Die Schule muss saniert und vergrössert werden

Die Schule muss saniert und vergrössert werden

An der Sommer-Gmeind stehen die Sanierung und Erweiterung der Primarschule zur Diskussion Der Gemeinderat beantragt Kredite für zusätzliche Schulzimmer und auch zur Abwasserbeseitigung. Kurz ist die Traktandenliste der Gemeinde Wohlenschwil: Neben Protokoll, Rechenschaftsbericht und Verschiedenes ...
Die Schule muss saniert und vergrössert werden

Die Schule muss saniert und vergrössert werden

An der Sommer-Gmeind stehen die Sanierung und Erweiterung der Primarschule zur Diskussion Der Gemeinderat beantragt Kredite für zusätzliche Schulzimmer und auch zur Abwasserbeseitigung. Kurz ist die Traktandenliste der Gemeinde Wohlenschwil: Neben Protokoll, Rechenschaftsbericht und Verschiedenes ...
Einmal Pflicht und zweimal Kür

Einmal Pflicht und zweimal Kür

Fussball, 3. Liga, Gruppe 1: Nachtragspiel FC Buchs – FC Othmarsingen 1:3 (1:1) Der FC Othmarsingen hat sich mit einem beherzten Match gegen Buchs den Liga-Erhalt gesichert. Es war eine schwierige Saison», sagte Beat Dünki unmittelbar nach dem Match in Buchs. Doch er strahlte. Seine ...
Einmal Pflicht und zweimal Kür

Einmal Pflicht und zweimal Kür

Fussball, 3. Liga, Gruppe 1: Nachtragspiel FC Buchs – FC Othmarsingen 1:3 (1:1) Der FC Othmarsingen hat sich mit einem beherzten Match gegen Buchs den Liga-Erhalt gesichert. Es war eine schwierige Saison», sagte Beat Dünki unmittelbar nach dem Match in Buchs. Doch er strahlte. Seine ...
Endlich aus der Erstarrung gelöst

Endlich aus der Erstarrung gelöst

Die Schulraumplanung kann endlich in die nächste Runde – die Bauperimeter sind abgesegnet An der Sommer-Gmeind wurden die Vorfinanzierung für die Primarschule und auch die Konsultativabstimmungen gutgeheissen. Endlich geht es in der Schulraumplanung vorwärts. Sieben Geschäfte ...
Endlich aus der Erstarrung gelöst

Endlich aus der Erstarrung gelöst

Die Schulraumplanung kann endlich in die nächste Runde – die Bauperimeter sind abgesegnet An der Sommer-Gmeind wurden die Vorfinanzierung für die Primarschule und auch die Konsultativabstimmungen gutgeheissen. Endlich geht es in der Schulraumplanung vorwärts. Sieben Geschäfte ...
Erster Schritt zur Begegnungszone

Erster Schritt zur Begegnungszone

Das Baugesuch für eine provisorische Trottoirverbreiterung an der Hauptgasse liegt öffentlich auf Das Städtli soll schöner werden. Voraussetzung dafür ist das neue Verkehrsregime mit der Begegnungszone – doch sie muss mit Leben gefüllt werden. Die Bauherrschaft ...
Erster Schritt zur Begegnungszone

Erster Schritt zur Begegnungszone

Das Baugesuch für eine provisorische Trottoirverbreiterung an der Hauptgasse liegt öffentlich auf Das Städtli soll schöner werden. Voraussetzung dafür ist das neue Verkehrsregime mit der Begegnungszone – doch sie muss mit Leben gefüllt werden. Die Bauherrschaft ...
Euro 2024 Splitter

Euro 2024 Splitter

Umgekehrt proportional Schön, so ein gemütlicher Jassabend mit Sportsfreunden. Noch schöner: Ein Jassabend, dazwischen essen und trinken. Am schönsten: Ein Jassabend, essen, trinken und ein grosser Bildschirm im Restaurant. Und schöner als am schönsten: Jassabend, essen, ...
Euro 2024 Splitter

Euro 2024 Splitter

Umgekehrt proportional Schön, so ein gemütlicher Jassabend mit Sportsfreunden. Noch schöner: Ein Jassabend, dazwischen essen und trinken. Am schönsten: Ein Jassabend, essen, trinken und ein grosser Bildschirm im Restaurant. Und schöner als am schönsten: Jassabend, essen, ...
Fislisbach - 68 statt 50 km/h

Fislisbach - 68 statt 50 km/h

Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal hat im Mai auf dem Gemeindegebiet von Fislisbach eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1379 Fahrzeuge gemessen, es gab 38 Übertretungen. Die höchste Geschwindigkeit betrug 68 km/h im 50 km/h-Tempobereich. (gk)

Fislisbach - 68 statt 50 km/h

Fislisbach - 68 statt 50 km/h

Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal hat im Mai auf dem Gemeindegebiet von Fislisbach eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1379 Fahrzeuge gemessen, es gab 38 Übertretungen. Die höchste Geschwindigkeit betrug 68 km/h im 50 km/h-Tempobereich. (gk)

Fislisbach - Waldumgang der Ortsbürgergemeinde

Fislisbach - Waldumgang der Ortsbürgergemeinde

Die Ortsbürgergemeinde Fislisbach lädt die Bevölkerung am Samstag, 22. Juni, zum Waldumgang ein. Während eines zweistündigen Rundgangs im Ortsbürgerwald wird aufgezeigt, welche Arbeiten anfallen, um aus einem Baum ein Brett zu erhalten. An einem Posten wird ein Baum gefällt, ...
Fislisbach - Waldumgang der Ortsbürgergemeinde

Fislisbach - Waldumgang der Ortsbürgergemeinde

Die Ortsbürgergemeinde Fislisbach lädt die Bevölkerung am Samstag, 22. Juni, zum Waldumgang ein. Während eines zweistündigen Rundgangs im Ortsbürgerwald wird aufgezeigt, welche Arbeiten anfallen, um aus einem Baum ein Brett zu erhalten. An einem Posten wird ein Baum gefällt, ...
Forstarbeiten an der Birchstrasse

Forstarbeiten an der Birchstrasse

Wer gestern zwischen 8 und 16 Uhr durch die Birchstrasse fahren wollte, musste den Umweg über Rütihof nehmen. Denn an der viel befahrenen Strasse bei Fislisbach waren die Bagger und Motorsägen im Einsatz. Die Mitarbeiter des Forstbetriebs Birretholz schnitten die Äste von Bäumen, ...
Forstarbeiten an der Birchstrasse

Forstarbeiten an der Birchstrasse

Wer gestern zwischen 8 und 16 Uhr durch die Birchstrasse fahren wollte, musste den Umweg über Rütihof nehmen. Denn an der viel befahrenen Strasse bei Fislisbach waren die Bagger und Motorsägen im Einsatz. Die Mitarbeiter des Forstbetriebs Birretholz schnitten die Äste von Bäumen, ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Die alt Gemeinderätin Vanessa Kleeb passt in keine der geläufigen Schubladen. Seit ihrer Erkrankung an ME-CFS unterrichtet sie ihren ebenso erkrankten Sohn, liebt insektenfreundliche Pflanzen und ist ab und zu mit ihrem Hund in Fislisbach anzutreffen. Gesundes Essen ist individueller als ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Die alt Gemeinderätin Vanessa Kleeb passt in keine der geläufigen Schubladen. Seit ihrer Erkrankung an ME-CFS unterrichtet sie ihren ebenso erkrankten Sohn, liebt insektenfreundliche Pflanzen und ist ab und zu mit ihrem Hund in Fislisbach anzutreffen. Gesundes Essen ist individueller als ...
Haus umbauen, renovieren, sanieren

Haus umbauen, renovieren, sanieren

Das Alter macht auch vor Häusern, Gebäuden und Liegenschaften nicht Halt. Von Zeit zu Zeit müssen Bauteile saniert oder ersetzt werden. Die Gründe dafür sind vielseitig. Fakt ist, dass die Zeit dabei eine entscheidende Rolle spielt. Bauteile altern und müssen nach einiger ...
Haus umbauen, renovieren, sanieren

Haus umbauen, renovieren, sanieren

Das Alter macht auch vor Häusern, Gebäuden und Liegenschaften nicht Halt. Von Zeit zu Zeit müssen Bauteile saniert oder ersetzt werden. Die Gründe dafür sind vielseitig. Fakt ist, dass die Zeit dabei eine entscheidende Rolle spielt. Bauteile altern und müssen nach einiger ...
Mellingen - Faszination Schwalben

Mellingen - Faszination Schwalben

Im Reusstal lassen sich kinderleicht Schwalben beobachten. Gleich drei Arten dieser brüten nahe beieinander: Am Freitagabend, 21. Juni, können zuerst die Uferschwalbenkolonie in der Kiesgrube Müller in Stetten und anschliessend die Rauch- und Mehlschwalben auf dem Eichhof besucht werden. ...
Mellingen - Faszination Schwalben

Mellingen - Faszination Schwalben

Im Reusstal lassen sich kinderleicht Schwalben beobachten. Gleich drei Arten dieser brüten nahe beieinander: Am Freitagabend, 21. Juni, können zuerst die Uferschwalbenkolonie in der Kiesgrube Müller in Stetten und anschliessend die Rauch- und Mehlschwalben auf dem Eichhof besucht werden. ...
Mellingen - Nächste Seniorenwanderung

Mellingen - Nächste Seniorenwanderung

Die letzte Wanderung der Senioren von Siglisdorf nach Dielsdorf konnte bei schönem Wetter durchgeführt werden. Die nächste Wanderung am 24. Juni führt von Regensberg über die Lägern nach Niederweningen. Besammlung ist um 8.45 Uhr am Lindenplatz in Mellingen. Der Bus B332 ...
Mellingen - Nächste Seniorenwanderung

Mellingen - Nächste Seniorenwanderung

Die letzte Wanderung der Senioren von Siglisdorf nach Dielsdorf konnte bei schönem Wetter durchgeführt werden. Die nächste Wanderung am 24. Juni führt von Regensberg über die Lägern nach Niederweningen. Besammlung ist um 8.45 Uhr am Lindenplatz in Mellingen. Der Bus B332 ...
Niederwil - Rechnung des Schulverbands Reusstal

Niederwil - Rechnung des Schulverbands Reusstal

Die Jahresrechnung 2023 des Schulverbands Reusstal wurde vom Vorstand nach erfolgten Prüfungen durch die Finanzkommission und der externen Bilanzprüfungsunternehmung an der Sitzung vom 24. Mai genehmigt. Die Jahresrechnung liegt nun bis zum 9. August bei der Finanzverwaltung Niederwil, Hauptstrasse ...
Niederwil - Rechnung des Schulverbands Reusstal

Niederwil - Rechnung des Schulverbands Reusstal

Die Jahresrechnung 2023 des Schulverbands Reusstal wurde vom Vorstand nach erfolgten Prüfungen durch die Finanzkommission und der externen Bilanzprüfungsunternehmung an der Sitzung vom 24. Mai genehmigt. Die Jahresrechnung liegt nun bis zum 9. August bei der Finanzverwaltung Niederwil, Hauptstrasse ...
Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Der Gemeinderat hat für den Teil-Gestaltungsplan «Zentrum Süd-Hochstrasse» Ende 2022 das Mitwirkungsverfahren durchgeführt, er wurde aufgrund des abschliessenden Vorprüfungsberichts der Abteilung Raumentwicklung im Februar 2023 leicht überarbeitet. Die öffentliche ...
Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Oberrohrdorf - Gestaltungsplan: Einwendungen abgewiesen

Der Gemeinderat hat für den Teil-Gestaltungsplan «Zentrum Süd-Hochstrasse» Ende 2022 das Mitwirkungsverfahren durchgeführt, er wurde aufgrund des abschliessenden Vorprüfungsberichts der Abteilung Raumentwicklung im Februar 2023 leicht überarbeitet. Die öffentliche ...
Schlussstand

Schlussstand

Schlussstand

Schlussstand

Silvan Kara ist neuer Trainer bei Fislisbach

Silvan Kara ist neuer Trainer bei Fislisbach

Der FC Fislisbach gibt die Verpflichtung von Silvan Kara (33) bekannt. Er tritt die Nachfolgen von Diego Brühwiler an. Kara trainierte in den letzten fünf Jahren die A-Junioren des FC Wettingen. Unter seiner Leitung stiegen sie von der A2-Stärkeklasse in die Youth League auf. Der «Reussbote» ...
Silvan Kara ist neuer Trainer bei Fislisbach

Silvan Kara ist neuer Trainer bei Fislisbach

Der FC Fislisbach gibt die Verpflichtung von Silvan Kara (33) bekannt. Er tritt die Nachfolgen von Diego Brühwiler an. Kara trainierte in den letzten fünf Jahren die A-Junioren des FC Wettingen. Unter seiner Leitung stiegen sie von der A2-Stärkeklasse in die Youth League auf. Der «Reussbote» ...
Stetten - Möbel aus der Schule

Stetten - Möbel aus der Schule

Die Primarschule von Stetten bekommt neue Möbel. Bisherigen Möbel werden ausgemustert und werden einem Hilfswerk überlassen. Die Bevölkerung hat jedoch die Möglichkeit, solche Möbel zu kaufen. Lehrerbürostühle sind gratis, ein Schülerstuhl kostet zwei Franken, ...
Stetten - Möbel aus der Schule

Stetten - Möbel aus der Schule

Die Primarschule von Stetten bekommt neue Möbel. Bisherigen Möbel werden ausgemustert und werden einem Hilfswerk überlassen. Die Bevölkerung hat jedoch die Möglichkeit, solche Möbel zu kaufen. Lehrerbürostühle sind gratis, ein Schülerstuhl kostet zwei Franken, ...
«Achtung Pause» im Museum

«Achtung Pause» im Museum

Das Museum Mellingen war Ende Mai mit einer Dia-Show unter dem Motto «Achtung Pause» präsent. Anlass war der Internationale Museumstag, der allein im Aargau 70 Museen zu Anlässen und Sonderausstellungen inspirierte. Das Museum an der Scheunengasse nahm dies zum Anlass, eine Auswahl ...
«Achtung Pause» im Museum

«Achtung Pause» im Museum

Das Museum Mellingen war Ende Mai mit einer Dia-Show unter dem Motto «Achtung Pause» präsent. Anlass war der Internationale Museumstag, der allein im Aargau 70 Museen zu Anlässen und Sonderausstellungen inspirierte. Das Museum an der Scheunengasse nahm dies zum Anlass, eine Auswahl ...
«Allein hätte ich das nie geschafft»

«Allein hätte ich das nie geschafft»

Der Mellinger Andy Etter ist der neue Hypi-Topskorer, er folgt auf Berat Haxha Mit 20 Toren ist Andy Etter Hypi-Topskorer der Saison. Damit bleibt der Pokal in Mellingen. ◆ Andy Etter, Sie sind Hypi Topskorer 2024. War das ein Saisonziel oder ist das ein netter Nebeneffekt? Wir hatten eine ...
«Allein hätte ich das nie geschafft»

«Allein hätte ich das nie geschafft»

Der Mellinger Andy Etter ist der neue Hypi-Topskorer, er folgt auf Berat Haxha Mit 20 Toren ist Andy Etter Hypi-Topskorer der Saison. Damit bleibt der Pokal in Mellingen. ◆ Andy Etter, Sie sind Hypi Topskorer 2024. War das ein Saisonziel oder ist das ein netter Nebeneffekt? Wir hatten eine ...
Bern trägt Gelb und Rosa

Bern trägt Gelb und Rosa

38. Schweizer Frauenlauf in Bern vom 9. Juni Erstmals seit 2019 starteten wieder mehr als 10 000 Läuferinnen am grössten Schweizer Breitensportanlass für Frauen. Unter den Teilnehmerinnen waren auch Agnes Schibli, Joya Rietmann und Laura, Anja und Jael Keller mit ihrer Mutter Gabriela ...
Bern trägt Gelb und Rosa

Bern trägt Gelb und Rosa

38. Schweizer Frauenlauf in Bern vom 9. Juni Erstmals seit 2019 starteten wieder mehr als 10 000 Läuferinnen am grössten Schweizer Breitensportanlass für Frauen. Unter den Teilnehmerinnen waren auch Agnes Schibli, Joya Rietmann und Laura, Anja und Jael Keller mit ihrer Mutter Gabriela ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote