Tipps zum Renovieren

Tipps zum Renovieren

Finanzierung abklären Wenn Sie ungefähr wissen, wie teuer der Umbau wird, können Sie die Finanzierung planen. Ist genügend Eigenkapital in den Rücklagen vorhanden oder brauchen Sie Fremdkapital? Bei grösseren Umbauten sind Banken bereit, die Hypothek aufzustocken. Es lohnt ...
Tipps zum Renovieren

Tipps zum Renovieren

Finanzierung abklären Wenn Sie ungefähr wissen, wie teuer der Umbau wird, können Sie die Finanzierung planen. Ist genügend Eigenkapital in den Rücklagen vorhanden oder brauchen Sie Fremdkapital? Bei grösseren Umbauten sind Banken bereit, die Hypothek aufzustocken. Es lohnt ...
Tipps zum Renovieren

Tipps zum Renovieren

Bauarbeiten planen Nachdem alle Rahmenbedingungen geklärt sind, ist die wichtigste Aufgabe die konkrete Planung der Renovierung. Welche Arbeiten müssen wann erledigt werden? Welche Handwerker kommen wann und benötigen welche Vorarbeiten? Nehmen Sie sich genügend Zeit diese und weitere ...
Tipps zum Renovieren

Tipps zum Renovieren

Bauarbeiten planen Nachdem alle Rahmenbedingungen geklärt sind, ist die wichtigste Aufgabe die konkrete Planung der Renovierung. Welche Arbeiten müssen wann erledigt werden? Welche Handwerker kommen wann und benötigen welche Vorarbeiten? Nehmen Sie sich genügend Zeit diese und weitere ...
Tipps zum Renovieren

Tipps zum Renovieren

Selber anpacken Wenn Sie selber bei der Renovation mit anpacken, können Sie einiges an Geld sparen. Jedoch sollten Sie dies immer in Absprache mit den Handwerkern tun. Wenn Sie Ihre Begabung nicht im Handwerk haben, so können Sie dennoch einiges selber erledigen. Räumen Sie die zu sanierenden ...
Tipps zum Renovieren

Tipps zum Renovieren

Selber anpacken Wenn Sie selber bei der Renovation mit anpacken, können Sie einiges an Geld sparen. Jedoch sollten Sie dies immer in Absprache mit den Handwerkern tun. Wenn Sie Ihre Begabung nicht im Handwerk haben, so können Sie dennoch einiges selber erledigen. Räumen Sie die zu sanierenden ...
Vereint in Vielfalt, zusammen im Element

Vereint in Vielfalt, zusammen im Element

Vorbereitungen für das Dorffest 2026 laufen – drei OK-Mitglieder gesucht Es sei wieder mal Zeit für ein richtiges Fest im Dorf. Dies wurde anlässlich einer Vereinskoordinationssitzung vor zwei Jahren andiskutiert. Die Idee hat inzwischen konkrete Formen angenommen und kommt mit ...
Vereint in Vielfalt, zusammen im Element

Vereint in Vielfalt, zusammen im Element

Vorbereitungen für das Dorffest 2026 laufen – drei OK-Mitglieder gesucht Es sei wieder mal Zeit für ein richtiges Fest im Dorf. Dies wurde anlässlich einer Vereinskoordinationssitzung vor zwei Jahren andiskutiert. Die Idee hat inzwischen konkrete Formen angenommen und kommt mit ...
Von loser Vereinigung zum Herzstück der Gemeinde

Von loser Vereinigung zum Herzstück der Gemeinde

Der Seniorenverein feiert bescheiden das 20-Jahre-Jubiläum – mit einem fröhlichen Beisammensein «Dem arbeitsreichen Leben sinnvolle Jahre hinzuzufügen», so wurde 1978 in Fislisbach eine Vereinigung mit eben diesem Ziel gegründet. Heute feiert der Verein Senioren ...
Von loser Vereinigung zum Herzstück der Gemeinde

Von loser Vereinigung zum Herzstück der Gemeinde

Der Seniorenverein feiert bescheiden das 20-Jahre-Jubiläum – mit einem fröhlichen Beisammensein «Dem arbeitsreichen Leben sinnvolle Jahre hinzuzufügen», so wurde 1978 in Fislisbach eine Vereinigung mit eben diesem Ziel gegründet. Heute feiert der Verein Senioren ...
Wann wird die Birchstrasse sicherer?

Wann wird die Birchstrasse sicherer?

Die Strasse auf dem Feld zwischen Rütihof und Fislisbach ist weiterhin eng und gefährlich Auf der Birchstrasse kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die Strasse ist schmal, das Tempo hoch. Doch eine Besserung ist vorderhand nicht in Sicht. Wer regelmässig auf der Birchstrasse ...
Wann wird die Birchstrasse sicherer?

Wann wird die Birchstrasse sicherer?

Die Strasse auf dem Feld zwischen Rütihof und Fislisbach ist weiterhin eng und gefährlich Auf der Birchstrasse kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die Strasse ist schmal, das Tempo hoch. Doch eine Besserung ist vorderhand nicht in Sicht. Wer regelmässig auf der Birchstrasse ...
Wohlenschwil - Freischützen Büblikon: Jubiläumsschiessen

Wohlenschwil - Freischützen Büblikon: Jubiläumsschiessen

Die Freischützen Büblikon haben gemeinsam mit insgesamt 728 Schützinnen und Schützen, Sponsoren und Helferinnen und Helfern spannende Wettkämpfe zum 125. Jubiläum des Vereins erlebt. An vier Wettkampftagen bis zum 16. Juni wurden in der RSA Mühlescheer Top-Resultate ...
Wohlenschwil - Freischützen Büblikon: Jubiläumsschiessen

Wohlenschwil - Freischützen Büblikon: Jubiläumsschiessen

Die Freischützen Büblikon haben gemeinsam mit insgesamt 728 Schützinnen und Schützen, Sponsoren und Helferinnen und Helfern spannende Wettkämpfe zum 125. Jubiläum des Vereins erlebt. An vier Wettkampftagen bis zum 16. Juni wurden in der RSA Mühlescheer Top-Resultate ...
«Das ist kein Schildbürgerstreich»

«Das ist kein Schildbürgerstreich»

Die schwarzgelben Poller, die im Zuge der Sanierung der Kantonsstrasse gebaut wurden, sind umstritten An der Sommer-Gmeind wurden die vielen neuen Poller im Dorfzentrum kritisiert. Der «Reussbote» hat nun bei Gemeinde, Kanton und Regionalpolizei nachgefragt. Zuviel des Guten oder schlichtweg ...
«Das ist kein Schildbürgerstreich»

«Das ist kein Schildbürgerstreich»

Die schwarzgelben Poller, die im Zuge der Sanierung der Kantonsstrasse gebaut wurden, sind umstritten An der Sommer-Gmeind wurden die vielen neuen Poller im Dorfzentrum kritisiert. Der «Reussbote» hat nun bei Gemeinde, Kanton und Regionalpolizei nachgefragt. Zuviel des Guten oder schlichtweg ...
«Diese Wochen haben mich total aufgefressen»

«Diese Wochen haben mich total aufgefressen»

Beat Dünki, neuer und schon wieder ehemaliger Trainer des FC Othmarsingen Beat Dünki hat den FC Othmarsingen vor dem Abstieg bewahrt. Doch jetzt ist seine Zeit als Trainer wirklich und endgültig vorbei. Sagt er. ◆ Beat Dünki, Sie haben die vergangene Saison mit dem FC Othmarsingen ...
«Diese Wochen haben mich total aufgefressen»

«Diese Wochen haben mich total aufgefressen»

Beat Dünki, neuer und schon wieder ehemaliger Trainer des FC Othmarsingen Beat Dünki hat den FC Othmarsingen vor dem Abstieg bewahrt. Doch jetzt ist seine Zeit als Trainer wirklich und endgültig vorbei. Sagt er. ◆ Beat Dünki, Sie haben die vergangene Saison mit dem FC Othmarsingen ...
«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

Christof Zehnder arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrer, danach auch als Schulleiter – jetzt wird er pensioniert Schulleiter Christof Zehnder erzählt, warum er bei seiner ersten Stelle in Obersiggenthal Glück hatte, warum er nach 20 Jahren Schule einen Abstecher in die Privatwirtschaft ...
«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

«Eine Schule, die stehen bleibt, lebt nicht»

Christof Zehnder arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrer, danach auch als Schulleiter – jetzt wird er pensioniert Schulleiter Christof Zehnder erzählt, warum er bei seiner ersten Stelle in Obersiggenthal Glück hatte, warum er nach 20 Jahren Schule einen Abstecher in die Privatwirtschaft ...
«Man muss wieder sichtbarer werden»

«Man muss wieder sichtbarer werden»

Die Gastronomen in der Hauptgasse machen Nägel mit Köpfen – jetzt wurde das zweite Baugesuch gestellt Nach dem «Scharf Eck» beantragt auch das Restaurant Löwen die Genehmigung für ein provisorisches Trottoir, um mit einer Gartenwirtschaft die Altstadt zu beleben. ...
«Man muss wieder sichtbarer werden»

«Man muss wieder sichtbarer werden»

Die Gastronomen in der Hauptgasse machen Nägel mit Köpfen – jetzt wurde das zweite Baugesuch gestellt Nach dem «Scharf Eck» beantragt auch das Restaurant Löwen die Genehmigung für ein provisorisches Trottoir, um mit einer Gartenwirtschaft die Altstadt zu beleben. ...
Da liegt noch mehr drin

Da liegt noch mehr drin

Northern Talent Cup: Alessandro Binder mit einem 8. und einem 6. Platz Der Mägenwiler Alessandro Binder ist gut unterwegs: In Most holte er sich zwei weitere Top-Ten-Platzierungen. Am Schluss stand die Erkenntnis: Es wäre noch mehr dringelegen. Im vierten von sieben Rennen des «Northern ...
Da liegt noch mehr drin

Da liegt noch mehr drin

Northern Talent Cup: Alessandro Binder mit einem 8. und einem 6. Platz Der Mägenwiler Alessandro Binder ist gut unterwegs: In Most holte er sich zwei weitere Top-Ten-Platzierungen. Am Schluss stand die Erkenntnis: Es wäre noch mehr dringelegen. Im vierten von sieben Rennen des «Northern ...
Das «Casino» in Nesselnbach

Das «Casino» in Nesselnbach

Als Bürger von Nesselnbach und Präsident der Elisabethen-Stiftung ist es mir ein grosses Anliegen zu danken – danken will ich der Bevölkerung der späten 1950er-Jahre, dass sie damals so tatkräftig und finanziell den Bau unserer Heilig-Kreuz-Kapelle unterstützt haben. ...
Das «Casino» in Nesselnbach

Das «Casino» in Nesselnbach

Als Bürger von Nesselnbach und Präsident der Elisabethen-Stiftung ist es mir ein grosses Anliegen zu danken – danken will ich der Bevölkerung der späten 1950er-Jahre, dass sie damals so tatkräftig und finanziell den Bau unserer Heilig-Kreuz-Kapelle unterstützt haben. ...
Der Nachwuchs auf dem OL-Parcours

Der Nachwuchs auf dem OL-Parcours

21. Aargauer «sCOOL-Cup» mit Schülern aus dem Reusstal und vom Rohrdorferberg Einmal mehr rannten rund 6000 Kinder im Aarauer Schachen um die Wette. Die Schüler aus dem Reusstal und vom Rohrdorferberg fielen durch ihre guten Resultate auf. Sie rannten am 6. Juni nicht nur – ...
Der Nachwuchs auf dem OL-Parcours

Der Nachwuchs auf dem OL-Parcours

21. Aargauer «sCOOL-Cup» mit Schülern aus dem Reusstal und vom Rohrdorferberg Einmal mehr rannten rund 6000 Kinder im Aarauer Schachen um die Wette. Die Schüler aus dem Reusstal und vom Rohrdorferberg fielen durch ihre guten Resultate auf. Sie rannten am 6. Juni nicht nur – ...
Emotionale Diskussionen und ein «Ja» zur Waldhütte

Emotionale Diskussionen und ein «Ja» zur Waldhütte

Die Sommer-Gmeind fand auf dem neuen Dorfplatz statt – Petrus taufte die erste «Landsgemeinde» mit ein paar Regenspritzern Die Wolken am Himmel standen drohend über dem Gemeindehaus. Statt Blitz und Regen gab es aber Voten und einen Rückweisungsantrag. Nach ausführlichen ...
Emotionale Diskussionen und ein «Ja» zur Waldhütte

Emotionale Diskussionen und ein «Ja» zur Waldhütte

Die Sommer-Gmeind fand auf dem neuen Dorfplatz statt – Petrus taufte die erste «Landsgemeinde» mit ein paar Regenspritzern Die Wolken am Himmel standen drohend über dem Gemeindehaus. Statt Blitz und Regen gab es aber Voten und einen Rückweisungsantrag. Nach ausführlichen ...
Europa 2024 Splitter

Europa 2024 Splitter

Die zweite Garnitur Vor dem Spiel gegen Deutschland habe ich auf Murat Yakin gemacht. Schliesslich habe ich vor gefühlt 50 Jahren auch versucht, Fussball zu spielen, da kann ich den Trainer in Sachen Aufstellung doch wirklich unterstützen. Muri hat es gegen Ungarn vorgemacht: Man muss nur ...
Europa 2024 Splitter

Europa 2024 Splitter

Die zweite Garnitur Vor dem Spiel gegen Deutschland habe ich auf Murat Yakin gemacht. Schliesslich habe ich vor gefühlt 50 Jahren auch versucht, Fussball zu spielen, da kann ich den Trainer in Sachen Aufstellung doch wirklich unterstützen. Muri hat es gegen Ungarn vorgemacht: Man muss nur ...
Fislisbach - Aktionstag Neophyten: Gute Beteiligung

Fislisbach - Aktionstag Neophyten: Gute Beteiligung

Um die Ausbreitung des Einjährigen Berufkraut zu verhindern, hat der Gemeinderat am 8. Juni einen dritten Aktionstag mit der Bevölkerung durchgeführt. Unter Anleitung von Fachleuten wurden ausgewählte Landflächen vom Einjährigen Berufkraut gesäubert, in dem dieser ...
Fislisbach - Aktionstag Neophyten: Gute Beteiligung

Fislisbach - Aktionstag Neophyten: Gute Beteiligung

Um die Ausbreitung des Einjährigen Berufkraut zu verhindern, hat der Gemeinderat am 8. Juni einen dritten Aktionstag mit der Bevölkerung durchgeführt. Unter Anleitung von Fachleuten wurden ausgewählte Landflächen vom Einjährigen Berufkraut gesäubert, in dem dieser ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Urs Heinz Aerni, aufgewachsen in Fislisbach, ist Journalist, Literatur- agent und Kulturvermittler. Oft ist er in der Natur – auch im Reusstal – anzu- treffen, wenn er als Feldornithologe für Vereine, Firmen und andere Gruppen mit allerhand Geschichten aus der Vogelwelt unterwegs ist. ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Urs Heinz Aerni, aufgewachsen in Fislisbach, ist Journalist, Literatur- agent und Kulturvermittler. Oft ist er in der Natur – auch im Reusstal – anzu- treffen, wenn er als Feldornithologe für Vereine, Firmen und andere Gruppen mit allerhand Geschichten aus der Vogelwelt unterwegs ist. ...
Grosser Erfolg beim Weltfinale

Grosser Erfolg beim Weltfinale

Schweizer Robotik-Team mit dem Stetter Yaron Traub in den USA Das Aargauer Robotik-Team Mindfactory macht weiter von sich Reden. Im Final der First Lego League in Massachusetts belegte es unter 108 Mannschaften den 11. Rang. Vom 7. bis 9. Juni nahmen die besten Teams aus fünf Kontinenten und ...
Grosser Erfolg beim Weltfinale

Grosser Erfolg beim Weltfinale

Schweizer Robotik-Team mit dem Stetter Yaron Traub in den USA Das Aargauer Robotik-Team Mindfactory macht weiter von sich Reden. Im Final der First Lego League in Massachusetts belegte es unter 108 Mannschaften den 11. Rang. Vom 7. bis 9. Juni nahmen die besten Teams aus fünf Kontinenten und ...
Gute Stimmung am Beizlifäscht in Birrhard

Gute Stimmung am Beizlifäscht in Birrhard

Vorsichtiges Waten durch den Matsch war im Freien vor den Festzelten angesagt. In den Zelten aber war am Samstagabend beim Argovia Beizlifäscht überall gute Stimmung. Es wurde getanzt, mitgesungen oder bei einem Drink einfach geredet. So war es im Zelt bei der «Ballermann Party» ...
Gute Stimmung am Beizlifäscht in Birrhard

Gute Stimmung am Beizlifäscht in Birrhard

Vorsichtiges Waten durch den Matsch war im Freien vor den Festzelten angesagt. In den Zelten aber war am Samstagabend beim Argovia Beizlifäscht überall gute Stimmung. Es wurde getanzt, mitgesungen oder bei einem Drink einfach geredet. So war es im Zelt bei der «Ballermann Party» ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote