Ja zum Verpflichtungskredit Casino

Ja zum Verpflichtungskredit Casino

Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, bitte ermöglichen Sie mit Ihrer Zustimmung, dass dieses kleine Lokal mit grosser Bedeutung dem ursprünglichen Zweck zugeführt werden kann. Warum Ja? Durch persönlichen Einsatz in mehreren Ausschüssen und Kommissionen ...
Ja zum Verpflichtungskredit Casino

Ja zum Verpflichtungskredit Casino

Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, bitte ermöglichen Sie mit Ihrer Zustimmung, dass dieses kleine Lokal mit grosser Bedeutung dem ursprünglichen Zweck zugeführt werden kann. Warum Ja? Durch persönlichen Einsatz in mehreren Ausschüssen und Kommissionen ...
Kunstrasenstreit 2

Kunstrasenstreit 2

Im «Reussbote» vom 4. Juni stand gleich neben meinem Leserbrief ein zweiter zu demselben Thema Sportplatz, bestimmt ein wenig dezidierter und höflicher formuliert, aber mit sehr ähnlichem Inhalt. Unterschrieben war dieser mit «Die Mitte Mellingen». Eine Woche später ...
Kunstrasenstreit 2

Kunstrasenstreit 2

Im «Reussbote» vom 4. Juni stand gleich neben meinem Leserbrief ein zweiter zu demselben Thema Sportplatz, bestimmt ein wenig dezidierter und höflicher formuliert, aber mit sehr ähnlichem Inhalt. Unterschrieben war dieser mit «Die Mitte Mellingen». Eine Woche später ...
Künten: Dorfplatz wurde mit grossem Fest eingeweiht – das halbe Dorf war vor Ort

Künten: Dorfplatz wurde mit grossem Fest eingeweiht – das halbe Dorf war vor Ort

Freude herrscht bei den Künterinnen und Küntern. Aus dem hässlichen Entlein ist ein schmucker Schwan geworden. Der bisherige Dorfplatz vor dem Gemeindehaus fristete lange Zeit ein stiefmütterliches Dasein und wurde vor allem als Parkplatz benutzt. Das hat sich mit der Neugestaltung ...
Künten: Dorfplatz wurde mit grossem Fest eingeweiht – das halbe Dorf war vor Ort

Künten: Dorfplatz wurde mit grossem Fest eingeweiht – das halbe Dorf war vor Ort

Freude herrscht bei den Künterinnen und Küntern. Aus dem hässlichen Entlein ist ein schmucker Schwan geworden. Der bisherige Dorfplatz vor dem Gemeindehaus fristete lange Zeit ein stiefmütterliches Dasein und wurde vor allem als Parkplatz benutzt. Das hat sich mit der Neugestaltung ...
Mägenwil - Vizeammann Jack Roos tritt zurück

Mägenwil - Vizeammann Jack Roos tritt zurück

Vizeammann Jack Roos hat aus beruflichen und privaten Gründen den Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates und als Vizeammann mitgeteilt. Dies ist einer Medienmitteilung der Gemeinde Mägenwil zu entnehmen. Jack Roos wurde 2019 in den Gemeinderat gewählt, er übernahm das Ressort ...
Mägenwil - Vizeammann Jack Roos tritt zurück

Mägenwil - Vizeammann Jack Roos tritt zurück

Vizeammann Jack Roos hat aus beruflichen und privaten Gründen den Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates und als Vizeammann mitgeteilt. Dies ist einer Medienmitteilung der Gemeinde Mägenwil zu entnehmen. Jack Roos wurde 2019 in den Gemeinderat gewählt, er übernahm das Ressort ...
Mellingen - Sanierung Cheminée

Mellingen - Sanierung Cheminée

Das Cheminée in der Waldhütte oberhalb des Bahnhofs muss erneuert werden. Dafür sind verschiedene Offerten eingeholt worden. Die Kosten betragen 43 034 Franken, woran sich die Stadt Mellingen als Nachfolgerin der Ortsbürgergemeinde gemäss Vertrag vom 5. März 1979 zur ...
Mellingen - Sanierung Cheminée

Mellingen - Sanierung Cheminée

Das Cheminée in der Waldhütte oberhalb des Bahnhofs muss erneuert werden. Dafür sind verschiedene Offerten eingeholt worden. Die Kosten betragen 43 034 Franken, woran sich die Stadt Mellingen als Nachfolgerin der Ortsbürgergemeinde gemäss Vertrag vom 5. März 1979 zur ...
Mellingen - Senioren gegen Neophyten

Mellingen - Senioren gegen Neophyten

Die Leiterinnen der Nordic Walking-Gruppe der Pro Senectute konnten bereits zum zweiten Mal Teilnehmende dazu motivieren, etwas zur Bekämpfung von Neophyten beizutragen. Eine grosse Gruppe traf sich mit Förster Markus Lüthy beim Forstbetrieb Birretholz. Durch den vielen Regen war es einfach, ...
Mellingen - Senioren gegen Neophyten

Mellingen - Senioren gegen Neophyten

Die Leiterinnen der Nordic Walking-Gruppe der Pro Senectute konnten bereits zum zweiten Mal Teilnehmende dazu motivieren, etwas zur Bekämpfung von Neophyten beizutragen. Eine grosse Gruppe traf sich mit Förster Markus Lüthy beim Forstbetrieb Birretholz. Durch den vielen Regen war es einfach, ...
Niederwil - Einladung zum Seniorentreff

Niederwil - Einladung zum Seniorentreff

Der Seniorenrat Niederwil-Fischbach-Göslikon lädt alle Seniorinnen und Senioren zum nächsten Treff ein. Sie geniessen bei guten Gesprächen, Kaffee und Kuchen einen unbeschwerten Nachmittag. Dies am Donnerstag, 27. Juni, 14 bis 16 Uhr, im Pavillon am Schulweg in Niederwil. (zVg)

Niederwil - Einladung zum Seniorentreff

Niederwil - Einladung zum Seniorentreff

Der Seniorenrat Niederwil-Fischbach-Göslikon lädt alle Seniorinnen und Senioren zum nächsten Treff ein. Sie geniessen bei guten Gesprächen, Kaffee und Kuchen einen unbeschwerten Nachmittag. Dies am Donnerstag, 27. Juni, 14 bis 16 Uhr, im Pavillon am Schulweg in Niederwil. (zVg)

Niederwil - Finanzkommission: Egger zieht sich zurück

Niederwil - Finanzkommission: Egger zieht sich zurück

Julianna Egger hat ihre Demission als Mitglied der Finanzkommission per 31. Dezember eingereicht. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode hat der Gemeinderat auf Sonntag, 22. September, angesetzt. (gk)

Niederwil - Finanzkommission: Egger zieht sich zurück

Niederwil - Finanzkommission: Egger zieht sich zurück

Julianna Egger hat ihre Demission als Mitglied der Finanzkommission per 31. Dezember eingereicht. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode hat der Gemeinderat auf Sonntag, 22. September, angesetzt. (gk)

Rohrdorfer doppelt erfolgreich

Rohrdorfer doppelt erfolgreich

Erfolgreiche Turnfeste der Rohrdorfer in Wünnewil und Sulz Nach vielen Jahren ging es wieder einmal an das schweizerische Sportfest der Sportunion Schweiz. Vom 14. bis 16. Juni fand das mehrtägige Turnfest in Wünnewil (FR) statt. Die Aktiven des TSV Rohrdorf starteten in den Disziplinen ...
Rohrdorfer doppelt erfolgreich

Rohrdorfer doppelt erfolgreich

Erfolgreiche Turnfeste der Rohrdorfer in Wünnewil und Sulz Nach vielen Jahren ging es wieder einmal an das schweizerische Sportfest der Sportunion Schweiz. Vom 14. bis 16. Juni fand das mehrtägige Turnfest in Wünnewil (FR) statt. Die Aktiven des TSV Rohrdorf starteten in den Disziplinen ...
Schildkröte «Rudy» wurde ausgesetzt

Schildkröte «Rudy» wurde ausgesetzt

Familie Eichenberger hat eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte am Strassenrand gefunden Sie wollte gerade über die Strasse laufen, doch die Familie Eichenberger rettete die ausgesetzte Schildkröte vor dem sicheren Strassentod und übergab sie der IG Schildkrötenfreunde Aargau. ...
Schildkröte «Rudy» wurde ausgesetzt

Schildkröte «Rudy» wurde ausgesetzt

Familie Eichenberger hat eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte am Strassenrand gefunden Sie wollte gerade über die Strasse laufen, doch die Familie Eichenberger rettete die ausgesetzte Schildkröte vor dem sicheren Strassentod und übergab sie der IG Schildkrötenfreunde Aargau. ...
Stetten - Personelles aus dem Gemeindehaus

Stetten - Personelles aus dem Gemeindehaus

Lara Gasser, bisher Mitarbeiterin in der Abteilung Steuern und Stellvertreterin, hat per 1. Juni die Co-Leitung der Abteilung übernommen. Per 1. Januar 2025 wird sie die alleinige Leitung der Abteilung übernehmen. (gk)

Stetten - Personelles aus dem Gemeindehaus

Stetten - Personelles aus dem Gemeindehaus

Lara Gasser, bisher Mitarbeiterin in der Abteilung Steuern und Stellvertreterin, hat per 1. Juni die Co-Leitung der Abteilung übernommen. Per 1. Januar 2025 wird sie die alleinige Leitung der Abteilung übernehmen. (gk)

Vom Sinn der Asthaufen in den Feldern

Vom Sinn der Asthaufen in den Feldern

Die Abendexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf führte in die Holzrüti Michael Notter erzählt von Grasstreifen in gemähten Wiesen, von Asthaufen und von der Hundsrose. Und auch davon, wie viel Leben sich dort überall versteckt. Schleiereulen hätten ...
Vom Sinn der Asthaufen in den Feldern

Vom Sinn der Asthaufen in den Feldern

Die Abendexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf führte in die Holzrüti Michael Notter erzählt von Grasstreifen in gemähten Wiesen, von Asthaufen und von der Hundsrose. Und auch davon, wie viel Leben sich dort überall versteckt. Schleiereulen hätten ...
Wiederkehr: «Die Flughöhe ist hoch»

Wiederkehr: «Die Flughöhe ist hoch»

Das räumliche Entwicklungsleitbild zeigt die groben Linien auf für die Entwicklung im Siedlungsgebiet An einem Info-Abend wurde über Leitplanken für die räumliche Entwicklung von Mägenwil gesprochen. Trotz Wachstum und Verdichtung soll das Dorf den dörflichen Charakter ...
Wiederkehr: «Die Flughöhe ist hoch»

Wiederkehr: «Die Flughöhe ist hoch»

Das räumliche Entwicklungsleitbild zeigt die groben Linien auf für die Entwicklung im Siedlungsgebiet An einem Info-Abend wurde über Leitplanken für die räumliche Entwicklung von Mägenwil gesprochen. Trotz Wachstum und Verdichtung soll das Dorf den dörflichen Charakter ...
«Das ist der bestbesuchte Spielplatz bei Regen»

«Das ist der bestbesuchte Spielplatz bei Regen»

In Büblikon wurde am Samstag der Spielplatz im Sandloch mit der neuen Burg und einer sehr populären Matschanlage eröffnet Ein Besuch beim Spielplatzfest zeigt, wie viel Spass der neue Spielplatz allen macht – sogar bei strömendem Regen. Mehr Wasser geht nicht», möchte ...
«Das ist der bestbesuchte Spielplatz bei Regen»

«Das ist der bestbesuchte Spielplatz bei Regen»

In Büblikon wurde am Samstag der Spielplatz im Sandloch mit der neuen Burg und einer sehr populären Matschanlage eröffnet Ein Besuch beim Spielplatzfest zeigt, wie viel Spass der neue Spielplatz allen macht – sogar bei strömendem Regen. Mehr Wasser geht nicht», möchte ...
«Ein Abschluss mit Sieg wäre schöner gewesen»

«Ein Abschluss mit Sieg wäre schöner gewesen»

Fussball, 4. Liga: Andreas Karrer, scheidender Trainer des FC Tägerig, blickt zurück auf die Saison 2023/2024 Trainer Andreas Karrer verlässt den FC Tägerig. Er kritisiert die Einstellung seiner Mannschaft. ◆ Im letzten Spiel der Rückrunde sah es lang gut aus, doch dann ...
«Ein Abschluss mit Sieg wäre schöner gewesen»

«Ein Abschluss mit Sieg wäre schöner gewesen»

Fussball, 4. Liga: Andreas Karrer, scheidender Trainer des FC Tägerig, blickt zurück auf die Saison 2023/2024 Trainer Andreas Karrer verlässt den FC Tägerig. Er kritisiert die Einstellung seiner Mannschaft. ◆ Im letzten Spiel der Rückrunde sah es lang gut aus, doch dann ...
1600 Franken aus dem Auto geklaut

1600 Franken aus dem Auto geklaut

Ein 34-Jähriger kam wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung vors Bezirksgericht Der Algerier wurde unter anderem wegen einer Diebstahlserie in Mägenwil angeklagt. Er soll Bargeld und Wertgegenstände aus mehreren Fahrzeugen entwendet haben. Diese waren teilweise ...
1600 Franken aus dem Auto geklaut

1600 Franken aus dem Auto geklaut

Ein 34-Jähriger kam wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung vors Bezirksgericht Der Algerier wurde unter anderem wegen einer Diebstahlserie in Mägenwil angeklagt. Er soll Bargeld und Wertgegenstände aus mehreren Fahrzeugen entwendet haben. Diese waren teilweise ...
Abschied nach 35 Jahren

Abschied nach 35 Jahren

Spielgruppenleiterin Marlies Bonin wurde am Spielplatzfest verabschiedet Kürzlich fand das alljährliche Spielplatzfest auf dem Spielplatz Storchenheim statt. Der Spielplatz verwandelte sich in ein buntes Paradies für Kinder und Familien aus Stetten und Umgebung. Bei dieser Gelegenheit ...
Abschied nach 35 Jahren

Abschied nach 35 Jahren

Spielgruppenleiterin Marlies Bonin wurde am Spielplatzfest verabschiedet Kürzlich fand das alljährliche Spielplatzfest auf dem Spielplatz Storchenheim statt. Der Spielplatz verwandelte sich in ein buntes Paradies für Kinder und Familien aus Stetten und Umgebung. Bei dieser Gelegenheit ...
Asylunterkunft ist noch nicht vom Tisch

Asylunterkunft ist noch nicht vom Tisch

Die Gemeindeversammlung am Mittwoch war nach nur einer Stunde bereits zu Ende Die 124 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten alle Geschäfte – inklusive des Holz-Modulbaus für die Schule. Informiert wurde auch über den Stand der Verhandlungen mit dem Kanton über ...
Asylunterkunft ist noch nicht vom Tisch

Asylunterkunft ist noch nicht vom Tisch

Die Gemeindeversammlung am Mittwoch war nach nur einer Stunde bereits zu Ende Die 124 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten alle Geschäfte – inklusive des Holz-Modulbaus für die Schule. Informiert wurde auch über den Stand der Verhandlungen mit dem Kanton über ...
Birmenstorf - Erweiterung der Lindmühle

Birmenstorf - Erweiterung der Lindmühle

In seiner Sitzung vom 29. Mai hat der Regierungsrat eine Planbeschwerde zur Teiländerung Nutzungsplanung Kulturland «Spezialzone Lindmühle» mit Änderung BNO «Lindmühle 2018» und Gestaltungsplan «Lindmühle 2018» mit Erschliessungsplan «Zufahrtsstrasse ...
Birmenstorf - Erweiterung der Lindmühle

Birmenstorf - Erweiterung der Lindmühle

In seiner Sitzung vom 29. Mai hat der Regierungsrat eine Planbeschwerde zur Teiländerung Nutzungsplanung Kulturland «Spezialzone Lindmühle» mit Änderung BNO «Lindmühle 2018» und Gestaltungsplan «Lindmühle 2018» mit Erschliessungsplan «Zufahrtsstrasse ...
Casino in Nesselnbach: Ein Vereinslokal für alle

Casino in Nesselnbach: Ein Vereinslokal für alle

Im aargauischen Nesselnbach ist aktuell das ehemalige Vereinslokal Casino in aller Munde. Aufgrund der Petition «Reaktivierung Casino Nesselnbach» stimmt die Gemeinde am 27. Juni über die Zukunft des ehemaligen Kulttreffpunktes ab, was nicht nur für viel Gesprächsstoff über ...
Casino in Nesselnbach: Ein Vereinslokal für alle

Casino in Nesselnbach: Ein Vereinslokal für alle

Im aargauischen Nesselnbach ist aktuell das ehemalige Vereinslokal Casino in aller Munde. Aufgrund der Petition «Reaktivierung Casino Nesselnbach» stimmt die Gemeinde am 27. Juni über die Zukunft des ehemaligen Kulttreffpunktes ab, was nicht nur für viel Gesprächsstoff über ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote