Oberrohrdorf - Ersatzhaltestellen beim Kreisel

Oberrohrdorf - Ersatzhaltestellen beim Kreisel

Im Zusammenhang mit der Sanierung der Ringstrasse zwischen der Raiffeisenbank und der katholischen Kirche im Zentrum, musste die Linienführung von einigen öV-Kursen während der Bauzeit neu festgelegt werden. Der öffentliche Bus kann während der Bauzeit diese Strasse nicht . ...
Oberrohrdorf - Ersatzhaltestellen beim Kreisel

Oberrohrdorf - Ersatzhaltestellen beim Kreisel

Im Zusammenhang mit der Sanierung der Ringstrasse zwischen der Raiffeisenbank und der katholischen Kirche im Zentrum, musste die Linienführung von einigen öV-Kursen während der Bauzeit neu festgelegt werden. Der öffentliche Bus kann während der Bauzeit diese Strasse nicht . ...
Oberrohrdorf - Sanierungsarbeiten Morgenacherstrasse

Oberrohrdorf - Sanierungsarbeiten Morgenacherstrasse

Die Sanierungsarbeiten an der Morgenacherstrasse konnten zwischenzeitlich grösstenteils abgeschlossen werden, ausgenommen ist der Einbau des Deckbelags (2. und 3. Etappe), welcher witterungsbedingt auf den kommenden Frühling verschoben werden muss. Im Weiteren wurde im Zuge der Strassen . ...
Oberrohrdorf - Sanierungsarbeiten Morgenacherstrasse

Oberrohrdorf - Sanierungsarbeiten Morgenacherstrasse

Die Sanierungsarbeiten an der Morgenacherstrasse konnten zwischenzeitlich grösstenteils abgeschlossen werden, ausgenommen ist der Einbau des Deckbelags (2. und 3. Etappe), welcher witterungsbedingt auf den kommenden Frühling verschoben werden muss. Im Weiteren wurde im Zuge der Strassen . ...
Herausfordernde Jahre für die Gemeinde

Herausfordernde Jahre für die Gemeinde

An der Gemeindeversammlung geht es um das Budget 2025 und die langfristige Finanzplanung Für das Jahr 2025 budgetiert der Gemeinderat ein Minus von rund 1,21 Millionen Franken. In den kommenden zehn Jahren stehen ausserdem Investitionen von 33,5 Millionen an – darunter die Erweiterung des ...
Herausfordernde Jahre für die Gemeinde

Herausfordernde Jahre für die Gemeinde

An der Gemeindeversammlung geht es um das Budget 2025 und die langfristige Finanzplanung Für das Jahr 2025 budgetiert der Gemeinderat ein Minus von rund 1,21 Millionen Franken. In den kommenden zehn Jahren stehen ausserdem Investitionen von 33,5 Millionen an – darunter die Erweiterung des ...
Oberrohrdorf - Neuer Präsident bei sportpress.ch

Oberrohrdorf - Neuer Präsident bei sportpress.ch

Giorgio Keller ist neuer Präsident von sportpress.ch. Der gebürtige Tessiner, wohnhaft in Oberrohrdorf, wurde an der ordentlichen Delegiertenversammlung in Lausanne einstimmig gewählt. Der 67-jährige freischaffende Journalist wird damit Nachfolger des im Frühling übe . ...
Oberrohrdorf - Neuer Präsident bei sportpress.ch

Oberrohrdorf - Neuer Präsident bei sportpress.ch

Giorgio Keller ist neuer Präsident von sportpress.ch. Der gebürtige Tessiner, wohnhaft in Oberrohrdorf, wurde an der ordentlichen Delegiertenversammlung in Lausanne einstimmig gewählt. Der 67-jährige freischaffende Journalist wird damit Nachfolger des im Frühling übe . ...
Auftakt zur Rohrdorfer Fasnacht 2025

Auftakt zur Rohrdorfer Fasnacht 2025

Die Stimmung an der Fasnachtseröffnung im «Roten Löwen» in Oberrohrdorf war am Montag ausgelassen – das Lokal wurde für einen Abend zur Fasnachtshochburg, das Restaurant, die Bar und die Terrasse waren brechend voll. Die Bänkli-Clique heizte den Anwesenden mit ...
Auftakt zur Rohrdorfer Fasnacht 2025

Auftakt zur Rohrdorfer Fasnacht 2025

Die Stimmung an der Fasnachtseröffnung im «Roten Löwen» in Oberrohrdorf war am Montag ausgelassen – das Lokal wurde für einen Abend zur Fasnachtshochburg, das Restaurant, die Bar und die Terrasse waren brechend voll. Die Bänkli-Clique heizte den Anwesenden mit ...
Vermietung Waldhütte

Vermietung Waldhütte

Die Arbeiten an der Neuerstellung der Waldhütte Staretschwil schreiten zügig voran. Die erneuerte Waldhütte kann deshalb ab Februar 2025 wieder gemietet werden. Sie bietet neu Platz für 44 Personen und verfügt über eine Küche mit Kühlschrank, Kochherd und G . ...
Vermietung Waldhütte

Vermietung Waldhütte

Die Arbeiten an der Neuerstellung der Waldhütte Staretschwil schreiten zügig voran. Die erneuerte Waldhütte kann deshalb ab Februar 2025 wieder gemietet werden. Sie bietet neu Platz für 44 Personen und verfügt über eine Küche mit Kühlschrank, Kochherd und G . ...
Oberrohrdorf: Installation temporäre Bushaltestelle

Oberrohrdorf: Installation temporäre Bushaltestelle

Im Zusammenhang mit der Sanierung der Ringstrasse zwischen der Raiffeisenbank und der katholischen Kirche musste die Linienführung der Kurse während der Bauzeit neu festgelegt werden. Der öffentliche Bus kann diese Strasse während der Bauzeit nicht befahren. Nun hat sich jedoc . ...
Oberrohrdorf: Installation temporäre Bushaltestelle

Oberrohrdorf: Installation temporäre Bushaltestelle

Im Zusammenhang mit der Sanierung der Ringstrasse zwischen der Raiffeisenbank und der katholischen Kirche musste die Linienführung der Kurse während der Bauzeit neu festgelegt werden. Der öffentliche Bus kann diese Strasse während der Bauzeit nicht befahren. Nun hat sich jedoc . ...
Oberrohrdorf: Mala Oreen in der Zähnteschüür

Oberrohrdorf: Mala Oreen in der Zähnteschüür

Sie ist eine schweizerisch-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin mit tiefgründigen, melancholischen und heiteren Songs zwischen Folk und Americana. Mala Oreen tritt am Donnerstag, 21. November, um 20.15 Uhr in der Zähnteschüür mit ihrer Band auf. Tickets an der Abend . ...
Oberrohrdorf: Mala Oreen in der Zähnteschüür

Oberrohrdorf: Mala Oreen in der Zähnteschüür

Sie ist eine schweizerisch-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin mit tiefgründigen, melancholischen und heiteren Songs zwischen Folk und Americana. Mala Oreen tritt am Donnerstag, 21. November, um 20.15 Uhr in der Zähnteschüür mit ihrer Band auf. Tickets an der Abend . ...
Oberrohrdorf: Phishingmail aus der Schulverwaltung

Oberrohrdorf: Phishingmail aus der Schulverwaltung

Am Mittwochnachmittag wurde von der Adresse der Schulverwaltung Oberrohrdorf eine Mail versandt, die sich als Phishingmail entpuppte. Die Mail enthielt unter anderem den Satz: «Hallo, im Anhang lesen Sie bitte so schnell wie möglich unser laufendes Vertragsprojektdokument.» Die Nachricht ...
Oberrohrdorf: Phishingmail aus der Schulverwaltung

Oberrohrdorf: Phishingmail aus der Schulverwaltung

Am Mittwochnachmittag wurde von der Adresse der Schulverwaltung Oberrohrdorf eine Mail versandt, die sich als Phishingmail entpuppte. Die Mail enthielt unter anderem den Satz: «Hallo, im Anhang lesen Sie bitte so schnell wie möglich unser laufendes Vertragsprojektdokument.» Die Nachricht ...
Oberrohrdorf - Postfiliale schliesst

Oberrohrdorf - Postfiliale schliesst

Wie die Post am Dienstag mitteilte, muss sie schweizweit 170 Filialen abbauen. Im Aargau sind sieben Filialen betroffen, unter ihnen Oberrohrdorf. Die heutige Poststelle wird dort in eine Filiale mit Partner umgewandelt. (leh)

Oberrohrdorf - Postfiliale schliesst

Oberrohrdorf - Postfiliale schliesst

Wie die Post am Dienstag mitteilte, muss sie schweizweit 170 Filialen abbauen. Im Aargau sind sieben Filialen betroffen, unter ihnen Oberrohrdorf. Die heutige Poststelle wird dort in eine Filiale mit Partner umgewandelt. (leh)

Oberrohrdorf - Ein Streifzug durch Kolumnen

Oberrohrdorf - Ein Streifzug durch Kolumnen

Eingebettet in der Herbstausstellung in der Zähnteschüür macht der Schriftsteller Linus Reichlin am Sonntagmorgen, 3. November, um 10.30 Uhr einen Streifzug durch seine Kolumnen. Es sind literarisch-satirische Perlen und finden in verschiedenen deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften ...
Oberrohrdorf - Ein Streifzug durch Kolumnen

Oberrohrdorf - Ein Streifzug durch Kolumnen

Eingebettet in der Herbstausstellung in der Zähnteschüür macht der Schriftsteller Linus Reichlin am Sonntagmorgen, 3. November, um 10.30 Uhr einen Streifzug durch seine Kolumnen. Es sind literarisch-satirische Perlen und finden in verschiedenen deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften ...
Oberrohrdorf - «Pu der Bär»

Oberrohrdorf - «Pu der Bär»

Am Sonntag, 10. November, gastiert Sven Mathiasen mit seinem Figurentheater beim Familientreff Rohrdorf in der Turnhalle Hinterbächli in Oberrohrdorf. Nach den erfolgreichen Stücken wie «Armstrong» und «Heissi Ohre» folgt ein neuer Bestseller: «Pu der Bär». ...
Oberrohrdorf - «Pu der Bär»

Oberrohrdorf - «Pu der Bär»

Am Sonntag, 10. November, gastiert Sven Mathiasen mit seinem Figurentheater beim Familientreff Rohrdorf in der Turnhalle Hinterbächli in Oberrohrdorf. Nach den erfolgreichen Stücken wie «Armstrong» und «Heissi Ohre» folgt ein neuer Bestseller: «Pu der Bär». ...
Alte Schriften aus dem Kloster

Alte Schriften aus dem Kloster

Eine neue Broschüre zu den drei Jubiläen am Rohrdorferberg Am Sonntag gehen die grossen Feierlichkeiten in Oberrohrdorf-Staretschwil definitiv zu Ende. Eine Broschüre befasst sich nun mit den Abgaben der hiesigen Bauern um 1700 an das Kloster Wettingen. Mit der Finissage im Kutschenmuseum ...
Alte Schriften aus dem Kloster

Alte Schriften aus dem Kloster

Eine neue Broschüre zu den drei Jubiläen am Rohrdorferberg Am Sonntag gehen die grossen Feierlichkeiten in Oberrohrdorf-Staretschwil definitiv zu Ende. Eine Broschüre befasst sich nun mit den Abgaben der hiesigen Bauern um 1700 an das Kloster Wettingen. Mit der Finissage im Kutschenmuseum ...
«Das war schon fast mein Tageserfolg»

«Das war schon fast mein Tageserfolg»

Mitte-Politikerin Severine Jegge hat den Sprung in den Aargauer Grossrat geschafft Seit vier Jahren ist sie Gemeinderätin. Am Sonntag schaffte Severine Jegge die Wahl in den Grossrat. Sie holte in Oberrohrdorf sehr viele Zusatzstimmen und erzählt, warum sie das besonders freut. Severine ...
«Das war schon fast mein Tageserfolg»

«Das war schon fast mein Tageserfolg»

Mitte-Politikerin Severine Jegge hat den Sprung in den Aargauer Grossrat geschafft Seit vier Jahren ist sie Gemeinderätin. Am Sonntag schaffte Severine Jegge die Wahl in den Grossrat. Sie holte in Oberrohrdorf sehr viele Zusatzstimmen und erzählt, warum sie das besonders freut. Severine ...
Oberrohrdorf lehnt Tempo 30 ab

Oberrohrdorf lehnt Tempo 30 ab

844 Stimmberechtigte sagen Nein zu Tempo 30, 696 sagen Ja – Befürworter und Gegner ziehen Bilanz Am Schluss scheiterte die Einführung von Tempo 30 daran, dass überall entschleunigt werden sollte. Die Chance, dass weiter diskutiert wird, scheint gering. Letztlich war es für ...
Oberrohrdorf lehnt Tempo 30 ab

Oberrohrdorf lehnt Tempo 30 ab

844 Stimmberechtigte sagen Nein zu Tempo 30, 696 sagen Ja – Befürworter und Gegner ziehen Bilanz Am Schluss scheiterte die Einführung von Tempo 30 daran, dass überall entschleunigt werden sollte. Die Chance, dass weiter diskutiert wird, scheint gering. Letztlich war es für ...
Oberrohrdorf - Wechsel bei Erhebungsstelle Landwirtschaft

Oberrohrdorf - Wechsel bei Erhebungsstelle Landwirtschaft

Die «Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft (KEL)» ist verantwortlich für die Erhebung der landwirtschaftlichen Strukturdaten – Flächen und Tiere – im Gemeindegebiet. Sie unterstützt bei Bedarf die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter bei der elektronischen ...
Oberrohrdorf - Wechsel bei Erhebungsstelle Landwirtschaft

Oberrohrdorf - Wechsel bei Erhebungsstelle Landwirtschaft

Die «Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft (KEL)» ist verantwortlich für die Erhebung der landwirtschaftlichen Strukturdaten – Flächen und Tiere – im Gemeindegebiet. Sie unterstützt bei Bedarf die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter bei der elektronischen ...
Oberrohrdorf - Beförderung

Oberrohrdorf - Beförderung

Die Gemeinderäte von Oberrohrdorf und Niederrohrdorf haben Mike Rimann aus Oberrohrdorf auf Antrag der Feuerwehrkommission zum Offizier im Rang eines Leutnants der Feuerwehr Rohrdorf gewählt. Die Beförderung gilt ab dem 1. Januar 2025. (gk)

Oberrohrdorf - Beförderung

Oberrohrdorf - Beförderung

Die Gemeinderäte von Oberrohrdorf und Niederrohrdorf haben Mike Rimann aus Oberrohrdorf auf Antrag der Feuerwehrkommission zum Offizier im Rang eines Leutnants der Feuerwehr Rohrdorf gewählt. Die Beförderung gilt ab dem 1. Januar 2025. (gk)

Das Netzwerk braucht Unterstützung

Das Netzwerk braucht Unterstützung

Die Seniorenkommission des Gemeinderats sucht neue Mitglieder Wie viele Gemeinden, hat auch Oberrohrdorf ein beliebtes Senioren-Netzwerk. Aus der Kommission sind nun jedoch zwei der fünf Mitglieder zurückgetreten. Das Oberrohrdorfer Senioren-Netzwerk zählt derzeit rund ein Dutzend Freiwillige ...
Das Netzwerk braucht Unterstützung

Das Netzwerk braucht Unterstützung

Die Seniorenkommission des Gemeinderats sucht neue Mitglieder Wie viele Gemeinden, hat auch Oberrohrdorf ein beliebtes Senioren-Netzwerk. Aus der Kommission sind nun jedoch zwei der fünf Mitglieder zurückgetreten. Das Oberrohrdorfer Senioren-Netzwerk zählt derzeit rund ein Dutzend Freiwillige ...
Oberrohrdorf - Bauarbeiten an der Buacherstrasse

Oberrohrdorf - Bauarbeiten an der Buacherstrasse

Am Montag, 14. Oktober, beginnen die Bauarbeiten an der Buacherstrasse – dies von der Einmündung Niederrohrdorferstrasse bis zum «Bänkli»/Verzweigung Buechraiweg. Die Bauarbeiten sollten Ende 2024 beendet sein. Aus diesem Grund wird die Buacherstrasse beim Knoten Niederrohrdorferstrasse ...
Oberrohrdorf - Bauarbeiten an der Buacherstrasse

Oberrohrdorf - Bauarbeiten an der Buacherstrasse

Am Montag, 14. Oktober, beginnen die Bauarbeiten an der Buacherstrasse – dies von der Einmündung Niederrohrdorferstrasse bis zum «Bänkli»/Verzweigung Buechraiweg. Die Bauarbeiten sollten Ende 2024 beendet sein. Aus diesem Grund wird die Buacherstrasse beim Knoten Niederrohrdorferstrasse ...
Oberrohrdorf - Herbstausstellung in der Zähnteschüür

Oberrohrdorf - Herbstausstellung in der Zähnteschüür

Die Kunstschaffenden Silvia Hintermann-Huser und Marius Brühlmeier zeigen in der Herbstausstellung «Papier über dunklem Grund» Installationen und Arbeiten auf Papier und Leinwand. Am 19. Oktober findet die Vernissage statt mit Installationen und Arbeiten auf Papier und Leinwand ...
Oberrohrdorf - Herbstausstellung in der Zähnteschüür

Oberrohrdorf - Herbstausstellung in der Zähnteschüür

Die Kunstschaffenden Silvia Hintermann-Huser und Marius Brühlmeier zeigen in der Herbstausstellung «Papier über dunklem Grund» Installationen und Arbeiten auf Papier und Leinwand. Am 19. Oktober findet die Vernissage statt mit Installationen und Arbeiten auf Papier und Leinwand ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote