ...
Remetschwil - Neue Betreuerin für Mittagstisch

Remetschwil - Neue Betreuerin für Mittagstisch

Gabriela Marti, Niederrohrdorf, wurde als Betreuerin Mittagstisch der Abteilung Tagesstrukturen SchTaRK angestellt. Sie hat ihren Dienst am 13. Juni angetreten. (gk)

Remetschwil - Neue Betreuerin für Mittagstisch

Remetschwil - Neue Betreuerin für Mittagstisch

Gabriela Marti, Niederrohrdorf, wurde als Betreuerin Mittagstisch der Abteilung Tagesstrukturen SchTaRK angestellt. Sie hat ihren Dienst am 13. Juni angetreten. (gk)

STV Stetten organisiert Vereinsturnen

STV Stetten organisiert Vereinsturnen

Am Wochenende vom 21. und 22. Oktober organsiert der STV Stetten den NWS in Niederrohrdorf. Während zweier Tage wird Vereins-Trunspektakel vom Feinsten gezeigt. Nebst den verschiedenen Gerätevorführungen werden in der Turnhalle Rüsler in Niederrohrdorf auch TeamAerobic und Gymnastik-Vorführungen ...
STV Stetten organisiert Vereinsturnen

STV Stetten organisiert Vereinsturnen

Am Wochenende vom 21. und 22. Oktober organsiert der STV Stetten den NWS in Niederrohrdorf. Während zweier Tage wird Vereins-Trunspektakel vom Feinsten gezeigt. Nebst den verschiedenen Gerätevorführungen werden in der Turnhalle Rüsler in Niederrohrdorf auch TeamAerobic und Gymnastik-Vorführungen ...
Tägerig - Am Wochenende ist Jugendfest

Tägerig - Am Wochenende ist Jugendfest

Vom 30. Juni bis 1. Juli findet in Tägerig das Jugendfest statt. «Wir führen mit den Kindern ein Musical auf, am Freitagabend und am Samstag», sagt Schulleiterin Elke Hungerbühler. Das Musical wird mit dem Fest-Motto «Mir tauchid zäme ab» zu tun haben. Der ...
Tägerig - Am Wochenende ist Jugendfest

Tägerig - Am Wochenende ist Jugendfest

Vom 30. Juni bis 1. Juli findet in Tägerig das Jugendfest statt. «Wir führen mit den Kindern ein Musical auf, am Freitagabend und am Samstag», sagt Schulleiterin Elke Hungerbühler. Das Musical wird mit dem Fest-Motto «Mir tauchid zäme ab» zu tun haben. Der ...
Tägerig - Flüchtlinge aus der Ukraine

Tägerig - Flüchtlinge aus der Ukraine

Vom 16. Juni 2022 bis 30. November 2022 wurde eine ukrainische Flüchtlingsfamilie von und in einer Gastfamilie in Tägerig aufgenommen und betreut. Die Familie ist innerhalb des Kantons Aargau weitergezogen. Seit dem 1. Dezember 2022 sind keine ukrainische Flüchtlinge mehr zugezogen. Die ...
Tägerig - Flüchtlinge aus der Ukraine

Tägerig - Flüchtlinge aus der Ukraine

Vom 16. Juni 2022 bis 30. November 2022 wurde eine ukrainische Flüchtlingsfamilie von und in einer Gastfamilie in Tägerig aufgenommen und betreut. Die Familie ist innerhalb des Kantons Aargau weitergezogen. Seit dem 1. Dezember 2022 sind keine ukrainische Flüchtlinge mehr zugezogen. Die ...
Thaïna hat diversiviziert

Thaïna hat diversiviziert

Thaïna Lempérière stand einst als Präsidentin an der Spitze des «Reitvereins Reusstal». Damals noch als Dressurreiterin mit ihrem «Dionysos» alias «Stinksöckli» (der «Reussbote» berichtete). Mittlerweile geht die in Baden wohnhafte ...
Thaïna hat diversiviziert

Thaïna hat diversiviziert

Thaïna Lempérière stand einst als Präsidentin an der Spitze des «Reitvereins Reusstal». Damals noch als Dressurreiterin mit ihrem «Dionysos» alias «Stinksöckli» (der «Reussbote» berichtete). Mittlerweile geht die in Baden wohnhafte ...
Was tun bei Schimmelbefall?

Was tun bei Schimmelbefall?

Schimmelpilze sind weit verbreitet und haben in den letzten Jahren sogar um ein Vielfaches zugenommen. Haus- und Wohnungsbesitzer, aber auch Immobilienverwaltungen, Architekten und Baufirmen unterschätzen oft die gesundheitlichen Risiken für Menschen und die wirtschaftlichen Auswirkungen ...
Was tun bei Schimmelbefall?

Was tun bei Schimmelbefall?

Schimmelpilze sind weit verbreitet und haben in den letzten Jahren sogar um ein Vielfaches zugenommen. Haus- und Wohnungsbesitzer, aber auch Immobilienverwaltungen, Architekten und Baufirmen unterschätzen oft die gesundheitlichen Risiken für Menschen und die wirtschaftlichen Auswirkungen ...
Wohlenschwil - Ticket-Verlosung Open Air Mühlescheer

Wohlenschwil - Ticket-Verlosung Open Air Mühlescheer

Die Gewinner der Ticketverlosung für das Open Air Mühlescheer vom 7. und 8. Juli sind: Edith Schwarz, Mellingen; Hanspeter Neuhaus, Baden-Dättwil; Andreas Meier, Othmarsingen und Ruedi Widmer, Bellikon. Die Tickets wurden per Post zugestellt. Herzliche Gratulation. (zVg)

Wohlenschwil - Ticket-Verlosung Open Air Mühlescheer

Wohlenschwil - Ticket-Verlosung Open Air Mühlescheer

Die Gewinner der Ticketverlosung für das Open Air Mühlescheer vom 7. und 8. Juli sind: Edith Schwarz, Mellingen; Hanspeter Neuhaus, Baden-Dättwil; Andreas Meier, Othmarsingen und Ruedi Widmer, Bellikon. Die Tickets wurden per Post zugestellt. Herzliche Gratulation. (zVg)

Zum ersten Mal in freier Natur gebrütet

Zum ersten Mal in freier Natur gebrütet

Das Brutgeschäft der Störche litt im Frühjahr unter der Nässe und Kälte. Doch nicht überall Zwei Jungstörche sind zu sehen. Sie sitzen in einem Horst auf einer blauen Atlaszeder in Niederwil. In der Region ist es das erste Mal, dass ein Storchenpaar auf natürlichem ...
Zum ersten Mal in freier Natur gebrütet

Zum ersten Mal in freier Natur gebrütet

Das Brutgeschäft der Störche litt im Frühjahr unter der Nässe und Kälte. Doch nicht überall Zwei Jungstörche sind zu sehen. Sie sitzen in einem Horst auf einer blauen Atlaszeder in Niederwil. In der Region ist es das erste Mal, dass ein Storchenpaar auf natürlichem ...
«Hardstreet» rockt die Zähnteschüür

«Hardstreet» rockt die Zähnteschüür

Die «Hardstreet»-Coverband rockt am Samstagabend in der Zähnteschüür das Publikum Das Wagnis der Kulturkommission hat sich gelohnt: Das «Sommer-Nachts-Fest mit Rockmusik» kommt beim Publikum in der Zähnteschüür sehr gut an. Hardstreet» covert ...
«Hardstreet» rockt die Zähnteschüür

«Hardstreet» rockt die Zähnteschüür

Die «Hardstreet»-Coverband rockt am Samstagabend in der Zähnteschüür das Publikum Das Wagnis der Kulturkommission hat sich gelohnt: Das «Sommer-Nachts-Fest mit Rockmusik» kommt beim Publikum in der Zähnteschüür sehr gut an. Hardstreet» covert ...
Birmenstorf - Beschwerden gegen Kiesgrube-Abstimmung

Birmenstorf - Beschwerden gegen Kiesgrube-Abstimmung

Am 12. März stimmte die Bevölkerung von Birmenstorf über eine Anpassung der Teiländerung der Nutzungsplanung im Gebiet Grosszelg ab. Ein Konsortium bestehend aus den Firmen Richi, Merz und Knecht (RMK Kies) plant im Grosszelg zwischen Birmenstorf und Fislisbach Kies abzubauen. Die ...
Birmenstorf - Beschwerden gegen Kiesgrube-Abstimmung

Birmenstorf - Beschwerden gegen Kiesgrube-Abstimmung

Am 12. März stimmte die Bevölkerung von Birmenstorf über eine Anpassung der Teiländerung der Nutzungsplanung im Gebiet Grosszelg ab. Ein Konsortium bestehend aus den Firmen Richi, Merz und Knecht (RMK Kies) plant im Grosszelg zwischen Birmenstorf und Fislisbach Kies abzubauen. Die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote