Künten - Frauenmorgen «Schmerzen verstehen»

Künten - Frauenmorgen «Schmerzen verstehen»

Das Frauenmorgen-Team lädt im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Künten am Mittwoch, 15. Januar, von 9 bis 11 Uhr zum Frauenmorgen ein. Werner Strebel, Erwachsenenbildner und Physiotherapeut aus Künten/Sulz, spricht über das Thema «Meine Schmerzen verstehen und was ic ...
Künten - Frauenmorgen «Schmerzen verstehen»

Künten - Frauenmorgen «Schmerzen verstehen»

Das Frauenmorgen-Team lädt im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Künten am Mittwoch, 15. Januar, von 9 bis 11 Uhr zum Frauenmorgen ein. Werner Strebel, Erwachsenenbildner und Physiotherapeut aus Künten/Sulz, spricht über das Thema «Meine Schmerzen verstehen und was ic ...
Genügend Unterschriften

Genügend Unterschriften

In zwei Wochen über 300 Unterschriften gegen den Reusssteg gesammelt Kurz vor Weihnachten ist es dem Referendumskomitee gelungen, die nötigen Unterschriften gegen den Reusssteg einzureichen. Das Referendum gegen den Reusssteg ist noch vor Weihnachten zustandegekommen. Wie das Referendumskomitee ...
Genügend Unterschriften

Genügend Unterschriften

In zwei Wochen über 300 Unterschriften gegen den Reusssteg gesammelt Kurz vor Weihnachten ist es dem Referendumskomitee gelungen, die nötigen Unterschriften gegen den Reusssteg einzureichen. Das Referendum gegen den Reusssteg ist noch vor Weihnachten zustandegekommen. Wie das Referendumskomitee ...
Zu teuer und schädlich für den Naturschutz?

Zu teuer und schädlich für den Naturschutz?

Das Referendumskomitee erläutert seinen Widerstand gegen den geplanten Reusssteg Wie am Montag bekannt wurde, will ein Komitee gegen den geplanten Reusssteg das Referendum ergreifen. Es argumentiert vor allem mit den Finanzen und dem Naturschutz. Die Komiteemitglieder seien nicht grundsätzlich ...
Zu teuer und schädlich für den Naturschutz?

Zu teuer und schädlich für den Naturschutz?

Das Referendumskomitee erläutert seinen Widerstand gegen den geplanten Reusssteg Wie am Montag bekannt wurde, will ein Komitee gegen den geplanten Reusssteg das Referendum ergreifen. Es argumentiert vor allem mit den Finanzen und dem Naturschutz. Die Komiteemitglieder seien nicht grundsätzlich ...
Künten - Referendum gegen Reusssteg

Künten - Referendum gegen Reusssteg

16 Künterinnen und Künter haben gegen den Reusssteg-Entscheid der Gemeindeversammlung vom 21. November das Referendum ergriffen. Die Versammlung genehmigte den Projektierungskredit von 112 500 Franken für den Fussgängersteg über die Reuss zwischen Künten und Fischbac . ...
Künten - Referendum gegen Reusssteg

Künten - Referendum gegen Reusssteg

16 Künterinnen und Künter haben gegen den Reusssteg-Entscheid der Gemeindeversammlung vom 21. November das Referendum ergriffen. Die Versammlung genehmigte den Projektierungskredit von 112 500 Franken für den Fussgängersteg über die Reuss zwischen Künten und Fischbac . ...
Künten - Auto stürzte Abhang hinunter

Künten - Auto stürzte Abhang hinunter

Am Mittwoch, 4. Dezember, ging kurz nach 6 Uhr bei der Notrufzentrale eine Meldung über ein verunfalltes Fahrzeug ein, das von der Strasse abgekommen und im Wald verschwunden sei. Vor Ort trafen die Rettungskräfte auf ein Auto, das rund 20 Meter unterhalb der Hauptstrasse in einer B ...

Künten - Auto stürzte Abhang hinunter

Künten - Auto stürzte Abhang hinunter

Am Mittwoch, 4. Dezember, ging kurz nach 6 Uhr bei der Notrufzentrale eine Meldung über ein verunfalltes Fahrzeug ein, das von der Strasse abgekommen und im Wald verschwunden sei. Vor Ort trafen die Rettungskräfte auf ein Auto, das rund 20 Meter unterhalb der Hauptstrasse in einer B ...

Künten - Delegiertenversammlung der Aargauer Musikvereine

Künten - Delegiertenversammlung der Aargauer Musikvereine

Diesen Samstag findet in der Künter Mehrzweckhalle die 138. Delegiertenversammlung des Aargauischen Musikverbandes statt. Die über 100 aargauischen Musikvereine werden das vergangene Verbandsjahr abschliessen und die Weichen für die Zukunft stellen. Als spezielle Gäste werden . ...
Künten - Delegiertenversammlung der Aargauer Musikvereine

Künten - Delegiertenversammlung der Aargauer Musikvereine

Diesen Samstag findet in der Künter Mehrzweckhalle die 138. Delegiertenversammlung des Aargauischen Musikverbandes statt. Die über 100 aargauischen Musikvereine werden das vergangene Verbandsjahr abschliessen und die Weichen für die Zukunft stellen. Als spezielle Gäste werden . ...
Künten - Advents-Zmorge zum Thema Licht

Künten - Advents-Zmorge zum Thema Licht

In der dunklen Jahreszeit hellt Licht unsere Stimmung und die Umgebung auf. Am Mittwoch, 11. Dezember, gibt es von 9 bis 11 Uhr im Pfarreisaal der katholischen Kirche adventliches Ambiente, ein Buffet, kreative Ideen und eine Geschichte zum Thema Licht. Im adventlich geschmückten Raum bastel . ...
Künten - Advents-Zmorge zum Thema Licht

Künten - Advents-Zmorge zum Thema Licht

In der dunklen Jahreszeit hellt Licht unsere Stimmung und die Umgebung auf. Am Mittwoch, 11. Dezember, gibt es von 9 bis 11 Uhr im Pfarreisaal der katholischen Kirche adventliches Ambiente, ein Buffet, kreative Ideen und eine Geschichte zum Thema Licht. Im adventlich geschmückten Raum bastel . ...
Pflegeaktion für Brutplätze

Pflegeaktion für Brutplätze

Nistkastenreinigung des Natur- und Vogelschutzvereins In einem Arbeitseinsatz haben Freiwillige kürzlich zahlreiche Nistkästen gereinigt und, falls nötig, repariert. Die Spaziergänger mögen sich fragen: Was hat es mit den vielen Vogel-Nistkästen an den Wegrändern und ...
Pflegeaktion für Brutplätze

Pflegeaktion für Brutplätze

Nistkastenreinigung des Natur- und Vogelschutzvereins In einem Arbeitseinsatz haben Freiwillige kürzlich zahlreiche Nistkästen gereinigt und, falls nötig, repariert. Die Spaziergänger mögen sich fragen: Was hat es mit den vielen Vogel-Nistkästen an den Wegrändern und ...
Nach kritischen Voten ein mehrfaches «Ja»

Nach kritischen Voten ein mehrfaches «Ja»

Trotz Schneechaos war der Aufmarsch der Stimmberechtigten an der Wintergmeind vom Donnerstagabend gross Massen von Schnee fielen just am Abend der Wintergmeind vom Himmel. Das hielt 135 Künterinnen und Künter nicht davon ab, an der Versammlung zu erscheinen. Der Reusssteg und die Schulraumerweiterung ...
Nach kritischen Voten ein mehrfaches «Ja»

Nach kritischen Voten ein mehrfaches «Ja»

Trotz Schneechaos war der Aufmarsch der Stimmberechtigten an der Wintergmeind vom Donnerstagabend gross Massen von Schnee fielen just am Abend der Wintergmeind vom Himmel. Das hielt 135 Künterinnen und Künter nicht davon ab, an der Versammlung zu erscheinen. Der Reusssteg und die Schulraumerweiterung ...
Bald ist Adväntsmärt

Bald ist Adväntsmärt

Der Märt-Verein Künten-Sulz wird am Samstag, 23. November, von 14 bis 20 Uhr zum dritten Mal Menschen zum Strahlen bringen – mit diversen Marktständen, Imbissständen, und es wird sogar musiziert und gesungen. Der Mittelstufenchor Künten, das Rüüschtal Quin . ...
Bald ist Adväntsmärt

Bald ist Adväntsmärt

Der Märt-Verein Künten-Sulz wird am Samstag, 23. November, von 14 bis 20 Uhr zum dritten Mal Menschen zum Strahlen bringen – mit diversen Marktständen, Imbissständen, und es wird sogar musiziert und gesungen. Der Mittelstufenchor Künten, das Rüüschtal Quin . ...
Künten: Fokussiertheit und Entschlossenheit

Künten: Fokussiertheit und Entschlossenheit

Am vergangenen Donnerstagabend standen die 2.-Liga-Volleyballerinnen aus Künten erneut im Einsatz. Nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen Würenlingen hatte Coach Heimgartner im Auswärtsspiel gegen Niederlenz eine Reaktion von seinem Team gefordert. Seine Ansage zeigte Wirkung: Die . ...
Künten: Fokussiertheit und Entschlossenheit

Künten: Fokussiertheit und Entschlossenheit

Am vergangenen Donnerstagabend standen die 2.-Liga-Volleyballerinnen aus Künten erneut im Einsatz. Nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen Würenlingen hatte Coach Heimgartner im Auswärtsspiel gegen Niederlenz eine Reaktion von seinem Team gefordert. Seine Ansage zeigte Wirkung: Die . ...
Multifunktionales Gebäude für das Wasser

Multifunktionales Gebäude für das Wasser

An der Wintergmeind geht es um zukunftsweisende Themen wie Schule, Wasser und Reusssteg Die Wasserversorgung wird fit für die nächsten Generationen gemacht. Dazu gehört auch die Erneuerung des Quellwasser-Pumpwerks Chueweid. Das neue Gebäude wird zur multifunktionalen Drehscheibe ...
Multifunktionales Gebäude für das Wasser

Multifunktionales Gebäude für das Wasser

An der Wintergmeind geht es um zukunftsweisende Themen wie Schule, Wasser und Reusssteg Die Wasserversorgung wird fit für die nächsten Generationen gemacht. Dazu gehört auch die Erneuerung des Quellwasser-Pumpwerks Chueweid. Das neue Gebäude wird zur multifunktionalen Drehscheibe ...
Nächster Anlauf zur Erweiterung

Nächster Anlauf zur Erweiterung

Am 21. Oktober fand in der Mehrzweckhalle die Infoveranstaltung über die Schulraumerweiterung statt Im zweiten Anlauf soll es nun klappen. Der Gemeinderat nimmt an der Wintergmeind einen neuen Anlauf die Schulraumerweiterung aufzugleisen. Um den Puls der Bevölkerung zu spüren, lud er ...
Nächster Anlauf zur Erweiterung

Nächster Anlauf zur Erweiterung

Am 21. Oktober fand in der Mehrzweckhalle die Infoveranstaltung über die Schulraumerweiterung statt Im zweiten Anlauf soll es nun klappen. Der Gemeinderat nimmt an der Wintergmeind einen neuen Anlauf die Schulraumerweiterung aufzugleisen. Um den Puls der Bevölkerung zu spüren, lud er ...
Sie üben, schweben und freuen sich auf den Ball

Sie üben, schweben und freuen sich auf den Ball

Seit knapp einem Jahr gibt es den Verein Tanztreff Reusstal – ein Besuch im Pfarreisaal zeigt die Freude an Schrittfolgen und Tanzfiguren Mit Tanzabenden auf Probe fing alles an. Nun lädt der junge Verein Tanztreff Reusstal zum ersten Ball. Beim Besuch im Pfarreisaal überraschen die ...
Sie üben, schweben und freuen sich auf den Ball

Sie üben, schweben und freuen sich auf den Ball

Seit knapp einem Jahr gibt es den Verein Tanztreff Reusstal – ein Besuch im Pfarreisaal zeigt die Freude an Schrittfolgen und Tanzfiguren Mit Tanzabenden auf Probe fing alles an. Nun lädt der junge Verein Tanztreff Reusstal zum ersten Ball. Beim Besuch im Pfarreisaal überraschen die ...
Künten - Hauptübung der Feuerwehr

Künten - Hauptübung der Feuerwehr

Die Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner von Bellikon, Künten, Remetschwil und Stetten zur Hauptübung am 14. September um 14 Uhr ein. Die Übung findet auf dem Schulhausplatz Künten statt. Zuschauerparkplätze sind vorhanden und werden ...
Künten - Hauptübung der Feuerwehr

Künten - Hauptübung der Feuerwehr

Die Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner von Bellikon, Künten, Remetschwil und Stetten zur Hauptübung am 14. September um 14 Uhr ein. Die Übung findet auf dem Schulhausplatz Künten statt. Zuschauerparkplätze sind vorhanden und werden ...
Trotz schwierigem Jahr für Winzer wurde angestossen

Trotz schwierigem Jahr für Winzer wurde angestossen

Beim Rebbergtag der Familie Kohler durften die Erzeugnisse der letzen Jahre verkostet werden Bei der Hitze am vergangenen Samstag suchte so mancher Abkühlung im schattigen Weinberg Eggenrain von Fritz und Susi Kohler (im Bild mit Hut und rechts aussen). «Wir laden jedes Jahr Kunden und ...
Trotz schwierigem Jahr für Winzer wurde angestossen

Trotz schwierigem Jahr für Winzer wurde angestossen

Beim Rebbergtag der Familie Kohler durften die Erzeugnisse der letzen Jahre verkostet werden Bei der Hitze am vergangenen Samstag suchte so mancher Abkühlung im schattigen Weinberg Eggenrain von Fritz und Susi Kohler (im Bild mit Hut und rechts aussen). «Wir laden jedes Jahr Kunden und ...
In den Morgen hinein tanzen

In den Morgen hinein tanzen

Die Bundesfeier, die am frühen Morgen mit Zmorge und Tanz beginnt Schon um 6 Uhr seien die ersten im Zelt gestanden. «Velofahrer aus der näheren Umgebung», sagt Marcel Ammann, der gemeinsam mit Gemeinderätin Seraina van Baar und weiteren Helferinnen und Helfern, die Bundesfeier ...
In den Morgen hinein tanzen

In den Morgen hinein tanzen

Die Bundesfeier, die am frühen Morgen mit Zmorge und Tanz beginnt Schon um 6 Uhr seien die ersten im Zelt gestanden. «Velofahrer aus der näheren Umgebung», sagt Marcel Ammann, der gemeinsam mit Gemeinderätin Seraina van Baar und weiteren Helferinnen und Helfern, die Bundesfeier ...
Reusssteg ist kurz vor der Zielgeraden

Reusssteg ist kurz vor der Zielgeraden

Das Baugesuchsverfahren für den Reusssteg wird aufgegleist – Einsprachen beim Kanton wurden abgewiesen An der Sommer-Gmeind 2025 will der Gemeinderat dem Souverän einen Verpflichtungs-Kredit für den Bau des Reussstegs vorlegen. Für das Vorprojekt des Reussstegs hat der Kanton ...
Reusssteg ist kurz vor der Zielgeraden

Reusssteg ist kurz vor der Zielgeraden

Das Baugesuchsverfahren für den Reusssteg wird aufgegleist – Einsprachen beim Kanton wurden abgewiesen An der Sommer-Gmeind 2025 will der Gemeinderat dem Souverän einen Verpflichtungs-Kredit für den Bau des Reussstegs vorlegen. Für das Vorprojekt des Reussstegs hat der Kanton ...
Jetzt gibt es eine Schulhauserweiterung à la carte

Jetzt gibt es eine Schulhauserweiterung à la carte

Der Gemeinderat informierte über die Schulraumerweiterung und den Reusssteg An der Winter-Gmeind wies der Souverän den Verpflichtungs-Kredit über 14,79 Millionen Franken für die Schulraumerweiterung zurück – das vorgelegte Tempo wurde gedrosselt. Inzwischen wurden Kommissionen ...
Jetzt gibt es eine Schulhauserweiterung à la carte

Jetzt gibt es eine Schulhauserweiterung à la carte

Der Gemeinderat informierte über die Schulraumerweiterung und den Reusssteg An der Winter-Gmeind wies der Souverän den Verpflichtungs-Kredit über 14,79 Millionen Franken für die Schulraumerweiterung zurück – das vorgelegte Tempo wurde gedrosselt. Inzwischen wurden Kommissionen ...
Miteinander zur Schulraumerweiterung

Miteinander zur Schulraumerweiterung

An der Gmeind wurde über den Neu- und Umbau der Schule informiert Der Gemeinderat musste nach der letzten Winter-Gmeind nochmal über die Bücher. Ein Rückweisungsantrag wurde damals gestellt und vom Souverän gutgeheissen – der Verpflichtungskredit von 14,79 Millionen ...
Miteinander zur Schulraumerweiterung

Miteinander zur Schulraumerweiterung

An der Gmeind wurde über den Neu- und Umbau der Schule informiert Der Gemeinderat musste nach der letzten Winter-Gmeind nochmal über die Bücher. Ein Rückweisungsantrag wurde damals gestellt und vom Souverän gutgeheissen – der Verpflichtungskredit von 14,79 Millionen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote